Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Barkow, Kreis Greifenberg, Pommern
Heute: Barkowo, Gmina Gryfice, Powiat Gryficki, województwo zachodniopomorskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Beschädigte Reste einer ehemaligen abgestuften Stele auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof im Wald nördlich des Dorfes.

Inschriften:

Den Heldentod fürs Vaterland

starben im Weltkriege
aus Barkow

Vergiss die treuen Toten nicht und schmücke
auch unsre Urne mit dem Eichenkranz.

Niemand hat grössere Liebe denn die,
dass er sein Leben lässt für seine Freunde

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrm. BEIERSDORF Wilhelm 27.08.1888 18.11.1914 Inf. Regt. 9
Uffz. GRONING Siegfried 14.02.1893 15.05.1915 3./Res. Inf. Regt. 3
Gren. HOCHSTÄDT Heinrich 04.08.1896 21.09.1917 Gren. Reg. 5
Musk. MELAHN Emil 30.03.1895 10.12.1916 11./Inf. Regt. 14
Kan. NINOW Albert 13.03.188? 12.05.1918 Mun. Kol. 95
Musk. PIRSIG Wilhelm 19.11.1892 ??.10.1914 Inf. Reg. 14
Musk. SCHELLIN Robert 15.03.1892 07.09.1914 Inf. Reg. 49 verm.
Gefr. WOLFGRAM Ferdinand 00.09.1917 Inf. Reg. 8
Garde-Füs. ZAHN Franz 1897 17.06.1917 MGK/Garde Füs. Regt.

Nach 1945 wurde hier die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal verfiel und die Einzelteile lagen auf dem verwilderten Friedhof herum, wie man auf Bildern von 2009 auf folgender Seite sehen kann:
westernpomerania.com.pl/gm-Gryfice-208+632/Barkowo-1219+1138.
Wahrscheinlich 2016 wurde eine gepflegte Anlage errichtet mit den restlichen Grabsteinen und dem wieder zusammengefügten und aufgerichteten Denkmal. Leider sind Teile abgebrochen und nicht mehr lesbar. Mit Informationen aus den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs mit Geburtsort Barkow konnten einige Namen und Daten bestätigt werden.
In diesem Lapidarium wurde noch eine Gedenktafel mit folgendem Wortlaut angebracht: „Zur Erinnerung an viele Generationen von ehemaligen Deutschen aus dem Dorf Barkow, die auf diesem Friedhof bis 1946 beerdigt wurden. Die Familie von Normann, die Bewohner von Barkow 2016“. In diesen Listen, auf dem Denkmal und in den offiziellen Verlustlisten wird der Ort ‚Barkow‘ geschrieben und deshalb wird diese Schreibweise beibehalten. Nur bei Wikipedia wird der Ort ‚Barckow‘ geschrieben.

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg