Granitdenkmal vor dem Friedhof am Ortseingang.
Zusätzlich Einzelgedenken auf Familiengräbern.
Inschriften:
Zum steten Gedenken
an unsere gefallenen
und vermißten Söhne
der beiden Weltkriege
1914 – 1918
1939 – 1945
All‘ die gefallen in Meer und Land,
sind, Herr, gefallen in deine Hand.
Gib uns das Leben durch deinen Sohn,
uns und den Toten vor deinem Thron
Gott, dein Weg ist heilig - Amen
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BECK | Georg | 03.03.1894 | 11.12.1916 | ||
Gefreiter | BRATHER | HANS | 19.02.1877 Dietersheim, Mittelfr. | 05.10.1918 | Reserve-Infanterie-Regiment 7, 12.Komp. | Einzelgedenken: nicht auf Denkmal verzeichnet; vermisst |
Infanterist | BRUMMER | Fritz / Friedrich | 24.08.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 12, 8.Komp. | vermisst | |
Gefreiter | DÄRR / DAERR | Christian | Illesheim, Uffenheim, Mittelfr. | 30.06.1916 | 10. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes: Block 7 Grab 223 |
Musketier | ENDRES / ENDREß | Fritz / Friedrich | 28.01.1893 | 23.08.1914 bei Tellancourt (Longwy), Frankr. | Infanterie Regiment Nr. 125, 10.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Pierrepont: Kameradengrab |
Infanterist | ENGELHARDT | Georg Leonhard | 27.05.1886 | 22.01.1919 | 4. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | in franz. Gefangenschaft verstorben; Kriegsgräberstätte in Berru: Block 6 Grab 71; lt. Quellen Rufname Georg |
Infanterist | GRAU | Georg | 30.11.18?? | 03.01.1918 02.01.1918 bei St. Elie | vermisst; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines | |
Reservist | LECHNER | Konrad Johann | 09.05.1915 bei Neuville- St. Vaast | Reserve-Infanterie-Regiment 10, 9.Komp. | vermisst; Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy | |
Ersatzreservist | PFUND | Johann Andreas | Birkenfeld, Mtlfr. | 09.05.1915 bei Neuville- St. Vaast | Reserve-Infanterie-Regiment 10, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy |
Gefreiter | PLAPPERT | Eduard | 29.07.1891 Lenkersheim, Mtlfr. | 07.10.1914 Bois Brule | 21. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel |
Gefreiter | PLAPPERT | Robert | 19.11.1889 Lenkersheim, Mittelfr. | 25.04.1917 | Verlustliste Preußen 838 | |
SCHEMM | Johann | 18.05.18?? | 11.12.1920 | |||
Unteroffizier | SEYFERT | Georg | Dottenheim, Mtlfr. | 06.02.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 20, 11.Komp. | infolge Krankheit gestorben; Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy |
Gefreiter | STRECKFUß | Peter Johann | 14.07.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 211, M.G.-Scharfschtz.-Trupp 127 | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast: Block 19 Grab 37 | |
Kanonier | TEICHMANN | Georg | 30.11.18?? | 09.06.1918 | Kriegsgräberstätte in Berru: Block 3 Grab 610 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BAUEREIß | Johann | 09.06.1923 | 27.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 51 Grab 329 | |
Gefreiter | BEIGEL | Karl | 23.03.1923 Bad Windsheim | 17.02.1942 Fetischtschewo | Grab noch in: Fetischtschewo | |
Gefreiter | DRAGY | Karl | 02.07.1910 Maigern | 27.02.1942 Pogostje | Grab noch in: Pogostje - Rußland | |
ELBACHER | Max | 09.12.1945 | ||||
Feldwebel | ESPERT | Hans | 06.05.1920 Dottenheim | 23.09.1943 Kowray | Grab noch in: Kanew - Ukraine | |
Grenadier | GEIßBART | Ernst | 19.09.1927 Dottenheim | 05.07.1945 Saverne | Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 34 Reihe 12 Grab 385 | |
Gefreiter | HAAG | Hans | 22.04.1920 | 03.01.1942 Tschekutino | Grab noch in: Now.Olchowka - Russland | |
Gefreiter | IXMEIER | Paul | 12.04.1910 | 27.12.1944 Ostpreussen | Pi. Btl. 240, 2.Kp. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | JOACHIMSTHALER | Anton | 28.11.1920 Eisenstraß | 15.03.1942 Raum Wertnoje | Grab noch in: Wertnoje - Rußland | |
KLEMM | Hans | 16.02.1943 | vermisst | |||
KOEßLER | Georg | 24.04.1943 | ||||
Gefreiter | KOHLER | Robert | 05.05.1924 Dottenheim | 10.09.1944 Höhe 1078, söw. Tulghes | Grab noch in: Recea - Rumänien | |
LINZMEIER | Jakob | 19.10.1944 | vermisst | |||
MEYER | Georg | 01.01.1943 | vermisst | |||
Unteroffizier | MÜLLER | Hans | 15.08.1912 Dottenheim | 25.04.1944 Zloczow | Grab noch in: Solotschiw - Ukraine | |
REINHOLZ | Wilhelm | 17.02.1919 | 20.07.1944 Lettland | vermisst | ||
RÖSCH | Hans | 23.10.1922 | 04.06.1943 | ruht im Familiengrab: gestorben an seiner in Afrika erlittenen schweren Verwundung |
||
Feldwebel | RUPPRECHT | Hans | 05.06.1914 | 24.12.1944 Kehmen Luxemburg | Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block B Grab 102 | |
SCHANTORA | Josef | 29.12.1943 | vermisst | |||
Gefreiter | SIGLING | Ludwig | 1921 | 06.03.1942 Russland | Bundesarchiv | |
Obergefreiter | STIERHOF | Leonhard Bernhard | 27.03.1915 Dottenheim | 03.10.1943 H.V.Pl.d. Sanko 2, 370 | Grab noch in: Achtanisowskaja - Rußland | |
Gefreiter | STREBEL | Johann | 1907 | 23.10.1943 Russland | Bundesarchiv | |
Pionier | TAUSCHEK | Josef | 01.05.1921 Neuern | 14.02.1943 Kirowograd | Kriegsgräberstätte in Kirowograd: Block 12 Reihe 9 Grab 609 | |
TRINKLEIN | Hans (Johann) | 08.04.1909 | 12.02.1945 Breslau | vermisst |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot (2. Weltkrieg) aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: August 2014 / November 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / Peter (Einzelgedenken) / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2014 Heike Herold