Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Barskamp (Friedhof: NS-Opfer), Stadt Bleckede, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen

PLZ 21354

An der Nordseite des Friedhofes befinden sich drei Grabanlagen für das ehemalige KZ-Nebenlager Alt-Garge.
Anlage 1: Die Anlage mit Efeu bewachsenen Sammelgräbern liegt in der Mitte. Ein schmaler Weg führt auf ein Holzkreuz zu, vor dem drei Steintafeln mit überwiegend polnischen Namen stehen. Dazwischen liegt eine Steinplatte mit Inschrift. 
Rechts vor der Anlage liegt das Einzelgrab des dänischen Hauptmannes Jörgen Martens.
Anlage 2: Sammelgrab für acht Verstorbene, anscheinend russische/ bulgarische Fremdarbeiter, darunter drei Säuglinge.
Anlage 3: Sammelgrab für lettische Insassen des in Alt-Garge eingerichteten Lagers. Die Anlage ist mit Efeu bewachsen. Die Gräber sind durch einzelne Grabsteine erkenntlich, die die Form eines Dreiecks mit abgeschrägten Ecken haben. Sterbeorte sind u.a. Alt-Garge, Celle, Lüneburg und Bevensen.

Inschriften:

Anlage 1
Die hier bestatteten Toten starben in der Zeit von August 1944 bis Februar 1945 in dem Außenlager Alt-Garge des Konzentrationslagers Neuengamme-Hamburg. 49 Tote mahnen uns, für eine Welt des Friedens und der Menschlichkeit einzutreten.

Anlage 2:
(Namen)

Anlage 3:
(Inschrift in lettischer Sprache - schlecht erhalten)

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Adam Name überwachsen
Felix Name überwachsen
Ka… Name überwachsen
...ERR Name überwachsen
...MISKA Name überwachsen
ANTONWIE Konstantin 25.09.1911 08.01.1945
BARANSKI Jan 02.02.1900 03.12.1944
BIEARTERA
BICARTERA
Scheleweste
Schelewste
25.06.1911
25.06.1901
26.09.1944
Barskamp
BIELECKI Alexander 17.01.1917 13.12.1944
BISKOP
BISHOP
Michaelo 20.10.1941
Barskamp
23 Jahre
BOTORY
BATORY
Josef 24.10.1902
Passy
28.12.1944
Alt Garge
CHALUPKA Franziszek 31.08.1887 08.01.1945
Alt Garge
CHIEHOEKI Stanislaw 01.12.1926 07.02.1945
CHILINKA
CHOJNEKI
CHOJNCKI
Boleslaw 30.01.1894
30.01.1896
08.01.1945
Alt Garge
DABROWSKI Antonie 17.01.1908 09.11.1944
DEJUS Zanis
Janis
21.02.1925
Paliega
07.04.1946
Alt Garge
aus Lettland
DRAVATS Osvalds 15.09.1925 07.04.1946
Alt Garge
aus Lettland
ERMSIMS
ERMSINS
Jekabs
Jakob
12.01.1882
Tadaikos
26.12.1946
Alt Garge
aus Lettland
FANUNA
FAMINA
Wera 18.10.1920 22.07.1944
Göddingen
FOURNIER Maurice 08.12.1889 22.11.1944
FREIGANGS Vilhelms
Wilhelm
09.06.1887
Riga
13.01.1946
Alt Garge
aus Lettland
GEDZIOROWSKI
GEDZIOWOSKI
Leon 23.09.1898 08.01.1945
GRAM Jens 07.06.1919 22.11.1944
GREMZDE Edgars 16.03.1926 29.06.1947
Alt Garge
aus Lettland
HANSEN Arne 25.12.1914 03.12.1944
JANUSZEWSKI
JANISZEWSKI
Roman 04.08.1896 08.01.1945
Alt Garge
KA…SK… Name überwachsen
KARKLINS Kristaps 11.09.1888
Alzpute
11.08.1948
Dedelsdorfa (Dedelstorf)
aus Lettland
KATZEWSKI
KOBLAK Boleslaw 16.02.1904 29.01.1945
Alt Garge
KOBLAK Woidiech 06.02.1902 08.01.1945
Alt Garge
KORNIEJEW
KORMEYER
Ivan 20.04.1945
Göddingen
KOWALEWSKI Michael 58 Jahre
KOWALIK Jan 22.06.1889 26.12.1944
Alt Garge
KRAROSAK Kazimiercy 03.01.1926 11.11.1944
KRUZE Antonia 23.06.1904
Riga
10.06.1947
Lüneburg
aus Lettland
KRWONAK Francizek 09.03.1902 15.11.1944
KUDIN Luba 10.08.1942 18.10.1943
KUSWIERZ
KEISMIERZ
Wladislaw 17.08.1902 08.01.1945
Alt Garge
LAPINS Kriss 26.11.1890
Rite
11.12.1945
Alt Garge
aus Lettland
LEK Jan 09.10.1897 07.02.1945
Alt Garge
LUKASIAK
LUKASSIAK
Bromislaw
Bronislaw
16.01.1916
05.01.1916
29.01.1945
Alt Garge
LUKOZEKI Winsenty 23.03.1896 03.12.1944
LUPINSKI
Kapitän Hauptmann MARTENS Jorgen
Jörgens
17.06.1900 09.12.1944
Danske Ingeniorkorps aus Dänemark
MATULIS Antons
Anton
09.11.1945
09.02.1945
Pritzier
14.12.1945
Alt Garge
aus Lettland
MAZIARSKI Ignatcy 31.07.1908 15.11.1944
MIDZIC Jan 10.10.1907 03.12.1944
MONKA
MANKA
Sylvester Marein      Sylwester 10.11.1912 10.07.1942 Tosterglope zusätzlich: Einzelgrabstein auf Kriegsgräberfeld, vermutlich spätere Zubettung
NIEDZIALEK Stanislaw
NIRVELIS
KIRVELIS
Jekabs-Aleksandris
Jekab
04.11.1893
04.02.1895
Bauska
17.12.1946
Alt Garge
aus Lettland
OPICA
OVICA
Marian 15.08.1911 07.02.1945
Alt Garge
OSENIEKS
OSEMIEKS
Kriss 09.09.1910 04.05.1947
aus Lettland
PILEWITSCH Luba 08.1942 01.06.1943
Barskamp
PROCIV Petro 1943 21 Jahre; beerdigt 4.12.1943
RIEDEL Felike
Felix
24.03.1890
23.02.1890
27.12.1944
Alt Garge
RISBERGS Uldis 25.10.1947
Celle
29.10.1947
Celle
aus Lettland
SANKOWSKI Edward 28.03.1890 15.11.1944
13.11.1944
SIKORSKI Sikorski 41 Jahre
SILPAPS Ojars 21.02.1948 Geestachta (Geesthacht) 10.04.1948
Bevensene (Bevensen)
aus Lettland
SIWICKI Wladimir 19.02.1913 18.11.1944
SKAPHIDAS Johann 1914 22.11.1944
SKESTERS Vladislavs 26.05.1923 02.07.1946
Alt Garge
aus Lettland
SLAWINSKI Jan 04.02.1897 23.12.1944
Alt Garge
STACHUNA Stefan 23.08.1900
25.08.1900
10.12.1944
SZEZESNY Antoni 05.08.1898 08.12.1944
SZYKARIK Stefan 10.08.1920 08.01.1945
TREICIS Ede 15.03.1868 Galgauska 05.12.1945
Alt - Garge
aus Lettland
VALDMANIS Anita 21.08.1947
Celle
24.11.1948
Bevensene (Bevensen)
aus Lettland
VUCKIS Anna 09.04.1883
Saldu
06.06.1949 Celle aus Lettland
WEYERS Tadeus 12.03.1893 25.12.1944
ZNOTINS Raimonds
Raimund
29.09.1947
Celle
15.07.1948
Bevensene (Bevensen)
aus Lettland

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.08.2022.

Datum der Abschrift: 04.12.2004, Ergänzung 06.08.2011

Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2004 Karin Offen