Rechts neben der Kirche steht das gut erhaltene Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Dazu sind die Kriegstoten und die Opfer der Vertreibung von Dölzig und Neuscheune aus 1939-1945 erfasst.
Grundlage für diese Aufstellung ist eine Arbeit von 1991, die Karl Noack, Mühlenbesitzer aus Soldin, aufgeschrieben hat.
Inschriften:
Den
im Weltkriege 1914-1918
für König und Vaterland gefallenen Helden
Die Kirchengemeinde Dölzig
Es starben den Heldentod:
(Namen)
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Arm.Sold. | BATSCHKE | August | 10.10.1918 | gef. |
Muskt. | BETFÜHR | Wilhelm | 01.05.1918 | gef. |
Ers.Res. | BLANKSCHEIN | Paul | 16.06.1915 | gef. |
Gefr. | BRAUER | Fritz | 26.04.1917 | gef. |
Sergt. | DREHMEL | Fritz | 30.08.1914 | gef. |
Füsl. | FEHLING | Richard | 25.04.1916 | gef. |
Muskt. | GEISTELER | August | 25.03.1915 | gef. |
Ers.Res. | KAETHER | Rudolf | 01.07.1915 | gef. |
Muskt. | KRIEG | Johann | 03.05.1916 | gef. |
Muskt. | KÜHN | Franz | 14.11.1916 | gest. |
Muskt. | KURZWEG | Otto | 05.05.1915 | gef. |
Untffz. | LIESE | Gustav | 25.04.1918 | gef. |
Pion. | LIESE | Paul | 14.07.1916 | gef. |
Muskt. | MÜLLER | Paul | 13.10.1915 | gef. |
Landstm. | PUTZ | Otto | 26.03.1918 | gef. |
Muskt. | RADUNZ | Kurt | 28.10.1916 | gef. |
Untffz. | SCHELLACK | Fritz | 12.07.1917 | gef. |
Gefr. | SCHELLACK | Johannes | 31.07.1915 | gef. |
Gefr. | SCHMIDT | Albert | 18.01.1915 | gef. |
Ers.Res. | SCHOß | Hermann | 26.03.1916 | gef. |
Muskt. | SCHULZ | Otto | 17.06.1917 | gef. |
Muskt. | SCHWAND | Gustav | 25.10.1914 | verm. |
Jäger | THIELE | Georg | 19.07.1915 | gef. |
Musk. | TIPPEL | Friedrich | 30.10.1914 | gef. |
Muskt. | WEGNER | Otto | 14.11.1915 | gef. |
Muskt. | WEHLITZ | August | 31.05.1916 | gef. |
Musk. | WEHLITZ | Gustav | 30.10.1914 | gef. |
Torpedoheizer | WILHELM | Paul | 26.05.1916 | gef. |
Grend. | WOOCK | Willi | 16.09.1916 | gef. |
Gefr. | WUSKE | Hermann | 20.05.1916 | gef. |
Grend. | WUSKE | Wilhelm | 30.08.1915 | gef. |
Muskt. | ZICKERICK | August | 15.06.1915 | gef. |
Muskt. | ZÖLLNER | Gustav | 18.02.1916 | gef. |
Gefr. | ZÖLLNER | Wilhelm | 12.04.1918 | gef. |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BATSCHKE | Otto | ||
BOLLFRASS | Paul | 1900 | |
BRAUER | Paul | ||
CORBIE | Georg | ||
EICK | Erich | ||
FIEHNE | Johannes | ||
FLÜGGE | Bernhard | ||
FRIEDRICH | Hans | ||
GALESKE | E. | ||
GOLNIK | Frieda | ||
GOSSOW | Fritz | ||
HAASE | Max | 1888 | |
HAASE | Wilhelm | ||
HAUFFE | Paul | ||
HEMPEL | zwei Kinder | ||
HEMPEL | Else | ||
HEMPEL | Otto | ||
HOFFMANN | Heinz | ||
HOPPE | Paul | ||
JOHN | Ewald | ||
KLÄKE | Wilhelm | ||
KLEMM | Ehefrau | ||
KLEMM | Gustav | ||
KNAK | Hermann | 1868 | |
KNÖFEL | Konrad | 1890 | |
KRAMER | Otto | ||
KRAUSE | |||
KRUSCHKE | Alfred | ||
KUTZ | Rudi | ||
MÄRKER | Adam | ||
MARQUARDT | Georg | ||
MARTIN | Waltraut | ||
MIETZELFELD | Willi | ||
NEUENDORF | Franz | ||
NEUENDORF | Paul | 1887 | |
OSMENDA | Paul | 1900 | |
PADE | Karl | ||
PÄLICKE | Paul | 1898 | |
RADÜNZ | Otto | ||
RADÜNZ | Werner | ||
RING | Heinrich | ||
ROSENTHAL | Hermann | ||
ROSENTHAL | Willi | ||
SCHLÖSSER | Ernst | ||
SCHULZ | Paul | 1886 | |
SCHWANZ | Hermann | 1883 | |
SEILER | Edeltraud | ||
SOMMER | Wilhelm | ||
SPIEHS | Jakob | ||
STREHLOW | Erich | ||
THIEM | Georg | ||
THIEMANN | Bruno | ||
THIEME | Dorothea | ||
THIEME | Gernot | ||
THIEME | Götz | ||
THIEME | Hans | ||
THIEME | Silke | ||
VOIGT | Kurt | ||
VOIGT | Otto | ||
WEHLITZ | Paul | ||
WURZEL | Christel | ||
WURZEL | Otto | ||
ZIMPFER | Mathias | 1896 | |
ZÖLLNER | Wilhelm |
Datum der Abschrift: Juli 2009; 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzende Namen, Korrekturen, nahes Foto)
Foto © 2009 Frank Henschel; 2022 R. Krukenberg