Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Büchen-Dorf, Gemeinde Büchen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein

PLZ 21514

53° 28‘ 48“ N / 10° 38‘ 20“ E


In der Kirche von Büchen-Dorf eine Gedenktafel für die Kriegstoten
Ersten Weltkrieges mit 21 Namen.
Der Kirche gegenüber an der „Priesterkate“ ein Findling mit einer kleinen Metalltafel mit einem Text von Theodor Körner.

Inschriften:

Gedenktafel
Unseren Söhnen und Brüdern, den Opfern
Weltkrieges 1914 – 1918.

Findling
Theodor KÖRNER
17. August
1818 – 1918
Das Volk steht auf
der Sturm bricht los

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Wohnort Todatum & Ort Bemerkungen
BRUHN Hans Bröthen 12.05.1916
in Taschkent
gestorben in Gefangenschaft
BRUHN Paul Bröthen 02.10.1916
bei Zabilno
 
Wehrmann BURR Paul Büchen 08.11.1914
in Junkershove (verw.)
Kriegsgräberstätte in Menen, Block F Grab 3061
Musketier DÄHLER Fritz Büchen 21.08.1917
bei Ribécourt
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 1 Grab 458
FRANK Paul Bröthen 28.08.1916
bei Guillemont
 
GEVERT Karl Bröthen 16.09.1914
bei Ribécourt
 
HOCKLAS Johannes Bröthen 05.09.1916
bei Berny en Sauterre
 
JARMS Martin Bröthen 30.10.1917
bei Hollebeke
vermisst
Unteroffizier KLOOCK Heinrich 19.09.1895 Bahnh. Büchen 22.04.1917
bei Arras
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 5 Grab 1628
Musketier KNUST Heinrich Fritzen 28.04.1916
bei Wytschaete
Kriegsgräberstätte in Wervicq-Sud, Block 5 Grab 168
KOWALK Georg Büchen 05.09.1915
bei Salowo
 
LÜNEBURG Ernst Fritzen 20.09.1914
bei St. Mard
 
LÜNEBURG Hans Fritzen 28.04.1915
bei Het Sas
vermisst
MANSHARD Hugo Pötrau 07.07.1917
bei Flesquières (verw.)
gestorben
SCHARNWEBER Artur Bröthen 02.03.1916
in Sonnaxt (verw.)
gestorben
SCHARNWEBER Johannes Bröthen 14.04.1918
bei Méteren
 
SCHARNWEBER Otto Fritzen 23.04.1917
bei Gavrelle
 
SCHMIDT Otto Büchen 23.10.1918
bei Le Château
vermisst
SCHRÖDER Hans Fritzen 21.04.1918
bei La Creue
 
VENDSAHM Johannes Bröthen 10.07.1916
bei Barleux
 
WEIßMANN Dietrich Bröthen 20.08.1917
in Rimnicul Sarat (verw.)
gestorben

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.01.2022.

Datum der Abschrift: August 2008

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2008 Uwe Schärff