Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bischofthum, Kreis Neustettin, Pommern
Heute: Biskupice, Gmina Biały Bór, Powiat Szczecinecki, województwo zachodniopomorskie, Polen

Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Bewohner unter vier alten Bäumen, bestehend aus einem Sockel mit aufgerichteter Granitplatte mit großem Relief von EK, Schwert, Stahlhelm, Eichenlaub und Lorbeer.
Im August 2008 wurde das Denkmal wieder in der Dorfmitte aufgestellt. Die Zusatzplatte am Fuß des Denkmals enthält ebenfalls die Namen der Gefallenen. Hier gibt es jedoch orthographische Abweichungen.

Inschriften:

Mit Gott
für König und Vaterland
starben im Weltkriege 1914-1918 in
treuer Pflichterfüllung den Heldentod
(Namen)
Die dankbare Gemeinde
Bischofthum

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
DAHLKE August 01.06.1918
ENGFER Johann 29.07.1916 auf der poln. Zusatzplatte: ENGTER
GIESE Franz 02.12.1914
KUCHENBECKER H. 09.10.1917
KUCHENBECKER Otto 25.09.1916
LÜNSER Max 06.09.1914 auf der poln. Zusatzplatte: LÜNTER
PECH Gustav 10.04.1917
REDLIN Karl vermisst
REMTER Hermann 20.11.1914 auf der poln. Zusatzplatte: REUTER
ROESKE Paul 25.04.1917
SCHACHT Max 30.10.1915
SCHWANKE Emil 21.07.1918

Datum der Abschrift: September 2009; 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzungen Beschreibung und Inschrift, Foto)
Foto © 2022 R. Krukenberg