PLZ 16909
In der Kirche ist links neben dem Altarraum das "Gedenkbuch für die Gefallenen u. Vermißten der Evangelischen Kirchengemeinde Dossow; Ewigkeits-Sonntag, d. 24. November 1963" ausgelegt. Darin sind die Namen der Kriegstoten verzeichnet, wobei für jede Person eine Seite beschrieben ist. Eine Seite ist kaum mehr lesbar. Die Namen sind zum Teil mit weiteren Angaben ergänzt. Diese sind in den entsprechenden Spalten oder in der Spalte Bemerkungen angegeben.
Inschriften:
"Christus ist mein Leben"
Gedenkbuch
für die
Gefallenen u. Vermißten
der Evangelischen Kirchengemeinde
Dossow
Ewigkeits-Sonntag, d. 24. November 1963
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ABENDROTH | Paul | 04.09.1887 Schiffmühle, Kr. Weststernberg | 1945 vom Treck geholt. Ehefrau Emma Abendroth (verstorben) Tochter: Elsbeth Kniehase Im Kreis Weststernberg gab es den Ort Schiffmühle nicht. Lediglich im damaligen Landkreis Königsberg (Neumark) gibt es bis heute den Ort Schiffmühle |
|||
Obergefreiter | AHSMUS | Georg Erich Wilhelm | 18.04.1921 Dossow | 03.09.1943 Krankensammelstelle Steinhoff | (Landwirt) Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof Steinhoff Eltern: Wilhelm und Agnes Ahsmus, Elsbeth Dollmeier, geb. Ahsmus als Schwester |
|
BEMER | Hans Richard August | 21.10.1923 Neuruppin | August 1945 | In Italien verwundet.Seit August 1945 blieb jede Nachricht aus. Eltern: Erich Behmer, DossowAnna Bemer, geb. Meißner |
||
BLUMENTHAL | Gerhard | 24.10.1913 | 17.09.1944 | gefallen | ||
Obergefreiter | DIBBERT | Reinhold | 15.09.1906 Dossow | 21.02.1945 Wien | Im Reservelazarett Wien verstorben. Ehefrau: Rosa Dibbert, geb. Wolter, Dossow |
|
EILITZ | Erwin | 27.11.1918 | 16.03.1945 Belgien | Ehefrau: Elisabeth Eilitz | ||
Uffz. | ERNST | Otto | 18.12.1910 | August 1945 Rumänien | Vermißt seit August 1945 in Rumänien | |
GÄBEL | Walter | 25.07.1944 im Osten | gefallen | |||
GOTTSCHALK | Walter | 05.09.1910 | 08.03.1943 | (Maurer) Auf einem Hauptverbandsplatz verstorben. ruht auf dem Heldenfriedhof in Froitza-Chlaweza Ehefrau: Lisel Gottschalk, Mühlheim (Baden) Der Ort heißt Troitza-Chlawitza; Quelle: https://www.volksbund.de/ |
||
GRÖNING | Richard | 14.12.1985 | 05.05.1945 | erschossen | ||
Volkssturm | GROTHE | Rudolf | 23.03.1894 Dossow | 09.05.1945 Wendisch Buchholz, Kr. Beeskow Storkow | im Lazarett verstorben. Ehefrau: Elly Grothe |
|
GUMTOW | Richard | 20.07.1915 Gadow | September 1944 Rumänien | Seit September 1944 in Rumänien vermißt. Mutter: Frieda Gumtow Schwester: Erna Raphelt, geb. Gumtow |
||
Schütze | HADORF | Otto | 21.05.1940 Malandry in Frankreich | 7. Kp. Inf. Reg. 188 | gefallen (ledig) Eltern Otto Hadorf, Minna Hadorf, geb. Kuborholl |
|
Gefr. | HILGERT | Walter | 12.07.1902 | Januar 1945 | vermißt. 15.1.1945 letzte Nachricht aus Praschwitz Ehefrau: Elfriede Hilgert, Lotte und Erwin als Kinder |
|
Oberfeldwebel | HÜBNER | Rudolf | 23.09.1893 Peitschendorf, Kr. Sensburg / Ostpreußen | Januar 1945 | Gefallen. Ehefrau: Martha Hübner, geb. Welskop Ruth Gilde, Dossow und Helmut Grübner, Vissellövede als Stiefkinder |
|
HUTH | Walter | 05.03.1910 | 13.09.1946 im Osten | verstorben. Schwestern: Frau Stutz, Dossow; Fl. Frieda Huth, Dossow |
||
KÖNIG | Willi | 23.02.1907 | 26.06.1942 in Afrika | Ehefrau: Charlotte König, verstorben am 11.04.1949 in Dossow Sohn: Egon Hübner, Dossow Tochter: Frau Haneberg, Dossow |
||
LÜDEMANN | Erich | 14.01.1904 | 16.10.1942 Brandenburg | verstorben. Schwester: Frau Minna Lüdemann |
||
MANZ | Karl | Februar 1945 | vermißt. Ehefrau Christine Manz, geb.?? Erna Manz, Günther Manz, Edith Manz als Kinder Diese Seite ist sehr schlecht lesbar |
|||
PLÖTZ | Georg | 22.04.1900 | 04.02.1945 Gr. Zarnow, Kr. Pyritz | erschossen; 6.2.1945 in Gr. Zarnow beerdigt. Ehefrau Frieda Plötz, Friedrich - Wilhelm Plötz und Hans - Joachim Plötz als Söhne |
||
Gefr. | REIMER | Walter | 27.12.1912 Dossow | Januar 1944 im Osten | Seit 28. Januar 1944 vermißt bei Kolesniki, südöstlich Rowno/Osten Ehefrau: Lydia Reimer, geb. Pinkowski und Sohn Günther |
|
SCHENK | Emil | 17.01.1902 Glashütte bei Gadow | März 1945 | Seit März 1945 vermißt Ehefrau: Frieda Schenk Heinz Schenk und Inge Dollmeier, geb. Schenk als Kinder |
||
SCHLANGE | Paul | 10.11.1896 | 28.08.1944 | tötlich verunglückt Sohn: Wolfgang Schlange, Gadow |
||
SCHRÖDER | Erich | Oktober 1943 Norwegen | ||||
SCHULZ | Gerhard | 20.02.1921 | September 1943 | Seit 2. September 1943 zwischen Zweest und Glinki (Rußland) vermißt. Martha Schulz als Mutter |
||
Sanitäter | SCHULZE | Arthur | 22.01.1920 Dossow | 16.04.1945 Jocksdorf bei Forst | Walter Schulze, als Bruder | |
Panzersturmpionier | SCHULZE | Erwin | 03.02.1925 Dossow | August 1944 Rumänien | Seit August 1944 in Rumänien vermißt | |
SCHWARZ | Rudolf | 1944 im Osten | Bruder: Otto Schwarz | |||
STUDEMANN | Helmut | 27.02.1943 im Osten | Seit 1943 im Osten vermißt Brüder: Rudlf Studemann, Dossow und Arthur Studemann, Dossow |
|||
TREDER | Hermann | 13.11.1903 | 15.07.1945 im Osten | verstorben; Ehefrau: Frieda Treder, Dossow |
||
WÜSTENBERG | Hermann | 27.11.1922 | 30.09.1946 Casablanca (Marokko) | verstorben; Mutter: Martha Wüstenberg |
Anmerkungen in kursiver Schrift sind Angaben aus anderen Quellen. Siehe jeweils Spalte Bemerkung.
Datum der Abschrift: 03.12.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Johannes Frank
Foto © 2021 Johannes Frank