Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Briest (1. u. 2. Weltkrieg), Gemeinde Wust-Fischbeck, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt

PLZ 39524

Eine Gedenktafel für Gefallene des 1. Weltkriegs ist nicht erhalten.
Im Kirchenbuch ist nach dem 1. Weltkrieg eine Doppelseite mit vier Namen angelegt worden.
Auf der großflächigen Kriegsgräberstätte ist nur ein (privater) Namensstein vorhanden.

Inschriften:

Kirchenbuch:
Im Weltkriege 1914-1919
starben den Heldentod
für Kaiser und Vaterland
(Namen)

Kriegsgrab
:
Hier ruht in Gott
unser unvergeßlicher Mann,
Vater, Sohn und Bruder
Johannes Reckow,
Oberpostrat,
(Daten)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum Einheit Bemerkungen
Wehrm. LEVIN Hermann 09.08.1885 Briest 20.10.1918 bei Thiant 6./RIR 26
Musk. MEWES Willi 22.09.1897 16.08.1917 in Flandern 11./RIR 27
Ers.-Res. NEUMANN Wilhelm 02.06.1886 09.04.1916 in Frankreich 8./RIR 82
Musk. SENGER Erich 26.01.1891 11.01.1916 in Frankreich 9./IR 26 an Verw. gest., ruht auf der Kriegsgräberstätte in Courrières - Frankreich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HELMKE Otto 07.06.1906 01.02.1945
an der Kurischen Nehrung – Ostpreußen
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Königsberg / Kaliningrad – Russland
KURTH Hermann 10.02.1920 Briest 00.09.1943
in Russland
Funker RAHNEBERG Willi 17.10.1910 Knoblauch 20.09.1941 Nerkworoschtka
RUNGE Wilhelm 16.01.1900 Briest 1939 Polen
SÜNDER Gustav 02.08.1916 Briest 1945 vermisst

2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
MAURITZ Heinz 19.03.1923 Breslau 06.05.1945 Briest nur in Kriegsgräberliste, keine Namenstafel vorhanden, auch in Volksbund Datenbank
RECKOW Johannes 11.02.1906 Weimar 07.05.1945 Briest Oberpostrat, auch in Volksbund Datenbank

Dank an Herrn Levin für die Recherche der Namen und Daten der Gefallenen des 2. Weltkriegs und eines Namens des 1. Weltkriegs.

In der Kriegsgräberliste ist ein weiterer bekannter Gefallener notiert,
sowie drei unbekannte Soldaten, gefallen in Briest im Mai 1945.
Der Gefallene Reckow war im Kirchturm des Ortes als Beobachter eingesetzt
und wurde durch Artillerietreffer getötet und die Kirche zerstört.
Direkt nach dem 2. Weltkrieg verstarben die schon sehr alten Vertriebenen-Ehepaare
Faber und Pietsch an den Strapazen der Flucht und wurden an der Kirchhofmauer bestattet.
Diese Gräber sind nicht mehr erhalten.

Das Kirchenbuch der Zeit von 1813-1815 wurde ebenfalls durchgesehen. Dort sind keine Opfer dieses Krieges notiert.

Zusätzliche Informationen in Blau von: www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 01.10.2013, 01.03.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2020 R. Krukenberg