PLZ 4052
Am Rand des Christoph-Merian-Parks, an der St. Jakob-Straße: monumentales Denkmal,
oben ‘Helvetia’, an den vier Ecken am Fuss Krieger, Inschriften vorne und hinten, zusätzlich Info-Tafel
Inschriften:
Vorne:
Unsre Seelen Gott
Unsre Leiber den Feinden
Hinten:
Am XXVI August MCCCCXXXXIIII
starben im Kampfe gegen Frankreich und Oesterreich
unbesiegt
vom Siegen ermüdet
Dreizehnhundert Eidgenossen und Verbündete Berner, Glarner, Luzerner, Zuger, Urner, Solothurner, Schwizer, Neuenburger, Unterwaldner, Basler
Das ganze Heer
Gestiftet von den Bürgern Basels
am XXVI August XDCCCLXXII
Info-Tafel:
St. Jakobs-Denkmal von Ferdinand Schlöth (1818-1891)
Die Marmorfiguren erinnern an die Niederlage der eidgenössischen Krieger am 26. August 1444 in der Schlacht von St. Jakob an der Birs vor den Toren der Stadt Basel.
In der blutigen Auseinandersetzung verloren 1300 Eidgenossen und 2000 Krieger des französischen Heeres ihr Leben.
Eine patriotische Überlieferung überhöhte das Geschehen zum Mythos. Er findet sichtbaren Ausdruck in diesem Denkmal und in der Geste der Helvetia, welche die Sterbenden segnet.
Eingeweiht 1872
Restauriert 2010
Eigentum des Kantons Basel-Stadt
Datum der Abschrift: 24.11.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
Foto © 2021 W.Leskovar