Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Aschach (1870/71), Markt Bad Bocklet, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97702

Kriegerdenkmal für die Teilnehmer des Krieges von 1870/71 (sog. Siegfriedsäule),
angebaut an eine Sitzbank um die Dorflinde mit einer Inschrift in der Sitzbanklehne.
Schmucksäule mit der Bronzefigur Siegfrieds im Kampf mit dem Drachen auf Säulensockel, mit dem Relief einer Löwenmaske,
den Namen der Teilnehmer auf einer Tafel und einer Gedenkinschrift.
Den oberen Teil ziert das Relief eines Karabiners, einer Fahne und eines bayrischen Infanteriehelms.

Inschriften:

DER NACHWELT ZUM GEDENKEN AN DEN ZUSAMMENSCHLUSS ALLER DEUTSCHEN STAEMME ZU EINEM GROSSEN VATERLAND

SIEGFRIEDSAEULE
DEN JAHREN 1870 – 71
GEWIDMET:
VOLLENDET 3. SEP. 1911
VON BALTH. SCHMITT
AUS ASCHACH

Namen der Feldzugsteilnehmer:

1870/71

Name Vorname Einheit Bemerkungen
BORST M. Jos. 10. Jäg. B.
DITTMAR Joh. 9. Inf. R.
DÖPFNER Kasp. 9. Inf. R.
DÖRFNER M. Jos. 14. Inf. R.
DÜNSCH Jos. 9. Inf. R.
DÜNSCH Mich. 2. Art. R.
EINGELBREIT M. Jos. 5. Inf. R.
GÖTZ Johann 4. Art. R.
GÖTZ Michael 9. Inf. R.
HAHN Johann 9. Inf. R.
HAHN Michael 14. Inf. R.
HIRSPIEL And. 6. Jäg. B.
HOCHREIN Georg Genie
HOFFMANN C. Feldgeistlicher
KATZENBERGER Joh. 2. Art. R.
KESSLER And. 9. Inf. R.
KIESEL Val. 5. Inf. R.
KIRCHNER Cyriel 5. Inf. R.
KIRCHNER Mich. 9. Inf. R.
KRAPF Jos. 9. Inf. R.
KRAPF Mich. 5. Inf. R
LAUDENSACK Franz 9. Inf. R.
MAHLMEISTER Georg 1. Jäg. B.
MAHLMEISTER Joh. 9. Inf. R.
MARKERT Georg 6. Chev. R.
MARKERT Joh. 9. Inf. R.
MARKERT Mich. 9. Inf. R.
METZ Melchior 4. Art. R.
PFAUTSCH Thom. 5. Inf. R.
REICHERT Val. 9. Inf. R.
REICHERT Val. 5. Inf. R.
REUSCHER Mart. 5. Inf. R.
ROTH Georg 2. Art. R.
RUF Johann 5. Inf. R.
SCHELL Joh. Genie
SCHMITT Jos. 2. Art. R.
VOLL And. 14. Inf. R.
VOLL Seb. 5. Inf. R.
WEIDMANN Mich. 5. Inf. R. aus Grossenbrach
WEISENSEL Nik. 9. Inf. R.
WIEDLER Georg 9. Inf. R.
WIRSCHING Jos. 5. Jäg. B.
WIRSCHING Mark. 9. Inf. R.
ZITTER And. 2. Art. R. aus Grossenbrach

Datum der Abschrift: 15.06.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller