Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Calmbach (Kirche), Stadt Bad Wildbad, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 75323

Kirche / Eingang Turm zur Kirche / Rechte Seite sind zwei
Tafeln befestigt mit je einer Inschrift der Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges.

Inschriften:

Tafel 1

Unseren teuren Söhnen
zum bleibenden Gedächtnis
(Namen)

Tafel 2

In der Heimat, in der Heimat
Da gibt`s ein Wiedersehn!
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ers Res ÄCHTLER Friedrich 06.11.1895
06.11.1885
Calmbach
12.05.1915
Res Feld Laza 93 in Moorseele / Belgien
R.I.R. 247 2.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 146 05.12.1914 zur 2/247 versetzt 05.12.1914-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yser 22.04-10.05.1915 Kämpfe um Ypern 10.05.1915 bei Ekernest schwer verwundet durch G.G. Kopf gestorben; dortselbst begraben in Grab Nr 9 auf Kriegerlazarettfried hof Moorseele Fabrikarbeiter / verh
Reservist ÄCHTLER Hermann 17.12.1889
Calmbach
18.08.1914
Schirmeck
R.I.R. 119 1.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 45 03.08.1914 bei 1/119 18.08.1914 Gefechte im Breuschtal bei Grendelbruch verwundet durch G.G. seither vermisst 15.06.1915 wurde der Kompanie die EM übergeben Nachtrag v. 23.03.1930 gerichtlich für tot erklärt Metalldreher / ledig
Musketier BARAL Eugen 1892
Pforzheim
11.11.1914
Flandern
I.R. 240 3.Komp Deutsche Verlustlisten 3737 vom 19.12.1914 gefallen
Ers Res BARTH Andreas Paulus 19.03.1889
Calmbach
16.07.1916
06.07.1916
Kriegs Laza 1 / X.
La Cateau / Frankreich
I.R. 185 5.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2148 Bild 256 21.06.1916 zur 5/185 04.07.1916 bei Thiepval im Gefecht durch A.G. Rücken verwundet Nachmittags 6.30 Uhr an seiner Verwundung gestorben Grabstätte: Ehrenfried hof Le Cateau Fuhrmann / ledig
Ers Res BARTH Christian 04.10.1887
Calmbach
03.12.1914
Becelaere / Belgien
R.I.R. 248 5.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 40 05.09.1914 zur 5/248 21.10.1914 Becelaere Schlacht an der Yser vor dem Polygonewald durch Granatschuss gefallen Todesursache u. Stunde unbekannt Fuhrmann / ledig
Landsturm BARTH Christian Hermann 16.08.1879
Calmbach
02.04.1917
bei Noreuil / Frankreich
R.I.R. 119 2.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 166 09.10.1916 zur 2/119 18.09-26.11.1916 Schlacht an der Somme 27.11.1916-15.03.1917 Stellungskämpfe an der Somme 16.03-02.04.1917 Kämpfe vor der Sieg friedfront seither vermisst Laut Aussagen beim Abtransport aus der Stellung am 02.04.1917 durch MG vermutlich gefallen Nachtrag v. 07.06.1921 gerichtlich für tot erklärt Säger u. Feiler / verh
Uffz der Res BARTH Christian 27.06.1890
Calmbach
05.06.1916
05.07.1916
bei
Thiepval / Frankreich
I.R. 185 4.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2145 Bild 439 28.06.1916 zur 4/185 ins Feld 01-05.07.1916 Schlacht an der Somme durch G.G. Kopf gefallen Beerdigt bei Thiepval Wohnort: Dillweißenstein Goldarbeiter / verh
Landsturm BARTH Gottlieb Friedrich 03.09.1879
Calmbach
11.01.1917
Res San Komp 54 in Romagne / Frankreich
R.I.R. 247 9.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 127 14.11.1916 zur 9/247 14-30.11.1916 Stellungs kämpfe in Lothringen 17.12.1916-11.01.1917 Stellungskampf vor Verdun 11.01.1917 in der Stell ung bei Ornes vor Verdun durch G.G. am Kopf schwer verwundet in der Nacht vom 11/12. 01.1917 gestorben Beerdigt 14.01.1917 Friedhof in Romagne im Einzelgrab Nr 2037 Former / verh
Musketier BARTH Gottlieb Philipp 23.11.1892
Calmbach
31.08.1917
südlich Poelkapelle / Belgien
I.R. 413 9.Komp Findbuch M 469 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 288 04.05.1917 zu dieser Kompanie zugeteilt 09.07-11.08.1917 im Elsass 21-31.08.1917 Schlacht in Flandern Vormittags 7 Uhr durch B.G. Brustschuss gefallen und 300 Mtr östlich Staigerhaus beerdigt Fabrikarbeiter / ledig
Vize Fw (der Res) BARTH Hermann Egidius 19.04.1889
Calmbach
10.08.1918
bei Morlancourt / Frankreich
R.I.R 246 10.Komp Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 460 26.08.1916 zur 10/246 Nachmittags 8 Uhr durch A.G. Unterleib gefallen Beerdigt Soldatenfried hof Maurepas Grab Nr 2 E.K. II. Kl. 24.0.1917 Württ Silb Milit Verd Med 07.11.1917 Säger / verh
Landsturm Rekrut BARTH Karl 20.01.1888
Calmbach
08.03.1916
Res Laza II in Cannstatt
Ers Batl I.R.126 1.Rekr Dep Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 101 Bild 205 01.03.1916 zur 1.Rekr Dep E/126 Lungenentzündung gestorben Kaufmann / ledig
Kanonier BARTH Max 24.12.1899
Calmbach
16.08.1918
Roye / Frankreich
Res Feld Artl Rgt 27 7. Batterie Findbuch M 528 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 247 04.07.1918 zu dieser Batterie versetzt 05.07-16.08.1918 Kämpfe an der Avre u. an der Matz u. Abwehr schlacht bei Roye Nachmittags 3 Uhr durch A.G. Splitter im Rücken gefallen Beerdigt 17.08.1918 1000 Mtr nordwestlich Roye Mechaniker / ledig / 167 cm
Ers Res Schütze BARTH Paul August 19.08.1889
Calmbach
16.05.1916
Bellewaarde / Belgien
R.I.R. 246 MGZ Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 11 b Bild 13 31.01.1915 zum MGZ 246 durch G.G. Kopfschuss gefallen Mechaniker / ledig
Reservist BARTH Wilhelm Elias 27.11.1888
Calmbach
24.10.1914
Vermelles / Frankreich
I.R. 111 9.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 856 Bild 136 02.08.1914 einberufen 08.10.1914 (Bauvin) 10-22.10.1914 Vermelles Am 22.10.1914 abends 6 Uhr in der Stellung bei Vermelles infolge Granatsplitter in die Brust gefallen Beerdigt Nordausgang Vermelles (P.d.C.) Wohnort: Dillweißenstein Säger / verh
Gemeiner BEIßWENGER Wilhelm Gottlob 10.01.1880 Zazenhausen / Cannstatt 23.04.1915
St. Mihel / Lohringen
Landwehr Inftr Rgt 120 9. Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 55 05.08.1914 zur 9/120 08.09.1914 Le Chipal 21.09-03.10.1914 bei Celles-Allarmont 18.10.1914-23.04.1915 bei St. Mihiel ist seit den Kämpfen im Wald von Apremont vom 22-24.04. 1915 vermisst Nachtrag v. 20.05.1919 gerichtlich für tot erklärt Wohnort: Calmbach Friseur / ledig
Wehrmann BLESSING Hermann Karl 20.12.1882
Calmbach
07.12.1916
im Res Laza Elisabethenberg Gmde Waldhausen
Train Ers Abt 13 3.Eskadron Findbuch M 537 Kriegsstammrolle Band 45 Bild 199 26.10.1916 auf Grund urteil ärztl. Untersuch vom 24.10.1916 als Dienstunbrauchbar entlassen Wohnort: Untertürkheim Sattler / verh / 164 cm Ehrenbuch Stuttgart 1914-18 Name nicht auf Denkmal von Calmbach
BOTT Ernst 02.10.1877
Calmbach
05.10.1918
Lazarett Liart
Armierungs Bataillon 59 3.Komp Deutsche Verlustlisten 31054 vom 17.09.1919 infolge Krankheit verstorben
Vize Fw BOTT Friedrich Gottlieb 06.05.1887
Calmbach
02.06.1917
bei Nauroy / Frankreich
I.R. 127 8.Komp Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 37 Bild 208 21.06.1916 zur 8/127 06.03-30.04.1917 Stellungskämpfe in Lothringen 02.05-02.06.1917 Doppelschlacht Aisne=Champagne Vormittags 2 Uhr durch Granatsplitter Kopfschuss gefallen Beerdigt 03.06.1917 auf dem Friedhof Aussonce Grab Nr 1009 Württ Silb Milit Verd Med 24.12.1914 E.K. II. Kl. 01.08.1915 Bauwerkmeister / ledig
Musketier BOTT Karl Christian 20.07.1892
Calmbach
01.09.1914
Feld Laza Walscheid in Lothringen
I.R. 126 5.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 73 Eintritt 15.10.1912 als Ersatz Rekrut beim IR 126 Gefecht bei Sennheim- Mülhausen Schlacht in Lothringen 21.08.1914 bei St. Leon verwundet gestorben Steinmetz / ledig
Kriegsfreiw BOTT Wilhelm 22.04.1893
Calmbach
16.06.1915
bei Bellewaarde / Belgien
R.I.R. 246 12.Komp Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 290 07.12.1914 zur 12/246 07.12.1914-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yser 22.04-25.05.1915 Kämpfe um Ypern 26.05-16.06.1915 Stellungskämpfe an der Yser 16.06.1915 Kämpfe bei Bellewaarde-Ferme gefallen Säger / verh
Gefreiter BRÖSAMLE Karl Max 02.10.1892
Calmbach
30.08.1914
bei St. Benoit / Frankreich
I.R. 126 9.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 26 15.10.1912 als Ersatz Rekrut zur 9/126 09-10.08.1914 Gefecht bei Sennheim-Mülhausen 20-22.08.1914 Schlacht in Lothringen 23-30.08.1914 Schlacht vor Nancy-Èpinal 28-30.08.1914 bei St. Benoit durch G.G. Kopf schwer verwundet auf dem Transport ins Lazarett gestorben nachmittags 6 Uhr Schreiner / ledig
Reservist BRÖSAMLE Rudolf 27.08.1886
Calmbach
01.07.1918
bei Albert / Frankreich
Füs Rgt 122 1.Komp Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 309 20.01.1915 der 1/122 überwiesen 31.05.1918 vom Lazarett dienstfähig zur Kompanie zurück 31.05-01.07.1918 Kämpfe bei Albert gefallen Beerdigt Friedhof des Regiments 1 Km südlich Bazentin-le-Grand im Grab Nr 170 Württ Silb Milit Verd Med 06.10.1916 E.K. II. Kl. 30.09.1917 Korbmacher / Witwer
Landwehr BUCK Wilhelm 07.10.1883
Calmbach
22.09.1914
Lazarett Fléville / Frankreich
I.R. 125 11.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 144 28.08.1914 zur 11/125 21.09.1914 bei Apre mont (Bauchschuss) Vormittags 8 Uhr gestorben Grabstätte: Hinter der Kirche in Apremont Holzhauer / ledig
Musketier DÜRR Gotthilf August 26.10.1897
Calmbach
17.10.1918
I.R. 414 1.MGK Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 235 09.09.1918 zur 1.MGK versetzt vermisst Nachtrag v. 01.11.1921 gerichtlich für tot erklärt Fabrikarbeiter / ledig
Gefreiter der Res DÜRR Gottlieb Friedrich 04.09.1889
Calmbach
11.09.1914
bei Sommaise Argonnen
I.R. 125 2.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 167 08.08.1914 zur 2/125 ins Feld 22.08.1914 Schlacht bei Longwy 23-26.08.1914 Schlacht bei Longuyon 27.08-02.09.1914 Maasübergang 03-11.09.1914 Schlacht bei Verdun vermisst seit dem Nachtgefecht bei Sommaisne Nachtrag v. 10.01.1917 gerichtlich für tot erklärt Goldschmied / verh
Kanonier der Res DÜRR Gottlob Karl 11.09.1889
Calmbach
17.01.1915
bei Kozlow- Szlachecki / Russland
Feld Artl Rgt 65 5.Batterie Findbuch M 521 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 90 18.09.1914 von der MKII/65 anher versetzt durch A.G. gefallen Beerdigt auf dem Sammelfriedhof in Kozlow-Szlachecki Grab Nr E 26 Wohnort: Stuttgart Mechaniker / ledig Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
EGGENWEILER Josef 22.04.1875
Calmbach
04.11.1917
Lazarett Rappenau
3. Ldst J.B. XIV 1. K Deutsche Verlustlisten 22174 vom 22.12.1917 infolge Krankheit verstorben
Leutnant der Res EISENHARDT Hugo 22.11.1891
Leonberg
02.04.1917
Noreuil / Frankreich
R.I.R. 119 3.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 159 08.09.1914 zur Komp. in Rougeville 08-14.09.1914 Schlacht vor Nancy-Èpinal 25.09-26.10.1914 Schlacht an der Somme 07-10.10.1914 Stellungs kämpfe westlich St. Quentin 10.10.1914-25.02.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume E.K. II. Kl. 15.10.1914 Lehrer / ledig Deutsche Verlustlisten 18911 vom 06.06.1917 gefallen
Ers Res EITEL Gustav Wilhelm Christian 07.11.1884 Neuenbürg 28.01.1917
am Hartmansweilerkopf / Vogesen
Landwehr Inftr Rgt 124 11.Komp Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 170 05.02.1915 zur 11/124 25.04.1916 Schlacht um Verdun (Cheppywald) 05.10.1916 Argonnen 01.01.1917 Hartmanns weiler Kopf Abends 5.25 Uhr im Abschnitt A durch Mine gefallen Beerdigt 01.02.1917 beim Pionierdorf am Hartmannsweiler Kopf Grab Nr 18 Eisenbohrer
Reservist ERHARDT Paul 13.04.1889
Calmbach
12.09.1914
Lazarett Èvres / Frankreich
G.R. 119 10. Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 60 Bild 24 31.08.1914 Montigny 06.09.1914 Èvres gestorben Verwundungen, Verletz ungen unbekannt Schreiner / verh
Musketier Tambour FAASS Christian Friedrich 13.01.1898
Calmbach
11.06.1918
bei Béthancourt
R.I.R. 120 3.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 337 04.07.1917 der dieser Kompanie zugewiesen 27.05-08.06.1918 Kämpfe an der Avre und bei Montdidier und Noyon 09-11.06.1918 Schlacht bei Noyon durch I.G. gefallen Beerdigt 12.06.1918 im Park von Béthencourt Württ Silb Milit Verd Med 17.05.1918 Holzhauer / ledig / Faas
Gefreiter FISCHER Christian 10.11.1898
Calmbach
07.10.1918
St. Clement
I.R. 475 5.Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 43 16.01.1917 zur 5/475 Vormittags 600 Mtr westlich Straßenkreuz ung von Haurixxxxx nach Caudry-St.Clement durch A.G. Volltreffer gefallen Württ Silb Milit Verd Med 26.06.1917 E.K. II. Kl. 07.05.1918 Platzarbeiter / ledig
Reservist FISCHER Robert August 30.03.1888
Calmbach
18.08.1914
bei Grendelbruch
R.I.R. 119 4.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Band 58 09.08.1914 zur 4/119 18.08.1914 Gefechte im Breuschtal gefallen Todesstunde nicht fest gestellt Beerdigt auf dem Kampf feld Wohnort: Liebenzell Goldarbeiter / verh Name nicht auf der Tafel von Calmbach siehe Liebenzell
FUCHS Jakob 1876 27.12.1914
Lazarett Grandpré / Frankreich
Feld Artl Rgt 29 5.M.K.
Ers Res FUNK Gottlieb Wilhelm 29.11.1882
Calmbach
16.02.1918
Tupigny
2.Feld Komp 2.Ldstrm Inftr Batl Ludwigsburg (XIII 9) Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 130 Bild 229 08.08.1917 zur 2.Komp 10.08-26.12.1917 Kämpfe in der Siegfried stellung 27.12.1917-16.02.1918 Stellungskämpfe bei St. Quentin und an der Oise auf der Straße zw. La Petit Verly-Tubigny um 9.50 nachts totge fahren auf Bahn patrouille durch Eisen bahnzug Heizer / verh
Ers Res FUNK Robert 19.02.1885
Calmbach
08.05.1915
bei Eksternest vor Ypern
R.I.R. 247 4.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 151 05.12.1914 RIR 247 05.12.1914-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yser 22.04-08.05.1915 Kämpfe um Ypern (Eksternest) im Gefecht durch Gewehrschuss Kopfschuss gefallen Beerdigt Ehrenfriedhof in Molenhoek bei Becelaere in einem Massengrab II Fabrikarbeiter / verh
Wehrmann HAMANN Gottlieb 22.11.1878 Oberreichen bach OA Calw 07.12.1914
St. Mihiel / Apremont
Landwehr Inftr Rgt 120 11.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 171 04.08.1914 zur 11/120 06-08.08.1914 Le Chipal 22-23.09.1914 Gefecht bei Celles 26-27.08.1914 Gefecht bei Allarmont 17.10-07.12.1914 Stellungskampf im Wald von Apremont durch G.G. Kopfschuss gefallen Beerdigt Soldatenfried hof Gobesard Grab Nr 24 Wohnort: Calmbach Küfer / verh
überz. Gefreiter HÄRLIN Walter 29.06.1893
Calmbach
07.02.1915
in Thiepval
Res Feld Artl Rgt 26 6.Batterie Findbuch M 527 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 177 14.10.1914-07.02.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume durch Artl. Schuss in die Brust gefallen und in Bapaume begraben auf dem Friedhof Wohnort: Neuenbürg Kaufmann / ledig Name nicht auf Denkmal von Calmbach siehe Neuenbürg
Kriegsfreiw HAUG August 1897
Calmbach
26.04.1915
Flandern
R.I.R. 240 5.Komp Deutsche Verlustlisten 6462 vom 20.05.1915 gefallen
Wehrmann HERRE Karl August 29.08.1878
Calw
16.01.1917
an der Yser
I.R. 414 12.Komp Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 30 Bild 80 15.07.1916 zur 12/414 16.08.1916-16.01.1917 Stellungskampf an der Yser durch A.G. gefallen Wohnort: Calmbach Zigarrenmacher / verh
Ers Res HILLER Johann Friedrich 01.04.1889
Böblingen
17.07.1915
bei Helenov-Sztary / Russland
I.R. 125 5.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 245 26.11.1914 zur 5/125 01.04.1915 wieder zur Kompanie vermisst Nachtrag v. 10.01.1917 gerichtlich für tot erklärt Zimmermaler / verh
Musketier HOLZ Eugen 29.10.1893
Calmbach
02.02.1915
Bei Zandvoorde / Belgien
I.R. 126 5.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 223 (31.12).1914 zur 5/126 Stellungskämpfe an der Yser durch G.G. K. gefallen Grabstätte Friedhof Groenenburg Grab Nr 184 Mechaniker / ledig
Uffz JÄGER Max Gotthilf 16.12.1893
Calmbach
21.05.1917
Cornilettberg
I.R. 475 2.MGK Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 18 18.01.1917 zur 2/475 als Gew. Führer 11.03-30.04.1917 Stellungskämpfe in Lothringen 01-21.05.1917 Doppel schlacht Aisne-Champagne vermisst Württ Silb Milit Verd Med 04.11.1914 E.K. II. Kl. 08.08.1915 Mechaniker / ledig
Kriegsfreiw JÄGER Wilhelm 12.07.1895
Calmbach
29.10.1914
Becelaere / Belgien
R.I.R. 248 1.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 69 05.09.1914 zur 1/248 29.10.1914 Schlacht bei Becelaere Poezelhoek gefallen Begräbnisort siehe Gräber-Liste Kaufmann / ledig
Musketier KAPPLER Christian Friedrich 15.10.1893
Calmbach
30.01.1915
Feld Laza 1 XV. A.K. Wervik / Belgien
I.R.126 1.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 187 16.12.1914 ins Feld Rgt 1/126 29.01.1915 bei Zandvoorde durch Gewehrschuss in die Brust verwundet gestorben Beerdigt auf dem Fried hof 4 Wervik-Nord Maurer / ledig
Ers Res KECK Christian Friedrich 05.09.1890
Calmbach
22.06.1916
Feld Laza 8 XIII. A.K. Gheluve
G.R. 119 9.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 52 Bild 40 04.05.1916 zur Komp. zurück 09.06.1916 vor Ypern schwer verwundet durch A.G. li. O- u. re. Unter schenkel Vormittags 4.30 Uhr infolge Verwundung gestorben Beerdigt 23.06.1916 nachmittags 4 Uhr Friedhof America an der Straße Wervicq-Kruiseik Grab Nr 192 Säger / ledig
Hornist KIEFER Adolf 23.10.1894
Calmbach
12.05.1915
Hauptverbandsplatz des XV. A.K. in Gheluve
I.R. 126 11.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 406 (31.01).1915 als Ergänz ung zur 11/126 22.02-12.05.1915 Kämpfe um Ypern 12.05.1915 bei Zillebeke durch A.G. K. verwundet infolge seiner Verwund ung gestorben Säger / ledig
Kranken träger KIEFER Friedrich Ferdinand 16.09.1879
Calmbach
06.04.1918
Fresnoy / Frankreich
Württ Sanit Komp 563 Findbuch M 539 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 71 06.04.1918 durch A.G. Kopf in O.A.K. Plessier schwer verwundet Abends 10 Uhr verstorb en Beerdigt 07.04.1918 in Fresnoy-en-Chaussée Massengrab Nr 3 Württ Silb Milit Verd Med 26.07.1917 D.A. III. 20.10.1917 E.K. II. Kl. 31.03.1918 Säger / verh / 168 cm
Uffz KIEFER Karl 28.03.1878
Calmbach
16.06.1915
nördlich Bellewaarde- Ferme / Belgien
R.I.R. 248 2.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 53 05.09.1914 zum RIR 248 01.12.1914-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yser 22.04-25.05.1915 Kämpfe um Ypern 26.05-16.06.1915 Stellungskämpfe an der Yser Mittags 1 Uhr durch A.G. Kopf gefallen Schützen Abz. II. Kl. Müller / verh
Landwehr mann KIEFER Karl August 05.07.1878
Calmbach
29.06.1915
Thiaucourt / Frankreich
Landwehr Inftr Rgt 120 10.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 242 19.01.1915 zum LIR 120 01.03.1915 vom Lazarett zurück 01.03-09.04.1915 Ailly- Wald-Kuhkopf 10.04-10.06.1915 La Vaux-Ferry-Kuhkopf hat sich am 17.06.1915 von der Truppe entfernt u. wurde laut Protokoll des Kriegsgerichts der Garde Ersatz Division am 29.06.1915 Vormit tag in der Gemarkung Beney etwa 400-500 m vom Ostausgang Beney und 50 m südlich der Chaussee Beney-Thian court in einem Gebüsch erhängt aufgefunden begraben am 29.06.1915 daselbst Maurer / verh
Musketier Hornist KLAUS Christian 22.01.1894
Calmbach
03.07.1916
Ovillers
I.R. 180 11.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 45 Bild 405 01.04.1915 der Kompanie überwiesen 01.04.1915-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume 24.06-03.07.1916 Schlacht an der Somme Früh 4.30 Uhr durch Handgranate gefallen Beerdigt: Ovillers Fräser / ledig
Uffz KLUMPP Eugen 03.11.1895 Neuenbürg 02.09.1918
b. Courcelles / Frankreich
I.R. 125 5.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 219 11.08.1918 vom Lazarett zurück beim Kirchhof vormittags 9 Uhr südw. Courcelles auf Patrouille jenseits des Vesle gefallen durch Herz schuss Beerdigt 03.09.1918 nachmittags 4 Uhr Ehrenfriedhof 150 Mtr nördlich der Ferme de Metz im Grab Nr 60 Säger / ledig
Ob Ltn der Res KNIESEL Adolf 21.02.1883
Schwendi / Laupheim
27.06.1915
im Argonnenwald
I.R. 120 10.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 14 03.08.1914 zur 10/120 22.08.1914 verwundet 31.03.1915 als Komp. Führer zur 10/120 gefallen E.K. II. Kl. 09.09.1914 Wohnort: Calmbach Forstmann / ledig / Knisel
Landsturm Rekrut KÖRNER Eduard 29.08.1898
Calmbach
22.05.1917
am Cornilettberg
I.R. 475 7. Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 92 11.03.1917 mit Komp. ins Feld 11.03-30.04.1917 Stellungskampf in Lothringen 01-22.05.1917 Doppel schlacht Aisne Cham pagne durch A.G. gefallen Verwundung Bauch u. Gesäß ist dort begraben worden (nähere Angaben fehlen) Abiturient / ledig / 171 cm
Musketier KRAUSS Robert Friedrich 23.10.1892
Calmbach
17.11.1914
bei Hollebeke / Belgien
I.R. 126 12.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 39 Bild 48 15.10.1912 12/126 Ersatz Rekrut vermisst Taglöhner / ledig
Uffz der Lw I KÜHNER Ernst 27.12.1885 Waldenburg OA Öhringen 25.05.1915
bei Bellewaarde- Ferme / Belgien
R.I.R. 247 5.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 178 23.12.1914 zur 5/247 09-25.05.1915 Gefechte bei Bellewaarde-Ferme durch Kopfschuss gefallen Beerdigt 26.05.1915 Soldatenfriedhof Molenhoek Massengrab V Wohnort: Calmbach Fabrikarbeiter / verh
Uffz KÜHNER Friedrich Karl 13.11.1881 Waldenburg OA Öhringen 13.10.1918
Feld Laza 917 Antruche
Landwehr Inftr Rgt 120 8.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 248 13.04.1916 zur 8/120 ins Feld 07.10.1918 an der Nord-Südstraße Châtel durch A.G. schwer verwundet Verletzung über li. Scheitel Schädel bruch ins Feld Laza 917 daselbst vormittags 5 Uhr verstorben Beerdigt Friedhof in Antruche E.K. II. Kl. 21.08.1917 Württ Silb Milit Verd Med 24.12.1917 Wohnort: Calmbach Flaschner / verh
Reservist KÜHNLE Calmbach R.I.R. 119 2.Komp Deutsche Verlustlisten 137 vom 12.09.1914 gefallen Name nicht auf der Tafel von Calmbach
Musketier LOCHER Friedrich 12.08.1897
Calmbach
09.05.1917
vor Ypern
I.R. 414 11.Komp Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 115 25.07.1916 mit 11/414 ins Feld 27.02-09.05.1917 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen Nachmittags 10.45 Uhr Volltreffer einer Granate auf dem M. H. Stollen im Sachsenweg auf Höhe 60 infolge Verschüttung Beerdigt Friedhof Koelberg Grab Nr 801 Fabrikarbeiter / ledig
Uffz Kanonier METZLER Paul Friedrich 25.07.1885
Calmbach
28.08.1917
im Beausognetal
Res Feld Artl Rgt 54 5.Batterie Findbuch M 529 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 28 10.10.1914 mit ins Feld Abends 7.30 Uhr infolge Herzschuss durch A.G. in der Feuerstellung tödlich verwundet Beerdigt 30.08.1917 nachmittags 5 Uhr im Kriegerfriedhof Aincreville Grab Nr 254 Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1916 E.K. II. Kl. 30.09.1916 Schlosser / verh
Schütze MÜLLER Ernst 18.02.1897
Calmbach
08.06.1917
Hauptverbandsplatz Gheluve
I.R. 414 2.MGK Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 34 Bild 87 26.03.1917 zur Komp. zurück 27.05-08.06.1917 Schlacht in Flandern Beerdigt 09.06.1917 Soldatenfriedhof Gheluve Grab Nr 371 E.K. II. Kl. 13.06.1917 Mechaniker / ledig Deutsche Verlustlisten 19962 vom 06.08.1917 infolge Verwundung verstorben
Kriegsfreiw MÜLLER Friedrich 10.01.1896 Schömberg 26.10.1914
bei Fromelles / Frankreich
I.R. 121 2.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 200 23.09.1914 zum IR 121 gefallen Fabrikarbeiter / ledig / August
Reservist MÜLLER Karl Wilhelm 19.04.1890
Calmbach
20.01.1916
vor Ypern
G.R. 119 11. Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 98 und Band 64 Bild 245 12.10.1911 zur 11/119 Beerdigt Grenadier Friedhof bei America Ferme an der Straße Warwicq-Kruseik Grab Nr 9 jetzt 35 Sägemühlearbeiter / ledig
Grenadier MÜLLER Wilhelm Christian 24.08.1891
Calmbach
08.09.1914
bei Pretz / Frankreich
G.R. 119 9.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 56 Bild 63 Kopfschuss gefallen wurde vom Feld Laza 12 in Èvres am 08.09.1914 tot aufgefunden und auf dem Friedhof bei der Kirche in Èvres beerdigt Säger / ledig
Kriegsfreiw OHNGEMACH Adolf Gustav 17.12.1890
Calmbach
08.12.1914
bei Ilow (Weichsel) / Russland
I.R. 125 1.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 268 30.11.1914 zur 1/125 ins Feld vermisst Nachtrag v. 07.11.1933 gerichtlich für tot erklärt Sattler / ledig / *17.12.1896
Gefreiter PETER Friedrich Karl 26.03.1891
Calmbach
01.11.1917
Flandern
I.R. 180 12.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 51 Bild 1082 26.10.1917 zur 12/180 26.10-01.11.1917 Schlacht in Flandern Nachmittags 4 Uhr durch A.G. Verschüttung gefallen Beerdigt Friedhof St. Joseph Grab Nr 803 Kaufmann / ledig
Musketier PETER Otto 03.02.1899
Calmbach
09.06.1918
Sermaize / Frankreich
I.R. 414 11.Komp Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 135 01.02.1917 zur Komp. zurück Vormittags 5.20 Uhr 1 Km südlich Sermaize bei Noyon durch A.G. Volltreffer gefallen Beerdigt 12.06.1918 im Massengrab an der Straße Sermaize-Cuy E.K. II. Kl. 30.07.1917 Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1918 Bäcker / ledig
Landsturm Pflichtiger PFEIFFER Friedrich 24.12.1898
Calmbach
22.05.1917
am Cornilettberg / Champagne
I.R. 475 5.Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 110 16.01.1917 zur 5/475 12.03-01.05.1917 Stellungskämpfe in Lothringen 02-22.05.1917 Schlacht in der Champagne vermisst nach einem Feindlich Angriff Säger / ledig
Landwehr mann PROSS Albert 01.08.1880
Sulz am Eck OA Nagold
18.06.1917
Res Laza III Bremen
I.R. 120 6.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 87 14.09.1916 zur 6/120 09.04-03.05.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras 03.05.1917 bei Bullecourt schwer verwundet Kopf gestorben E.K. II. Kl. 11.05.1917 Wohnort: Calmbach Küfer / verh
Musketier PROSS Friedrich 15.07.1897
Calmbach
28.11.1916
Feld Laza 407 Wervik / Belgien
I.R. 414 11.Komp Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 32 15.07.1916 zur 11/414 25.07.1916 mit 11/414 ins Feld 19.11.1916 nachmittags 5 Uhr bei Werferstand „Kniebis“ Abschnitt Frankfurt durch Granat splitter am Hinterkopf schwer verwundet 19.11.1916 ins Feld Laza 407 Wervik gestorben Beerdigt Militärfriedhof Wervik-Nord Grab Nr 1738 E.K. II. Kl. 19.11.1916 Kistenmacher / ledig
Reservist PROSS Friedrich Karl 08.06.1889
Calmbach
03.12.1914
La Bassée / Frankreich bei Vermelles
I.R. 114 8.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1392 Bild 110 03.08.1914 bei 8/114 eingestellt 02-03.12.1914 Vermelles in dem Gefecht durch Brust schuss durch Gewehr geschoß gefallen Beerdigt 03.12.1914 an der Straße Vermelles- Loos am Südostrand von Vermelles im Massengrab Wohnort: Konstanz Maschinenschlosser / ledig
Musketier PROSS Gottlieb Friedrich 02.04.1883
Calmbach
18.10.1914
Bez.-Krankenhaus Calw
Landsturm Inftr Batl Calw 4.Komp Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 94 22.08.1914 als Wehrmann I eingetreten Morgens 1 Uhr an Nierenkrankheit gestorben Schreiner / verh
PROSS Gottlieb 1898
Calmbach
05.09.1916
Lazarett Beauvais / Frankreich
I.R. 85 2.MGK Deutsche Verlustlisten 15221 vom 02.10.1916 an seinen Wunden verstorben
Ers Res PROSS Karl Hermann 16.05.1884
Calmbach
19.11.1915
Verbandsplatz der K.B.Ersatz-Div. Apremont / Frankreich
Landwehr Inftr Rgt 120 3.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 153 22.02.1915 zur 3/120 16.11.1915 im Wald von Apremont morgens 4 Uhr schwer verwundet durch Mine an beiden Beinen Nachmittags 12.15 Uhr gestorben Beerdigt vormittags 11 Uhr Soldatenfriedhof in der Waldschlucht 1 Km nordöstlich von Savonnières Grab Nr 107 Säger / ledig
Landsturm PROSS Robert Friedrich 03.10.1885
Calmbach
31.05.1917
Res Feld Laza 94 Annelles / Ardennen / Frankreich
R.I.R. 246 12.Komp Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 157 28.03.1917 zur 12/246 ins Feld 28.03-03.05.1917 Stellungskämpfe in der Champagne 04-27.05.1917 Doppel schlacht Aisne- Champagne 27.05.1917 bei Moron villiers durch A.G. schwer verwundet re. O’Arm ins Res Feld Laza 94 Nachmittags 1 Uhr infolge schwerer Verwundung gestorben Beerdigt 01.06.1917 nachmittags 5 Uhr Kriegerfriedhof Annelles Grab Nr 36 Gipser / ledig
Kriegsfreiw PROSS Wilhelm 06.06.1897
Calmbach
29.12.1914
Lazarett 94 Ledeghem / Belgien
R.I.R. 246 7.Komp Findbuch M 470 IR 414 / 3.Komp. Kriegsstammrolle Band 12 Bild 171 14.11.1914 zum 7/246 14-30.11.1914 Schlacht an der Yser 01-18.12.1914 Stellungs kämpfe an der Yser 18.12.1914 durch A.G. schwer verwundet in Rücken, Becken infolge Verwundung gestorben Beerdigt Kriegerfriedhof Ledeghem Mechaniker / ledig
PROSS Wilhelm 1879 20.09.1917
Flandern
336 R.K.
Kriegsfreiw RAPP Albert 23.09.1897
Calmbach
15.07.1915
bei Helenow- Sztary / Russland
I.R. 121 12.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 170 14.04.1915 zur 12/121 Stellungskämpfe an der Murawka 13. u. 25.06.1915 Wäldchen Kot 15.07.1915 Bramura Schanze durch G.G. Beinschuss gefallen Beerdigt bei Helenow- Sztary Wohnort: Ludwigsburg Säger / ledig
Kriegsfreiw RAPP Robert Friedrich 28.01.1894
Calmbach
20.10.1914
beim Château de Flandres / Frankreich
I.R.125 3.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 151 19.09.1914 bei der Kompanie eingetreten 19.09-06.10.1914 Gefechte in den Argonnen 20.10.1914 Schlacht bei Lille im Gefecht gefallen Zeit u. Art des Todes unbekannt Zimmermann / ledig
Ers Res RAPP Wilhelm Friedrich 31.07.1891
Calmbach
23.03.1918
Epaucourt
R.I.R. 246 6.Komp 8.Komp Findbuch M 470 IR 414 / 2.Komp Kriegsstammrolle Band 8 Bild 69 E.K. II. Kl. 19.10.1915 Säger / ledig / 168 cm Deutsche Verlustlisten 24456 vom 20.06.1918 gefallen
Musketier RAU Eugen Christian 22.02.1895
Calmbach
16.08.1916
bei Ginchy / Somme / Frankreich
I.R. 125 12.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 36 Bild 529 26.06.1916 zur 12/125 16.08.1916 bei Ginchy durch A.G. Kopf verwundet 28.05.1917 als vermisst berichtigt, da seit seiner Verwundung noch nichts bekannt wurde Nachtrag v. 04.08.1931 gerichtlich für tot erklärt Pferdeknecht / ledig
Musketier RAU Gottlob Wilhelm 31.08.1892
Calmbach
13.12.1914
bei Wenzyki / Russland
I.R. 125 1.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 262 21.09.1914 zum IR 125 30.11.1914 zur 1/125 gefallen Art u. Zeit unbekannt Feinmechaniker / ledig
Ers Res RAU Johannes 01.07.1882
Tübingen
14.06.1916
Verbandsplatz Avocourt / Frankreich
Landwehr Inftr Rgt 120 3.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 153 22.02.1916 zur 3/120 04.03-18.04.1916 Kämpfe im Wald von Avocourt 14.06.1916 abends 10 Uhr im Wald von Avocourt durch Artl Geschoß am Hals und Bauch schwer verwundet, um 11 ¼ Uhr gestorben Beerdigt Soldatenfried hof Kiesslingplatz Grab Nr 66 jetzt Nr 136 Bauer / verh
Uffz RAU Karl Gottlob 06.03.1887
Calmbach
12.09.1916
südl. der Somme bei Belloy / Frankreich
R.I.R. 120 9.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 25 17.04.1916 zur 9/120 30.04-08.09.1916 Stellungskämpfe in der Champagne 09-12.09.1916 Schlacht an der Somme durch Handgranate gefallen Wohnort: Stuttgart, Olga Str 44 I / Bankbeamter / ledig Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
Uffz REICH Franz Josef 27.03.1890
Calmbach
12.08.1915
Martineswerk Argonnen
I.R. 124 5.Komp Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 75 02.08.1914 ins Feld 24.09.1914 Montblainville 03.10.1914-12.08.1915 Kämpfe in den Argonnen K. Handgranate gefallen Begräbnisort: Rgts Waldfriedhof Wohnort der Eltern: Weingarten Volksschullehrer / ledig Name nicht auf der Tafel von Calmbach
Uffz RITTMANN Christian Heinrich 02.06.1883
Calmbach
27.08.1918
Argonnen
Landwehr Inftr Rgt 125 11.Komp Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 202 24.05.1915 ins Feld zur 11/125 01.09.1917-27.08.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen Vormittags 6 Uhr bei einem Erkundungsvor stoß gefallen im feindl. Graben westl. Höhe 285 E.K. II. Kl. 27.10.1916 Württ Silb Milit Verd Med 06.06.1917 Maurer / verh
Landsturm mann RITTMANN Wilhelm Georg 27.03.1876
Calmbach
01.06.1917
vor Arras / Frankreich
G.R. 119 10.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 61 Bild 201 und Band 63 Bild 30 06.11.1916 zur 10/119 Nachmittags 2 Uhr infolge A.G. Br. gefallen Beerdigt Soldatenfried hof Noyelle Grab Nr 495 Holzverlader / verh
Ers Res ROLLER Wilhelm Gottlob 02.10.1889
Calmbach
09.01.1918
in Calmbach
Ers Batl Füs Rgt 122 1.Ers Komp Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 63 Bild 93 22.03.1916 zur II.Ersatz Komp. E/122 zugeteilt Nachmittags 2.45 Uhr gestorben u. am 11.01.1918 nachmittags 3 Uhr beerdigt Goldschmied / ledig
ROMMEL Friedrich 03.10.1898
Calmbach
01.10.1918
Cambrai / Frankreich
R.I.R. 119 Nachrichten Zug d. I. Batl Deutsche Verlustlisten 30863 vom 27.08.1919 gefallen
Musketier SATTLER Heinrich 25.04.1895
Calmbach
01.07.1917
bei Monchy-le Preux / Frankreich
I.R. 125 3.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 146 20.03.1917 ins Feld 25.03.1917 zur 3/125 Nachmittags 4.30 Uhr durch A.G. Volltreffer gefallen Beerdigt 01.07.1917 etwa 1200 Mtr östlich Monchy u. 100 Mtr süd lich des (Handtuch waldes) E.K. II. Kl. 05.05.1917 Hilfsarbeiter / ledig
Wehrmann SCHALL Kaspar Franz 06.01.1879
Calmbach
23.04.1915
Apremont / Frankreich
Landwehr Inftr Rgt 120 7.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 135 31.10.1914 zur 7/120 ins Feld 03.11.1914-23.04.1915 Kämpfe im Wald von Apremont schwer verwundet durch Kopf schuss im Laufgraben beim Batl Höhe 362 im Wald von Apremont am 23.04.1915 nachmittags 4 Uhr gestorben auf dem Transport nach dem Hauptverbands platz Beerdigt im Einzelgrab hinter Massengrab 6 Schlosser / verh
Ers Res SCHMID Hermann 02.11.1891
Calmbach
31.10.1914
bei Messines
G.R. 119 11.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 146 14.09.1914 zur 11/119 Aubers, Messines vermisst Nachtrag v. 16.05.1919 gerichtlich für tot erklärt Name nicht auf der Tafel von Calmbach und Teinach
überz. Gefreiter SCHMIDT Heinrich 10.08.1888 Kleinallmerspann Gmde Lendsiedel OA Gerabronn 04.08.1917
Württ Feld Laza 505 Féchain
I.R. 180 3.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 192 04.10.1916 zur Kompanie 04.10-26.11.1916 Schlacht an der Somme 27.11.1916-15.03.1917 Stellungskämfe an der Somme 16.03-08.04.1917 und 17.04-12.05.1917 Kämpfe vor der Siegfriedfront 09-17.04.1917 und 13-20.05.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras 21.05-03.08.1917 Stellungskämpfe im Artois 03.08.1917 zur württ San Komp 522 mit Magen u Darmkatarrh an eitriger Hirnhaut entzündung u. Mittelohr eiterung re. gestorben Begraben auf dem Friedhof Féchain Grab Nr 72 Wohnort: Calmbach Mittelschullehrer / ledig
Landsturm pflichtiger SCHULMEISTER Friedrich 03.03.1878 Mühlhausen / Elsass 22.04.1918
22.06.1918
bei Marais
I.R. 414 10.Komp Findbuch M 470 Band 28 Bild 287 (09).04.1917 zur Kompanie versetzt + 22.06.1918 durch A.G. gefallen Beerdigt 22.06.1918 in Gury Grab Nr 50 Holzhauer / verh Denkmal + 22.04.1918
V. Wachtm SEYFRIED Friedrich 1879 26.04.1918
in Pforzheim
L.A.F.A.R. 18
Landsturm SEYFRIED Gottlieb Christian 04.07.1889
Calmbach
28.03.1918
bei Hénin / Frankreich
I.R. 180 2.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 109 und Band 8 Bild 106 13.11.1917 zur Kompanie 13.11-03.12.1917 Herbstschlacht in Flandern 04.12.1917-13.03.1918 Stellungskämpfe in Flandern 14-20.03.1918 Stellungskämpfe im Artois und Aufstellung zur großen Schlacht in Frankreich 21-28.03.1918 Gr. Schlacht in Frankreich durch I.G. in Kopf gefallen Beerdigungsort: Bei Hénin südlich Arras Württ Silb Milit Verd Med 01.10.1916 E.K. II. Kl. 30.01.1918 Fabrikarbeiter / ledig
Musketier SEYFRIED Hermann 06.06.1893
Calmbach
11.06.1916
im Barackenlager Longuyon / Frankreich
I.R. 126 6.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 425 30.04.1916 zur 6/126 30.04-09.06.1916 Schlacht bei Verdun 09.06.1916 bei Vaux schwer verwundet A.G. an den Folgen seiner Verwundung gestorben Beerdigt 12.06.1916 nachmittags 4 Uhr Soldatenfriedhof Longuyon Maurer / ledig
Musketier SEYFRIED Karl Friedrich 25.11.1894
Calmbach
20.07.1915
bei der Feste Roschan / Narew / Russland
I.R. 125 5.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 283 29.12.1914 zur 5/125 gefallen Näheres nicht bekannt Metzger / ledig
Musketier SEYFRIED Robert 24.10.1896
Calmbach
17.09.1916
Lipica-Dolna / Ukraine
I.R. 185 11.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2166 Bild 210 24.07.1916 zur 11/185 01.08-28.08.1916 Stellungskämpfe an der Aisne 16-17.09.1916 zweite Schlacht an der Nara jowka u. Zlota-Lipa im Gefecht Swistelniki infolge G.G. gefallen und dortselbst beerdigt Kaufmann / ledig
Landsturm pflichtiger SEYFRIED Wilhelm Traugott 08.06.1873
Calmbach
07.10.1918
bei Chatel / Argonnen
Landwehr Inftr Rgt 120 12.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 119 24.04.1918 zur 12/120 25.04-25.09.1918 Stellungskämpfe Argonnen 26.09-07.10.1918 Abwehrkämpfe zw. Argonnen und Maas vermisst Nachtrag v. 07.12.1920 gerichtlich für tot erklärt Zigarrenmacher / verh
Landsturm mann SIEB Wilhelm Gottfried 19.07.1874
Calmbach
24.01.1915
im Forêt d` Apremont
Landwehr Inftr Rgt 120 9.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 246 19.01.1915 zur 9/120 19-24.01.1915 Stellungskämpfe im Forêt d’Apremont durch Kopfschuss gefallen Beerdigt im Waldfriedhof „Krxxxstraße“ Fabrikarbeiter / verh
Füsilier SIEB Wilhelm 27.01.1895
Calmbach
14.10.1918
Res Laza III in Heilbronn (Lehrerseminar)
Ers Batl Füs Rgt 122 1.Ers Komp Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 66 Bild 107 14.12.1917 zur 1.Ersatz Komp. E/122 versetzt 10.10.1918 ins Res Laza III Heilbronn wegen Luftröhrenkatarrh Nachmittags 3.05 Uhr an Lungenentzündung gestorben Zimmermann / ledig / Willi
Reservist STRIFFLER Wilhelm 05.08.1890
Wachbach
15.07.1915
bei Helenoy- Nowy / Russland
I.R. 125 12.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 36 Bild 130 01.09.1914-23.01.1915 Lazarett Niederbronn 03.04.1915 wieder zur Kompanie bei Nowy durch Brustschuss gefallen Todesstunde u. Grab stätte unbekannt Wohnort: Calmbach Pferdeknecht / ledig / 163 cm
Schütze TAMME Josef 05.01.1898
Sarstedt bei Hannover
09.09.1917
Res Feld Laza 87 Peuvillers / Frankreich
I.R. 475 3.MGK Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 22 Bild 115 04.09.1917 zur 3.MGK 04-09.09.1917 Abwehr schlacht vor Verdun 09.09.1917 verwundet an den erlittenen Verwundungen Bauch, Kopf, beide Hände, Brust und Oberschenkel gestorben Drogist / ledig
Uffz THEURER Albert Christian 10.08.1893
Calmbach
26.03.1918
bei Vauvillers
I.R. 479 12.Komp Findbuch M 474 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 300 09.09.1917 zur 12/479 versetzt 26.03.1918 nachmittags 9 Uhr schwer verwundet I.G. Bauch nachmittags 9.10 Uhr gestorben Beerdigt 05.04.1918 Soldatenfriedhof 200 Mtr westlich der Kirche Herleville Einzelgrab Nr 56 Württ Silb Milit Verd Med 14.11.1915 E.K. II. Kl. 03.10.1917 Fuhrmann / ledig / 163 cm
Uffz TRAUB Johann Friedrich 09.03.1882
Oberweiler OA Calw
03.07.1916
O´Burnhaupt / Frankreich
Landwehr Inftr Rgt 119 9.Komp Findbuch M 483 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 72 04.08.1914 zur 9/119 17.10.1914-03.07.1916 Stellungskampf im Oberelsass von einer Patrouille Unternehmung gegen das franz. Vorwerk beim Bahnhof Burnhaupt nicht zurück gekehrt Am 04.07.1916 Nachts von xxxxx ausgesandter Patrouille tot gelegen (zerrissen von Granate) und am 06.07.1916 Oberburnhaupt am Süd ostausgang nach Niederburnhaupt rechts der Straße in einem Massengrab mit 4 Einzel Särgen beerdigt erster Sarg von Nordwest nach Südost. E.K. II. Kl. 09.03.1915 Wohnort: Calmbach Fuhrknecht / verh
Schütze TREIBER Adolf 28.02.1899
Calmbach
14.12.1918
Münsingen
4.Ers Masch Gew Komp XIII. A.K. Findbuch M 496 Kriegsstammrolle Band 77 Bild 73 05.11.1918 als Land sturmpflichtiger zur 4.Ers Komp. einberufen infolge Krankheit gestorben Mechaniker / ledig / 154 cm
Musketier ÜBELE Karl Gottlieb 17.07.1893
Calmbach
02.06.1916
Ypern
I.R. 121 4.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 439 xx.xx.1916 zur 4/121 bei Kampf um Höhe 60 durch G.G. Br. gefallen Beerdigt Friedhof Nachtigall Grab Nr 841 Säger / ledig
Uffz WÄCHTER Wilhelm Erich 30.09.1891
Chemnitz
12.08.1915
Binarville / Frankreich
I.R. 124 5.Komp Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 48 29.07.1915 zur 5/124 29.07-11.08.1915 Kämpfe in den Argonnen 11.08.1915 durch A.G. K. gefallen Begräbnisort: Rgts Waldfriedhof Wohnort: Glauchau Volksschullehrer / ledig
Musketier WAGNER Otto 05.03.1894
Calmbach
25.05.1915
bei Liévin Lorettohöhe / Frankreich
I.R. 112 4.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1013 Bild 97 10.02.1915 zur 4/112 versetzt 10.02-02.03.1915 Stellungskämpfe im Artois 22.03-07.05.1915 Stellungskämpfe im Artois 09-16.05.1915 Schlacht bei La Bassée Nachmittags 5 Uhr durch Granatsplitter in den Kopf gefallen Beerdigt Soldatenfried hof Lens Wohnort: Pforzheim Säger / ledig
Reservist WEIK Philipp Wilhelm 06.01.1888
Calmbach
30.10.1914
bei Messines / Flandern
I.R. 125 8.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 107 08.08.1914 ins Feld zur 8/125 Abends 11 Uhr durch A.G. Kopf gefallen Mechaniker / ledig
Gemeiner WOHLGEMUTH Gottfried Wilhelm 14.01.1895
Calmbach
30.10.1917
St. Lorenzo bei Codroipo / Italien
G.R. 119 1.MGK Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 78 Bild 87 25.03.1917 zur 1.MGK versetzt gefallen E.K. II. Kl. 20.06.1917 Fabrikarbeiter / ledig
Wehrmann WURSTER Christian Egidius 1882
21.02.1881
Calmbach
27.12.1914
Bürgerspital der Stadt Mülhausen i.E - Hasenrain
Landwehr Intr Rgt 119 9.Komp Findbuch M 483 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 72 04.08.1914 zur 9/119 15.08.1915 Münster 07.10.1914 Bisel 25-26.12.1914 Niedeaspach im Gefecht schwer verwundet (Achselschuss, li. Lungenschuss Vormittags 1 Uhr verstorben Säger / verh

Datum der Abschrift: 16.06.2013; 15.03.2022 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © Werner Lippke