Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eningen unter Achalm (Ehrenmal), Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72800

Wappen-Datei: bw_lkr-reutlingen_eningen.jpg

Ehrenmal an der Hauptstraße bei der Kirche: An der gebogenen Steinmauer Steintafeln mit den Namen der Gefallen und Vermissten beider Weltkriege; auf der Steinmauer bei der Treppe eine stehende Frau auf einem Sockel, darunter ein Metallkreuz.

Inschriften:

GEFALLENE UND
VERMISSTE DES
I. WELTKRIEGES
VON 1914 – 1918
(Namen)

GEFALLENE DES
II. WELTKRIEGES
1939 – 1945
(Namen)

VERMISSTE
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1866

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obermann LEUZE Karl Friedrich Kaspar 05.03.1866 24.07.1866
bei Tauberbischofsheim
Artillerie in der Friedhofmauer eingelassene Steinplatte
gefallen in dem unseligen Bruderkrieg
gestiftet von seinen hiesigen Kriegskameraden

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BARDTENSCHLAGER Hermann 27.01.1893
Eningen
03.05.1917
vor Bullecourt
I.R. 124
9.Komp
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 430 
26.08.1916 zur 9/124 ins Feld 16-19.03.1917 u. 06-08.04.1917 Kämpfe vor der Siegfriedfront
vormittags 5.30 Uhr gefallen
Handgranate K.
E.K. II. Kl. 17.03.1917
Fabrikarbeiter / ledig
BÄUERLE Karl
Musketier BECK Julius 06.10.1893
Eningen
10.03.1915
bei Stolniki
I.R. 125
12.Komp
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band  36 Bild 248 
03.03.1915 zur 12/125
im Gefecht gefallen Bauchschuss
Todesstunde u. Grabstätte unbekannt
Taglöhner / ledig
BINDER Julius Eningen G.R. 123
7.Komp
Deutsche Verlustlisten 15550 vom 14.10.1916 infolge Verwundung gestorben
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Ers Res BLEY Emil 27.01.1887
Eningen
27.05.1916
im Cheppy- Wald
Landwehr Inftr Rgt 122
9.Komp
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band  12 Bild 149 
06.12.1914 zur 9/122 versetzt
28.12.1915-20.02.1916 Stellungskämpf um Verdun
21.02-27.05.1916 Schlacht bei Verdun
mittags 1.30 Uhr gefallen (verschüttet im Unterstand, in Stellung Fraxx I
dort selbst begraben
Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1916
Reservist BRANDSTETTER Wilhelm 03.04.1886
Eningen
30.08.1914
bei Bois de Kemberg
I.R. 180
2.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  6 Bild 280 
28.08.1914 zur 2/180 zugeteilt
28-30.08.1914 Schlacht vor Nancy-Èpinal
gefallen durch Kopfschuss
Begräbnisort: Bois de Kemberg bei St. Dié
Fabrikarbeiter / verh
Wehrmann BRAUN Johannes 05.01.1884
Eningen
12.08.1916
bei Beaumont
R.I.R. 119
12.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  43 Bild 145 
05.08.1914 zur 12/119
24.06-12.08.1916 Schlacht an der Somme
nachmittags 7.45 Uhr gefallen Herzschuss durch Granatsplitter
Grabstätte: Sommegrabens bei der kleinen Kolonie beim Friedhof
Verwaltungskanditat / verh
Musketier BRAUN Karl 10.01.1893
Eningen
05.08.1916
bei Thiepval
I.R. 180
4.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  15 Bild 57 
14.10.1913 zur Kompanie
11.10.1914-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
24.06-05.08.1916 Schlacht an der Somme
nachmittags 3 Uhr in Stellung Feste Schwaben gefallen
beerdigt auf Soldatenfriedhof Miraumont
E.K. II. Kl. 10.10.1915
Gerbereitaglöhner / ledig
Musketier BRAUN Paul 01.07.1894
Eningen
17.04.1915
Aronnrnwald bei Binarville
I.R. 127
1.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band  4 Bild 172 
27.11.1914 zur 1/127
27.11.1914-17.04.1915 Gefechte des IR 127
gegen 4 Uhr morgens durch Granatschuss gefallen
Wohnort: Reutlingen
Weber / ledig
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Kanonier BREITLING Wilhelm 11.08.1898
Eningen
04.04.1918
San Komp 209
Res Feld Artl Rgt 27
9.Batterie
Findbuch M 528
Kriegsstammrolle Band  14 Bild 230 
07.10.1917 als Nachersatz anher versetzt
21.03-03.04.1918 Große Schlacht in Frankreich
28.03.1918 Angriff an der Scarpe
03.04.1918 schwer verwundet durch A.G.
Zerschmetterung beider Füße
seiner Verwundung erlegen
beerdigt 05.04.1918 auf Soldatenfriedhof in Beaucourt en Saterre (Schlosswiese) in einem gemeinsamen Grab
Schlosser / ledig / 180 cm
überz. Gefreiter CREUZBERGER Karl 06.04.1894
Eningen
01.06.1918
bei Thillois
I.R. 475
9.Komp
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band  12 Bild 396 
21.06.1917 zum IR 475
vormittags 10 Uhr durch MG gefallen
Württ Silb Milit Verd Med 18.11.1917
Schreiner / ledig / 165 cm
Findbuch M 599
Totenkartei
d’Ormes bei Reims gefallen
beerdigt im Gebiet von Thillois an der Kreuzung der Feldwege von Ormes nach Tinqueuve (Tinqueux)
Musketier DECKER Ernst Hermann 20.06.1898
Eningen
30.11.1917
vor Paschendaele
I.R. 413
1.MGK
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band  44 Bild 188 
14.10.1917 zum IR 413/1.MGK versetzt
14.10-30.11.1917 Schlacht in Flandern
bei Schloss Stadendreef durch A.G. gefallen (verschüttet) konnte nicht geborgen werden
Fabrikarbeiter / ledig
DINGLER Karl
Ers Res DINGLER Theodor 11.06.1893
Eningen
05.04.1918
I.R. 121
1.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band  6 Bild 19 
28.11.1916 ins Feld 1/129
gefallen K. G.G.
E.K. II. Kl. 05.05.1917
Württ Silb Milit Verd Med 12.10.1917
Vorarbeiter / verh
DREHER Karl
Landsturm Rekrut DÜRR Karl Eugen 26.03.1880
Eningen
25.09.1915
südlich Somme-Py
R.I.R. 122
7.Komp
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band  17 Bild 607 
03.07.1915 zur 7/122 versetzt
05-19.09.1915 Stellungskampf an der schwarzen Lauter südlich Château-Salins
24-25.09.1915 Schlacht in der Champagne südlich Somme-Py seither vermisst
Laut Aussage durch 2 Handgranaten getötet worden
Wohnort: Schelklingen
Cementarbeiter
Name siehe auch Denkmal von Schelklingen
Musketier EBNER Christian Gottlob 17.09.1894
Eningen
19.07.1915
bei Hooge
I.R. 126
7.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  21 Bild 219 
xx.12.1914 zur 7/126
Stellungskämpfe an der Yser
Kämpfe um Ypern
Kämpfe bei Hooge vermisst>Fabrikarbeiter / ledig
Schütze Landsturm Rekrut EBNER Richard 17.02.1897
Eningen
20.09.1916
bei Rancourt
R.I.R. 248
2.MGK
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band  34 Bild 74 
06.07.1916 zur 2.MGK RIR 248 ins Feld
Stellungskämpfe in franz. Flandern
Schlacht an der Somme
mittags 12 Uhr beim Sturmangriff gefallen
Hilfsarbeiter / ledig
Wehrmann EGER Gottlob Robert 27.03.1882
Eningen
21.08.1914
am kleinen Donon
R.I.R. 119
12.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  23 Bild 145 
05.08.1914 zur 12/119
14,15,17-19.08.1914 Gefechte im Breuschtal
vormittags 10 Uhr gefallen Kopfschuss
Taglöhner / verh
EGER Wilhelm 13.01.1882
Eningen
03.09.1916
bei St. Pierre- Divion
I.R. 180
12.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band   51 Bild 767 
29.08.1916 zur 12/180 ins Feld
29.08-03.09.1916 Schlacht an der Somme
morgens 6 Uhr durch Artl. Geschoß gefallen
ist auf der Höhe südwestlich Grandcourt beerdigt
Weber / verh
Gefreiter EITEL Gottlieb Theodor 24.03.1891
Eningen
26.08.1917
vor Verdun
I.R. 475
2.Komp
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 43 
11.03.1917 ins Feld mit 2/475
morgens 5 Uhr gefallen in vorderer Linie (bei Beaumetz)
Württ Silb Milit Verd Med 08.12.1915
E.K. II. Kl. 18.08.1917
Kutscher / ledig
Kanonier ENDRESS Ernst 27.02.1891 Odenwaldstetten 28.09.1916
Res Feld Artl Rgt 26
5. Res Batterie
Findbuch M 527
Kriegsstammrolle Band  13 Bild 200 
19.04.1916 zu L. MK. /26 versetzt
15.07.1916 von dort zu dieser Batterie
nachmittags 1 Uhr gefallen durch Verschüttung
Schmied / verh
Landsturm Rekrut ENSLE Richard 02.10.1897
Esslingen
22.06.1917
Feld Laza Nr 33
I.R. 413
7.Komp
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band  26 Bild 19 
24.02-07.06.1917 Stellungskampf im Wytschaetebogen
vormittags schwer verwundet durch A.G.
Lungensteckschuss im Abschnitt „Frankfurt“ südöstlich Ypern
infolge Verwundung gestorben
E.K. II. Kl.21.06.1917
Wohnort: Eningen
Färbereiarbeiter / ledig
Landwehrmann FASSNACHT Anton Karl 17.02.1885 Neuhausen 03.09.1916
bei Thiepval
I.R. 180
2.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  6 Bild 276 
01.02.1915 genesen zur Kompanie zurück
01.02.1915-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
27.06-03.09.1916 Schlacht an der Somme
vormittags 8 Uhr durch I.G. Kopf gefallen
E.K. II. Kl. 03.08.1916
Begräbnisort: Mulde östlich Miraumont
Wohnort: Eningen
Packer / verh
Findbuch M 599
Totenkartei: Auf dem Schlachtfeld durch engl. Soldaten gefunden
Triagle Kirchhof Petit Miraumont früher als 22.11.17
Schütze (Ldstpfl.) FAUSEL Gottlob Friedrich 07.12.1896
Eningen
26.10.1917
am Monte Kuk
Gebirgs Batl 2.Kompanie Findbuch M 494
Kriegsstammrolle Band  5 Bild 89 
10.06.1916 zur 2 GB
07.08-02.10.1917 im Lazarett
infolge G.G. Brustschuss gefallen
Weber / ledig
Landwehrmann FLAD Rudolf Hugo Zacharias 28.01.1892
Eningen
11.04.1916
Feld Laza 11 XV A.K in Bouligny
I.R. 126
1.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 27 
25.03.1916 zum Feld Rgt 1/126
in Grimaucourt durch Granatsplitter am Kopf, rechten Arm u. Rücken verwundet
gestorben
beerdigt auf Militärfriedhof Bouligny-Kolonie
Gießereiarbeiter / ledig / Fladt
Landwehrmann FREY Johannes 14.01.1877
Eningen
12.11.1914
bei Keiberg
R.I.R. 247
9.Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band  24 Bild 96 
05.09.1915 zur 9/247
gefallen Kopfschuss u. dort begraben
Schutzmann / verh / Nachtrag des Friedhofs vom 27.05.1916 im Grab Nr 266 auf Jägerfriedhof bei Broodseinde Abtlg II begraben
GAISER Ernst 13.06.1891
Eningen
G.R. 123
4.Komp
Deutsche Verlustlisten 22581 vom 28.01.1918 gefallen
GAISER Karl 03.09.1893
Eningen
G.R. 123
6.Komp
Deutsche Verlustlisten 18855 vom 04.06.1917 gefallen
GECKELER Gottlieb
Landwehrmann GNEITING Ernst 21.10.1884 Feuerbach 15.12.1914
bei Auchy
I.R. 170
9.Komp
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band  1972 Bild 197 
15.09.1914 zur 9/170
15.11-08.12.1914 Stellungskampf in franz. Flandern
09-15.12.1914 Stellungskampf bei Auchy, La Bassée
gefallen durch Kopfschuss
Wohnort: Oberkich
Monteur / ledig
Gefreiter GOETZ Wilhelm 25.10.xxxx
Eningen
Preußen Deutsche Verlustlisten 22946 vom 18.03.1918 gefallen
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Schütze GOLLER Eugen 16.01.1897
Eningen
02.07.1916
Feld Laza 33 in Lutterbach
Landwehr Inftr Rgt 119
2.MGK
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band  21 Bild 239 
07.06.1916 zur 2.MGK ins Feld
Stellungskampf im Oberelsass
01.07.1916 Granatverletzung (Durchschuss-Knochenbruch des linken Unterschenkel, mehrere Weichteilwunden am rechten Bein und rechte Hüfte)
vormittags 9 Uhr gestorben
beerdigt 03.07.1916 nachmittags 4.00 Uhr auf Friedhof in Lutterbach
Bürogehilfe / ledig
GOLLER Friedrich
Sergeant der Lw GROSS Friedrich 26.10.1888
Eningen
05.08.1918
bei Méaulte südlich Albert
I.R. 478
5.Komp
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band  10 Bild 100 
25.06.1918 zur Kompanie zurück
gefallen A.G. Kopf u. Brust
beerdigt 07.08.1918 auf Kriegerfriedhof Pantein-le-Grand
Magazinier / verh
Uffz GRUNDLER Karl 20.05.1892
New York
I.R. 413
2.Komp
Deutsche Verlustlisten 20041 vom 11.08.1917 gefallen
Findbuch M 465Kriegsstammrolle Band  35 Bild 13 
E.K. II. Kl. 08.05.1915
Wohnort: Eningen
Fabrikarbeiter / ledig
Musketier GRUONER Eugen 01.11.1900
Eningen
1.Feld Rekr Depot der 243 Inftr Div Findbuch M 504
Kriegsstammrolle Band  4 Bild 248 
29.10.1918 wegen Grippe ins Kriegslazarett 62 Gosselies
war vermisst
Nachtrag vom 28.12.1920 gerichtlich für tot erklärt
Maschinenformer / ledig
HAILER Albert 06.06.1899
Eningen
R.I.R. 246
2.MGK
Deutsche Verlustlisten 26655 vom 30.09.1918 gefallen
Reservist HÄUSSLER Hugo Eningen 1914
Frankreich
preuß. Leib Garde Inftr Rgt 115
3.Komp
Deutsche Verlustlisten 2143 vom 01.11.1914 gefallen
HEGEL Eugen
HEGEL Karl
Wehrmann HESPELER Gottlob Michael 30.07.1879
Eningen
01.10.1914
Res Laza Pirmasens
Landwehr Inftr Rgt 124
4.Komp
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band  4 Bild 126 
01.09.1914 vom Ers Batl 124 anher überwiesen
08.09.1914 eingetroffen
15.09.1914 Épinonville
23/24.09.1914 Bois de Montfaucon
im Gefecht verwundet
an Wundvergiftung mit bösartiger Weichteilverletzung infolge Durchschuss am linken Oberarm gestorben
Bauer / verh
Gefreiter HESPELER Gottlob 07.08.1896
Eningen
29.09.1918
bei Blécourt nördlich Cambrai
R.I.R. 121
5.Komp
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 355 
14.07.1916 zur 5/121
25-29.09.1918 Abwehrschlacht zw. Cambrai und St. Quentin
abends 10 Uhr durch Granatvolltreffer (Kopf, Brust) gefallen
beerdigt ungefähr 1000 m südwestlich Blécourt dicht nördl. des Hohlwegs, am Anfang desselben
E.K. II. Kl. 15.06.1917
Württ Silb Milit Verd Med 04.06.1918
Packer / ledig
HESPELER Gottlob
HESPELER Otto
Sergeant HOFFMANN Johannes 28.05.1885
Eningen
30.08.1918
östlich der
Servin Ferme
R.I.R. 119
10.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  18 Bild 129 
08-28.08.1918 Kämpfe bei Bray-sur-Somme
24-28.08.1918 Schlacht bei Monchy-Bapaume
nachmittags 6 Uhr gefallen durch I.G. Halsschlagader
die Leiche konnte nicht geborgen werden, infolge Eindringens des Gegners in die Stellung
Württ Silb Milit Verd Med 02.07.1915
E.K. II. Kl. 29.10.1916
.K. I. Kl. 03.04.1918
Taglöhner / verh
Gefreiter Hornist HOFFMANN Otto 16.11.1892
Eningen
04.07.1916
bei Ovillers
I.R. 180
8.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 57 
08.08.1914 mit 8/180 ins Feld
24.06-04.07.1916 Schlacht an der Somme durch A.G. Brustschuss gefallen
Grabstätte: Auf dem Schlachtfeld
E.K. II. Kl. 11.10.1915
Hausbursche / ledig
HOFMANN Karl
Gemeiner HOPF Gustav Adolf 06.06.1874 Ludwigsburg 25.04.1915
in Eutingen
Landsturm Batl Horb
1.Komp
Findbuch M 493
Kriegsstammrolle Band  75 Bild 89 
30.12.1914 ins Kriegs Laza II Brüssel überführt
23.04.1915 der Ers Komp. überwiesen
an einem Schlaganfall verstorben
Wohnort: Eningen
Gärtner / verh
HÖSS Ernst
HUMMEL Friedrich
Eningen
Ers Feld Artl 65
leichte Mun Kol II Abt
Deutsche Verlustlisten 12073 vom 15.04.1916 infolge Krankheit gestorben
HUMMEL Karl
Wehrmann HUMMEL Richard Albert 27.04.1884
Eningen
05.09.1914
bei St. Dié
R.I.R. 119
8.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  15 Bild 205 
14.08.1914 beim Ers Batl als Wehrmann
27.08.1914 der Kompanie überwiesen
gefallen Brustschuss
Wohnort: Reutlingen
Taglöhner / verh
Name auch auf Denkmal von Reutlingen
Dragoner JÄGER Adolf 11.01.1898
Eningen
1918
Truppenverbandsplatz
Dragoner Rgt 26
MG-Eskadron
Findbuch M 511
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 3 
20.01.1918 der MG-Eskadron überwiesen
28.08.1918 in Lagnicourt Abriss des linken Beines durch A.G.
Schlagaderverletzung des linken Beines auf dem Truppenverbandsplatz gestorben
Dienstknecht / ledig
Ers Res JÄGER Adolf 04.02.1883
Eningen
16.06.1915
Res Feld Laza 94
R.I.R. 246
12.Komp
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band  9 Bild 265 
07.01.1915 zur 12/246
26.05-14.06.1915 Stellungskämpfe an der Yser
14.06.1915 Hüftschuss
infolge erhaltenen Hüftschusses gestorben
beerdigt Soldatenfriedhof Ledeghem Grab Nr 391
Fabrikarbeiter / verh
JÄGER Alfred
Hornist JÄGER Christof 29.05.1873
Eningen
09.08.1916
Res Laza Reutlingen
Landsturm Batl Horb
2.Komp
Findbuch M 493
Kriegsstammrolle Band 77 Bild 92 
28.07-06.08.1916 wegen Ablebens seiner Mutter nach Eningen beurlaubt, erkrankte während seines Urlaubs an Lungenentzündung, kam am 05.08.1916 in das Res Laza Reutlingen
vormittags 1 ½ Uhr an Lungenentzündung gestorben
Beerdigung 11.08.1916 nachmittags 2 Uhr in Eningen statt
Fabrikarbeiter / verh
überz. Uffz JÄGER Ernst 23.01.1884
Eningen
02.11.1918
im Lazarett Landser
Schallmesstrupp Nr 37 Findbuch M 532
Kriegsstammrolle Band  53 Bild 153 
26.04.1918 zum württ Schallmesstrupp ins Feld
26.04.1918 Stellungskampf im Oberelsass
an Lungenentzündung gestorben
beerdigt am 03.11.1918 Militärfriedhof Grab Nr 87
Wohnort: Reutlingen
Amtsger.-Sekr. / verh
Uffz d. L. JETTER Karl 15.07.1886
Eningen
30.04./01.05.1916
Hauptverbandsplatz des Res San Komp 26
R.I.R. 119
Rgts Stab
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  1 Bild 28 
Laut Rgts Befehl vom 27.10.1915 zum Rgts Stab versetzt
schwerer offener Oberschenkelbruch rechts durch Granate
in der Nacht 12.15 Uhr gestorben
beerdigt 01.05.1916 auf Friedhof in Miraumont
E.K. 13.11.1914
Spinnmeister / verh
KALBFELL Eugen
Musketier KAPFER Karl Eningen I.R. 56 Deutsche Verlustlisten 5434 vom 23.03.1915 gefallen
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Landsturm mann KEIL Hugo 30.07.1890
Eningen
01.04.1918
südlich der Windmühle bei Conchy
I.R. 475
9.Komp
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band  14 Bild 32 
06.11.1917 zum IR 475
06.11.1917-21.03.1918 Stellungskämpfe bei Reims
23.03-01.04.1918 Frühjahrsoffensive im Westen
nachmittags 1.00 Uhr gefallen 200 mtr südlich der Windmühle bei Conchy und dort begraben
Wohnort: Pfullingen
Straßenbahnwagenführer (Taglöhner) / verh
Gefreiter KIZELE Friedrich 11.06.1885
Heilbronn
21.08.1914
am Donon
R.I.R. 119
9.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  16 Bild 99 
14, 15, 17-18.08.1914 Gefecht im Breuschtal
20-21.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen
21.08.1914 am Donon verwundet
Nachtrag vom 12.06.1918 gerichtlich für tot erklärt
Nachtrag: Laut Gräberliste vom 10.05.1939 gefallen
umgebettet auf Friedhof La Bouque bei Schirmeck Grab 20-30
Wohnort: Reutlingen
Landwirt / ledig
Heilbronn (Ehrenbuch 1.Weltkrieg)
Gefreiter KNIESS Johann Georg 21.11.1893
Eningen
07.11.1914
Verbandsplatz in Cortewilde
I.R. 126
4.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  15 Bild 80 
05.10.1913 Ers Rekrut 4/126
Sennheim, St. Lein, St. Remy, Neuf-Éftang, Che(u)vreux, Craonne, Zantvoorde, Klein-Zillebeke
06.11.1914 bei Klein-Zillebeke schwer verwundet: G.G. rechtes Bein
seinen Verletzungen erlegen
er liegt bei der Windmühle in Cortewilde begraben
Grab Nr 103 Friedhof Kortewilde
E.K.II. Kl. 03.11.1914
Lederfabrikarbeiter / ledig
KOCH Ernst Eningen 01.06.1915
R.I.R. 88
1.Komp
Deutsche Verlustlisten 7211 vom 25.06.1915 tot infolge Krankheit
KOCH Friedrich Eningen R.I.R. 64
3.Komp
Deutsche Verlustlisten 15278 vom 04.10.1916 gefallen
Reservist KOCH Johann Max 28.02.1889
Eningen
30.08.1914
Roche de St. Martin
R.I.R. 119
9.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 54 
01.08.1914 zur 9/119
14, 15, 17-18.08.1914 Gefecht im Breuschtal
20-21.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen
23-30.08.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal
gefallen nachmittags durch Burstschuss
Schlosser / verh
KOCH Stefan Eningen R.I.R. 121 Rekr Komp Deutsche Verlustlisten 8714 vom 11.09.1915 tödlich verunglückt
Kanonier KÖPKE Erich Oskar 16.08.1891
Crossen a. d. Oder
25.08.1914
Höhe 288 St. Jean nördlich Petit-Failly
Feld Artl Rgt 49
4.Batterie
Findbuch M 520
Kriegsstammrolle Band  15 Bild 38 
14.10.1913 als Ers Rekrut bei 4/49
22.08.1914 Meussy la Ville
23.08.1914 Tellancourt
25.08.1914 Petit-Failly
gefallen durch Volltreffer in einem Mun.-Wagen
beerdigt auf Höhe 288
2 Km nördlich Petit-Failly ca. 100 mtr östlich des kleinen Wäldchen Croix Massengrab Nr 45
Wohnort: Eningen u. A.
Schriftsetzer / ledig
KÖZEL August
KREITTER Heinrich
Ers Res KROMER Hermann Emil 30.03.1891
Eningen
02.10.1914
bei Thiepval
I.R. 180
12.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  51 Bild 421 
22.09.1914 zur 12/180 ins Feld
27.09-02.10.1914 Schlacht an der Somme
02.10.1914 durch Gewehrschuss Kopf schwer verwundet vermisst
Nachtrag vom 06.11.1917 gerichtlich für tot erklärt
Fräser / ledig
Gemeiner KRUMM Arthur Richard 21.10.1897
Eningen
20.05.1917
am Cornillet / Champagne
I.R. 476
2.MGK
Findbuch M 472
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 37 
17.01.1917 zur 2/476
16.03.1917 mit 2/476 ins Feld
16.03-30.04.1917 Stellungskampf in Lothringen
01.05.1917 Kämpfe am Cornillet bei Reims
20.05.1917 vermisst bei den Kämpfen
Monteur / ledig
Deutsche Verlustlisten vom 23296 vom 27.04.1918 bisher vermisst, gefallen
Ers Res KUHN Christian 25.09.1892
Eningen
16.06.1915
Res Feld Laza 94
R.I.R. 246
12.Komp
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band  9 Bild 265 
07.01.1915 zum RIR 246/12
07.01-21.04.1915 Stellungskämpfer an der Jser
22.04-25.05.1915 Kämpfe um Ypern
26.05-25.09.1915 Stellungskämpfer an der Jser
26.05.1915 14.06.1916 Stellungskämpfe an der Jser verwundet
infolge erhaltenen Hüftenschusses gestorben
beerdigt Soldatenfriedhof Ledeghem Grab Nr 391
Fabrikarbeiter / ledig
Landsturmpflichtiger KUOHN Adolf 25.11.1877
Eningen
09.07.1916
Landwehr San Komp 30 zu Isenheim
Landwehr Inftr Rgt 123
7.Komp
Findbuch M 487
Kriegsstammrolle Band  14 Bild 376 
08.06.1916 zur 7/123
Stellungskampf im Oberelsass
08.07.1916 verwundet durch Granatsplitter rechter Oberschenkel (Fraktur)
2.30 Uhr nachmittags infolge seiner Verwundung gestorben
nach Ravensburg überführt
Wohnort: Ravensburg
Kaufmann / verh
Musketier KURZ Otto Johannes 27.02.1894
Eningen
27.03.1918
bei Vauvillers
I.R. 479
5.Komp
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 22 
29.01.1918 zur 5/479 versetzt
23-27.03.1918 Große Schlacht in Frankreich
nachmittags zw. 3 u. 4 Uhr infolge Kopfschuss durch Inftr. Geschoss im Gefecht gefallen
beerdigt 31.03.1918 nachmittags 6 Uhr auf dem Regimentsfriedhof westlich Herleville Grab Nr 97
Kaminfeger / ledig
Wehrmann LAUER Karl Friedrich 03.01.1884
Weilheim OA Tübingen
29.09.1916
westlich Grandcourt
R.I.R. 119
12.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  23 Bild 135 
05.08.1914 zur 12/119
24.06-29.09.1916 Schlacht an der Somme
früh 1 Uhr gefallen durch Volltreffer
Grabstätte Köhlerpfad 800 mtr südöstlich Grandcourt
Württ Silb Milit Verd Med 18.08.1916
Wohnort: Eningen
Maurer / verh
Grenadier LENZ Ludwig 12.09.1894
Eningen
13.06.1916
vor Ypern
G.R. 119
1.MGK
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band  77 Bild 63 
15.09.1915 zur MGK 119
vermisst
Nachtrag vom 13.06.1939 gerichtlich für tot erklärt
Flaschner / ledig
Vize Fw Offz Asp LEUZE Albert 18.09.1893
Eningen
03.07.1916
Verbandsplatz
I.R. 180
12.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  51 Bild 682 
05.06.1916 zur 12/180
24.06-03.07.1916 Schlacht an der Somme
03.07.1916 vormittags 6 Uhr im Gefecht bei Ovillers durch Gewehrschuss in den Bauch schwer verwundet
seiner Verwundung erlegen
Verwalt. Canditat / ledig
Kanonier LEUZE Georg 13.03.1889
Eningen
25.05.1917
am Cornillet
Feld Artl Rgt 281
3.Batterie
Findbuch M 524
Kriegsstammrolle Band 7 Bild Bild 106
05.02.1917 zur Batterie zurück
07.03-30.04.1917 Stellungskämpfe in Lothringen
01-25.05.1917 Doppelschlacht Aisne, Champagne
gefallen durch Granatsplitter
beerdigt 27.05.1917 in Aussonce Grab Nr 673
Fabrikarbeiter / verh
Landsturm Rekrut LEUZE Gordian 02.10.1897
Eningen
24.10.1916
bei Serre
I.R. 413
7.Komp
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band  54 Bild 122 
19.07.1916 zum IR 413 versetzt
30.07-30.08.1916 Stellungskämpfe an der Jser
01.09-24.10.1916 Schlacht an der Somme
nachmittags 4 Uhr durch A.G. (Bauchschuss) im Regimentswäldchen gefallen
beerdigt auf Militärfriedhof in Go(mme)court
Fabrikarbeiter / ledig
Ers Res LEUZE J. Georg 09.05.1884
Eningen
17.08.1915
Kalnica
I.R. 121
8.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band  25 Bild 324 
19.05.1915 bei 8/121
06.08.1915 Kaczka
12./14.08.1915 am Nurzec
16./17.08.1915 Kalnica gefallen
beerdigt am Ostausgang Kalnica, Straße Bielsk
Metallpolierer / verh
Uffz LEUZE Julius 06.04.1878
Eningen
29.04.1917
Heilanstalt Pfullingen
Ers Batl
R.I.R. 122
1.Komp
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 38 Bild 108 
21.10.1916 zum E/RIR 122/1.Komp. eingezogen
20.12-29.04.1917 in der Heilanstalt Pfullingen
vormittags 9 Uhr an Herzlähmung gestorben
Schuhmacher / verh
LEUZE Wilhelm
Wehrmann LIMBERGER Eugen 13.01.1876
Metzingen
11.10.1918
Kriegs Laza Charleroy
Landsturm Inftr Rgt 13
4.Komp
Findbuch M 491
Kriegsstammrolle Band  7 Bild 136 
Limburger meldete sich am 10.10.1918 krank wurde dem Kriegs Laza infolge Lungenentzündung überwiesen und verstorben
Wohnort: Reutlingen
Former / verh
Reservist LIMBERGER Hermann 04.04.1887
Eningen
27.08.1914
bei St. Jean d‘Ormont
R.I.R. 119
12.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 180 
04.08.1914 zur 12/119
14,15, 17-19.08.1914 Gefechte im Breuschtal
20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen
23-27.08.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal
gefallen vormittags 7 Uhr Kopfschuss
Fabrikarbeiter (Maschinenfabrik) / 163 cm
Landsturm Rekrut LOTTERER Albert Friedrich 22.01.1877
Eningen
11.10.1916
Res Laza X Stuttgart
1.Landsturm Rekr Depot Vaihingen a. F. Findbuch M 493
Kriegsstammrolle Band  320 Bild 122 
01.09.1916 als Ldstrm Rekrut eingezogen
04.10.1916 ins Res Laza III eingeliefert
05.10.1916 ins Res Laza X eingeliefert
morgens 2.30 Uhr gestorben
Wohnort: Stuttgart
Kaufmann / verh
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
Generalmajor und Kommandeur LOTTERER Wilhelm von 15.02.1857
Eningen
04.03.1916
Kriegs Laza Montmédy
5. Feld Artl Brigade Deutsche Verlustlisten 12090 vom 17.04.1916 tot an seinen Wunden
03.03.1916 im Fort Douaumont schwer verwundet
Gefreiter d. L. LUTZ Wilhelm Leonhard 01.11.1885
Mittelstadt
25.08.1914
bei Hoéville
Brigade Ers Batl 51
4.Komp
Findbuch M 473
IR 478/4.Komp
Kriegsstammrolle Band  6 Bild 38 
07.08.1914 zur 4/51
20.08.1914 Neuköking
25.08.1914 Hoéville vermisst
Nachtrag 08.07.1916 gerichtlich für tot erklärt
Wohnort: Stuttgart
Kaufmann / verh
Name siehe auch auf Denkmal von Mittelstadt
MADER Johannes
Reservist MAIER Albert 19.07.1890
Eningen
17.12.1914
vor dem Wald von Authuille
I.R. 180
2.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  6 Bild 245 
04.08.1914 zur Kompanie
11.10-17.12.1914 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
17.12.1914 Gefecht bei Ovillers-la Boiselle
gefallen Hoden u. Oberschenkelschuss durch Inftr Geschoß
Begräbnisort: Pfarrgarten Thiepval Einzelgrab
Wohnort: Reutlingen
Eisengießer / verh
Landsturm MAIER Georg 06.07.1890
Eningen
03.05.1916
Syrie-Lager
I.R. 126
8.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  23 Bild 455 
24.11.1915 zur Kompanie zurück
12 Uhr mittags durch Unglücksfall (Lungenschuss G.G.) gestorben
beerdigt im Waldfriedhof Rouvreswald
Fabrikarbeiter / ledig
Ers Res MAIER Gotthilf 10.05.1882
Eningen
02.04.1915
in Stellung Lerchenberg Amertsweiler
Landwehr Inftr Rgt 123
4.Komp
Findbuch M 487
Kriegsstammrolle Band  7 Bild 335 
28.02.1915 zur 4/123
Stellungskampf im Oberelsass seit 28.02.1915
seit vermisst
Laut Württemb. Verlustliste Nr 665 vom 11.05.1918 als gefallen erklärt
E.K. II. Kl. 14.04.1915
Fuhrknecht / ledig
Musketier MAIER Johannes 29.01.1892
Eningen
20.08.1914
bei St. Leon
I.R. 126
11.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  34 Bild 139 
15.10.1913 als Ers Rekr zur 11/126
09./10.08.1914 bei Sennheim
19./20.08.1914 bei St. Leon vormittags 10 Uhr durch G.G. K. gefallen
Zwirnereiarbeiter / ledig
Musketier MAIER Karl 27.09.1893
Eningen
07.05.1915
Köngl. Preuß. Feld Laza Nr 5 in Wervick
I.R. 126
10.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  29 Bild 138 
15.10.1913 Ers Rekr 10/126
01.12.1914-21.05.1915 Stellungskämpfe an der Yser
22-27.04.1915 Kämpfe um Ypern
27.04.1915 bei Ypern durch G.G. K. verwundet
9.30 Uhr nachmittags infolge seiner Verwundung (eines Kopfschusses) gestorben
begraben auf belg. Friedhof in Wervick
Färbereiarbeiter / ledig
Ers Res MAIER Karl Jakob 07.04.1890
Eningen
19.11.1916
Verbandsplatz Feste Soden
R.I.R. 121 Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 290 
25.02.1915 zur 9/121 zurück
28.08-23.10.1916 u. 08-18.11.1916 Schlacht an der Somme
18.11.1916 südlich Serre durch H.G. Kopf, Hals, Bauch schwer verwundet
gestorben
Todesstunde unbekannt
Grabstätte bei Feste Soden
Fabrikarbeiter / verh
Landsturmpflichtiger MAYER Kaspar 18.10.1890
Illerfeld BA Memmingen
24.08.1915
Vereins Laza Leutkirch
Ers Batl
I.R. 124
3.Rekr Depot
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band  114 Bild 119 
09.01.1915 bei 3.Rekr Depot eingetreten
gestorben
Wohnort: Weingarten
Schäfer / ledig / 161 cm
MEHL Richard 03.12.1886
Eningen
15.09.1916
Vaux-Wald
Res Feld Artl Rgt 54
3.Batterie
Deutsche Verlustlisten 15741 vom 23.10.1916 gefallen
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Musketier MERZ Gustav Gotthilf 30.06.1894
Eningen
02.10.1916
bei St. Pierre Divion
I.R. 180
6.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 263 
02.12.1914 zur Kompanie eingeteilt
13.03.1915 überwiesen
13.03.1915-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
24.06-02.10.1916 Schlacht an der Somme
vormittags 11.30 Uhr durch G.G. Kopf gefallen
beerdigt etwa 50 mtr südlich St. Pierre Divion bei der (Meisens)gasse
Wohnort: Eßlingen
Maler / ledig
Schütze MERZ Hermann Otto 26.03.1897
Eningen
11.04.1917
I.R. 124
3.MGK
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band  39 Bild 76 
06.10.1916 zur 3/124 zurück
09.10.1916 wieder ins Feld
27.10.1916-11.04.1917 Stellungskämpfe an der Somme
gefallen durch G.G. Kopfschuss
beerdigt in Saudemont Grab Nr 194
Schlosser / ledig / 160 cm
MERZ Wilhelm
METZGER Otto
MÜLLER Christian
Reservist NOTZ August 09.12.1890 Reutlingen 30.08.1914
Bois de Kemburg
I.R. 180
3.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  10 Bild 189 und Bild  554
04.08.1914 zur Kompanie
18-19.08.1914 Gefechte im Breuschtal
20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen
23-30.08.1914 Schlacht vor
Nancy-Épinal gefallen
Grab: Wald vom Bois de Kemberg
Wohnort: Eningen
Fabrikarbeiter / ledig
OCHS Hugo Eningen I.R. 186
6..Komp
Deutsche Verlustlisten 14213 vom 19.08.1916 schwer verwundet Deutsche Verlustlisten 14701 vom 09.09.1916 bisher schwer verwundet verstorben
PALM Ludwig
Wehrmann RALL David Adolf 20.06.1882
Eningen
03.04.1918
Feld Laza 189
I.R. 121
10.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band  32 Bild 41 
02.06.1917 zur 10/121 ins Feld
11.03.1918 bei Croiselles schwer verwundet li. Ellbogen, li. Hüfte, Bauch A.G.
abends 6.20 Uhr infolge Bauchfellentzündung und Bauchschuss gestorben
beerdigt auf Militärfriedhof in Palluel Grab Nr 64
E.K. II. Kl. 11.07.1917
Weber / verh
Musketier RALL Eduard Albert 20.03.1893
Eningen
05.05.1915
vor Ypern
I.R. 126 Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  26 Bild 32 
03.04.1915 zur Kompanie
03-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yservormittags 9.45 Uhr gefallen A.G. K.
beerdigt auf Friedhof Grönenburg Grab Nr 217
Verw. Cand. / ledig
Musketier RALL Engelbert 14.10.1896
Eningen
29.05.1917
bei Moronvilliers
R.I.R. 247
11.Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 387 
06.07.1916 zur 11/247
29.04-29.05.1917 Schlacht in der Champagne
durch Artl. Geschoß gefallen
beerdigt 1200 mtr östlich Moronvillers, 300 mtr nördlich der Straße Moronvilliers-St. Martin- l’Heureux
E.K. II. Kl. 04.10.1916
Musketier RALL Eugen Gottlob 09.06.1894
Eningen
27.07.1916
I.R. 180
4.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  15 Bild 352 
28.03.1915 zur Kompanie
28.03.1915-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
24.06-27.07.1916 Schlacht an der Somme
morgens 6 ¼ Uhr in Stellung Feste Schwaben durch A.G. K. gefallen
Begräbnisort: Gemeindebezirk Miraumont
Weber / ledig
RALL Gottlob
Ers Res RALL Gustav Eugen 04.08.1887
Eningen
06.07.1915
Feld Laza I
105. I.D.
Füs Rgt 122
3.Komp
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 320 
07.01.1915 ins Feld zur Komp.
02.07.1915 in eine Krankensammelstelle mit fieberh. Darmkatarrh
gestorben infolge Cholera
Bürstenbinder / verh
überz. Gefreiter RALL Jakob Johannes 26.02.1894
Eningen
01.08.1918
bei Cramaille
I.R. 125 Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band  27 Bild 501 
06.08.1917 ins Feld zur 8/125
seit vermisst
Nachtrag vom 02.08.1921 gerichtlich für tot erklärt
E.K. II. Kl. 24.11.1917
Masch. Fabr. Arbeiter / verh
RALL Johannes
Schütze (Ers Rekr) RALL Karl 20.02.1895
Lossburg / Freudenstadt
30.05.1918
auf der Höhe Jarbitzna / südlich Huma
Gebirgs MG Nr 250 Findbuch M 496
Kriegsstammrolle Band  1 Bild 139 
28.10.1917 ins Feld zur württ MG Abtlg Nr 250
28.10.1917-30.05.1918 Kämpfe an der griech. Grenze
30.05.1918 Kampf um die Große Jarebitzna südlich des Dorfes Huma wird seitdem vermisst
Nachtrag vom 09.05.1922 gerichtlich für tot erklärt
Wohnort: Eningen
Weber / ledig
Landsturmpflichtiger (Musketier) RALL Karl 21.05.1899
Eningen
05.09.1918
Abbeville Faubourg de Bois, Straße von Doulleus
R.I.R. 246
5.Komp
Findbuch M 470
IR 414/1.Komp.
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 488 
04.04.1918 RIR 246/5
22.08.1918 bei Méaulte vermisst
ist laut Auszug aus den Sterberegister der Stadt Abbeville Frankreich am 05.09.1918 nachmittags 4 Uhr gestorben an Ruhr
Packer / ledig
Findbuch M 599
Totenkartei
Abbeville Communal Cemetery France 07.09.1918 German Plot Row E Nr 15
überz. Gefreiter RALL Otto 21.09.1898
Eningen
17.12.1919
im Hospital Temporary Nr 129 in Amiens
I.R. 476
3.MGK
Findbuch M 472
Kriegsstammrolle Band  20 Bild 148 
01.06.1917 zur 3/476 versetzt
seit 08.10.1918 vermisst
morgens 7.30 Uhr in franz. Gefangenschaft gestorben und laut fr. Gräberliste auf dem endgültigen deutschen Militärfriedhof von Proyart südlich Bray in das Einzelgrab Nr (247) umgebettet
E.K. II. Kl. 25.02.191x
Württ Silb Milit Verd Med 30.07.1918
Fabrikarbeiter / ledig / 173 cm
Landsturm mann RALL Reinhold 11.04.1876
Renchen (Baden)
24.03.1918
bei St. Martin südöstlich Arras
R.I.R. 121
9.Komp
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 644 
26.10.1917 zur 9/121
21-23.03.1918 Große Schlacht in Frankreich
10 Uhr vormittags durch Kopfschuss A.G. gefallen
Grabstätte: Südlich St. Martin am Übergang des Sensebachs
beerdigt am 29.03.1918
10 Uhr vormittags
Württ Silb Milit Verd Med (23).02.1918
Wohnort: Stuttgart Holzstr 12
Konditor / ledig
überz. Gefreiter RALL Wilhelm 26.02.1894
Eningen
01.09.1918
bei Riencourt
Drag Rgt 26
MG-Eskadron
Findbuch M 511
Kriegsstammrolle Band  12 Bild 52 
03.08.1914 ins Feld
31.05-07.07.1918 Stellungskampf in Lothringen
infolge A.G. (Volltreffer) gefallen
Württ Silb Milit Verd Med 08.11.1915
D.A. III. Kl. 07.05.1918
Sattler / ledig
Musketier RAUSCHER Christian 02.07.1897
Eningen
09.09.1917
bei Zonnebeke
I.R. 120
1.MGK
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band  53 Bild 43 
23.12.1916 zur 1/120 ins Feld
17.08-19.09.1917 Flandernschlacht
nachmittags 5 Uhr durch A.G. gefallen
Gerber / ledig
Ers Res RAUSER Friedrich Ludwig 21.01.1893
Wien
05.07.1916
in Gourcelette
I.R. 180
10.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 43 Bild 260 
28.11.1915 der 10/180 überwiesen
03.07.1916 bei Ovillers durch Handgranate am Kopf Hand und Brust schwer verwundet
infolge seiner Verwundung im San Unterstand gestorben
Wohnort. Eningen
Lederarbeiter / ledig
Reservist REICHERTER Hermann Wilhelm 11.01.1890
Eningen
31.10.1914
bei Zandvoorde
I.R. 126
5.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  18 Bild 170 
20.08.1914 zur 5/126
Stellungskämpfe in Flandern
vermisst
laut Mitteilung umgebettet auf den Sammelfriedhof Vorstraat Grab 29
Wohnort: Zuffenhausen / ledig
REICHERTER Robert
Ers Res REINER Johannes 25.11.1887 Würtingen 25.09.1915
bei Bellewaarde Ferme
R.I.R. 246
12.Komp
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band  9 Bild 628 
21.09.1915 zum RIR 246/12
22.07-25.09.1915 Stellungskämpfe an der Yser gefallen
beerdigt Friedhof Becelaere Grab Nr 137
Wohnort: Eningen
Schäftemacher / verh
Fahrer Ldw I REINHARDT Gotthold 08.01.1884
Eningen
22.11.1916
im Lazarett Halberstädt
Res Feld Artl Rgt 26
leichte Munit Kol 1261 der II. Abtlg
Findbuch M 527
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 184 
02.10.1914 zu dieser Kolonne versetzt
24.06-07.07.1916 Schlacht an der Somme
07.07.1916 wegen Rheumatismus im Rücken der Kr. Tr. Abt 2 überwiesen gestorben
Wohnort: Zürich
verh
Schütze Landsturm Rekrut REINHARDT Robert 11.01.1897
Eningen
28.09.1916
Kriegs Laza 4 der 6. bayr. Res Division
R.I.R. 248
2.MGK
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band  34 Bild 86 
31.08.1916 zur 2/248 ins Feld
Stellungskämpfe in franz. Flandern
Schlacht an der Somme
20.09.1916 bei Rancourt schwer verwundet beim Sturmangriff gestorben
Hilfsarbeiter / ledig
Musketier REINHARDT Wilhelm 08.10.1893
Eningen
28.10.1914
Argonnenwald bei Binarville
I.R. 127
2.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band  9 Bild 57 
08.08.1914 ins Feld zur 2/127br>durch Inftr Geschoß Kopf gefallen
Brauereitaglöhner / ledig
Vize Fw REMPPIS Hans 03.02.1894
Hall
27.06.1916
bei Ovillers
I.R. 180
9.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  38 Bild 194 
22.09.1914 vom Ers Batl 180 zu dieser Kompanie
11.10.1914-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
24-27.06.1916 Schlacht an der Somme
vormittags 7.15 Uhr Granatsplitter Kopf gefallen
beerdigt auf Friedhof in Ovillers
Wohnort: Eningen
Kaufmann / ledig
Leutnant der Res REMPPIS Max 13.09.1887
Nagold
18.09.1915
bei Bellewaarde Ferme
R.I.R. 246
9.Komp
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band  2 Bild 395 
18.01.1915 zur 9/246
07.01-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yser
22.04-22.05.1915 Kämpfe um Ypern
26.05-18.09.1815 Stellungskämpfe an der Yser
gefallen durch A.G.
beerdigt Soldatenfriedhof Becelaere RIR 246 Grab Nr 91
E.K. II. Kl.
R.K. Friedrichs- Orden II. Kl. mit Schwertern 25.02.1915
Wohnort: Backnang
Oberreallehrer / Dr. phil. / verh
Musketier RENZ August 30.06.1895
Eningen
10.07.1916
R.I.R. 122
2.Komp
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band  5 Bild 78 
19.10.1915 zu dieser Kompanie überwiesen
03-10.07.1916 Schlacht an der Somme vermisst
Nachtrag vom 31.08.1921 gerichtlich für tot erklärt
Fabrikarbeiter / ledig
Vize Fw RUST Richard Robert 23.08.1894 Unterhausen OA Reutlingen 14.10.1916
bei Génermont
R.I.R. 122
9.Komp
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 504 
31.07.1916 zu RIR 122/9Komp. ins Feld
23.09./15.10.1916 Schlacht südlich der Somme (Kämpfe bei Génermont u. Fresnes) vermisst
Laut Aussage gefallen
Wohnort: Stuttgart: Kaufmann / ledig / 172 cm
Sergeant SÄTTELE Eugen David 28.07.1882
Eningen
11.03.1918
Res Laza Hohenheim
Ers Batl Landwehr Inftr Rgt 119
1.Garn Komp
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band  87 Bild 79 
07.03.1915 zur Ers Komp 3/119 versetzt
31.12.1917-11.03.1918 Res Laza Hohenheim Rippfell, Lungenentzündung, Furunkel im NackenMaurer / verh
Musketier SÄTTELE Wilhelm Maximilian 05.06.1896
Eningen
27.07.1916
Neuve Chapelle
R.I.R. 247
10.Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 362 
06.07.1916 der 10/247 überwiesen
08-27.07.1916 Stellungskämpfe in franz. Flandern
vermisst seit 27.07.1916 nächt. Patrouillenunternehmung im Stell. Kampfe in franz. Flandern v. Neuve Chapelle
Fabrikarbeiter / ledig
San Uffz SÄTTELE Wilhelm August 25.08.1891
Eningen
28.08.1918
bei Hendecourt
I.R. 180
2.MGK
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  57 Bild 121 
10.11.1917 zur 2/180 versetzt
28.08.1918 bei Hendecourt durch A.G. Kopf, re. Arm, Bauch, li. Fuß schwer verwundet u. vermisst
Nachtrag vom 20.07.1920 gerichtlich für tot erklärt
Württ Silb Milit Verd Med 23.08.1916
E.K. II. Kl. 22.03.1917
Wohnort: Reutlingen
Fabrikarbeiter / verh
San Uffz der L. SAUTTER Gottlob 23.10.1876
Eningen
08.01.1916
Res Laza III Tübingen
Ers Batl Inftr Rgt 180
2.Ers Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  75 Bild 21 
03.09.1914 zur 2.Ers Komp. überwiesen
21.09.1915-08.01.1916 im Res Laza III Tübingen
nachmittags 7 ½ Uhr an Lungen- u. Kehlkopftuberkulose gestorben
Maler / verh
SAUTTER Johannes 14.02.1880
Eningen
Preußen Deutsche Verlustlisten 19079 vom 14.06.1917 tot an seinen Wunden
Name nicht auf Denkmal von Eningen
SAUTTER Paul
Ob Ltn SCHALL Hugo xx.03.1878
Eningen
22.11.1914
bei Klein Bessingen
Landwehr Inftr Rgt 122
10.Komp
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 187 
11.09.1914
10/122
05.11.1914 Arracourt
22.11.1914 Réchicourt
Landwehr Dienstauszeichnung I. Kl.
Rechtsanwalt / ledig
Friedhof Familiengrabstein
* 12.05.1878
Ob Ltn u. Kompanieführer
bei Réchicourt gefallen
Rechtsanwalt
SCHAUFLER Alfred 22.02.1898
Eningen
Ers Batl Pionier Batl 13
1. Rekr-Depot
Deutsche Verlustlisten 18856 vom 04.06.1917 tot infolge Krankheit
Grenadier Wehrmann SCHAUFLER Johann 05.11.1886 Pfullingen OA Reutlingen 25.07.1915
Hauptverbandsplatz San Komp 1/XIII A.K.
G.R. 119
9.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band  52 Bild 60 
17.05.1915 zur 9/119
24.07.1915 am Narew bei Dsbonds Russland schwer verwundet Bauchschuss A.G.
gestorben infolge Lungenschuss
im Friedhof in (Rossti) Kaptury in Grab Nr 3 umgebettet
Wohnort: Eningen
Gipser / verh
Band  56 Bild 273 
Grabstätte: angelegten Friedhof Hauptverbandsplatz 2 ½ km südw. (Lasz)
Gefreiter der Res SCHAUFLER Karl 06.07.1891
Eningen
21.08.1914
bei Rothau
I.R. 180
5.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 189 
06.08.1914 ins Feld zur Kompanie
18./19.08.1914 Gefechte im Breuschtal
20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen gefallen
näheres unbekannt
Begräbnisfeld Gefechtsfeld
Fabrikarbeiter / verh
Landsturmmann SCHEURING Jakob 15.05.1881
Eningen
29.06.1918
Feld Laza 137
I.R. 478
12.Komp
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band  28nbsp;Bild 598 
12.06.1917 zur 12/478
27.04-15.05.1918 Ausbildungszeit hinter der Front der II. Armee
16.05-25.06.1918 Kämpfe an der Ancre, Somme und Avre
12.06.1918 bei Albert durch A.G. verschüttet (ohne körperliche Wunde)
nachmittags 1.20 Uhr daselbst infolge schwerer Lungenentzündung gestorben
beerdigt Kriegerfriedhof in Combles Einzelgrab Nr 11
E.K. II. Kl. 10.04.1918
Württ Silb Milit Verd Med 08.06.1918
Wohnort: Reutlingen
Taglöhner / verh
Name nicht auf Denkmal von Eningen siehe Reutlingen
SCHLACK Kurt
SCHMID J. Georg
Uffz SCHMIDHÄUSSLER Johannes 08.09.1895
Ulm
22.10.1917
Houthulster Wald (Flandern)
R.I.R. 119
3.MGK
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 92 
29.10.1916 zur 3/119 ins Feld
12-22.10.1917 Herbstschlacht 1917 in Flandern
vormittags 8 Uhr gefallen durch Granatsplitter in Kopf in Stellung
beerdigt auf Ehrenfriedhof in St. Joseph (Flandern) Grab Nr 600 b
E.K. II. Kl. 09.05.1916
Württ Silb Milit Verd Med 28.(11).1916
Wohnort: Eningen
Magaziner / ledig
Uffz SCHNELLE Fritz 20.10.1878
Saaldorf / Braunschweig
20.01.1916
Kriegs Laza 53 Romagne
Landwehr Inftr Rgt 124
4.Komp
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band  4 Bild 148 
05.12.1914 vom Ers Batl. überwiesen
19.01.1916 im Bois de Cheppy schwer verwundet Gesäß A.G. gestorben
Württ Silb Milit Verd Med 29.05.1915
Wohnort: Reutlingen
Obergärtner / verh
Gefreiter SCHNITZER Karl 20.02.1896
Eningen
28.12.1916
Res Laza Reutlingen
Ers Batl Inftr Rgt 180
4.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  94 Bild 37 
27.06.1916 zum Ers Batl 180
26-28.12.1916 mit Lungenentzündung im Res Laza Reutlingen
nachmittags 4 Uhr an dieser Krankheit daselbst gestorben
E.K. II. Kl. 15.12.1915
Kaufmann / ledig
Uffz der Res SCHOCH Karl Philipp Georg 01.04.1891
Eningen
27.02.1916
bei Verdun
I.R. 126
10.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 29 Bild 433 
15.01.1915 zur 10/126
26.05.1915-08.01.1916 Stellungskämpfe an der Yser
21-27.02.1916 Schlacht bei Verdun
durch A.G. Brust gefallen
beerdigt am Nordausgang von Blanzée
Württ Silb Milit Verd Med
Wohnort: Tübingen
Schriftsetzer / ledig
SCHÖLL Johann Georg
Gefreiter SCHWARZ Fritz 13.12.1897
Eningen
16.09.1915
bei Nodga (Russland)
R.I.R. 40
6.Komp
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 2284 Bild 191 
20.11.1914 zur 6/40
19.08-18.09.1915 Njemenschlacht
09-16.09.1916 Schlacht bei Wilna
gefallen Inftr Schuß Kopf
E.K.II. Kl. 17.02.1915
Württ Tapferkeits Med 04.09.1915
Wohnort: Gaggenau
Fabrikarbeiter / ledig
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Ers Res SCHWEIZER Adolf 18.08.1886 Immendingen BA Engen (Baden) 26.03.1915
bei La Boisselle
R.I.R. 119
12.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band  23 Bild 299 
22.10.1914 vom Ers Batl 119
22.10.1914-26.03.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
nachmittags 5.30 Uhr gefallen Kopfwunde durch Granate
Kernmacher / verh
SCHWERTLE Johann
Gefreiter SCHWIPS Max 16.04.1897
Eningen
30.08.1917
Feld Laza 112
I.R. 414
2.MGK
Findbuch M 470
Kriegsstammrolle Band 34 Bild 48 
29.10.1916 zur 2/414
12.07-14.08.1917 Stellungskämpfe im Oberelsass
19-27.08.1917 Schlacht in Flandern
27.08.1917 durch A.G. Kopf, Brust und Lungenschuss vwewundet
morgens 3.45 Uhr an den Folgen eines Lungenschusses gestorben
beerdigt auf Militärfriedhof Iseghem Grab Nr 628
Mechaniker / ledig
+ STAUCH Georg
Gefreiter der Res VOGT Eugen Christian 02.06.1889
Eningen
22.01.1916
bei Serre
I.R. 180
3.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band  10 Bild 280  u. Bild 645 
04.08.1914 zur Kompanie
11.10.1915-22.01.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume durch Artillerievolltreffer gefallen
Grab: Neuer Friedhof Miraumont
E.K. II. Kl. (02).05.1915
Gärtner / ledig
Musketier WALLISER Adolf 29.04.1893
Eningen
25.02.1915
I.R. 127
9.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band  41 Bild 116 
09.08.1914 ins Feld
08.12.1914-25.02.1915 Kämpfe der 27. I. D. in und bei den Argonnen
25.02.1915 im Argonnenwalde südlich Binarville verwundet (linker Oberschenkal A.G.)
nachmittags 4.30 Uhr gestorben
Kartonagenarbeiter / ledig
WALLISER Karl Eningen xx.xx.xxxx Feld Laza 6 des III. Bayer. A.K. Eisenbahn=Betriebskompanie Nr 21 Deutsche Verlustlisten 12216 vom 27.04.1916 durch Unfall schwer verwundet Deutsche Verlustlisten 13771 vom 03.08.1916 bisher durch Unfall schwer verletzt, gestorben
Musketier WALTHER Ernst 25.11.1895
Eningen
27.09.1915
Feld Laza 7 XV A.K. Meenen
I.R. 126
12.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  40 Bild 738 
06.08.1915 zur 12/126
06.08-26.09.1915 Stellungskämpfe an der Ysernachmittags 10.15 Uhr an den Folgen seiner Verwundung (Kopfschuss) gestorben und im Garten des Bürgerhospitals Meenen in einem Einzelgrab beerdigt. Grab Nr 164
Fabrikarbeiter / ledig
Landsturmmann WALTHER Jakob 29.05.1881
Eningen
15.04.1917
bei Bullecourt (Arras)
I.R. 120
6.Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band  21 Bild 7 
29.03.1917 zur 6/120 ins Feld
06-15.04.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras gefallen dort beerdigt
Weber / ledig
Musketier WEINLÄDER Emil 11.05.1892
Eningen
19.12.1914
Kozlow-Szlachecki
I.R.125
2.MGK
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 40 Bild 102 
30.11.1914 zu dieser Kompanie ins Feld
vormittags 8 Uhr gefallen Inftr Schuss Kopf
beerdigt an der Bzura 800 mtr südöstl. der Kirche Kozlow-Szlachecki
Wohnort: Stuttgart
Mechaniker / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
Name nicht auf Denkmal von Eningen
Wehrmann WEINMANN Gustav 30.09.1878 Pli
Eningen OA Stuttgart
13.06.1915
Feld Laza Nr 4 der 58. Inftr Div
R.I.R. 120
2.Komp
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 408 
04.03.1915 zur 2/120
05-08.06.1915 Schlacht bei La Bassée u. Arras
08.06.1915 bei Thélus verwundet A.G. Bauchschuss
früh 2 ½ Uhr gestorben
begraben auf Friedhof in Drocourt
Wohnort: Eningen
Taglöhner / verh
Uffz WEIWADEL Gottlob 14.01.1896
Eningen
Preußen Deutsche Verlustlisten 19215 vom 20.06.1917 gefallen
Gefreiter WEIWADEL Hugo 29.09.1892 Ludwigsburg 10.06.1916
vor Zillebeke
G.R. 119
2.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band  9 Bild 26 
21.02.1915 zur Kompanie vom Ers Batl
gefallenE.K. II. Kl. 26.08.1915
Wohnort: Eningen
Schlosser / ledig
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band  13 Bild 30 
21.02.1916 von der San Kompanie zurück zur Kompanie
gefallen (blieb infolge Verschüttung in der Stellung liegen)
Wehrmann WENDELSTEIN Albert 20.03.1882 Bodelshausen OA Rottenburg 10.12.1914
Kriegs Laza III Brüssel-Schaerbeek
R.I.R. 246
3.Komp
Findbuch M 469
IR 413/3.Komp.
Kriegsstammrolle Band13 Bild 162 
14.11.1914 zum RIR 246
18-21.11.1914 Polygonwald
21.11.1914 am Polygonwald leicht verwundet Kopf
infolge Verwundung gestorben
Wohnort: Eningen
Müller / verh
WERNER Ludwig
Landsturm Rekrut WICK Friedrich Wilhelm 19.01.1898
Eningen
17 auf 18.10.1918
bei Le Cateau
I.R. 478
7.Komp
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band  14 Bild 284 
22.02.1918 anher versetzt
in der Nacht gefallen (A.G. Brust)
bis 18.10.1918 Gefechte der eigenen Truppe
18.10.1918 in einem Obstgartendirekt an der Hauptstraße auf der linken Seite des Südwestausganges der Ortschaft Happegarbes bei Landrecies beerdigt
E.K. II. Kl. 08.05.1918
Dreher / ledig
WICK Otto
WÖRWAG Gustav 13.02.1876
Eningen
Armierungs Batl 144
1.???
Deutsche Verlustlisten 22706 vom 13.02.1918 tot infolge Schlaganfall
WÖRWAG Hugo
Wehrmann ZAISER Hermann Jakob 24.04.1885
Kemnat OA Stuttgart
17.12.1916
beim Pfefferrücken
I.R. 126
7.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 597 
29.08.1916 zur 7/126
durch A.G. gefallen und im (Fessel)waldlager beerdigt
Wohnort: Eningen
Maurer / verh
Gefreiter ZÜRCHER Emil Alfred 23.10.1896
Eningen
06.11.1916
an der Somme bei Saillisel
I.R. 126
2.MGK
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band  49 Bild 84 
19.04.1916 zur 2/126
27.10-06.11.1916 Schlacht an der Somme
nachmittags 1 Uhr durch A.G. gefallen: ca. 400 mtr westlich des Ortausganges von Saillisel
E.K. II. Kl. 19.07.1916
Ladenarbeiter / ledig

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADELHELM Ernst 1945
ARMBRUSTER Emil 1906 1945 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
ARMBRUSTER Ernst 1906 1945 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
ASCHMUTAT Ernst vermisst
ASSMUS Franz 1944
ASTFALK Paul 1945
BADER Eugen 1941
BAHNHARDT Emil 1945
BAHNHARDT Hans 1943
BÄHR Werner 1945
BARDTENSCHLAGER E. 1942
BARDTENSCHLAGER Walter 1914 1944 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
BARTDENSCHLAGER Hans 1919-20 1945 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
BAUER Friedrich vermisst
BAUER Karl vermisst
BECK Anton 1941
BECK Eugen 1946
BECK Hermann 1941
BECK Karl 1942
BECK Walter 1944
BELLER Otto vermisst
BERNER Erich 1943
BERNER Otto 1907 1942 Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
BERTSCHEID Martin 1945
BLANK Emil 1905 1945 Jahrgangstafel 1905 in der Kirche
BÖSCH Hans 1907 vermisst Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
BOTHNER Rolf 1943
BRAUN Eugen 1914 1943 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
BRAUN Walter 1944
BRÄUNER Hugo 1941
BRENDLE Emil 1949
BRÖCKEL Richard 1942
BRONNER Josef 1942
BRUDER Wilhelm 1942
BRUSTGI Ottmar 1944
BRÜSTLE Erwin 1943
BUCHER Leonhardt vermisst
CHRISTNER Gustav 1943
CLASS Emil 1941
DANNECKER Artur 1945
DANNECKER Erich 1919-20 vermisst
Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
DEUBEL Ilse 1945
DEUSCHER Eugen 1914 1941 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
DEUSCHER Gerhard 1927-28 vermisst
Jahrgangstafel 1927-28 in der Kirche: Gerhard
DIETRICH Friedrich 1945
DINGLER Wilhelm 1942
DOLLINGER Karl 1907 1946 Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
DREHER Wilhelm vermisst
DÜRR Rudolf 1944
EGER Erich 1919-20 1942 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
EGER Ernst vermisst
EGER Ernst 1945
EGER Ernst 1944
EGER Eugen 1945
EGER Gottlob 1945
EGER Luise 1944
EISELE Hermann 1943
EISSLER Albert 1940
EISSLER Manfred 1944
EITEL Gottlob 1943
ENSLE Hermann 1945
ERB Johannes 1944
FAHRBACH Ernst 1945
FALKENBURGER J. vermisst
FALKENBURGER Jakob 1944
FAUSER Erich 1944
FERST Franz 1946
FEYL Otto 1941
FLAD Willi 1942
FLAMMER Alfred 1907 1944 Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
FOHRER Emil 1943
FREY Albert 1943
FREY Eugen 1921-22 1942 Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
FREY Karl 1941
FRITSCH Josef 1943
FRÜH Otto 1941
FRÜH Wilhelm vermisst
FUCHS Hermann 1942
FUCHS Karl 1944
FÜGEN Theodor vermisst
GAISER Jakob 1944
GEHR Reinhold 1944
GEISSLER Richard 1941
GLÜCK Ernst 1906 1944 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
GOLLER Johann 1946
GONSKA Herbert 1947
GÖPPINGER Karl 1942
GRAUER Friedrich 1941
GROMBACH Helmut vermisst
GROSS Adolf vermisst
GROSS Martin 1947
GUHL Emil 1945
GUHL Emil 1945
GUHL Otto 1919-20 vermisst
Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
GULEWITSCH Paul 1945
HAAS Dr. Paul 1941
HÄGELE Eugen 1914 1943 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
HÄGELE Karl 1944
HAGELOCH Friedrich 1945
HAGMANN Helmut vermisst
HAGMEIER Martin 1943
HAHN Julius 1914 1944 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
HAISCH Max 1944
HARTMANN Helmut 1942
HÄUSSLER Fritz 1945
HÄUSSLER Wilhelm 1942
HECHT Karl vermisst
HEGEL Hans 1943
HEGEL Robert 1943
HEGEL Viktor 1943
HEGEL Walter vermisst
HEGEL Willi 1914 vermisst Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
HEINLIN Alfred 1943
HEISIG Florian 1942
HENKEL Willi 1946
HENNE Johannes vermisst
HENNE Karl 1914 1941 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
HERZOG Helmut 1945
HERZOG Paul vermisst
HESPELER Erich 1945
HESPELER Erich 1943
HESPELER Willi
Wilhelm
1908 1941 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
HETSCH Viktor 1945
HEUSSLER Ernst 1943
HIPP August 1943
HÖCHSTETTER Andreas vermisst
HOFFMANN Eugen 1942
HOFFMANN Gottlieb 1914 1942 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
HOFRICHTER Herbert 1939
HÖH Emil 1919-20 1942 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
HOHNECKER Karl 1944
HOPF Karl 1945
HOPF Max 1945
HOSS Hugo 1905 1945 Jahrgangstafel 1905 in der Kirche
HUMMEL Alfred 1941
HUMMEL Ernst 1942
HUMMEL Gotthold 1906 1944 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
HUMMEL Helmut vermisst
HUMMEL Helmut 1944
HUMMEL Karl 1945
HUMMEL Kurt 1927-28 1945 Jahrgangstafel 1927-28 in der Kirche
HUMMEL Kurt 1941
HUMMEL Otto 1945
HUMMEL Paul 1942
HUMMEL Rolf vermisst
HUPPENBAUER Hans 1921-22 1944 Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
JÄGER Artur 1945
JÄGER Ernst 1945
JÄGER Karl 1941
JÄGER Kurt 1944
JÄGER Wilhelm vermisst
JÄGER
JAEGER
Otto 1910 1941 Familiengrabstein: Jaeger
Jahrgangstafel 1910 in der Kirche
JAHN Hans 1944
JAHN Werner vermisst
JAINSEN Manfred 1945
JANKOWSKI Peter 1945
JOCKEL Heinrich vermisst
JORDAN Walter 1944
JUNG Ernst 1939
KÄCHELE Hugo 1945
KALBFELL Karl 1944
KALBFELL Otto 1919-20 1942 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
KALTENBACH Erich 1944
KAPPERT Helmut 1945
KERN Walter 1921-22 vermisst
Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
KILGUS Karl 1908 vermisst
Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
KILIAN Theodor 1943
KIRCHER Wilhelm 1942
KLASS Eugen vermisst
KLEY Erich 1941
KLEY Eugen 1945
KLEY Eugen 1943
KLOOS Nikolaus 1944
KLOTZ Albert 1907 vermisst
Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
KNIESS Karl 1919-20 1941 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
KNIESS Kuno vermisst
KOCH Emil 1941
KOCH Erwin 1914 1944 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
KOCH Helmut 1941
KOCH Kurt vermisst
KOCH Paul 1944
KOCHER Erich 1941
KONRADI Edmund 1908 1944 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche: vermisst
KREITER Hans 1919-20 vermisst
Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
KROMER Max vermisst
KUHNER Walter 1943
KUNZMANN Theo. 1944
LAUSTERER Albert 1944
LENDER Kurt 1942
LESMEISTER Albert 1945
LETSCHE Eugen 1944
LETSCHE Robert 1941
LEUZE August 1906 vermisst
Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
LEUZE Eberhard vermisst
LEUZE Emil vermisst
LEUZE Eugen 1945
LEUZE Eugen 1941
LEUZE Fritz 1944
LEUZE Gustav vermisst
LEUZE Hermann 1942
LEUZE Karl 1943
LEUZE Wilhelm 1906 1944 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
LIEB Kurt 1921-22 vermisst
Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
LIMBERGER Eugen 1908 1941 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
LIMBERGER Manfred 1927-28 vermisst
Jahrgangstafel 1927-28 in der Kirche
LINDAUER Willy 1945
LÖFFLER
LOEFFLER
Max 1927-28 vermisst
Jahrgangstafel 1927-28 in der Kirche
LOTTERER Alfred 1907 vermisst
Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
Ob Gefr LOTTERER Erich 20.03.1922 Eningen 13.05.1943
Nordatlantik
U 753 Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
siehe Beitrag: Möltenort (UBoot Ehrenmal)
LOTTERER Eugen 1908 1941 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
LOTTERER Friedrich 1944
LOTTERER Richard 1945
LUDI Wilhelm 1945
LUKOWSKI Paul 1945
LUTZ Gerhard 1928-29 1945 Jahrgangstafel 1928-29 in der Kirche
LUTZ Wilhelm 1945
MADER Karl 1944
MADLINGER Josef 1944
MAHLER Robert 1944
MAIER Arthur 1944
MAIER Artur vermisst
MAIER Ernst 1908 1942 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
MAIER Eugen 1943
MAIER Johannes 1943
MAIER Josias 1944
MAIER Julius 1942
MAIER Karl 1947
MANNHARDT Alb. 1908 1943 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
MARY Wilhelm vermisst
MAST Josef 1941
MATHES Richard 1944
MAYER Erwin 1942
MAYER Johannes 1945
MAYER Ludwig 1942
MERZ Viktor 1941
MERZ Wolfgang 1941
METZGER Helmut 1943
MOHL Karl 1941
MORLOCK Otto vermisst
MOTSCH Ernst 1944
MÜHLEISEN Emil 1919-20 1942 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
MÜHLEISEN Hermann 1945
MÜHLEISEN Hermann 1944
MÜHLEISEN Karl 1914 1945 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
MÜLLER Adolf 1914 1943 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
NARR Hans 1942
NITZ Franz vermisst
OCHS Julius 1944
ORTLIEB Robert 1942
PAGALIES Hermann vermisst
PORSCHE Josef vermisst
POSSEKEL Otto 1945
RALL Christian 1946
RALL Ernst vermisst
RALL Hermann 1914 1944 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
RALL Johannes 1945
RALL Karl 1914 1944 Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
RAUSCHER Karl 1945
RAUSCHER Walter 1921-22 1943 Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
RAUSCHER Willi 1919-20 1941 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
REHM Wilhelm 1944
REICHERTER Hermann 1945
REICHERTER Robert 1945
REIFF Gustav 1944
REIM Gerhard 1944
REINHARDT Emil 1906 1945 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
REINHARDT Ernst 1945
REINHARDT Rich. vermisst
RENZ Friedrich 1943
RIEGER Max vermisst
RIEHLE Ernst 1927-28 1944 Jahrgangstafel 1927-28 in der Kirche
RIPPLE Richard 1944
RIST Otto 1908 1945 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
RÖSCH Reinhard vermisst
ROTH Helmut
Helmuth
1919-20 1941 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
RÜMMELIN Willi 1942
RUPP Ernst 1942
RUPP Gustav 1944
RUPP Wilhelm 1943
SÄTTELE Eugen 1943
SÄTTELE Helmut 1945
SÄTTELE Karl 1944
SÄTTELE Paul 1945
SÄTTELE Walter 1921-22 1945 Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
SAUER Adolf 1945
SAUTTER Ernst 1945
SAUTTER Eugen 1906 vermisst
Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
SAUTTER Hans 1919-20 1944 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
SAUTTER Karl vermisst
SAUTTER Paul 1919-20 1942 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
SAUTTER Willi 1944
SCHÄDLE Aurel.-Albert 1945
SCHANKLIES Willi vermisst
SCHAUDE Johann 1941
SCHAUFLER Albert 1945
SCHAUFLER Alfred 1943
SCHAUFLER Emil 1944
SCHAUFLER Karl 1945
SCHAUFLER Karl 1941
SCHAUFLER Ottmar 1919-20 1945 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
SCHAUFLER Otto 1914 vermisst
Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
SCHAUFLER Viktor 1943
SCHELLER Fritz vermisst
SCHENK Ernst 1945
SCHIMMELPFENNIG E. vermisst
SCHIMMELPFENNIG W. vermisst
SCHLEGEL Erich 1943
SCHLEGEL Eugen vermisst
SCHLEGEL Richard 1942
SCHLEGEL Walter 1919-20 1943 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
SCHLEMMINGER H.-J. vermisst
SCHMAUDER Erika 1928-29 1945 Jahrgangstafel 1928-29 in der Kirche
SCHMID Eduard vermisst
SCHMID Emil vermisst
SCHMIDT Ernst 1945
SCHMIDT Richard 1941
SCHNAUFER Helmut 1945
SCHUHMACHER Julius 1942
SCHULZ Ernst 1942
SCHULZ Gustav vermisst
SCHUMACHER Kurt vermisst
SCHWARZ August vermisst
SCHWARZER Fritz vermisst
SCHWEIKERT Alf. 1921-22 vermisst
Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche: Alfred
SCHWENK Alfred 1944
SCHWENK Karl 1908 1945 Jahrgangstafel 1908 in der Kirche
SIEGEL Lothar 1945
SIMMENDINGER A. 1944
SIMONS Ernst 1943
SOBEL Karl 1945
SONNTAG Otto vermisst
SPARDELLA Alf. 1941
SPEIDEL Ernst 1945
SPOHN August 1945
SPOHN Ernst 1921-22 1944 Jahrgangstafel 1921-22 in der Kirche
SPOHN Wilhelm 1905 1942 Jahrgangstafel 1905 in der Kirche
STALL Willy 1943
STARK Heinrich 1945
STECHENFINGER Br. 1927-28 1945 Jahrgangstafel 1927-28 in der Kirche: Bruno
STEINIEN
STEINLEN
Karl 1906 1944 Jahrgangstafel 1906 in der Kirche
STERR Hermann vermisst
STERR Hermann 1945
STERR Wilhelm 1919-20 1944 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
STILLER Fritz 1944
STOOSS Christian 1943
STOOSS Helmut 1944
STRÖBEL Jakob 1944
TAIGEL Fritz vermisst
THIEL Ernst vermisst
TRAXLER Karl 1944
VOLLMER Eugen 1944
VOLLMER Karl 1945
VOSS Jürgen 1945
WACKER Hermann 1945
WAIDNER Eugen vermisst
WALZ Karl 1939
WECKHERLIN Georg 1945
WECKHERLIN Wilhelm 1907 1944 Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
WEINMANN Erich 1914 vermisst
Jahrgangstafel 1914 in der Kirche
WEIPPERT Karl 1942
WEISS August 1944
WEISS Ernst 1944
WEIWADEL August vermisst
WEIWADEL Karl 1945
WEIWADEL Otto 1945
WERNER Otto 1907 vermisst
Jahrgangstafel 1907 in der Kirche
WERZ Helmut 1944
WERZ Karl vermisst
WERZ Richard 1919-20 1942 Jahrgangstafel 1919-20 in der Kirche
WERZ Walter 1941
WICHTEL Johann 1941
WICK Hans vermisst
WICK Hermann vermisst
WILSNER Bruno 1945
WURST Rudolf 1928-29 1945 Jahrgangstafel 1928-29 in der Kirche
WURSTER Adolf 1905 1944 Jahrgangstafel 1905 in der Kirche
ZAHN Otto 1945
ZAISER Karl 1943
ZEILE Eugen 1942
ZEISLE August 1941
ZIEGLER Ernst 1945
ZIMMERER Karl 1941
ZINSER Paul vermisst

Neufassung des Beitrages vom 05.05.2010 von Martin Weigert.

Quellen: Schwarze Schrift Angaben vom Denkmal und Gedenkstein im Friedhof von 1866.
Rote Schrift Ergänzungen aus Kriegsstammrolle, Verlustlisten, Totenkartei, Jahrgangstafeln in der Kirche und Friedhof priv. Gedenksteine.
Blaue Schrift Möltenort: U-Boot Ehrenmal.

Datum der Abschrift: 28.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke