Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bergstadt Platten (Friedhof), Bezirk Karlsbad, Tschechien
Heute: Horní Blatná, Okres Karlovary, Karlovarský kraj

GPS-Koordinaten: 50.388762, 12.768478


Der örtliche Friedhof erinnert auch an die Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs.
Im Jahr 1922 registrierte die örtliche Gendarmeriestation 14 Kriegsgräber von Soldaten, die in und um Platten geboren wurden.
Fast alle Gräber, die an den Krieg von 1914-1918 erinnern, sind jedoch heute verschwunden. Einige Gräber konnten von vets.cz dokumentiert werden.
Hinzu kommt noch ein Grabstein für drei unbekannte Opfer des Todesmarsches von 1945.

Inschriften:

(Unbekannt)
DREI OPFER
DES
TODESMARSCHES
VON 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
FRIEDRICH Anton Grabstein mit Foto in Uniform
FRIEDRICH Franz Grabstein mit Foto in Uniform
SCHMIEDL Leopold Bergstadt Platten 13. IR 73 vermisst in russischer Gefangenschaft
SCHMIEDL Wilhelm 22.12.1889 Bergstadt Platten 15.04.1916
Russland
7. k.u.k LIR 6
SCHWAGER Josef 28.04.1880 18.09.1914
Gornja-Borina / Serbien

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ESCHKA Willi 02.02.1924 17.02.1944
Obergefreiter GEIER Rudolf 25.05.1904 23.01.1944 Zentrales Register der Kriegsgräber CZE4106-10039
Oberleutnant RAUSCHER Willi 17.02.1912 Bergstadt Platten 20.08.1942 Juchnow begraben in Charinsky
Obergefreiter SCHÖNIGER Josef 11.04.1909 Bergstadt Platten 17.08.1943 Posen gestorben im Reservelazarett. Begraben in Marienbad (Soldatenfriedhof)
Feldwebel SOFF Josef 30.05.1917 Bergstadt Platten Kursk-Besedino wahrsch. als unbekannt begraben

Datum der Abschrift: 04.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 Rudolf Woldrich, Martin Klima, Vladimir Štrupl, Milan Lastovka: bei vets.cz (Gen. liegt vor)