PLZ 91792
Gedenktafel in der Stadtpfarrkirche St. Georg für Anton Schalk, den Pfarrer von Ellingen, der an den Folgen des Bombenangriffs starb.
Auch Kaplan Gregor Scheid ist verzeichnet, der sich nach dem Krieg für den Wiederaufbau der zerstörten Kirche einsetzte.
Inschriften:
Anton Schalk
Dekan, geistlicher Rat und
Stadtpfarrer von Ellingen
(1927 – 1945) hat in der Nazizeit
und den schweren Kriegs-
jahren den guten Kampf
für die Erhaltung des Chris-
stusglaubens gekämpft
und durch großen Mut ande-
ren Mut gemacht. Ellinger
Bürber bewahrten ihn
vor der Verhaftung durch die
Gestapo.
Auch er wurde ein Opfer des
Krieges, den gottlose Men-
schen vom Zaun brachen.
Anton Schalk starb am 17. April
1945 an den Folgen der schweren
Verletzungen, die ihm der
Bombenangriff des 23. Febr. 1945
zufügte, im Alter von 74 Jahren.
Er ruht im Frieden des guten
Hirten.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
SCHALK | Anton | 74 Jahre | 17.04.1945 | siehe auch Beitrag: Ellingen (Bombenopfer) |
Datum der Abschrift: Juli 2015
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold (Ralf-Jens Schütt)
Foto © 2015 Ralf-Jens Schütt