Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Chemnitz (Denkmal Theodor Körner), Sachsen

PLZ 09111

Wappen-Datei: sx_chemnitz.jpg

Ehemaliges Denkmal für den 1813 gefallenen Angehörigen des Lützower-Freikorps und patriotischen Schriftsteller Theodor Körner vor der St. Markuskirche: Abgestufte Stele mit einem Relief und dem Namen. Darauf das Bronze-Standbild Körners mit Feder, Säbel und Notizblock in den Händen. Das Denkmal wurde nach 1945 komplett abgerissen.

Inschriften:

THEODOR KÖRNER

Namen der Gefallenen:

1813-1815

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Jäger KÖRNER Theodor 23.09.1791
Dresden
26.08.1813
bei Forst Rosenow
Freikorps Lützow

Das Denkmal wurde vom Dresdner Bildhauer Professor Eppler geschaffen und 1901 eingeweiht. Die Darstellung auf dem Relief ist auf den Aufnahmen alter Postkarten nicht genau erkennbar. Es könnte sich um ein Schwert und Eichenlaub handeln.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch