Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Augsburg (Dom), Schwaben, Bayern

PLZ 86152

Wappen-Datei: by_augsburg.jpg

Im Augsburger Dom (auch: Hoher Dom Mariä Heimsuchung) befinden sich vier Kriegergedächtnistafeln
für die Koalitionskriege 1805 - 1815 sowie eine für den 1. Weltkrieg.

Inschriften:

Befreiungskriege
Namens-Tafel
Der in den Jahren1813 1814 u. 1815 frey-
willig in Kriegsdienste getretene Ange-
hörigen der Dom Pfarrey.

Napoleonische Kriege
Denk-Tafel
Der aus dem Oberdonau-Kreise gebürtigen Generale, Stabs-
und Oberoffiziere der könig. Bauer Armee, welche in den
Feldzügen von 1805-1815 vor dem Feinde geblieben sind.

Ordensverleihungen
Gedächtniss-Tafel
Der sämmtlichen
Max-Joseph-Ordens-Ritter des Oberdonau-Kreises
welche bezüglich auf die Kriegs-Periode
von 1805-1815 diesen Orden erhalten hat.
(Namen)

Bayerische Gefallene
Gedächtniß-Tafel
Für jene Angehörigen der Dom-Pfarrey welche
in den Jahren von 1085 bis 1815 in den bayerischen Heere
den Tod für König u. Vaterland
fanden.
Feldzug von 1812
(Namen)

1. Weltkrieg
Er trug unsere Last IS 53.4
Den Tod fürs Vaterland starben:
(Namen)
Die dankbare Dompfarrei ihren Helden

Namen der Kriegsteilnehmer und Gefallenen:

Kriegsteilnehmer 1813-1815

Name Vorname Einheit
BRUGGAY Jos. Urban
SCHAMBERG Joh. Nepomuk
SICHLERN Joh. Nep. 3.Lin.Inf.Reg. Jäger-Bat. für den Ober=Don.Kreis.
WENGLER Philipp

1805 - 1815 (Empfänger des Max Joseph Ordens)

Dienstgrad Name Vorname Ort der Herkunft Datum der Ordensverleihung Einheit Bemerkungen
Gen.Lieutenant, pensioniert DEROY Franz Graf von von Neuburg 31. Dec. 1813 Wegen Auszeichnung in der Schlacht bei Hanau am 29. Oktober 1813
Oberst HAAKE Franz Ignaz Freiherr von von Neuburg 24. Juni 1815 3. Chev.leg. Regim. Wegen Auszeichnung in der Schlacht bei Martierre am 24. November 1814
General der Infant. RAGLOWICH Clement von von Dillingen 18. Juni 1807 Wegen der durch eine ruhmvolle Blokade erzwungenen Kapitulation der Festung Kosel
General-Major und Commandant zu Würzburg SCHMOEGER Joseph von von Wertingen 9. Juli 1809 Wegen Auszeichnung im Gefechte bei Jena
Major WESTERNACH Anton Freiherr von von Kronburg 24. Jan 1815 Wegen Auszeichnung in der Schlacht bei Brienne am 1. Februar 1814
Oberstlieut. der Artillerie WIDDMANN Karl
Freiherr von
von Neuburg 22. Okt .1810 Wegen Auszeichnung im Gefechte bei Oberau am 4. August 1809

1805 - 1815 (Generäle, Stabs- und Oberoffiziere)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Lieut. ABELE Johann von 30. Okt. 1813 bei Hanau 6. leicht. Inf. Bat. von Kempten
Lieut. BERGMÜLLER Joh. Christoph 30. Okt. 1813 bei Hanau 6. leicht. Inf. Bat. von Kaufbeuren
Oberst BIRON Karl von 26. Mai 1807 bei Sierrock 7. L. Inf. Regt von Neuburg
Lieut. BRAUNMÜHL Wilhelm von 16. Nov. 1813 bei Hanau 7. Chev.leg. Regt. von Boos
Oberl. FUGGER Glött Ernst Graf von 30. Okt. 1813 bei Hanau 4. Chev.leg. Regt. von Glött
Lieut. GALLER Max 26. Mai 1807 bei Pultusk 7. L. Inf. Regt. von Kempten (Todesjahr handschriftl. verbessert in 1812)
Oberl. HAAKE Alexander Freiherr von 22. August 1812 in Bilve 1. L.Inf. Regt. von Neuburg
Lieut. HUMMLER Daniel 20. Mai 1814
in Mortagne
11.L. Inf. Regt. von Lindau
Lieut. MAGERN Karl von 20. Mai 1814
in Arcis
11.L. Inf. Regt. von Mindelheim
Oberl. MAILLINGER Franz von 12. July 1809
in Dasewitz
6. L Inf. Regt.
Oberl. MARX Anton 20. Mai 1814
in Neuburg
7.L. Inf. Regt. von Neuburg
Lieut. MINDLER Alban 21. Mai 1813
in Holzkirchen
3. L. Inf. Regt. von Wertingen
Lieut. MÜLLER Anton 30. Okt. 1813 bei Hanau 5. L. Inf. Regt. von Gronenbach
Lieut. PFETTEN Sigmund Freiherr von 30. Okt. 1813 bei Hanau 7. L. Inf. Regt. von Arnbach
Lieut. PFITZER Joseph 16. Nov. 1812
in Russland
5. Chev.leg Regt. von Dilingen
Oberst RAßLER Christoph Freiherr von 16. Nov. 1812
in Russland
7. Chev.leg. Regt.
Lieut. RITZLER Wunibald 20. Mai 1814
in Frankreich
Mobile Legion von Kaufbeuren
Lieut. SACK Wilhelm 16. Nov.1813 bei Thorn 6. L. Inf. Regt. von Höchstädt
Hauptm SATZENHOFER Karl von 16. Nov. 1813
in Brienne
3. L. Inf. Regt. von Burgau
Oberl. SCHEDEL von 13. Mai 1807 bei Sierrock Leicht. Inf. Bat. von Dillingen
Lieut. SIMON Anton 16. Sept. 1812 in Danelowyzka 3. Leicht. Inf. Bat. von Neuburg
Lieut. STROMER Karl von 10. Aug. 1809
in Gratz
10. L. Inf. Regt. von Neuburg
Oberst.Lieut. TENZEL Nepomuk Freiherr von Tratzberg 24. April 1809
in Neumarkt
11. L. Inf. Reg. von O.Bechingen (beim Namen von Tratzberg handschriftl. ergänzt; vermutlich: Tänzl von Tratzberg)
Oberst THURN UND TAXIS Graf von 24. April 1809
in Neumarkt
7. L. Inf. Regt. von Neuburg
Oberl. WITTMANN von 10. August 1810
in Neuburg
7. L. Inf. Regt. von Neuburg
Hauptm. XYLANDER Ludwig von 16. Nov. 1813
in Landshut
7. L. Inf. Regt. von Neuburg
Major ZAIGER von 15. Mai 1809 bei Linixlegg 11. L. Inf. Regt. von Dillingen (Todesort handschriftl. korrigiert in Buxlegg (Tirol))

1812 (Soldaten)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BENZ Xaver
Gem. DIETRICH Michael 3t. Lin. Inf. Reg. vermisst
Gem. DÜRHEIMER Dominik zu Basel 3t. Linien Inf. Reg. vermisst
Fourier FEND Joseph zwischen Polozk und Wilna 6t. Lin. Inf. Reg.
Korporal GASSER Mathias bey Smolenzk 4t. Chev. Legers Reg.
Gem. MEYER Joh. Michael 3t. Lin. Inf. Reg. vermisst
Gem. NIEBERLE Franz 3t. Lin. Inf. Reg. vermisst
Corporal PARAVISO Michael zu Kopolnietry im Spital 3t. Lin. Inf.
Corporal SCHAMBERG Andreas bey Aschatz 3t. Lin. Inf. Reg. vermisst
Corp. STEGHERR Lorenz 3t. Lin. Inf. Reg. vermisst

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesjahr Bemerkungen
AICH Hugo 1916
BANHOLZER Karl 1918
BAUR Hans 1915
BOCHILER Xaver 1918
BRECHENMACHER Alois 1915
BURKHART Josef 1916
DILLMANN Xaver 1918
EGGLE Ludwig 1917
ERB Karl 1918
ERTLE Georg 1918
ESER Max 1918
EWIG Rudolf 1918
FEICHTINGER August 1915
FEICHTINGER Ludwig 1914
FEICHTINGER Otto 1915
FISCHER Albert 1914
GALL Robert 1914
GEBLER Anton 1917
GLASS Heinr 1915
GOG Georg 1917
GRAF Rich. 1915
GROPPER Hans 1918
GSELL Franz 1915
GÜNTER Max 1915
HALTMAYER Ant. 1916
HAMMER Andreas 1918
HAUER Ad. 1917
HAUER Friedl 1918
HEILIGENSETZER Otto 1918
HIERMAYR Hans 1915
HITZLBERGER Matthäus 1918
HOHENLEITNER Max 1916
HOLZHAUSER Lud. 1915
HOLZMANN Michael 1914
HOPF Friedrl 1918
HUBER Adolf 1916
HUBER Eugen 1918
HUBER Georg 1918
HUBER Johann 1916
HUBER Karl 1914 vermisst
HUMMEL Josef 1915
HURLER Heinr. 1916
HUTTMANN Martin 1917
HÜTTMANN Alois 1916 vermisst
JOOSS Rich. 1918
KARG Josef 1916
KARMANN Lud. 1917
KASTNER Johann 1918
KAUTZER Ant. 1916
KECK Andreas 1916
KIMPEL Alfred 1914
KIRSCHNER Walt. 1916
KNIESS(?) Gust. 1916
KÖTTEL Karl 1916
KÖTTEL Roman 1916
KRÄMER Franz 1916
KRANZ Otto 1917
KRANZFELDER Hermann 1915
KRAUS Josef 1917
KRAUS Konrad 1915
KRAUTMANN Anton 1916
KRÖTZ Bernhard 1914
KUHN Ulrich 1915
LECHNER Josef Gustav 1922
LEDERLE Franz 1915
LEIDEL Friedr. 1915
LEIMBACH Johann Baptist 1917
LÜTZELBURG Max
Freiherr von
1917
MADER Johann 1914
MARX August 1914
MELCHNER Josef 1918
MEYR Alois 19
MEYR Bernardin 1914
MUCKELBAUER Friedolin 1916
MÜHLHÄUSSER Jakob 1915
MÜLLER Josef 1918
NASER Heinr 1915
PETER Josef 1918
PFEIFFER Max 1917
PRÖBSTL Franz 1914
PRÖLLER Georg 1918
PÜRZL Josef 1917
PÜRZL Norbert 1916
RANDLER Adolf 1914
RAUCH Hans 1915
REISS Albert 1918
REITHMEYR Friedr. Joh. 1916
RUSSINGER Joh. 1914
SCHALL Fritz 1915
SCHAUPP Max 1915
SCHIELE Leonhard 1918
SCHIERLINGER Wilh. 1918
SCHMID Franz Josef 1916
SCHMID Hilarius 1916
SCHNEIDER Peter 1915 vermisst
SCHOLL Fridr. 1915
SCHRAG Josef 1915
SCHUSTER Oskar 1916
SCHWANDNER Josef 1917 vermisst
SCHWEIGER Max 1915
SCHWEIGHOFER Bernh. 1914
SCHWEIHOFER Jakob 1914 vermisst
SEISSER Adolf 1917
SEITZ Mich. 1915
SPEER Lorenz 1918
SPINGLER Joh. 1916
SPINGLER Peter 1918
SPRENG Joh. 1917
STAAB Josef 1917
STADLER Franz Xaver 1917
STEMPELE Ernst 1918
STOCKER Hermann 1918
STÖHR Georg 1915
STOLL Ant. 1918
STRATTNER Rudolf 1914 vermisst
STRAUB Karl 1917
VOGL Wilh. 1918
WALTER Fritz 1916
WEINMANN Jakob 1918
WEINSHEIMER Aug. 1917
WIEDEMANN Hans 1917
WIEDEMANN Rich. 1916
WIEKOF Frz. 1918
WILHELM Franz 1918
WILHELM Joh. 1917
ZINKLER Mich. 1918
ZÖR Ulrich 1918

Anmerkung: Zum 1. Weltkrieg sind die Todesjahre nur zweistellig angegeben

Datum der Abschrift: Dezember 2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Olof von Randow
Foto © 2021 Wikimedia Commons: Category:Kriegerdenkmale_Augsburger_Dom, CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)