PLZ 21354
Ortsmitte neben der Kirche: Obelisk aus aufeinandergestellten, bearbeiteten Findlingen. An zwei Seiten befinden sich in halber Höhe Metallmedaillons. Eins zeigt einen pflügenden Bauern vor der Silhouette eines Dorfes, das andere einen knienden Soldaten ohne Kopfbedeckung, der in der rechten Hand ein Gewehr, in der linken einen Kranz hält. Darunter stehen die Jahreszahlen „1914-1918“. Die Namenstafeln wurden offenbar entfernt und an der Wand der Friedhofskapelle angebracht.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.08.2022.
Datum der Abschrift: 04.12.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © 2004 Karin Offen