Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bruckberg, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84079

Wappen-Datei: by_lkr-landshut_bruckberg.jpg

GPS-Koordinaten: 48°31'24.7"N 11°59'49.5"E

Gedenkwand mit einer integrierten Steinstele. Daran ein Bildnis der Muttergottes mit Kind, darunter Inschriften.
An den Wänden sind vier Gedenkplatten angebracht, darüber zwei kleine Löwenfiguren.

Inschriften:

1914 – 1918
1939 – 1945
Die dankbare
Einwohnerschaft von
Bruckberg
und
Umgebung
ihren gefallenen
Helden

Zum Gedenken
aller Gefallenen
und Vermissten der
Heimatvertriebenen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
ASEN Georg 04.04.1918
BERGER Jakob 18.05.1915
BIBERGER Michael 04.11.1916
DASCHNER Josef 24.08.1915
EICHNER L. 01.09.1918
EILENLEHNER Jakob 14.07.1916
EINBERGER Ludwig 06.11.1914
EMSLANDER Andreas 15.07.1918
FILSER Josef 01.10.1916
FILSER Mathias 18.07.1918
FINSTERHÖLZL Sebastian 25.07.1917
FORSTNER Martin 12.10.1914
FROMBERGER Lorenz 30.05.1915
FROMBERGER Simon 09.10.1914
GANSLMEIER Sebastian 19.10.1916
GAULER Johann 06.11.1917
GRUBER Josef 17.08.1917
HACKL Georg 14.10.1918
HAGL Jakob 12.03.1917
HAGL Sebastian 08.06.1916
HEILMAIER Sigmund 26.09.1918
HERMANN Mathias 11.05.1915
HOFMEIER Johann 24.09.1914
HOFMEIER Josef 03.07.1916
HOLZMANN Johann 21.03.1918
HOLZNER Fr. Leo Josef 18.04.1915
HOLZNER Xaver 14.09.1918
HUTZENTHALER Sebastian 27.08.1917
JAUK Jakob 14.07.1916
KAPFER Josef 26.09.1915
KAPFER Josef 21.10.1914
KUFER Franz 23.06.1916
KUFER Josef 18.07.1918
LACHNER Georg 13.08.1915
LACHNER Georg 11.05.1915
LACHNER Johann 30.07.1916
LACHNER Josef 06.12.1914
LACHNER Lorenz 05.09.1914
LANGGARTNER Albert 14.07.1916
LECHNER Bartholomäus 23.10.1914
LECHNER Michael 02.10.1914
LEITSCH Kastulus 14.12.1916
MAIER Josef 23.08.1914
MEIER Johann 22.03.1917
NIEDERMEIER Josef 06.06.1915
OBERHAUSER Franz Xaver 25.09.1914
OBERPRIELER Simon 13.02.1916
OBERPRIELER Simon 10.05.1915
PRÖLS Josef 15.07.1918
SCHRAFFSTETTER Markus 20.10.1917
SCHRÖCKER Jakob 27.05.1918
SIEGERSTETTER Johann 10.04.1916
STANGLMEIER Michael 06.07.1918
STREICHER Mathias 12.11.1915
WENLEDER Andreas 31.05.1917
WIETHALER Bartholomäus 24.03.1918
ZUGSCHWERT Sebastian 08.09.1916
ZUGSCHWERT Simon 07.03.1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze ANGELHUBER Mathias 23.12.1922 Bruckbergerau 24.07.1942 Dobrotino
Stabsgefreiter ANGELHUBER Michael 18.05.1915 30.03.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 49 Grab 214
ASEN Josef 22.08.1942
ASEN Josef 01.02.1944
Gefreiter BAUER Josef 15.11.1920 Bruckberg 07.10.1941 Brjansk
Schütze BECK August 27.09.1912 Tondorf 12.03.1945 bei Marienburg
Gefreiter BERGHAMER Josef 31.01.1925 Neuenmarkt 21.08.1944 Iasi ruht auf der Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 2 Parzelle G Reihe 31 Grab 9
Unteroffizier BETZENBICHLER Jakob 24.05.1916 Bruckbergerau 27.08.1943 H.V.Pl. Merefa-Südost
BLÜMEL Georg 26.01.1925 Bruckberg 28.03.1945 Rogau, nördl. Oderberg/Polen
DANZER Anton 13.07.1942
DANZER Johann 16.03.1946  in Gefangenschaft gestorben
Gefreiter EBERL Willy 21.07.1912 Sieelung 19.10.1944 bei Male, bei Swiecienica ruht auf der Kriegsgräberstätte in Modlin
Feldwebel EICHNER Andreas 18.04.1915 Bruckberg 07.09.1941 Mogila-Wissokaja
EILENLEHNER Michael 03.03.1943
FRANZ Johann 31.07.1942
FREY Josef 21.12.1944
GANSLMEIER Heinrich 22.09.1944
Obergefreiter GANSLMEIER Jakob 29.05.1920 Bruckbergerau 18.04.1944 ca. 1 km westl. Dubowa ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 14 Reihe 8 Grab 446
GÖTZ Konrad 17.03.1944
Gefreiter GRAF Simon 19.10.1922 Bruckberg 13.01.1945 im südl. Polen
Soldat GRUBER Ludwig 26.03.1922 Bruckbergerau 09.10.1942 H.V.Pl. d. Geb.Sanko 2/97 in Trawalewa
HAGL Andreas 31.01.1943
Obergefreiter HILZ Josef 13.03.1913 Reichersdorf 05.05.1945 russ.Gef.Lg. 163/4 Stalingrad vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Feldwebel HOPF Andreas 07.05.1907 Thann 20.03.1944 - 25.03.1944 bei Nikolajew
HUBER Adolf 15.06.1944
Obergefreiter HUBER Maximilian 16.08.1912 Edlkofen 12.04.1944 Pugoceni
Oberschütze HUBER Sebastian 18.12.1913 Edlkofen 22.08.1941 Sanko 1/195 in Gwosdoff südl. Kiew
HUBER Sebastian 1942
Unteroffizier KIMPFBECK Felix 20.05.1901 Griesbach 04.11.1944 Wien-Südbahnhof ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97: Block 5 Reihe 19 Grab 121
KIMPFBECK Felix 05.03.1927 Hubb 20.03.1945 Umgegend Fürstenberg/O. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pohlitz b Eisenhüttenstadt
Gefreiter KLIMMER Josef 07.12.1925 08.08.1944 nordostw. Glowaczow
KRAUST Adolf 03.03.1943
KUMPFMÜLLER Andreas 15.02.1944
LACHNER Johann 03.03.1943
MAYR Johann 13.03.1945
Unteroffizier MERTINS Bruno 21.10.1917 Tilsit 23.04.1945 Nova Kapela, Jugosl.
Schütze MÜLLER Korbinian 08.03.1922 Bruckbergerau 08.08.1942 Woronesch
MÜSSIG Karl 05.02.1945
NAGLER Josef 15.04.1945
OBERPRIELER Michael 18.03.1944
Gefreiter REITER Andreas 29.11.1921 Bruckbergerau 05.07.1948 Wittenberg  in Gefangenschaft gestorben, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lutherstadt Wittenberg-Teuchel: Reihe 7 Grab 168
REITER Michael 01.10.1942
SCHARTNER Eduard 23.12.1943
SCHRÖCKER Johann 12.04.1945
Obergefreiter SCHRÖCKER Josef 05.11.1914 Bruckberg 02.08.1941 Ganowka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo (Belarus): Block 31 - Unter den Unbekannten
Schütze SCHRÖCKER Peter 26.01.1914 Bruckberg 17.06.1940 Lagarde ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 21 Reihe 4 Grab 108
Grenadier STÄCKL Martin 09.11.1916 Bruckbergerau 14.11.1943 ca. 3 km südostw. Nataljewka
STADLER Sebastian 11.03.1945
STROHMEIER Xaver 09.03.1943
Obergefreiter THIEBET Mathias 07.02.1906 07.02.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block G Grab 248
WEICHSBERGER Fridolin 07.01.1943
WEIß Peter 13.04.1944
Obergefreiter WITTMANN Sebastian 13.12.1918 Tondorf 15.10.1944 b.Ciepielewo
ZELLNER Erhard 06.07.1943
ZIERNGIBL Xaver 03.03.1943

Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker