Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Borgdorf, Gemeinde Borgdorf-Seedorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein

PLZ 24589

In einer kleinen Anlage ein großer Findling auf Sockel mit einer Inschrift. Darüber in den Stein gehauen ein Eisernes Kreuz.
Links eine steinerne Tafeln sowie rechts eine Steintafel, jeweils mit Inschrift.
Die Anlage ist umgeben von niedrigem Mauerwerk mit Eisengitter sowie einem Tor mit Eisernem Kreuz als Gitter.

Inschriften:


Den im Weltkriege 1914-18 Gefallenen Die dankbare Heimatgemeinde

Den gefallenen Söhnen des Krieges 1939 – 1945 zum ehrenden Gedenken

Den Opfern der Heimatvertriebenen des Krieges 1939 – 1945 zum ehrenden Gedenken

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BORNHOLDT Claus 13.04.1917 
bei Lambrai
Musketier BORNHOLDT Johannes in rum. Gefangenschaft
Musketier EHLERS Hermann 11.09.1916 
bei Chaulnes
Leutnant d.Res. HORN Christian 06.08.1918 
Longueval
Landsturmmann KORNEHL Klaus 25.09.1918 
bei Dourges
Musketier LAJS Otto 02.09.1918 
bei Reims
verm.
Vize Feldwebel RIENSCHE Carl 09.06.1918 
bei Bourmom
Füselier RIX Christian 24.10.1916 
b. Verdun
verm.
Kanonier RIX Wilhelm 27.04.1918 
bei Albert
Obermatrose SCHULZ Johannes 23.10.1915 SMS „Pr. Adelbert“
Gefreiter STEFFEN Jochim 21.03.1918 
bei Morevil

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
EHLERS Hans 28.05.1943  
EINFELD August 1945  verm.
EINFELD Friedhold 1945  
Feldwebel EINFELD Helmut 03.02.1913
Nortorf
28.11.1942
südl. Wel.Luki
 
Obergefreiter EVERS Otto 17.12.1920
Borgdorf
02.11.1943
s. Newel
FISS Herbert 17.01.1942  
Obergefreiter GÄLHAAR Walter 16.03.1918 Königsberg 04.05.1945
Schwerin/Rela Sachsenberg
Kriegsgräberstätte in Schwerin, Friedhof auf dem Sachsenberg
Obergefreiter JÄGER Hinrich 03.12.1919
Borgdorf
17.02.1945
Ortslaz. Danzig M.S."Malpache"
Grenadier KÖWITZ Willi 20.06.1924
Raken
23.12.1943
23.12.1942
zw. Don und Wolga
 
LATOTZKI Hermann 1945 verm.
MARX Fritz 20.07.1944  
Gefreiter MASER Fritz 05.08.1908 Wittenberg 21.01.1944
H.V.Pl. Sanko.2/35 Derbin
 
Obergefreiter MEVES Werner 26.08.1916
Borgdorf
19.03.1943
Staraja-Russa
Kriegsgräberstätte in Korpowo, Block 15 Reihe 2 Grab 74
NAUJOK Emil 10.01.1945  
PALKIES Max-Willi 12.1944  
PETERSEN Günter 24.04.1945  
Gefreiter RIENSCHE Friedrich 19.12.1900
Borgdorf-Seedorf
16.10.1943
Luki Rayon Scheinsk
Kriegsgräberstätte in Korostyn
ROGGE Fritz 1940  
Unteroffizier SCHINNAGEL Alfred 30.08.1899
Insterburg
12.03.1943
Res.-Laz.II Königsberg/Pr.
 
SCHMIDT Erwin 24.07.1943  
SCHULTZ Walter 06.07.1940  
Unteroffizier STÄKER Johannes 07.04.1910
Seedorf
24.07.1944
27.07.1944
Normandie
Kriegsgräberstätte in Marigny, Block 4 Reihe 13 Grab 505
Obergefreiter STÄKER Jürgen 14.03.1922
Seedorf
24.01.1945
westl. Sarszentmiklos
 
STEFFEN Rudolf 14.01.1942  
Schütze STEFFEN Walter 05.05.1923
Seedorf
18.09.1942
Feldlaz. I Sologubowka
Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Block 3 Reihe 18 Grab 1247
STEPHAN Rudolf 1945  
SZENNSY Horst 10.02.1942  

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 24.01.2022.

Datum der Abschrift: Juli 2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff