Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Brake (Unterweser) (Friedhof), Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen

PLZ 26919

Wappen-Datei: ns_lkr-wesermarsch_brake.jpg

Vor dem Friedhof in Brake steht eine Plastik (gefesselte Hände) für dort bestattete Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter.
Auf dem Friedhof findet man einzelne Grabsteine mit Namen von Gefallenen der beider Weltkriege.
Außerdem befindet sich dort eine Kriegsgräberstätte (einige Namen und Daten nur noch schwer lesbar).

Inschriften:

Plastik
Auf dem Braker Friedhof befinden sich die Gräber von 23 ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern. Sie stehen stellvertretend für das Leid und den Tod aller ausländischen Arbeitskräfte, die während des Nationalsozialismus in der Wesermarsch entrechtet und zur Arbeit gezwungen wurden.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
KOOPMANN Gustav ??.01.1890 19.06.1918
KOOPMANN Johann 07.12.1893 11.12.1917
Leutnant d.R. MEENDSEN-BOHLKEN Franz 05.03.1918
SCHUMACHER Heinrich 05.08.1891 08.11.1918
vor England

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Grenadier BEHRENDS Bernhard 27.01.1907
Brake
18.01.1944
17.01.1944
Sutoki
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh, Block 10 - unter den Unbekannten
BRÜGGEMANN Hans
BRÜGGEMANN Hermann
BRÜGGEMANN Hinrich
Unteroffizier FISCHER Jörg 12.07.1922
Brake
20.02.1944
13.03.1944
Insel Rhodos
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza, Gruft 3 Reihe 16 Platte 6
FISCHER Klaus 09.08.1924 08.01.1943
GLATZEL Hans 07.04.1924 07.07.1943
Schütze GLATZEL Karl 26.09.1921
Friedland
07.12.1941
Krgslaz. Smolensk
HELLMUTH Wilhelm 07.01.1912 18.03.1943
JENDROSSEK Heinz 1919 1944
ROHDE Helmut 29.02.1940
Brake
14.05.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brake (ev.- luth. Friedhof)
Gefreiter SCHNEIDER Hermann 13.02.1923
Brake
15.01.1944
Faljutino
TOPF Wolfgang 04.03.1925 Gispersleben 08.10.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brake (ev.- luth. Friedhof)

2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze BIETZ Heinz 26.03.1927
Bärfelde
13.09.1945 Grab 24
Grenadier BRAUN Gerhard 27.09.1927 05.05.1945 Grab 8
Flieger BRENNER Alfred 06.04.1917
Flochberg
28.04.1945 Grab 9
Kapitänleutnant BURMEISTER Hermann 27.03.1886
Hamburg-Wandsbek
09.09.1945 Grab 23
Schütze CORDES Diedrich 26.06.1922
Brake
15.01.1942 Grab 4
Matrose DEMMLER Rudi 07.10.1926 Crottendorf 28.07.1944 Grab 13
Grenadier DIETZ Helmut 30.07.1927
Hagen
06.05.1945 Grab 24
Kanonier FABER Walter 07.09.1921
Brake
07.05.1943 Grab 29
Marine-Artillerist FACKLER Jacob 17.05.1891
Huisheim
13.04.1945 Grab 18
Unteroffizier FREITAG Georg 20.04.1916 Schönfelde 30.04.1945 Grab 17
Bootsmannsmaat FUCHS Wendelin 15.09.1923 Aussergefild 16.05.1946 Grab 25
Schütze GLOYSTEIN Gustav 03.07.1910
Brake
25.04.1945 Grab 5A
Sturmmann GROTH Ewald 11.07.1908
Brake
19.04.1945 Grab 22
Gefreiter GRÜNHAGE Alfred 08.04.1925
Hagen
28.04.1945 Grab 8
Unteroffizier HABECK Hans 18.01.1921
Jarchis
03.05.1945 Grab 14
Volkssturmmann HERMANN Johannes 08.12.1885
Graudenz
27.03.1945 Grab 15
Gefreiter HINRICHS Georg 20.12.1919 Delmenhorst 11.05.1941 Grab 2
Stabsgefreiter JÄGER Karl 26.11.1898 Neuenhuntdorf 19.04.1945 Grab 21
Obermaat JANßEN Erich 20.03.1914
Brake
21.11.1944 Grab 9
Stabsgefreiter KADERHAND Ludwig 04.11.1906
Menden
08.04.1945 Grab 16
Polizei-Wachtmeister KAPP Franz 13.11.1885 Gelsenkirchen-Rotthausen 12.06.1945 Grab 5C
Gefreiter KIMME Hinrich 04.03.1893
Brake
27.10.1939 Grab 1
Unteroffizier KLEINER Josef 05.03.1920
Wanger
13.04.1945 Grab 20
Funker KÖHLER Hinrich 04.04.1920
Brake
18.10.1940 Grab 7
Matrose KRAUT Reinhold 22.09.1927 Heidrichsdorf 25.04.1945 Grab 5
Gefreiter KRICK Norbert 09.04.1925 Wiesbaden 30.04.1945 Grab 19
Pionier KRÖKER Nikolaus 03.03.1909
Neuendorf
10.10.1946 Grab 27
Obergefreiter KUBELLA Gerhard 17.12.1922
Käberwitz
26.11.1944 Grab 14
Soldat LICHTBLAU Karl 29.01.1925
Grafenstein
29.04.1945 Grab 7
MENKENS Bertha 06.10.1894
Brake
18.06.1944 Grab 12
MENKENS Heinrich 25.07.1888
Brake
18.06.1944 Grab 11
Hauptgefreiter METZ Friedrich 04.02.1895 Neckargartach 21.06.1945 Grab 21
Feldwebel MÖBUS Walter 10.06.1917
Brake
14.02.1942 Grab 5
Matrose MOUCK Klemens 02.12.1925
Biercza
25.04.1945 Grab 26
Gefreiter MÜLLER Walter 25.03.1924 Atzenhausen 05.05.1945 Grab 20
Soldat NEMETH Josef 07.11.1926 Szeuterzsebethegy 02.05.1945 Grab 18
Soldat NEMETH Lazslo 15.08.1928 Szeuterzsebethegy 21.08.1945 Grab 22
Feldwebel PAULS Ernst 15.06.1889
Kaeselow
19.04.1945 Grab 25
Obergefreiter PFEIFER Martin 21.03.1902
Rothenburg ob der Tauber
28.05.1945 Grab 5B
Leutnant zur See PRIKKER Gerhard 31.12.1914
Neuefehn
10.06.1940 Grab 6
Matrose PURWINS Willy 27.06.1927
Stutten
25.04.1945 Grab 6
Leutnant der Reserve REINTGEN Karl 21.05.1890
Minden
20.01.1943 Grab 30
Stabsgefreiter RITTER Gustav 12.07.1896
Schönebeck
01.05.1945 Grab 13
Grenadier SCHERER Paul 09.01.1926 Saarbrücken 03.05.1945 Grab 16
Unteroffizier SCHIRRMANN Walter 27.07.1918
Brake
25.04.1944 Grab 9
Obergefreiter SCHMID Karl 23.03.1905
Rittsteig
04.05.1945 Grab 12
Unteroffizier SCHRÖDER Emil 01.03.1921 Kirchhammelwarden 20.07.1944 Grab 26
Obergefreiter SCHRÖDER Heinz 30.03.1921
Wuschwier
03.05.1945 Grab 15
Stabsgefreiter SCHULZE Hermann 07.02.1911
Zerbst
16.04.1945 Grab 19
Oberkanonier SILBERT Alfred 04.10.1927
Riga
25.04.1945 Grab 11
Hauptgefreiter SOMMER Ludwig 28.02.1914 Langendreer 10.04.1945 Grab 17
Marine-Helferin STOIBER Bertha 24.12.1925
München
12.04.1944 Grab 27
Obergefreiter TAMM Hermann 12.12.1896
Ottendorf
25.04.1945 Grab 4
Kanonier THEVES Hans 11.02.1928
Moers
28.04.1945 Grab 10
Gefreiter THIESS Wilhelm 29.04.1896
Memel
19.04.1945 Grab 23
Jäger VERHÖFEN Theo 31.07.1927
Oberhausen
29.04.1945 Grab 1
Unteroffizier VOGELSANG Erich 26.01.1917
Seefeld
30.08.1941 Grab 3
Pionier WEBER Hermann 11.04.1900
Soest
01.09.1943 Grab 28
Obergefreiter WEBER Otto 24.09.1903
Lobenstein
25.04.1945 Grab 3
Unteroffizier WEHLAU Günther 14.11.1915
Brake
02.04.1941 Grab 8

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2022 Günter Hansen