Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Beuren, Gemeinde Simmersfeld, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 72226

Friedhof: Denkmal auf einem mehrstufigen Sockel mit Dach und Tatzenkreuz.
Oben die Inschrift, darunter ein knieender Soldat, der versucht seinen liegenden Kameraden aufzurichten.
Eine Tafel mit den Namen der Gefallenen und Vermissten beider Kriege. Auf dem oberen Sockel der Spruch: Ihr wart treu bis in den Tod.

Inschriften:

DEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN
DER BEIDEN WELTKRIEGE
1914/18 UND 1939/45
ZUM EHRENDEN GEDENKEN

Sockel
Ihr wart treu bis in den Tod. Solche Treu` bleibt
unvergessen. Unser Schmerz ist unermessen.
Doch ihr kamt zur Ruh in Gott.
Weil ihr treu wart bis in den Tod.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturm Rekrut GROSSHANS Friedrich 01.01.1892
Beuren
20.10.1916
Feld Laza 56 XIII Res Komp
I.R. 180 3.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 175 04.10.1916 zur Kompanie 04-19.10.1916 Schlacht an der Somme 19.10.1916 bei Monchy durch Handgranate schwer verwundet beide Füße, beide Hände, und Bauch infolge Verwundung gestorben
Landwirt / ledig
Musketier Tambour GROSSHANS Georg Johann 05.07.1896
Beuren
09.06.1917
vor Arras / Frankreich
I.R. 121 1.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 68 21.05.1917 zur 1/121 ins Feld Frühjahrs schlacht 1917 bei Arras durch A.G. Verschüttung gefallen Beerdigt 14.06.1917 Soldatenfriedhof Noyelles Grab Nr 649 Württ Silb Milit Verd Med 08.10.1916
Landwirt / ledig
Uffz GROSSHANS Jakob Johann 25.12.1883
Beuren
18.08.1915
Landersbach
Württ Gebirgs Kompanie 1 Findbuch M 494 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 15 28.01.1915 ins Feld (Kein weiterer Eintrag) Württ Silb Milit Verd Med
Wohnort: Meßstetten OA Balingen
Oberlehrer / verh
Wehrmann GROSSHANS Lorenz 16.09.1894
Beuren
24.10.1914
Reutel
R.I.R. 246 5.Komp Findbuch M 470 IR 414 / 1.Komp. Kriegsstammrolle Band 3 Bild 98 05.09.1914 zum RIR 246 18-24.10.1914 Schlacht an der Yser bei Sturm auf Reutel gefallen
Landwirt / ledig
KEPPLER Johannes Beuren Landwehr Inftr Rgt 33 10.Komp Deutsche Verlustlisten 9922 vom 06.11.1915 gefallen
Ers Res LINK Hans Albert 20.04.1886
Beuren
13.06.1915
Bellewaarde- Ferme bei Ypern
R.I.R. 246 4.Komp Findbuch M 469 IR 413 / 4.Komp. Kriegsstammrolle Band 19 Bild 37 05.09.1914 zur 4/246 versetzt durch A.G. gefallen E.K. II. Kl. 30.12.1914
Landwirt / ledig
Gefreiter SEEGER Jakob 24.04.1897
Beuren
30.09.1918
Hauptverbandsplatz württ San Komp 522 in Bouchain
R.I.R. 119 3.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 434 08.05.1917 zur Kompanie zurück in St. Quentin 07-24.09.1918 Kämpfe an der Front Armentièrs-Lens 25-29.09.1918 Abwehr schlacht zw. Cambrai und St. Quentin 29.09.1918 bei Tilloy nachmittags 7 Uhr durch A.G. li. Oberschenkel schwer verwundet Vormittags 2.45 Uhr infolge seiner Verwundung gestorben E.K. II. Kl. 24.07.1917 Württ Silb Milit Verd Med 04.06.1918 V.A. schwarz 20.10.1918
Landwirt / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BLAICH Adam vermisst
GROSSHANS Hans vermisst
KALMBACH Christian
KALMBACH Ernst vermisst
KALMBACH Hans
KEPPLER Georg vermisst
SEEGER Georg vermisst

Datum der Abschrift: 21.04.2016

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2016 Werner Lippke