PLZ 86633
Denkmal-Säule im Kirchenfriedhof.
Namen der Gefallenen:
Napoleonische Kriege
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
SACHER | Ulrich | 1807 |
WILLMANN | Jacob | 1809 |
1870/71
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
EGWOLF | Nikolaus | 19.10.1870 |
NADLER | Johann | 25.12.1870 |
ZELLER | Josef | 18.12.1870 |
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
HERDRICH | Clemens | 26.10.1917 | ||
HERDRICH | Johann | 28.10.1914 | 28.10.1914 | 12. IR, 4. Kp. |
HIERMAIER | Johann | 27.09.1915 | ||
KOCHER | Mamertus | Bonsal | 11.01.1915 | 15. IR, 6. Kp. |
VOGL | Max | 20.06.1918 | ||
WALDSBERGER | Jakob | 23.10.1918 | ||
WOLLNER | Georg | 12.09.1894 | 22.01.1917 | RIR 12, 7. Kp. |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
APPEL | Alfred | 27.09.1942 | |
BÖGLE | Thomas | vermißt | |
BOLLINGER | Andreas | 20.04.1944 | |
BOLLINGER | Johann | 09.08.1944 | |
BRAUN | Leonhard | 10.03.1945 | |
FORSTER | Johann | 14.02.1944 | |
KARASCH | Fritz | 16.04.1945 | |
KESSLER | Otto | vermißt | |
KLEMENT | Eduard | 21.12.1944 | |
LECHERMEIER | Anton | vermißt | |
LEINGÄRTNER | Ludwig | 22.12.1944 | |
LEX | Alfred | 26.02.1944 | |
LUIDL | Ludwig | vermißt | |
LÜTZL | Georg | 20.03.1944 | |
MAIER | Georg | 06.08.1943 | |
MAIER | Leonhard | 16.02.1945 | |
MÖDL | Georg | 10.08.1944 | |
MÖDL | Johann | vermißt | |
MÖDL | Wilhelm | vermißt | |
PRECHTER | P. Simon | 07.03.1943 | |
RENG | Fritz | vermißt | |
RICHTER | Franz | vermißt | |
RIEDELSHEIMER | Georg | 18.09.1942 | |
RIEDELSHEIMER | Josef | vermißt | |
SCHEIB | Friedrich | 23.02.1945 | |
SCHMIDT | Konrad | 29.03.1944 | |
SEIDL | Albin | vermißt | |
TUPPI | Johann | 23.06.1944 | |
VIEHMANN | Heinrich | 02.02.1945 | |
WIENHARDT | Josef | 14.10.1941 | |
WILD | Wilhelm | vermißt | |
WILDNER | Anton | vermißt | |
WILDNER | Anton | 10.06.1944 | |
WILDNER | Franz | 23.03.1942 | |
WILDNER | Rudolf | 19.05.1944 |
Auszug aus „Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reichs“ (1912): BITTENBRUNN, Dorf, Bayern,
Regierungsbezirk Schwaben, Bezirksamt, Amtsgericht, Post, Eisenbahn 3,7 km Neuburg a.D., Bezirkskommando Dillingen,
150 Einw., Telegraph, Fernspr., Standesamt, kath. Pfarrkirche. Dazu Einöden Auschlößchen 10, Eulahof 6, Dorf Laisacker,
Eisenbahn 5 km, 161, Einöde Ziegelau 11 = gesamt 338 Einw. (Zählung 1910) / Zählung 1939: 342 Einwohner.
Geburtsdaten und Einheiten aus Archiven, vor allem BayHStA
Datum der Abschrift: 1989 und 2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm