Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Auingen, Stadt Münsingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72525

Denkmal an der Hauptstraße:
Quader mit Kreuz, Vorder- und Rückseite mit Inschriften, zu beiden Seiten mit den Namen des 1. Weltkriegs,
daneben je eine Steinplatte mit den Namen des 2. Weltkriegs.

Inschriften:

Wie sind die Helden
gefallen u. die Streit=
baren umkommen
2.Sam 1 v.27
(Namen)

Sei getreu bis an den
Tod, so will ich dir die
Krone des Lebens geben
Offenb. 2.v.10
(Namen)

Vergiss
Die treuen Toten
nicht !

Auingen
seinen Helden
1914-1918
1939-1945


Niemand
hat größere Liebe
den die xxxxx
xxxxx

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturm BENZ Johannes 04.02.1882
Auingen
09.10.1918 Flandern I.R. 124 Stab der 27.Inftr Div Deutsche Verlustlisten 28256 vom 13.12.1918
Tot infolge Krankheit
Musketier BRÄNDLE Christian Wilhelm 04.12.1892
Auingen
04.06.1916 vor Ypern I.R. 120
8.Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 78
08.05.1916 zur 8/120 ins Feld
04.05-04.06.1916 vor Ypern gefallen
Landwirt / ledig
Gefreiter BRÄNDLE Gotthilf 14.07.1889
Auingen
20.05.1917 Aisne Bayr. I.R. 15 Deutsche Verlustlisten 19492 vom 06.07.1917 gefallen
überz. Gefreiter BRÄNDLE Jakob 30.10.189x
Auingen
30.06.1915 Argonnen im Bois de la Grurie Pionier Batl 13
2. Feld Pion Komp
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 72
07.08.1914 mit der Feldpion. Komp. ins Feld
gefallen durch Gewehrschoß Herzschuss
beerdigt 05.07.1915 Bois de la Grurie Friedhof beim Zerbster Weg 1 Km südlich Moulin
Maurer / ledig
Krankenträger d. R. BRÄNDLE Johann Georg 23.01.1889
Auingen
19.06.1917 Arras San Komp 33 Findbuch M 539
Kriegsstammrolle Band 4 Bild 24
05.08.1914 zur Kompanie
gefallen durch Granatvolltreffer bei Wegekreuz Pelves Hamblain Biache
beerdigt auf Soldatenfriedhof Noyelle Grab Nr 433
E.K. II. Kl. 12.02.1917
Landwirt / ledig / 170 cm
überz. Vizefeldw BRÄNDLE Johannes 23.12.1892
Auingen
25.01.1916 bei Ypern I.R. 125
1.Komp
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 196
02.12.1915 zur 1/125 ins Feld
gefallen durch Granatsplitter im Bauch und re. Oberschenkel
26.01.1916 nachmittags 4 ½ Uhr auf Friedhof „Nachtigall“ an der Straße Menin-Ypern
E.K. II. Kl.
Wohnort: Magstadt
Lehrer / ledig
ruht auf der Kriegsgräberstätte von Menen Block 0 Grab 1521
Fahrer BRÄNDLE Karl 18.10.1893
Auingen
21.07.1918 Bapaume Res Feld Artl Rgt 26
7. Batterie
Findbuch M 527
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 38
Kämpfe zw. Albert u. Albert
am 21.07.1918 vormittags 2.30 Uhr beim Munitionsführen auf dem Weg von Irles nach Miraumont durch einen Granatsplitter in Brust gefallen und am 22.07.1918 auf dem Soldatenfriedhof Grab Nr 669 in Grévillers beerdigt
Württ Silb Milit Verd Med 29.06.1917
Bauer / ledig / 173 cm
Musketier Landsturm BRÄNDLE Karl Otto 04.11.1892
Auingen
10.08.1916 Somme Feld Laza 5 XIx A.K. I.R. 124
12.Komp
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 36 Bild 257
22.05.1915 zur 12/124
30.07-08.08.1916
Schlacht an der Somme
08.08.1916 schwer verwundet zw. 6-8 Uhr
vormittags 11.30 Uhr gestorben
beerdigt 11.08.1916 nachmittags 5.30 Uhr auf Soldatenfriedhof Manoncourt Grab Nr 512
Maurer / ledig / 168 cm
Leutnant BREYMAYER Otto xx.xx.1892
Auingen
11.11.1918
in Kegworth Derby
I.R. 121
7.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 742
14.09.1916 zur 7/121 versetzt
30.01.1917 bei Le Transloy gefangen
in
engl. Gefangenschaft gestorben
Totenkartei: P/W Camp. Kegworth Derby Nr 360 gestorben 11.11.1918 infolge Lungenentzündung nach vorangegangener Influenza
Württ Silb Milit Med 22.07.1916
Wohnort: Auingen
Lehrer / ledig
Uoffz d. R. EBERHARDT Ernst David 11.05.1892
Auingen
10.09.1917 bei Ornes G.R. 110
1.Komp
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 583 Bild 143
06.03.1917 zur Kompanie zurück
vermisst
Nachtrag vom 08.09.1917 gerichtlich für tot erklärt
E.K. II. Kl. 18.12.1915
Württ Silb Milit Verd Med 29.07.1916
Wohnort: Mannheim
Metzger / ledig
Name nicht auf Denkmal von Auingen
Grenadier FEZER Christian Gottlob 20.08.1896
Auingen
02.09.1917 Flandern G.R. 119
3.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 45 und Band 19 Bild 329
15.10.1915 zur 3.Kompanie
gefallen in der Flandernschlacht (M.G. Kopfschuss) ist 200 mtr nordöstlich Langemarck begraben
Wohnort: Stuttgart
Buchbinder / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
gefallen nordöstlich der Windmühle Langemarck (Flandern)
Name nicht auf Denkmal von Auingen
Gefreiter GEBERT Ludwig Aufkirchen 17.07.1915 Argonnen 07.07.1915 Viene le Chateau Gren.R. 123
10.Komp
Deutsche Verlustlisten 8117 vom 11.08.1915, gefallen
Name siehe auch Denkmal in Aufkirchen
ruht auf der Kriegsgräberstätte Consensvoye Block 3 Grab Nr 151
Musketier GOLLER Christian Wilhelm Friedrich 18.01.1892
Würtingen
09.09.1914 Sommaisne I.R. 127
9.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 41 Bild 86
09.08.1914 ins Feld
07-10.09.1914 Kämpfe um die Höhen Sommaisne
9 auf 10.09.1914 Nachtangriff südlich Sommaisne seit vermisst
Laut franz. Amtl. Liste 124 umgebettet
Wohnort: Dapfen
Konditor / ledig
Name nicht auf Denkmal in der Kirche
Schütze HERMANN Jakob 23.02.1898
Auingen
08.06.1918 bei Albert I.R. 479
2.MGK
Deutsche Verlustlisten 26915 vom 11.10.1918 gefallen
Kanonier HERMANN Johannes 12.01.1896
Auingen
19.06.1918 Bapaume nordwestlich von Pusieux-au-Mont Res Feld Artl Rgt 26
9.Res Batterie
Findbuch M 527
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 180
04.02.1918 der Batterie zugeteilt morgens 2 Uhr durch Artilleriegeschoß in Feuerstellung gefallen
Bauer / ledig
Musketier HEß Johannes 22.04.1897
Auingen
16.03.1917 Ypern Verbandsplatz drei Häuser I.R. 414
1.Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 123
19.07.1916 zur 1/414
27.02-16.03.1917 Stellungskampf im Wytschaetebogen
16.03.1917 vormittags 8.45 Uhr beim Arbeitsdienst in Abschnitt Z Ypernbogen Süd durch G.G. in den Kopf schwer verwundet vormittags 10 Uhr auf dem Verbandsplatz drei Häuser infolge Verwundung gestorben
beerdigt 20.03.1917 nachmittags 3.30 Uhr auf Ehrenfriedhof Tenbrielen Grab Nr 471
E.K. II. Kl. 27.01.1917
Arbeiter / ledig
Uffz
Vize Fw der Res
HEß Johannes 06.02.1889
Auingen
28.02.1915 Argonnen Vauquois I.R. 120
9.Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle
Band 31 Bild 21
03.08.1914 zur 9/120
08.08.1914 mit 9/120 ins Feld
08.10-13.12.1914 Kämpfe in den Argonnen
14.12.1914-28.02.1915 Kämpfe bei Vauquois
28.02.1915 Vizefeldw.
Vormittags 11 Uhr durch mehrere Inftr. Schüsse in Brust gefallen
Württ Silb Milit Verd Med 27.09.1914
Wohnort: Wolfschlugen
Musketier HIRNING Ludwig Jakob 22.04.1892
Auingen
07.09.1914 bei Markirch I.R. 126
6.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 61
15.10.1913 zur 6/126
09-10.08.1914 Gefecht bei Sennheim-Mülhausen
20-22.08.1914
Schlacht in Lothringen
08.09.1914 bei Le Chipal verwundet vermisst
Nachtrag vom 31.12.1923 gerichtlich für tot erklärt
Dienstknecht / ledig
Vize Fw
Off Stellv
HOLLENBACH Johannes 24.08.1884
Hausen / Gerabronn
09.11.1914 Flandern bei Messines Gr.R. 119
2.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 144 und Band 13 Bild 127
08.11.1914 mit dem Nachersatz zur Kompanie
08-09.11.1914 Messines gefallen
Gärtner / ledig
Offiz Stellv JÄGER Georg 22.04.1879
Berkach / Ehingen
01.11.1917 Tagliamento I.R. 121
3.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 581
09.06.1917 der 3/121 überwiesen
22.08-08.09.1917 Revierkrank
am 01.11.1917 beim Übergang des Tagliamento bei Codroipo gefallen durch Volltreffer Artl. Geschoß
beerdigt beim Erdwerk 2 Km nördlich der Brücke Codraipo-Flaibano 04.11.1917
Wohnort: Münsingen
Dienstknecht / verh / 175 cm
Reservist KLAß Ernst Auingen 17.09.1916 Yser Gren.R. 123
3.Komp
Deutsche Verlustlisten 15845 vom 26.10.1916 gefallen
Landwm LAMPARTER Georg 14.09.1876
Auingen
20.04.1916 Verd.
Vereins Laza Herzxxx KKH, Braunschweig
Landwehr Inftr Rgt 122
7.Komp
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 123
04.08.1914 zur 7/122
21.02-12.03.1916
Schlacht vor Verdun
12.03.1916 abends 10 ½ Uhr im Wald von Cheppy (Lac Faox) schwer verwundet (A.G. Kopf)
morgens 7 ½ Uhr infolge Verwundung gestorben
Zementarbeiter / ledig
Landsturmpflichtiger LAMPARTER Jakob 05.08.1884
Auingen
19.07.1915 in den Argonnen (Höhe 285) Landwehr Inftr Rgt 124
6.Komp
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 348
23.05.1915 zur 6/124 versetzt
im Kampf gefallen
beerdigt auf Friedhof in Ossongrund (Bez. D.) des Friedhof VII M.G. Nr 1
Proviantarbeiter / verh
Leutnant und Komp. Führ. MARTIN Karl Robert 07.01.1889
Urach
1918
St. Quentin
I.R. 414
6.Komp
vermisst
E.K. II. Kl. 18.10.1915
Wohnort: Eberbach a. d. Jagst
Hauptlehrer / ledig
Landwehrm
Landsturmpflichtiger
RINKER Christian Friedrich 12.10.1883
Auingen
27.08.1917 Flandern bei St. Julien I.R. 414
1.Komp
Findbuch M 470
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 98
24.06.1917 IR 414/1
24.06-06.07.1917 Stellungskampf in Lothringen
07.07-13.08.1917 Stellungskampf im Ober-Elsass
14-27.08.1917
Schlacht in Flandern
vermisst
Nachtrag vom 08.06.1920 gerichtlich für tot erklärt
Molkereiwärter / ledig
Uffz RINKER Wilhelm 01.11.1893
Auingen
14.07.1918 Poilciurt Feld Laza 208 I.R. 476
12.Komp
Findbuch M 472
Kriegsstammrolle
Band 16 Bild 167
11.03.1917 mit IR 476/12 ins Feld
14.06-10.07.1918 Stellungskämpfe bei Reims
10.07.1918 erkrankt an Lungenentzündung, Grippe, Feld Laza 208
nachmittags 4 Uhr gestorben
beerdigt 15.07.1918 auf Militärfriedhof in Poilcourt Grabstätte: Reihengrab Nr 443
Württ Silb Milit Verd Med 15.08.1915
E.K. II. Kl. 23.09.1915
D.A. III. 15.(05).1918
Wohnort: Tailfingen
Schreiner / verh / 163 cm
Unteroff RUOPP Gotthilf 10.07.188(0)
Auingen
24.08.1914 Eton Landwehr Inftr Rgt 125
12.Komp
Findbuch M 489
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 35
06.08.1914 zur 12/125
24.08.1914
Schlacht bei Longwy-Longuyon
im Gefecht gefallen
Wohnort: Blaubeuren
Steueraufseher / verh
RUOPP Johann Auingen I.R. 130
13.Komp
Deutsche Verlustlisten 8145 vom 13.08.1915 gefallen
Name nicht auf Denkmal von Auingen
Fähnrich SPEIDEL Eugen 28.03.1898
Weingarten
17.08.1916 Somme I.R. 127
9.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 42 Bild 187
29.05.1916 zur 9/127 ins Feld
01-17.08.1916
Schlacht an der Somme
gefallen durch Granatsplitter in die Brust
E.K. II. Kl. 16.08.1916
Wohnort: Münsingen
Primanar / ledig
Musketier STOTZ Christian 13.07.1898
Auingen
20.05.1917 Reims I.R. 476
5.Komp
Findbuch M 472
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 284
zur 5/476 versetzt
10.03.1917 mit 5/476 ins Feld
Stellungskämpfe in Lothringen
01-20.05.1917 Doppelschlacht Aisne-Champagne
seit vermisst Mont Cornilett
Nachtrag vom 23.02.1926 gerichtlich für tot erklärt
Maler / ledig
Uffz II STOTZ Gottlieb 13.01.1891
Auingen
25.10.1917 Malowitz 2.Landwehr Pionier Komp Batl 13 Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 284
05.12.1914 der Kompanie zugewiesen
von einer gewaltsamen Erkundung gegen russische Stellung Rev. Rudnik bei Kieselin (ob. Stochod) nicht mehr zurückgekehrt und seitdem
vermisst
Nachtrag vom 20.09.1927 gerichtlich für tot erklärt
E.K. II. Kl. 25.02.1916
Maurer / ledig
Pionier VÖHRINGER Christian Martin 01.10.1890
Auingen
10.09.1914 Marne
09.09.1914
1.Feld Pionier Komp Batl 13 Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 2 Bild109
02.08.1914 zur 1/13
29.08.1914 Maasübergang
09.09.1914 Nachtsturm bei Evres
gefallen im Nachtgefecht bei Evres am 09.09.1914
wurde von der Kompanie an Ort und Stelle beerdigt
Baumgärtner / ledig
Grenadier VÖHRINGER Wilhelm 24.07.1889
Auingen
11.05.1915 Lorettohöhe Ablain G.Rgt 110
2.Komp
Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 558 Bild 163
21.10.1914 zur Kompanie zurück
durch Granatsplitter im Rücken bei Ablain gefallen
Wohnort: Mannheim
Conditor / ledig
Musketier WAIMER Wilhelm 22.12.1893
Auingen
12.08.1915 Argonnen I.R. 120
10.Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 37 Bild 177
02.12.1914 beim II/120 eingetreten
22.04.1915 verwundet
wieder zur Kompanie zurück
gefallen
Flaschner / ledig
Gefreiter WEISSENBÜHLER Otto Ulm 25.09.1915 Argonnen Gren.R. 123
12.Komp
Deutsche Verlustlisten 9572 vom 23.10.1915 gefallen

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BADER Richard 1944
BAISCH Johannes 1944 vermisst
BAUSCH Kurt Hans 1945 vermisst
BECK Walter 1945
BELZ Ludwig 1942
BENZ Kurt 1945 vermisst
BENZ Paul 1945
BLEHER David 1945
BLEHER Karl 1944 vermisst
BRÄNDLE Ernst 1941
BRÄNDLE Hans 1944
BRÄNDLE Hermann 1944 vermisst
BRÄNDLE Karl 1944 vermisst
BRÄNDLE Max 1944
BRÄNDLE Wilhelm 1944 2 mal auf Denkmal
BRÄNDLE Wilhelm 1944 2 mal auf Denkmal
BREYMAYER Fritz 1944 vermisst
DECKER Alfred 1945
DECKER Hermann 1941
DÜRR Otto 1943
ECHKARDT Otto 1941
ECKHARDT Jakob 1944 vermisst
EISSELER Anton 1945
EYB Theodor 1945
FLITSCH Albert 1945
GEBHARDT Christian 1944
GIECK Ernst 1942
GIECK Hermann 1944
GRÄTER Walter 1943
GRIESINGER Eugen 1945
GÜNTHER Hermann 1944
HERMANN Albert 1945 vermisst
HERMANN Christian 1943
HERMANN Ernst 1943 vermisst
HERMANN Ernst 1940
HERMANN Karl 1944
HESS Christian 1942
HESS Jakob 1941
HESS Willi 1942 vermisst
HIRNING Artur 1943 vermisst
HOFFMANN Frida 1945 vermisst
HOFFMANN Gerhard 1945 vermisst
KEIERLEBER Wilhelm 1941
KERBER Hans 1945
KLASS Fritz 1944 vermisst
KLASS Wilhelm 1940
KÖPF Hans 1945 vermisst
KRALLER Bernhard 1945
KUHN Wilhelm 1944
LEO Siegfried 1945
MAIER Artur 1945
MOHN Franz 1943
MUNZ Hans 1941
NIESS Albert 1944
NOLLE Mathias 1944
PFEIFER Oskar 1943
PLATH Heinz 1941

Zusatzbemerkungen in Blau stammen von: www.volksbund.de/graebersuche
Ergänzungen in Rot aus: Verlustlisten, Kriegsstammrollen

Datum der Abschrift: 02.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke