Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ehrenstein, Gemeinde Asbach, Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz

PLZ 53567

Rechteckiger Gedenkstein auf dem Friedhof

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
BECKER Johann 1915
BUSLEI Anton 1916
BUSLEI Benedict 1917
BUSLEI Hubert 1916
BUSLEI Johann 1917
BUSLEI Peter 1917
FISCHER Matth. 1915
LORSCHEID Peter 1914
LORSCHEID Wilhelm 1917
MEIER Matthias 1915
OSTER Peter 1918
REINGEN Josef 1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANHALT Hubert 1945
Gefreiter ANHALT Josef 01.11.1924 Altenburg 19.11.1944 Bertrambois ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 5 Reihe 4 Grab 183
BÜSCH Josef 1944
Obergefreiter BUSLEI Alois 06.02.1907 Altenburg 31.10.1944 Altenburg vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden
Soldat BUSLEI Franz 23.04.1926 05.09.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 58 Grab 426
BUSLEI Josef 19.03.1925 Altenburg 31.05.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Meran: Grab 441
Obergefreiter BUSLEI Theo 16.12.1904 Altenburg 1946 russ. Kgf.Lag. Revier Kowel
DITSCHEID Peter 1942
HENSELER Alois 1942
Gefreiter JUNIOR Johann 18.07.1923 Altenburg 19.12.1943 Kleinicha ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland)
KLÖCKNER Josef 1943
Soldat LIMBACH Johann 16.12.1901 Altenburg 23.09.1942 Now. Ramuschewo ca. 25 km südostw. Staraja Russa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
MEIER Hans 1940
Obergefreiter NARRES Johann 09.04.1901 03.09.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 16 Grab 140
POTT Rudolf 1944
REINGEN Heinrich 1946
REINGEN Hermann 1942
REINGEN Josef 1944
SCHEIDT Willi 1943
SCHELLBERG Hermann 1942
SCHELLBERG Hubert 20.12.1925 Dasbach 06.07.1944 bei Pomaja ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block O Grab 367
Gefreiter SCHELLBERG Peter 17.09.1920 00.01.1943 Stalingrad schw. Art.Abt. 849, 1. Bttr. vermisst
Gefreiter SCHUG August 05.10.1920 Altenburg 24.09.1942 Wyschneje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Oberjäger SCHUG Bernhard 07.03.1922 Altenburg 24.02.1945 Bahn, Pommern
Obergefreiter SCHWALBACH Heinrich 19.05.1922 Altenburg 01.07.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 25 Grab 1223
WALTER Clemens 1943
Gefreiter WEISSENFELS Josef 03.10.1918 Reeg 23.06.1942 Fld.Laz. 152 d.Fp.Nr. 23556

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker