Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Form eines stilisierten Adlers mit aufgesetztem Kopf, Seitenteilen mit den Namen in Form
von Flügeln und verziertem Mittelteil (heute nur teilweise in einem Lapidarium erhalten).
Inschriften:
1914 1918
(Namen)
GEWIDMET
VON DER GEMEINDE
EISENBERG
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
FECHNER | Bernhard | 11.07.1915 |
HÄRTEL | Erich | 09.10.1916 |
HILGNER | Herbert | 19.12.1914 |
HORNIG | Alfred | 26.10.1918 |
HÜBNER | Ewald | 24.09.1914 |
HÜBNER | Gustav | 29.10.1914 |
HÜBNER | Paul | 13.11.1916 |
KLOOS | Richard | 07.02.1915 |
KÖLLNER | Georg | 30.07.1918 |
MÜLLER | Richard | 01.07.1917 |
PEISERT | Oskar | 17.07.1915 |
PFEIFFER | Alfred | 25.06.1916 |
RACKWITZ | Fritz | 06.03.1918 |
ROTHE | Artur | 23.03.1918 |
SCHENKENDORF | Oskar | 30.03.1918 |
SCHULZ | Paul | 04.12.1917 |
TSCHACHER | Ernst | 24.06.1916 |
WIESNER | Paul | 10.11.1914 |
WINTER | Paul | 20.04.1917 |
ZIPPEL | Paul | 18.02.1917 |
Vom Denkmal ist noch der untere Widmungsstein und die beiden Flügelsteine mit den Namen erhalten. Vom Kopf des Adlers und dem Mittelteil (mit Schwertmotiv ?) fehlt dagegen jede Spur. Die Teile sind mit alten deutschen Grabsteinen auf einem Lapidarium neben der örtlichen Kirche abgelegt.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, R. Krukenberg