Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Babelsberg (Denkmal), Stadt Potsdam, Brandenburg

PLZ 14482

Denkmal auf dem Weberplatz. Errichtet 1874 aus Spenden, gesammelt von den Vereinen in Nowawes (Name der ursprünglichen Weber-Ortschaft auf dem Gebiet des heutigen Babelsberg).
Das Denkmal besteht aus einer abgestuften Sandsteinstele. Das Kapitell der Stele war ursprünglich von einem vergoldeten Adler aus Gusseisen mit ausgebreiteten Schwingen gekrönt.
An der Vorderseite des restaurierten Denkmals sind auf einer Metalltafel die Namen der Toten des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 zu lesen.

Inschriften:

VIONVILLE - METZ

Ihren im Kriege 1870 Gefallenen
(Namen)
Die vereinigten Vereine zu Nowawes.

Namen der Gefallenen:

1870/71:

Name Vorname
EHRLICH Rudolf
ERLER Ernst
GEBAUER Alb.
HANICKE Carl
JOHL Albert
JOSUA Friedrich
MARTZAHN Friedrich
SCHRÖDER Wilhelm
THELITZ Carl

Das Denkmal war in den 2000er Jahren schon sehr verfallen. Das obere Kapitell mit soldatischen Motiven fiel völlig auseinander. Im Jahre 2012 wurde dieses restauriert. Man kann davon viele Detailfotos auf folgender Seite sehen: denkmalwartung.de/index.php?id=40. Die Namen von Schlachtorten in Ehrenkränzen im oberen Bereich wurden nicht restauriert. Von den vier Namen kann man nur noch zwei erahnen und auf alten Fotos bestätigen.

Datum der Abschrift: Februar 2004; 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (historische Infos und Bild)
Foto © historisch, 2014 anonym