Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dothen, Stadt Schkölen, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen

PLZ 07619

GPS-Koordinaten: 51.0116858, 11.8216863

In der Kirche von Dothen befindet sich eine kleine Anlage an einer Wand, wo die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges, des Ersten und Zweiten Weltkrieges aus Dothen, Kischlitz und Grabsdorf geehrt werden.
Unter einem Eisernen Kreuz als Einzelgedenken befinden sich drei im Wesentlichen schmucklose Marmortafeln mit Widmung und Namen.

Die Kirche selbst ist romanischen Ursprungs und damit die älteste Kirche der Einheitsgemeinde Dothen.
Ihre dickwandige, halbkreisförmige Altarnische und die kleine Pforte stammen noch aus der Entstehungszeit der Kirche.

Inschriften:

1870/71:
Dem Andenken unserer Helden von 1870/71 Gemeinde
Kischlitz - Dothen - Grabsdorf

Zum Gedächtnis
unseres lieben Sohnes
des Studenten der Theologie
(Name)

1. Weltkrieg:
(Namen)
Zum Andenken an ihre für ihr Vaterland
im Weltkriege 1914 - 1918 gefallenen Helden
Die Gemeinden: Dothen, Grabsdorf und Kischlitz.

2. Weltkrieg:
Den Opfern des 2. Weltkrieges
1939 - 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort
HINNIGER Louis
HINNIGER Theodor
KRIEG Julius
LEHMANN Carl
MEIßNER Reinhold
RING Carl 12.01.1871
SCHULZE Albert
TRESSELT Fritz

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUMGARTEN Paul 29.11.1889 17.08.1918 bei Chaulnes
BUSCH Eugen 19.08.1889 04.10.1916 bei Marche-Allunnarde
FRANKE Karl 08.01.1896 Dothen 04.07.1916 in Biaches bei Péronne Theologiestudent
LUDEWIG Max 14.09.1876 30.12.1914 Skierniewice
SCHARF Kurt 31.07.1878 04.04.1917 Charlottenburg
THÜMMEL Hugo 22.11.1886 04.08.1918 in Cremery

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
EISENSCHMIDT Gerhard 02.12.1919 26.04.1943
EISENSCHMIDT Otto 19.07.1902 26.03.1944
LANDGRAF Paul 20.03.1914 08.06.1943
LEHMANN Max
TRESSEL Waldemar 29.03.1925
ZIMMER Gerhard

Datum der Abschrift: 14.04.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 Ronny Albrecht, Dothen