PLZ 23919
In der Kirche von Berkenthin befindet sich eine Marmorplatte für Gefallene des Krieges 1870/71 und ein Gedenkbuch für Gefallene des Zweiten Weltkriegs.
Inschriften:
1870-71
Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland
(Namen)
Gedenkbuch
(Text am Ende des Beitrags)
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name | Vorname | Geburtsort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
PLAT | Heinrich | Niendorf | 18.08.1870 |
STORM | Johann | Rondeshagen | 21.10.1870 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | AHRENS | Werner | 26.07.1920 Krummesse, Klempau | 01.10.1944 in Auzt / Lettland |
verm.; Jungbauer, ledig |
Soldat | ANDRES | Erich | 08.01.1910 Berlin-Steglitz, Pyritz/Pommern |
1942 in Stalingrad |
verm.; letzte Nachricht Weihnachten 1942; Arbeiter, verh. |
Volkssturm | ARNDT | Gustav | 19.03.1893 Küddowtal, Küddowtal/Pom. | 02.1945 , Küddowtal |
gef.; Bauer, verh. |
BADING | Kurt | 25.01.1907 Aschaffenburg | 30.01.1951 Berkenthin | gest. an Kriegsfolgen; Grab in Berkenthin | |
Hauptmann | BADING | Rudolf | 12.08.1915 Bruchhof bei Homburg/Pfalz |
20.04.1945 inBerlin |
gef.; Grab Heidefriedhof Berlin-Mariendorf |
BARKMANN | Hugo | 21.09.1911 Berkenthin, Kl. Berkenthin | 30.06.1944 in Rußland |
verm.; letzte Nachricht Anfang Juni 1944 | |
BARKMANN | Otto | 19.08.1913 Berkenthin, Sierksrade | 20.07.1945 Oldenburg |
gest.; umgebettet am 3.7.1946 nach Berkenthin | |
Zugwachtm. d. Schutzpol. Gefreiter |
BARKMANN | Richard | 03.10.1919 Berkenthin, Kl. Bekenthin | 27.01.1942 bei Leningrad |
verm. |
Gefreiter | BARTELS | Johannes Heinrich | 14.09.1908 Berkenthin, Gr. Berkenthin | 01.1943 |
verm.; letzte Nachricht am 30.12.1942 aus Woronesch; Bauer, verh. |
Gefreiter | BASCHKE | Gerhard August | 06.07.1922 Pollnow/Pomm. | 02.1943 bei Stalingrad |
verm.; Landarbeiter, ledig |
Schütze | BAUER | Hans Ludwig | 10.04.190 4 Groß Weeden |
21.01.1945 in Allenstein, |
gest.; Grab in Allenstein; Landarbeiter, verh. |
Gefreiter | BAUER | Otto Hans | 19.03.1918 Sierksrade | 19.03.1942 |
verm.; letzte Nachricht v.d. Krim; Arbeiter, led. |
Gefreiter | BAUMANN | Hans | 27.04.1906 Rondeshagen | Mitte 11.1946 |
gest. in Krassno-Luzk/Stalino; Bauer |
Obgefr. | BAUMANN | Wilhelm August | 26.05.1921 Kl. Berkenthin |
15.08.1944 bei Garozini |
gef.; Raum Bauska / Lettland; Tischler |
BEHNKE | Kurt | 05.08.1920 Niekosken | 05.11.1942 |
gef.; Polizeibeamt., ledig | |
Unteroffz. | BEHNKE | Otto | 07.04.1914 Rondeshagen | 1944 bei Minsk/ Rußland |
verm.; Maurer, verh. |
Gefreiter | BENTFELD | Paul | 12.06.1906 Rothenhausen, Kählsdorf | 01.1945 |
verm.; letzte Nachricht am 12.1.1945; Bauer, verh. |
Volkstm. | BERG | Ewald Erich | 09.05.1903 Priemhausen/ Kr. Naugard | 06.1945 |
gest.; verschleppt nach Nowo Sibirsk, Lager Templifos; Bauer, verh. |
Unteroffz. | BLINKMANN | Hans August | 02.11.1913 Weilsdorf Kr. Stormarn |
19.10.1941 am Ilmensee/ Rußland |
gef.; Bankangest. |
BOHNSTENGEL | Martha geb. Grünberg |
10.02.1877 Woltin/Pommern | 19.07.1945 Hohenrein-kendorf |
gest.; Kr. Angermünde; verh. | |
BOHNSTENGEL | Wilhelm | 23.11.1873 Woltin/Pommern | 14.07.1945 Hohenrein-kendorf |
gest.; Kr. Angermünde; Landwirt, verh. | |
Gefreiter | BÖLKOW | Ludwig | 05.06.1925 Krummesse | 24.05.1944 südl. Rom |
gef.; Grab in Pomezia, Prov. Rom; Tischler, ledig |
Gefreiter | BROHSE | Wilhelm Heinrich Johann Gustav | 11.05.1903 Preten, Berkenthin |
18.04.1944 in Pakuomis, Litauen |
gef.; Landwirt, verh. |
Gefreiter | BRUHNS | Werner Johannes | 16.04.1925 Ratzeburg, Gr. Weeden | 27.04.1945 |
gef.; Grab Insel Heller Heide; Arbeiter, ledig |
Feldwebel | BÜGE | Waldemar | 07.03.1921 Lewetzow/ Pommern | 29.03.1945 Bad Mergentheim |
gest.; Jungbauer, ledig |
Obergefr. | BURMEISTER | Herbert Carl Albert | 19.12.1919 Berkenthin | 09.01.1943 in Kryloff/ Rußland |
gef.; ledig |
BURMESTER | Heinrich Hans Emil | 27.09.1918 Göldenitz |
13.11.1943 Sarajewo |
gest.; Grab Friedhof Sarajewo | |
Obergefr. | BURMESTER | Heinrich Paul Hans | 27.05.1920 Curau |
26.08.1943 Zschadraß bei Colditz/Sachs. |
gest.; Grab in Berkenthin |
COLBERG | Karl | 26.02.1899 Behlkow, Pommern |
20.09.1945 in Stalingrad |
gest.; Bauer, verh. | |
Panzerjäger | DICKMANN | Wilhelm | 09.12.1908 Borstorf bei Breitenfede |
09.03.1943 |
gest.; Grab Soldatenfriedhof Nowo Alexandrowskaja; Maurer |
DINSE | Karl Friedrich Wilhelm | 19.09.1883 Polchow, Stettin |
1943 |
verm.; Steinsetzer, verh. | |
Gefreiter | DINSE | Karl Friedrich Wilhelm | 07.01.1911 Stettin |
27.05.1942 |
gef.; Grab in Ostrow/Oredosch; Krankenpfleger, ledig |
Obergefr. | DOHRENDORF | Fritz | 16.06.1912 Rondeshagen | 12.1944 in Smolensk |
gest.; Arbeiter, verh. |
Obergefr. | DOHRENDORF | Hans | 03.08.1911 Klempau |
14.09.1944 |
verm.; letzte Nachricht 14.9.1944 aus Humulin/Estland; Landwirt |
Obergrenad. | DOHRENDORF | Hans | 28.08.1923 Niendorf A.A. |
13.03.1944 Raspdorf |
gef.; Jungbauer |
Soldat | DOHRENDORF | Martin | 02.02.1901 Berkenthin, Gr. Berkenthin | 14.08.1944 |
gef.; letzte Nachricht am 18.8.1944; Landwirt, verh. |
Obergefr. | DOHRENDORF | Wilhelm Johannes Carl | 16.02.1923 Gr. Berkenthin |
06.11.1947 Mölln |
gest.; Gefangenenlager bei Smolensk, Grab in Berkenthin |
Schütze | DOHRENDORF | Willy | 21.07.1915 Klempau |
10.04.1942 auf der Krim |
gest.; Grab in Sinferopol/Krim; Landwirt, verh. |
Obergefr. | DOHRENDORFF | Johannes | 31.01.1921 Sierksrade | 27.10.1941 |
gest.; Grab in der Bukowina; Landwirt, ledig |
Stabsgefr. | DÖRFLING | Gustav | 15.02.1916 Draulitten, Gr. Wilmsdorf/ Ostpreußen |
12.04.1945 Königsberg |
gef.; Arbeiter, verh. |
DÖRFLING | Siegfried | 02.01.1929 Sassen/Ostpr., Kl. Wilmsdorf | 04.02.1945 |
verschleppt aus Kl. Wilmsdorf; Landarbeiter, ledig | |
DRÄGER | Fritz | 31.03.1923 Köthen |
Ostpreußen | verm.; Landwirt, ledig | |
DRÄGER | Hermann | 10.12.1892 Köthen |
Mark Brandenburg | verm.; Landwirt, verh. | |
Obergefr. | DRÄGER | Hermann | 01.01.1915 Köthen |
1943 |
gef.; ledig |
Schütze | EHLERS | Wilhelm Johann Heinrich | 10.03.1908 Sierksrade | 01.09.1942 im Raum Rschew, Rußland |
gef.; Grab in Medwedewo; Bauer, verh. |
Fahnenjunker-Feldwebel | EHRHARDT | Rolf Egon Gustav | 16.11.1921 Obendorf / Thüringen |
20.08.1944 Letjuni, Rumänien |
verm.; letzte Nachricht 15.8.1944 |
ROB-Inspektion Züllichau | FLIEGEL | Klaus-Otto | 02.01.1926 Sorau, Niederlausitz |
31.01.1945 Gr. Blumenberg, Pommerzig |
verm.; ledig |
Kanonier | FRANK | Herbert | 11.04.1925 Rondeshagen | 25.08.1944 südl. Jassy, Rumänien |
verm.; letzte Nachricht 16.8.1944; Schuhmacher |
Oberscharführer | FREUDENDORF | Kurt Georg | 02.11.1912 Riga |
20.01.1945 bei Hohensalza, Polen |
verm.; Referent, verh. |
GEBERT | Erhard | 16.12.1910 Bukowitz Kreis Strasburg, Westpreußen |
04.1945 |
verm. | |
Unteroffizier | GEHRKE | Otto Gustav | 04.03.1914 Brahnau, Küddowtal, Netzekreis |
25.09.1942 bei Wolovicha, Rußland |
gef.; Landarbeiter, verh. |
Obergefreiter | GENETZKI | Willi | 14.11.1907 Gollnowshagen | 20.04.1945 |
Grab in Petershagen; Landwirt, ledig |
Grenadier | GENTZ | Friedrich Wilhelm | 06.02.1924 Bernhagen, Pommern | 21.02.1944 bei Losawatka im Osten |
gef.; Jungbauer, ledig |
Funker | GENTZ | Karl Ernst | 08.02.1921 Bernhagen, Pommern | 07.08.1941 bei Nowossjolki im Osten |
gef.; Jungbauer, ledig |
Grenadier | GENTZ | Wilhelm Richard August | 16.06.1925 Bernhagen, Pommern | 03.12.1944 bei Niederembt, Rheinland |
gef.; Jungbauer, ledig |
GIESE | Johannes | 22.11.1909 Erfelden, Rondeshagen/ Groß Weeden |
01.1945 bei Kiew |
verm. | |
GOSCH | Herbert Heinrich August | 25.08.1903 Franzhagen, Rodeshagen | 13.11.1944 Karlhefn am Wald |
gef.; Kanalarbeiter | |
Obergefreiter | GRELL | Emil Otto Johannes | 05.11.1913 Labenz, Groß Berkenthin |
04.10.1941 Alschenko, Rußland |
gef.; Grab in Alschenko; Bäcker, ledig |
GROTH | Friedrich Johann Wilhelm | 06.04.1921 Rondeshagen | 04.10.1941 Lytschkowa, Rußland |
gef. | |
Unteroffizier | GRUHN | Oskar | 05.05.1902 Ransen, Lehsewitz, Schlesien |
30.10.1944 Oosterhout, Holland |
gef.; Grab in Zjisselsteijn; Zimmermann, verh. |
GRUNEWALD | Herbert Karl | 08.08.1926 Korkenhagen, Kreis Naugard, Pommern | 30.09.1944 in den West-Vogesen |
gef. | |
Unteroffizier | GRUNOV | Wilhelm | 23.02.1922 Rondeshagen | 22.06.1944 bei Sputokin, Rußland |
gef.; Grab in Tolkajewo; Tischler, ledig |
Kriegsgerichtsrat | GUNIA | Herbert | 03.04.1902 Janischkau/Ostpr., Nordenburg/ Ostpr. | 12.05.1944 Königsberg Standortlazarett Maraunenhof |
gest.; Amtsgerichtsrat, verh. |
Unteroffizier | HABEDANK | Fritz | 11.02.1912 Krilow bei Potsdam |
20.03.1942 bei Smolensk, Rußland |
gef.; Berufssoldat, ledig |
Gefreiter | HACK | Ernst | 22.10.1921 Groß Berkenthin |
14.02.1942 |
gef.; letzte Nachricht 12.2.1942; Jungbauer, ledig |
Gefreiter | HAGEN | Gustav Ernst Karl | 11.01.1898 Sierksrade | 1945 |
verm.; letzte Nachricht aus Bessarabien; Arbeiter, ledig |
Gefreiter | HAGEN | Hans Joachim | 13.09.1914 Klein Berkenthin |
11.10.1939 Lübeck |
gest.; Grab in Berkenthin; Jungbauer, ledig |
Obergefreiter | HAMEISTER | Willi Gustav Karl | 04.03.1917 Falkenwalde/ Stettin | 22.07.1943 im Osten |
gef.; Arbeiter, ledig |
HAPKE | Hans-Joachim | 04.02.1945 |
gef. | ||
HARFST | Ernst | 22.10.1912 Göldenitz, Koldenhof/ Neustrelitz |
13.06.1944 Ostrow |
gest.; Grab Friedhof Alolja; Fischermeister, verh. | |
Unteroffizier | HARFST | Theodor | 30.01.1911 Göldenitz |
Anfang 1945 Glogau/ Schlesien |
gef.; landw. Verwalter, ledig |
Marineoffizier | HARMS | Horst Hermann | 03.02.1923 Kiel |
16.03.1944 auf See |
gef.; ledig |
Gefreiter | HARTKOPF | Hans Hermann | 09.01.1919 Göldenitz, Niendorf A.A. |
10.11.1941 |
gef.; Grab Soldatenfriedhof Juschem, Rußland; Kanalarbeiter |
HARTZ | Heinz Emil August | 05.09.1912 Sierksrade | 10.1944 o. 11.1944 Stalino |
gest.; letzte Nachricht Juni 1944; Viehkaufmann | |
Stabsgefreiter | HAUSCHILDT | Heinz Wilhelm | 19.02.1918 Gramm, Berkenthin |
02.1945 |
gef.; Grab Ehrenfriedhof Gut Freudental, Ostpr.; Kaufmann |
Oberfeldwebel | HAUSCHILDT | Hinrich Johann | 25.04.1916 Spandet, Berkenthin |
15.08.1944 auf Kreta |
gest.; Berufssoldat, Gärtner |
HÄUSLER | Georg | 18.10.1893 Baden, Kreis Odessa |
1945 in Polen |
verm.; Müller, verh. | |
HÄUSLER | Josef | 19.12.1922 Kandel, Kreis Odessa |
1944 bei Warschau |
verm.; ledig | |
Feldwebel | HEIN | Karl | 17.01.1918 Rondeshagen | 02.08.1944 Sudauen, Rußland |
gef.; Maurer, verh. |
HEYN | Emil | 09.09.1912 Haffkrug |
14.08.1941 Narva, Rußl. |
gef.; Arbeiter, ledig | |
HEYN | Hans | 08.03.1910 Wintershagen, Kreis Eutin | 19.07.1943 östlich von Orel |
verm.; Melker, ledig | |
Gefreiter | HEYN | Walter | 10.06.1911 Kronenberg, Kreis Eutin | verm.; letzte Nachricht 27.1.1945 aus Posen; Schumacher, verh. | |
Gefreiter | HOHNSBEIN | Klaus Wilhelm Louis | 21.10.1923 Wismar |
02.05.1943 Kuban am Osten |
gef.; Grab in Parlowski am Kuban |
Obergrenadier | JÄNICKE | Alfred Ernst | 07.12.1908 Prädikow |
01.11.1943 bei Perekop/Krim |
verm.; letzte Nachricht aus Perekop; Stellmacher, verh. |
Gefreiter | JARKE | Karl Heinz Hermann | 28.07.1926 Klein Schwichow, Pommern |
07.1946 Naditschewan, Rußland |
gest.; Forstanwärter |
Oberfeldwebel | JENNRICH | Berthold | 07.06.1912 Jatzingen, Pommern |
20.08.1944 in Rumänien |
verm.; verh. |
JUNGE | Johannes | 02.02.1911 Berkenthin | 1945 |
verm.; letzte Nachricht 13.4.1945 aus Berlin; Klempner und Installateur, verh. | |
Grenadier | KAHNS | Hans | 13.04.1907 Rondeshagen | 30.11.1943 Buljanak bei Kertsch |
gef.; Arbeiter, verh. |
Stabsgefreiter | KARSTEN | Fritz Heinrich | 16.07.1901 Berkenthin | 10.04.1945 Drobshagen, Sauerland |
gef.; Steinschläger, verh. |
Obergefreiter | KASTEN | Heinrich Friedrich Wilhelm | 11.02.1912 Berkenthin | 04.1945 im Osten |
verm.; Maurer, verh. |
Obergefreiter | KLIEMT | Kurt Werner | 29.01.1912 Dresden, Lübeck |
14.12.1942 im Osten |
gef.; Grab in Prochladny; Bahnbeamter, verh. |
Feldwebel | KLOSTERMANN | Johannes | 16.02.1916 Ratingen bei Düsseldorf |
03.1945 Rostavi, Tiflis |
gest. |
Obergefreiter | KOBER | Richard | 25.01.1916 Liegnitz |
01.01.1944 im Osten |
gef.; Musiker, ledig |
Schütze | KOBER | Walter | 09.03.1912 Frankfurt/Oder, Berlin | 22.06.1942 im Osten |
gef.; Obstzüchter, ledig |
Funktruppenführer | KOBER | Willi | 19.07.1913 Liegnitz, Berlin |
07.08.1943 Dimitriewka |
gef.; Grab Kolchose Petrowsky; Gärtner, ledig |
KONOW | Helmuth | 14.01.1918 Zarrentin |
10.01.1945 Danzig |
verm.; Bäcker | |
Obergefreiter | KONOW | Otto | 06.09.1920 Gudow |
02.12.1944 westl. Golini, Lettland |
gef.; Grab Ehrenfriedhof in Klavas; Landwirt. Gehilfe |
KOOP | Ernst | 28.12.1923 Göldenitz |
16.01.1942 Botina, Rußland |
gest.; verwundet am 9.1.1942; ledig | |
Schütze | KOOP | Ernst | 05.04.1916 Kählstorf |
17.02.1940 Ratzeburg |
gest.; Sattler |
Obergefreiter | KOOP | Gustav Ernst Wilhelm | 09.05.1913 Berkenthin | 03.02.1943 Welikiji-Luki, Rußland |
verm.; Maurer, verh. |
KOOP | Johannes | 18.07.1921 Harmsdorf, Niendorf A.A. | 20.03.1945 bei Wutonin |
gef.; Grab Ehrenfriedhof Gotenhafen; Schäfer | |
Obergefreiter | KOOP | Paul Karl Fritz | 11.12.1922 Göldenitz |
09.09.1944 Tirnnizen, Holland |
verm.; Maurer, ledig |
KÖRNER | Heinz | 04.05.1918 Klempau |
01.1944 bei Leningrad |
verm.; Jungbauer, ledig | |
Gefreiter | KOST | Walter Karl Joachim | 03.06.1907 Lübeck, Göldenitz |
11.02.1943 Grischino bei Stalino |
gef.; Bauer, verh. |
KRANKE | Franz | 26.05.1884 Neukuhren, Ostpreußen | 19.04.1945 |
verschleppt; Schuhmachermeister | |
Obergefreiter | KRÖGER | Hans | 31.10.1910 Göldenitz | 18.08.1944 in Bessarabien |
verm.; Bauer, verh. |
Schütze | KRÜGER | Erwin Emil Otto | 05.02.1923 Polchow bei Wangerin |
04.10.1942 Brückenkopf Newa |
verm.; letzte Nachricht Oktober 1942; Landarbeiter, ledig |
Soldat | KRÜGER | Fritz Martin Diedrich | 28.09.1908 Neumühlen bei Kiel | 24.08.1942 in Rußland |
gef.; Grab Ehrenfriedhof in Kopozje; Forstarbeiter |
KUSE | Bernhart | 23.01.1912 Parchim/Meckl. |
01.1943 b. Woronesch |
verm.; letzte Nachricht Januar 1943; Finanzinspektor | |
Obergefreiter | LANGMAACK | Bruno | 15.01.1920 Berkenthin | 06.07.1944 im Osten |
gef.; Landarbeiter, verh. |
Stabsgefreiter | LANGMAACK | Hans | 15.11.1915 Berkenthin | 20.08.1944 bei Wadowin im Osten |
verm.; Landarbeiter, verh. |
Infanterist | LANGMAACK | Heinrich | 09.11.1925 Berkenthin | 03.02.1946 Berkenthin |
gest. an Kriegsfolgen; ledig |
Gefreiter | LAUSEN | Helmut | 16.12.1920 Wolfshagen, Oder, Raudensee/ Ostpr. | 11.08.1942 in Kyrischi am Wolchow, Rußland |
gest.; Grab in Kyrischi; Landwirt, ledig |
Obergefreiter | LEIPELT | Willi Paul | 14.09.1903 Schwaan/Meckl., Frankfurt/Oder | 04.1945 in ruß. Gefangensch. |
gest.; letzte Nachricht Sept. 1945 aus Hundsfelde bei Breslau; Bäckermeister, verh. |
Obergefreiter | LINNERTZ | Otto | 18.01.1908 Vohwinkel bei Wuppertal |
1944 |
verm.; letzte Nachricht 30.6.1944 aus d. Raum Orscha-Beresinow |
Obergefreiter | LIPP | Paul Claudius Otto | 06.11.1923 Sophienhof, Preetz, Gr.Berkenthin | 18.01.1945 bei Seesenheim, Elsaß |
gef.; Grab Friedhof Dalhunden; ledig |
Gefreiter | LOSSAU | Walter August Friedrich | 19.09.1906 Beidendorf | Ende 05.1944 Kiew |
gest.; Arbeiter, verh. |
Gefreiter | LÜBCKE | Otto Heinrich | 21.05.1902 Lankau, Niendorf A.A. |
26.06.1944 |
verm.; letzte Nachricht 23.4.1944 aus Mogilew/Rußland; Landwirt, verh. |
LYCCYNA | Artur | 04.11.1906 | 13.02.1945 in Dresden |
gef.; Grab Heidefriedhof in Dresden | |
MATTHÄUS | Karl August Hermann | 03.07.1903 Stettin |
16.07.1946 Orscha, Rußl. |
gest.; Tischler / Werkführer | |
MAU | Fritz Hans | 16.06.1911 Groß Sahlau, Danzig Land |
15.08.1941 Rußland |
gef. | |
Gefreiter | MEIER | Fritz Ernst Christian | 19.09.1903 Düchelsdorf | 05.10.1944 Sieburczyn/ Bomischa |
gef.; Grab in Jedwabne; Arbeiter, verh. |
Unteroffizier | MEIER | Kurt | 26.03.1920 Niekösen, Netzekreis, Pommern |
27.08.1944 Mombaranio, Italien |
gef. |
Unteroffizier | MEINS | Heinrich Hans Friedrich | 29.07.1914 Sierksrade | 11.09.1944 bei Vesoul, Besancon |
gef.; Landwirt |
Stabsgefreiter | MEINS | Hermann Anton Ernst | 23.01.1916 Lübeck |
18.07.1944 bei Zwierzyn, Galizien |
gef.; Grab Ehrenfriedhof Zwierzyn; Kaufmann, verh. |
Gefreiter | MEINS | Wilhelm Heinrich Friedrich | 04.09.1891 Sierksrade | 14.04.1945 |
gest.; Grab in Oldenburg/Old.; Kaufmann, verh. |
Stabsgefreiter | MENKEN | Bernhard Jansen | 28.06.1899 Roggensteede, Ostfriesland, Sierksrade | 24.06.1944 |
verm.; letzte Nachricht aus Witebsk, Rußland; Landwirt |
Gefreiter | MÖCK | Günter Hermann Wilhelm | 15.01.1925 Polchow bei Wangerin |
16.01.1944 bei Kossatschi |
gef.; Grab in Garkowo; ledig |
Panzergrenadier | MOLDENHAUER | Carl Albert Claus | 26.02.1927 Hamburg |
03.1945 |
verm.; ledig |
Obergefreiter | MOLLENHAUER | Hans | 06.05.1920 Groß Weeden, Rondeshagen |
13.04.1944 in Sudauen |
gest.; Grab in Sudauen im Osten; Drechsler, ledig |
Gefreiter | MOLLENHAUER | Johann | 19.11.1912 Kastorf, Rondeshagen |
03.05.1942 Bethburg-Hau bei Kleve |
gest.; Grab in Bethburg-Hau; Heizer |
Feldwebel | MÖLLER | Günter Christian Matthias | 22.07.1911 Kartlow, Berlin-Gatow |
20.11.1943 bei Beirak am Ingulez |
verm.; Gartenbautechn., verh. |
Obergefreiter | MORR | Otto Alberd | 20.08.1914 Dallwehnen, Tannenwalde, Ostpreußen | 16.09.1944 Akosvalfa, Rußland |
gef.; Straßenbauarb. |
Reiter | MÜLLER | Alfred | 23.01.1917 Dennewitz | 22.02.1948 Kgf. Gebiet Kiew |
verm.; Landwirt |
Gefreiter | MÜLLERS | Wilhelm | 26.03.1908 Mönchengladbach | 20.01.1943 Semnolskaja, Kaukasus |
gef.; Grab in Nikolewskaja; Weber |
Feldwebel | MUND | Ernst Otto Rudolf | 20.03.1914 Borstorf, Klein Weeden |
03.08.1941 Pustoy Tscherniz, Ilmensee |
gef.; Landwirt, ledig |
Gefreiter | MÜNTEL | Richard | 18.03.1904 Kreywehnen, Mittelwarkau, Ostpreußen | 1945 |
verm.; letzte Nachricht 2.2.1945 aus Elbing, Danzig; Hoch- u. Tiefbau, verh. |
NATHMANN | Hertha | 14.10.1919 Konitz, Westpr. |
verm. | ||
Unteroffizier | NEUBAUER | Erich Otto | 04.03.1916 Kobbelberg, Westpr., Groß Weeden | 17.08.1944 |
gef. |
NEUMANN | Josef | 21.01.1911 Alt Schöneberg |
18.08.1941 in Rußland |
verm. | |
NIEMANN | Henry | 08.08.1921 Sierksrade | 16.08.1944 Smarcin bei Bausca, Lettl. |
gef.; Meiereigehilfe | |
NIKLAS | Anna | Königsberg | nach Sibirien verschleppt; Lehrerwitwe | ||
NIKLAS | Erika | Königsberg | nach Sibirien verschleppt; Führsorgerin | ||
Obergefreiter | NIMTZ | Fritz Gustav | 05.05.1914 Sydow, Pommern |
04.09.1941 Nikolskoje bei Petersburg |
Jungbauer, ledig |
Unteroffizier | NOWACK | Paul Johann | 09.06.1897 Kreuzburg, Oberschlesien | 01.08.1945 Thorn |
gest.; ruß. Kriegsgefangenlager; Angestellter, verh. |
Infanterie | OESTERLING | Hermann | 16.10.1923 Oberbüssau | 07.04.1943 |
gest.; als Begleiter eines Bahntransportes in der Heilstätte Tönsheide; Postfacharbeiter |
Gefreiter | OTTO | Heinz Wilhelm | 31.07.1921 Schmachthagen, Treuholz | 18.08.1944 Kalinin a.d. Düna |
gef.; Grab in Kalinin; Schmied, ledig |
Obw.meister | OTTO | Walter | 17.05.1914 Demmin, Berkenthin |
18.03.1945 Matom bei Danzig |
gef.; Bäcker, verh. |
Infanterist | PINSKER | Robert | 08.11.1920 Budapest |
09.01.1945 Budapest |
gef. |
Obergefreiter | PISCHKE | Rudolf Hermann Albert | 16.11.1913 Klein Berkenthin |
03.08.1941 bei Petruschino, Rußland |
gef.; Arbeiter, verh. |
Schütze | PLÖTZ | Werner | 04.10.1909 Stettin |
16.04.1945 |
verm.; letzte Nachricht aus Neustrelitz; Lagerist, verh. |
Unteroffizier | PÖPPE | Fritz | 25.10.1915 Bochum |
16.07.1941 in Borodino, westl. Moskau |
gef.; letzte Nachricht 13.7.1941 |
PRITZLAFF | Hermann | 25.08.1909 Lübsow, Pommern, Greifenberg, Pommern |
03.1945 |
Verschleppt; Milchkontrollassistent, verh. | |
Gefreiter | RADDATZ | Albert | 12.02.1916 Schneidemühl, Pommern | 04.1945 Anklam |
gef.; Grab in Anklam; Landarbeiter, verh. |
Oberwachtmeister | RAETZ | Karl | 06.02.1911 Hohendorf, Stolp, Pommern | 28.04.1945 Westerstede a.d. Weser |
gef.; Berufssoldat, verh. |
RATTAY | Erich | 28.09.1903 Rudau, Ostpreußen |
1945 in Ostpreußen |
verm.; Schlosser, verh. | |
Feldwebel | REIMERS | Walter Hans Martin | 12.07.1910 Hamburg |
13.12.1944 i.d. Vogesen |
gef.; Grab in Schweighausen |
Unteroffizier | RINNENBACH | Georg | 15.03.1913 | 06.1940 in Frankreich |
gef. |
Obergefreiter | RÖGGE | Hans | 31.07.1902 Rondeshagen | 03.07.1944 bei Minsk |
verm.; letzte Nachricht 21.6.1944; Maurermeister, verh. |
Stabsgefreiter | SCHATT | Hermann | 16.08.1897 Sierksrade, Groß Weeden | 06.1944 |
verm.; letzte Nachricht aus Mogiler, Rußland; Arbeiter, ledig |
Unteroffizier | SCHEWE | Heinrich Alfred | 19.10.1910 Thorn, Posen, Berkenthin |
26.02.1943 im Osten |
gef.; Tischler, verh. |
Obergefreiter | SCHOLZ | Gerhard | 09.11.1910 Neisse |
02.07.1944 Ostrowno bei Witebks |
gef.; Raumgestalter, verh. |
Panzergrenadier | SCHÖWE | Gerwin | 12.05.1925 Marienburg, Westpreußen | 20.09.1944 Werschetz, Jugoslawien |
gef.; Grab in Werschetz; Landw. Lehrling, ledig |
SCHRÖDER | Gustav Karl Hermann | 28.03.1901 Heimatort Sydow, Pommern |
Sommer 1945 Lager Nogatka,Rußl. |
gest.; verschleppt; Landwirt, verh. | |
Schütze | SCHULTZ | Bruno Johann Hans | 12.01.1921 Rondeshagen, Göldenitz | 13.04.1942 Waldai Höhen |
gef.; Grab in Lütschkowa Bolodicko; Tischler, ledig |
Sanitäter | SCHULTZ | Ernst Rudolf Heinrich | 14.09.1913 Grander Heide, Lübeck |
28.09.1944 Frauenburg, Lettland |
gest.; Grab in Frauenburg; Maler, verh. |
Funker | SCHULTZ | Paul Otto Heinrich | 03.06.1920 Trittau, Rondeshagen |
27.08.1941 Starja-Russa |
gef.; Maler, ledig |
SCHULZ | Fritz | Königsberg | 1945 Königsberg |
verm.; Schneidermeist. im Armee-Bekl.-Amt Königsberg | |
SCHULZ | Wilhelmine geb. Hasenbein |
10.05.1861 Tilsit, Königsberg |
1945 Königsberg |
verm. | |
Gefreiter | SCHULZE | Alfred | 08.06.1912 Redikow, Haselberg, Kr. Oberbarnim |
11.07.1942 Shysdra bei Ljudinowa |
gef.; Landarbeiter, ledig |
Soldat | SCHÜNEMANN | Emil Georg Heinrich | Heimatort Rondeshagen | 03.04.1942 |
gest.; Grab Ehrenfriedhof Charkow |
SCHÜNEMANN | Heinz | verm. | |||
Oberkanonier | SCHÜTT | Friedrich Wilhelm | 17.09.1920 Ratzeburg, Göldenitz | 24.09.1942 bei Lytschkowa, Ilmensee |
gef.; Grab Soldatenfriedhof bei Lytschkowa; Landarbeiter, ledig |
Volkssturm | SCHWEDLER | Otto | 15.08.1890 Püstow, Sydow, Pommern |
1945 |
verm.; Landwirt, verh. |
Volkssturm | SCHWERDTFEGER | Emil Ludwig | 02.07.1896 Jetau, Kreis Danzig-Land |
30.04.1945 Berlin |
gef.; letzte Nachricht Feb. 1945 aus Sydow; Arbeiter, verh. |
Obergefreiter | SECKER | Rudolf | 15.03.1921 Berlin, Polchow, Pommern |
01.1943 | verm.; letzte Nachricht 7.1.1943; Stellmacher, ledig |
Obergefreiter | SEDEMUND | Otto | 24.11.1915 Kählstorf |
02.08.1942 Breslau Reserve-Lazarett 9 |
gest.; Landarbeiter, ledig |
Jäger | SEEKER | Alfred Otto Paul | 04.06.1922 Altstarkow, Wangerin, Pommern | 24.08.1942 bei Utschno, Ilmensee |
gef.; Tischler, ledig |
Obergefreiter | SEPKE | Karl Ernst | 16.07.1912 Sandesneben, Berkenthin | 01.08.1941 Saretschje bei Staraja-Russa |
gef.; Grab in Saretschje, Rußl.; Tischler, ledig |
Infanterie | SILBER | Friedrich Heinrich | 21.02.1913 Deutsch Krone |
1945 |
verm.; letzte Nachricht 13.3.1945 aus Danzig |
Leutnant | SINN | Otto Egbert | 16.07.1914 Bonn, Aachen |
10.1944 bei Nisch, Serbien |
verm.; letzte Nachricht 14.10.1944; v |
Gefreiter | SOLTAU | Hans | 14.10.1925 Berkenthin | 23.02.1945 Lazarett Fischhausen, Ostpreußen |
gest.; Grab in Fischhausen; Landwirt, ledig |
Unteroffizier | SPINDLER | Hugo Karl | 08.06.1922 Ratzeburg, Rothenhausen | 19.08.1943 im Osten |
gef.; Arbeiter, ledig |
Gefreiter | STARKE | Emil Werner | 05.12.1926 Stangenheim, Oberschreibers-dorf | 01.12.1944 Felsberg, Kr. Saarlautern |
gef.; Schlosser, ledig |
Gefreiter | STECH | Otto Wilhelm | 29.06.1906 Sierksrade, Groß Weeden | 04.04.1944 |
verm.; letzte Nachricht von der Krim; Schmied, verh. |
Schlachter, ledig | STEGEMANN | Martin Richard Heinrich | 05.01.1921 Ratzeburg | 17.03.1942 |
gef.; Grab Soldatenfriedhof Stenzyca, Polen |
Unteroffizier | STEIN | Hermann Oskar | 15.06.1915 Danzig |
01.1945 Königsberg |
gef.; Kraftfahrer, verh. |
STEINKE | Werner Heinrich Wilhelm | 09.05.1912 Klempau, Sierksrade |
16.08.1941 in Rußland |
gef. | |
Obergefreiter | STEUBLING | Heinrich Karl Otto | 16.09.1919 Lübeck |
05.07.1943 in Rußland |
gef.; Grab in Mikjanowka a.d. Straße Charkow-Bjelgorod |
Obergefreiter | STORM | Heinrich | 13.06.1907 Mölln |
08.1944 in Rumänien |
verm.; verh. |
Obergefreiter | STORM | Otto | 27.06.1921 Rondeshagen | 30.05.1944 |
gest.; Schmied, ledig |
Pionier | STORM | Willy | 26.09.1922 Rondeshagen | 28.02.1942 am Ilmensee |
verm.; Maurer, ledig |
Unteroffizier | SUCKOW | Gerhard Gustav Christian Karl | 08.02.1924 Rackitt, Pommern, Düchelsdorf |
Ende 01.1944 in Budapest |
gef.; Jungbauer, ledig |
Reiter | TESSMER | Artur Albert | 15.12.1921 Jetau, Danzig-Land |
05.10.1941 Rußland |
gef. |
THRAN | Herbert Claus Conrad | 24.08.1911 Hamburg |
Ende 1946 Anfang 1947 |
gest.; Gefangenschaft Tschechoslowakei; Schlachter | |
Obergefreiter | THUST | Walter | 13.06.1913 Klempau |
19.10.1942 bei Smolensk |
gef.; Grab in Naspa; Maurer, verh. |
Infanterist | TIEDEMANN | Ernst | 03.01.1910 Klempau |
14.04.1945 Gadelingen / Magdeburg |
gef.; Bauer, verh. |
Obergefreiter | TIEDEMANN | Walter Christian | 12.12.1910 Klempau |
26.02.1945 Ostpreußen |
gef.; Grab bei Schönlinde; Gärtner, ledig |
Soldat | TOLLGREVE | Rudolf August Heinrich | 19.01.1903 Göldenitz, Rondeshagen |
24.06.1944 auf einer Balkaninsel |
gef.; Arbeiter, verh. |
Polizeiobwmst. | TÖLLNER | Johann Friedrich | 30.08.1911 Wersermünde-Lehe | 12.10.1942 Ozirawa, Weißruthenien |
gef.; Grab in Ozirawa; verh. |
Unteroffizier | URBAN | Josef | 23.08.1917 Skoschewo, Kr. Berent | 22.03.1945 |
verm. |
Hauptfeldwebel | VETTER | Walter | 05.01.1917 Tüschenbek, Berkenthin | 07.07.1945 Erivan, Armenien |
gest.; Berufssoldat, ledig |
Leutnant | VETTER | Willi | 13.06.1913 Berkenthin, Rendsburg | 06.07.1944 Borgutello, Italien |
gef.; Berufssoldat, verh. |
VOLKMANN | A. | verm. | |||
Obergefreiter | VOSS | Arthur Johann Heinrich | 27.10.1905 Rondeshagen | 07.05.1945 Miletin, Tschechosl. |
verm.; Sägewerkarb., verh. |
Gefreiter | VOSS | Günther Albert Fritz | 19.01.1924 Rondeshagen | 19.04.1944 südwestl. Narwa |
gef.; Grab Ehrenfriedhof in Toila; Maurer, ledig |
Obergrenadier | VOSS | Paul Willy Johann | 12.12.1924 Berkenthin | 26.01.1944 Terpetizy, Leningrad |
gef.; Tischler, ledig |
WALLROTH | Wolfgang | 27.10.1916 Altona, Stolzenhain über Herzberg |
23.05.1938 Halle/Saale |
gest.; Grab in Stolzenhain; Angehender Ing., ledig | |
Obergefreiter | WANDREI | Fritz | 05.09.1904 Berlin-Köpenik, Berlin |
22.06.1944 a.d. Ostfront |
verm.; Beifahrer, verh. |
WECKWERTH | Bernhard | 01.02.1894 | gef. | ||
Obergefreiter | WEGNER | Bernhard | 30.11.1908 Göldenitz |
02.05.1945 |
gef.; Grab Friedhof Castelfondo, Italien; Bauer, verh. |
Grenadier | WEGNER | Franz | 19.09.1926 Göldenitz |
16.08.1944 |
gef.; Grab in Raggen, östl. Bauska im Osten; Jungbauer, ledig |
WESSOLOWSKI | Wazlaw | 24.06.1912 Milau |
1945 |
verm.; letzte Nachricht Mai 1945 aus Rußland; Gastwirt, verh. | |
Unteroffizier | WIENKE | Arthur Johannes Bernhard | 29.06.1909 Hamburg, Göldenitz |
06.1944 in Wolchow |
verm.; Bäcker, verh. |
Schütze | WIENKE | Karl Franz Wilhelm | 12.11.1911 Hamburg, Göldenitz | 21.04.1942 Leningrad |
gef.; Jungbauer, ledig |
Obergefreiter | WILDE | Hermann Heinrich Franz | 12.02.1913 Rondeshagen | verm.; letzte Nachricht aus Thorn; Arbeiter, ledig | |
Obergefreiter | WILMS | Emil Christoph Heinrich | 15.03.1915 Niendorf A.A. |
09.09.1942 Rußland |
gef.; Grab Soldatenfriedhof Bielz-Bor; Landarbeiter |
Gefreiter | WILMS | Hans | 19.01.1924 Niendorf A.A. |
08.1944 |
verm.; zuletzt gesehen bei Molodesko, Rußland; Landarbeiter, ledig |
Obergefreiter | WITT | August Ewald | 28.11.1910 Kl. Peterkau, Kr. Schlochau, Westpr. |
23.03.1945 |
gef.; Grab in Wachenau; Bauer, verh. |
Unteroffizier | WITTFOTH | Hans | 12.02.1918 Wahrsow, Meckl., Duvennest, Meck. |
14.02.1944 Kriwenrog, Rußland |
gef.; Landwirt, verh. |
Obergefreiter | WITTLER | Gerhard | 01.08.1922 Berkenthin | 1945 bei Kielce, Polen |
verm.; am 15.1.1945 zuletzt gesehen; Bäcker und Konditor |
Leutnant u. Zugführer | WOLLROTH | Horst | 29.09.1914 Breslau, Stolzenhain über Herzberg |
29.07.1941 bei Borissowka |
gef.; Grab bei Borissowka; Volontär auf Gut Jaebetz, Meckl., ledig |
Obergefreiter | WULF | Friedrich Hans Johannes | 23.09.1914 Kählstorf |
10.06.1940 Marche, Belgien |
gef.; Bauer, ledig |
Obergefreiter | WULFF | Fritz Johann August | 16.03.1906 Giesendorf, Dreilutzow, Kr. Hagenow | 10.05.1944 |
verm.; letzte Nachricht vom 4.4.1944; Landwirt, verh. |
Obergefreiter | WULFF | Wilhelm Johann Joachim | 07.09.1904 Einhaus, Sierksrade |
24.12.1943 |
verm.; letzte Nachricht 12.11.1943; Landwirt |
Soldat | WUNDER | Heinz August | 24.06.1924 Essen-Borbeck, Rondeshagen |
16.01.1943 bei Schlüsselburg, Newa |
gef.; Landarbeiter, ledig |
Gefreiter | ZANDER | Ernst | 14.11.1914 Barbußdorf | 25.06.1940 |
gef.; ledig |
Unteroffizier | ZORN | Fritz | 23.08.1911 | 1943 Stalingrad |
verm. |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 22.01.2022.
Im Gedenkbuch: Auf diesen Blättern gedenken wir der Toten und Verschollenen aus den Kriegen 1914 –
1918 und 1939 – 1945.
Sie lebten / verbunden mit ihren Familien / hier im Kirchspiel Berkenthin und überall dort / wo diese
Familien gewohnt haben. Ihr Schicksal bedeutet Schmerz und Tränen / sie teilten es mit Millionen von
Menschen.
Für viele Angehörige vergrößert sich noch die Traurigkeit: sie wissen nichts über das Ende / sie kennen
kein Grab.
Für viele ist auch das Vaterland / für das die Genannten starben / tot. Denn ihr Fluchtweg / weit über das
Jahr 1945 hinaus / verschlug sie in unsere Dörfer. Nur wenige sind hier geblieben. Auf der Suche nach
einer neuen Heimat sind sie über die Elbe und das Meer weitergezogen. Mansche / besonders die Älteren
/ sind – ungetröstet über den Tod ihrer Lieben – schon gestorben.
Die Namen der Städte und Dörfer / die Namen der Menschen auf diesen Blättern / alles verweht wie ein
Schatten / alles ist Ausdruck irdischer Vergänglichkeit.
Menschliche Schuld und menschliches Versagen ließen es zu diesen Weltkriegen kommen. Ihre
Schreckenszeiten wurden für Freund und Feind zur furchtbaren Heimsuchung.
Aber dem Glauben ist gewiß: DES MENSCHEN SOHN IST GEKOMMEN / ZU SUCHEN UND SELIG ZU
MACHEN / DAS VERLOREN IST.
So beten wir alle in dieser Kirche in unserer Verlorenheit: ICH GLAUBE AN DIE VERGEBUNG DER
SÜNDEN / AUFERSTEHUNG DES FLEISCHES UND EIN EWIGES LEBEN. AMEN
Berkenthin / 14. November 1965 / Volkstrauertag
Datum der Abschrift: 18.09.2004; 14.12.2004 (Ergänzung)
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Karin Offen)
Foto © 2004 Karin Offen