Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Aschheim, Landkreis München, Oberbayern, Bayern

PLZ 85609

Wappen-Datei: by_lkr-muenchen_aschheim.jpg

Denkmal vor der katholischen Ortskirche St. Peter und Paul.

Inschriften:

In Treue fest!
Mit Gott für König und Vaterland!

Zur Erinnerung
an die Feldzüge 1866 u. 1870 / 71
gewidmet vom
Veteranen- u. Krieger - Verein
und der dankbaren
Pfarrgemeinde Aschheim
2. Juni 1902

Tafel 1:
Beteiligt waren:
Im Feldzug 1866
(Namen)
In den Feldzügen 1866 und 1870 / 71
(Namen)
Im Feldzug 1870 / 71
(Namen)


Tafel 2:
Im Weltkrieg 1914 – 1918
Gefallenen Helden
(Namen)


Tafel 3:
Im Weltkrieg 1939 – 1945
Gefallenen Helden
(Namen)

Diesen Bronzesoldaten ließ die Gemeinde Aschheim
1980 als Ersatz für die durch Witterungseinflüsse
stark beschädigte ursprüngliche Figur (Galvanoplastik)
aus dem Jahr 1901 anfertigen. Die alte Statue diente
bei der Neuanfertigung als Modell.

Namen der Feldzugteilnehmer:

1866

Name Vorname Einheit
LECHNER Andreas 1. Inf. Regt.
WEIß Emeran 2. Inf. Regt.

1866 u. 1870/71

Name Vorname Einheit
BICHLER Josef 2. Inf. Regt.
FALTNER Balthasar 1. Feld Art. Regt.
GLASL Kaspar 3. Feld Art. Regt.
GSCHLÖSSL Josef 4. Jäger Bataill.
HORN Lorenz 4. Chev. Regt.
HUBER Martin 4. Chev. Regt.
KLUGHERZ Lorenz Inf. Leib Regt.
WIMMER Kaspar Inf. Leib Regt.

1870/71

Name Vorname Einheit
ENGLMANN Joseph 1. Inf. Regt.
HALLER Emeran 1. Inf. Regt.
HALLER Joseph 1. Inf. Regt.
HÖLZL Johann 1. Feld Art. Regt.
NEHMER Kaspar 3. Chev. Regt.
NEUMANN Georg 13. Inf. Regt.
REITER Joseph 1. Inf. Regt.
SCHMID Andreas 1. Inf. Regt.
SCHREIBER Joseph 5. Jäger Bataill.
WEILER Franz 2. Jäger Bataill.
ZERNDL Joseph 1. Inf. Regt.

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUMANN Josef 13.06.1916 Verdun 1. IR
BETZL Balthasar 09.06.1918 Montigny 26. IR
BICHLER Johann 26.09.1918 Westfront RIR 16
Fahrer BICHLER Josef 29.09.1918 Nauroy 7. FeldAR
BICHLER Kaspar 05.05.1898 09.04.1918 La Bassée RIR 2, 12. Kp.
BIERSACK Anton 08.09.1885 02.09.1916 St. Mihiel 20. IR, 12. Kp.
BUNDLECHNER Barth. 08.06.1918 Ville en Tard. 26. IR
BUTZ Johann 06.10.1914 Lihons 1. IR
ENGLMANN Georg 08.03.1915 Argonnen ? LIR 2
Gefreiter GRECKL Karl 13.05.1917 Mauregny 15. IR
HAGN Josef 08.08.1916 Verdun RIR 15
HALLER Kaspar 15.08.1916 Cléry RIR 1
HALLER Math. 11.09.1916 Toboly 1. SRR
HANSLBAUER Konrad 26.03.1881 Aschheim 25.11.1916 Westfront RIR 3 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reutlingen-Unter den Linden
Kanonier HARTL Andreas 21.04.1917 Reims 4. FeldAR
HARTL Josef 22.12.1889 28.12.1914 Arras RIR 2, 10. Kp.
KLUGHERZ Andreas 07.03.1915 Argonnen ? LIR 2
KÖRNER Emeran 27.01.1893 30.04.1918 Kemmelberg ILR, 10. Kp.
KRAUS Andreas 04.07.1918 Neuenahr Geb.MG-A. 209
KRAUS Josef 27.12.1891 20.07.1915 Königswand ILR, 10. Kp.
KRAUS Peter 07.07.1915 Ypern RIR 16
LECHNER Josef 03.04.1918 Westfront 1. Pi.Batl.
OTT Karl 15.11.1914 Wytschaete RIR 16 List
RANFTL Nikolaus 07.12.1885 02.10.1914 Fresnes RIR 2, 10. Kp.
SCHABERL Nikolaus 09.03.1882 09.04.1917 Arras RIR 2, 12. Kp. vermisst
SCHATZ Andreas 15.11.1914 Wytschaete RIR 16 List
STRASSER Johann 25.10.1915 Arras 1. IR
STRASSER Kaspar 07.03.1915 Souain LIR 1
THALMEIER Johann 01.06.1916 Verdun 1. IR
UNTERBERGER Josef 05.03.1916 Saarburg 1. FußAR ?

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Unteroffizier AUER Georg 11.02.1911 Aschheim 25.07.1944 Gontowaja-Lipka
BAIER Peter vermisst
Gefreiter BICHLER Josef 09.08.1916 Aschheim 09.05.1942 Polujanowa
BOGNER Martin vermisst
DOLEZEL Andreas 21.10.1942
Schütze ENGLMANN Georg 13.06.1909 Aschheim 20.05.1944 Les-Aubrais ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 21 Grab 833
ENGLMANN Josef 25.07.1944
ENGLMANN Josef 01.06.1944
ENGLMANN Paul 25.09.1944
Obergefreiter FALTNER Balthasar 04.06.1905 Aschheim 12.1944
11.11.1944 Kgf.Lg. 356/1 Taganrog
FIPPL Franz 30.01.1945
GLASHAUSER Franz vermisst
GRANDL Josef 17.06.1945
Obergefreiter HALLER Emmeran 10.08.1913 Aschheim 26.08.1944
3 km we. Bardo
Gefreiter HALLER Georg 30.04.1902 Aschheim 07.09.1945 Kgflg. Salispils Lg. 277/I
HALLER Johann vermisst
Wachtmeister HANSLBAUER Martin 14.02.1910 Aschheim 27.10.1944
1,5 km ostw.Hochfliess Ostpr.
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk: Block 3 Reihe 11 Grab 826
HARTLMAIER Michael vermisst
HERZINGER Fr. 21.04.1945
HERZOG Alois 13.08.1945
HERZOG Josef 05.05.1941
HETTFLEISCH Josef 25.03.1942
HETTFLEISCH Karl vermisst
KNOLLER Josef 14.11.1944
KNOLLER Leonhard 26.02.1946
KNÖTTIG Franz vermisst
Gefreiter KRAUS Josef 08.04.1924 Aschheim 26.12.1943
Krinki
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 21 Reihe 10 Grab 393
KRONSCHNABL Georg 22.07.1941
LUTZ Valentin 20.04.1945
MATZ Karl 25.09.1945
NEUMANN Georg vermisst
NEUWIRTH Josef vermisst
NIEDERMAIER Ad. 09.09.1943
OBERMAYR Max 04.10.1941
Gefreiter OBERMEIER Georg 03.07.1925 Aschheim 24.12.1944 a.d.Höhe 885 b. Drei Ähren ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 3 Grab 129
Grenadier PFALLER Johann 18.03.1920 Aschheim 29.11.1944 Brückenkopf Raczki ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 5 Reihe 16 Grab 765
PILL Mathias 11.06.1945
RIEDL Ferdinand 17.08.1945
RUTHUS Johann vermisst
RUTHUS Nikolaus 20.03.1945
SCHMIDRAMSL H. 03.05.1945
SCHNEIDER J. 10.12.1945
SCHREIBER Ernst 27.06.1941
SCHREIBER Josef vermisst
SCHWINGER Franz vermisst
SEDLMEIER Korbinian vermisst
STRÖL Johann vermisst
SUMMERER Wilhelm vermisst
THEIMER Wilhelm vermisst
TROMBAUM Michael vermisst
VODERMAYR Kaspar 05.01.1942
WEISS Josef vermisst
ZEHTNER Max 01.07.1940
Unteroffizier ZETHNER Johann 14.02.1910 Aschheim 12.01.1944 Krgslaz.1/551 Porchow ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 8 Reihe 28 Grab 2274

Zusatzinformationen zum 1. Weltkrieg aus Archiven (vor allem BayHStA)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Redaktionelle Neufassung am 27.02.2022

Datum der Abschrift: 03.04.2002 / Ergänzungen: Mai 2006, Februar 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm (1. Weltkrieg) / Samlowsky (1866, 1870/71 und 2. Weltkrieg) / Heike Herold (VDK-Daten)
Foto © 2006 Samlowsky