PLZ 24793
In einer gepflegten Anlage am Südrand des Ortes ein Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege. Auf einem Sockel ein schlanker spitz zulaufender Monolith,
oben mit Eisernem Kreuz und den Jahreszahlen 1914-18, darunter eingelegte Tafel mit den 5 Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges.
Links und rechts neben dem Monolithen zwei behauene Steine. Zum einen zum Gedenken für die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges mit 20 Namen, zum andern für die Opfer der Heimatvertriebenen.
Am Rande der Anlage ein Gedenkstein mit Aufschrift.
Inschriften:
Gedenkstein
Zum 22. März 1897
Dem Andenken
des geliebten Heldenkaisers
Wilhelm I.
gewidmet von der
Gemeinde Brammer
1797 1861 1871 1888 1897
1. Weltkrieg
Ehrentafel unserer
im Felde gefallenen Krieger.
(5 Namen)
Gemeinde Brammer.
2. Weltkrieg
Zum ehrenden Gedenken an
die Opfer des Krieges
1939 – 1945
(Namen)
In Liebe und Verehrung
gedenken wir der Opfer
der Heimatvertriebenen
aus der Gemeinde Brammer
1939 – 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Musk. | KADERSCH | Walter | 14.09.1916 b. Verdun |
gef. |
Feldw.Ltn. | REIMER | Friedrich | 23.02.1915 b. Grodnow |
gef. |
Musk. | REIMER | Hans | 27.04.1915 b. Hartmannsweilerkopf |
gef. |
Untffz. | ROHWER | Hinrich | 22.03.1915 Laz. z. Augustowo |
gest. |
Untffz. | STÄCKER | Friedrich | 10.01.1915 b. Coury |
gef. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BÜTECKE | Henning | 03.11.1921 | 29.02.1944 | ||
Grenadier | HORSTMANN | Johannes | 20.03.1924 30.03.1924 Brammer |
09.11.1943 Insel Chortiza |
|
Gefreiter | KAACK | Hans | 29.04.1922 Brammer |
30.11.1942 Tuganowa |
Kriegsgräberstätte in Korpowo, Block 28 Reihe 2 Grab 54 |
KRÖGER | Erwin | 29.11.1923 | 06.09.1943 | ||
KRÖGER | Hans | 11.02.1925 | 15.04.1944 | ||
Gefreiter | MEESE | Heinrich | 30.11.1908 Essen |
27.08.1941 Woltschy Gory |
Kriegsgräberstätte in Kiew (Sammelfriedhof), Block 1 Reihe 55 Grab 2162 |
MEVES | Fritz | 29.07.1923 | 08.12.1943 Raum Rshew |
||
Kanonier | NICKEL | Heinrich | 04.05.1921 Brammer |
25.12.1941 San.Kp. 610 |
|
Obergefreiter | PASSIG | Hans | 17.10.1910 Brammer |
04.07.1944 Molodeczno |
|
Oberleutnant | PÖHLS | Otto | 21.12.1890 Bargstedt |
07.03.1943 Nowo-Sswinuchowo südl. Ilmennsee |
|
Gefreiter | ROHWER | Christian | 26.09.1904 Brammer |
20.06.1945 Hospital Nr. 165 |
|
ROHWER | Johannes | 15.03.1915 | 31.07.1944 Litauen |
verm. | |
Schütze | RUNGE | Max | 09.11.1925 Brammer |
16.02.1943 Feldlaz. Saintes |
Kriegsgräberstätte in Berneuil, Block 3 Reihe 30 Grab 1684 |
RUNGE | Max | 24.09.1901 | 09.03.1945 | ||
RUPF | Herbert | 15.07.1912 | 18.08.1943 Jelontschik Fluss |
verm. | |
SARUNSKI | Adolf | 07.12.1924 | 14.05.1945 | ||
SIEVERS | Johann | 07.06.1911 | 08.12.1942 | verm. | |
THUN | Heinrich | 21.11.1911 | 25.08.1944 | verm. | |
Obergefreiter | TIMME | Hans | 21.08.1920 | 17.02.1944 südwestl. Narwa/Estland |
Kriegsgräberstätte in Toila |
TIMME | Kurt | 25.07.1924 | 12.07.1943 | verm. |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 24.01.2022.
Datum der Abschrift: Juli 2006
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2006 Fred Watty (www.panorama-service.net)