Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Emmelsbüll (Kirche), Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein

PLZ 25924

Im Vorraum der Rimberti-Kirche in Emmelsbüll an der Wand eine Marmortafel für den Schleswig-Holsteinischen und den Deutsch-Französischen Krieg,
sowie ein vierteiliges Denkmal mit je zwei Soldaten- und Frauenfiguren. Dazwischen die Namentafeln.
Unter diesem Denkmal ein Roter Blätterkranz, unter diesem in Plastikfolie ein handgeschriebener Zettel mit Gedenken an britische Gefallene.

Inschriften:

1848-51 u. 1870/71
Aus dieser Gemeinde
starben den Tod für das
Vaterland.
(Namen)

1.Weltkrieg (Kirche)
WIE SIND DIE HELDEN GEFALLEN UND DIE STREIBAREN UMKOMMEN
II. Samuel 1 V 24
DOCH CHRISTUS HAT DEM TODE DIE MACHT GENOMMEN UND DAS LEBEN
UND EIN UNVERGÄNGLICH WESEN ANS LICHT GEBRACHT
II. Tim. 1 V10
(Namen)
1919

Handgeschriebener Zettel
WE REMEMBER ALL THOSE WHO GAVE
THEIR LIVES IN THE SERVICE OF
THEIR COUNTRY
WITH CHRISTIAN LOVE AND
PEACE IN OUR HEARTS
FROM THE PARISHES IN THE
WHITTLESEY COATES + PONDERSGRUDGE
TEAM MINISTRY
DIOCESE OF ELY, ENGLAND
In Remembrance

Namen der Gefallenen:

1848-1851

Name Vorname Todesdatum & Ort
HANSEN Heinrich 07.10.1848
im Laz. zu Rendsburg
HINRICHSEN Carsten Steensen 25.07.1850
bei Idstedt
PETERSEN Martin 06.05.1849
im Laz. zu Husum
PETERSEN Martin A. 22.08.1850
im Laz. zu Scheswig

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort
HEIKSEN Andreas Chr. 13.11.1870
im Laz. zu Aucy s. Moselle
KLÜWER Ludolf M. 07.09.1870
zu Elberfeld
MARTIENSEN Jacob H. 05.11.1870
im Laz. zu Noviant

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
ANDERSEN Edlef B. P. 02.04.1892 18.07.1916
ANDRESEN Hans Peter 09.02.1882 07.07.1918
ANDRESEN Hans W. 03.10.1899 07.08.1918
ASMUSSEN S. Justus 09.10.1895 10.06.1916
BAHNSEN Jens M. 26.12.1899 16.07.1918
BAHNSEN Johannes 01.10.1893 27.03.1916
BRECKLING August J. 01.04.1876 02.01.1916
CHRISTIANSEN Ferdinand 03.08.1892 20.08.1915
CHRISTIANSEN Friedrich W. 22.03.1889 04.09.1916
DOHRMANN Johann O. 29.08.1898 27.09.1918
DUYSEN Friedrich L. 22.12.1882 14.01.1915
DUYSEN Matthias L. 07.01.1887 30.04.1915
FEDDERSEN Peter M. 09.08.1894 23.09.1916
FICHTEL Julius A. 05.12.1882 28.08.1914
HANSEN Ewald 12.01.1888 28.02.1915
HANSEN Hans M. 17.06.1890 23.08.1914
HANSEN Johannes 02.05.1891 11.03.1818
HANSEN Martin 10.09.1895 17.02.1917
HEISLER Heinrich Chr. 01.01.1891 16.11.1914
HEISLER Johann Chr. 14.10.1884 17.02.1915
HENNINGSEN Theodor C. 31.12.1886 17.09.1914
HOLM Heinrich 08.07.1888 04.07.1918
HOLM Jakob J. 19.01.1890 10.10.1915
HOLM Ludolf Jessen 08.07.1888 16.06.1915
JOHANNSEN Louis 13.11.1887 28.05.1919
JOHANNSEN Peter H. 27.03.1891 19.02.1916
KARSTENSEN Karsten 17.07.1877 26.09.1916
KLÜWER Heinrich S. 09.12.1898 05.02.1918
KLÜWER Max M. 04.11.1891 06.09.1914
LORENZEN Ingwer N. 21.10.1879 12.11.1918
LÜTZEN Christian M. 27.06.1894 31.07.1915
LÜTZEN H. Ludwig 10.02.1897 29.07.1918
MAGNUSSEN Friedrich P. 29.11.1894 08.10.1916
MAGNUSSEN Johannes P. 12.10.1899 24.08.1918
MATZEN Ferdinand M. 27.12.1875 21.09.1918
NISSEN Martin J. 17.03.1878 29.09.1917
PAULSEN Heinrich Chr. 13.06.1883 14.12.1914
PETERSEN Eduard 23.10.1893 19.03.1915
PETERSEN Erich P. Fr. 13.05.1889 11.05.1915
PETERSEN Karl H. 16.04.1886 31.07.1915
PRÜSS Friedrich H W. 03.12.1896 19.01.1919
RICKERTSEN Christian 31.05.1894 16.04.1915
RICKERTSEN Peter H. 21.06.1896 15.05.1916
SPRINGER Karl H. 17.12.1873 26.12.1915

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 04.02.2022.

Datum der Abschrift: 15.03.2016

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow aufgrund Fotos von Ralf-Jens Schütt
Foto © 2016 Ralf-Jens Schütt