GPS-Koordinaten: 50.227436, 12.209108
Zentrales Register der Kriegsgräber: CZE4101-39764.
Das erste Kriegerdenkmal zu Ehren von gefallenen Soldaten aus Asch wurde am 25. Juni1893 enthüllt. Zehn dieser Soldaten hatten am 3. Juli 1866, in der Schlacht bei Königsgrätz zwischen Preußen und Österreich, ihr Leben gelassen. Die Kriege gegen Italien forderten 1848 bis 1849 dreizehn und 1859 und 1869 weitere sechs Opfer. Dieses Denkmal befand sich in dem kleinen Park zwischen Egerer Straße und Bahnhofstraße. Heute steht es auf dem Zentralfriedhof. Der Obelisk hat die stilisierte Form eines griechischen Spießes, wie sie häufig verwendet wurde. Auf den quadratischen Seitenteilen stehen Widmung und Namen der Gefallenen.
Inschriften:
ZUM EHRENDEN ANDENKEN AN
IHRE IN TREUESTER
PFLICHTERFÜLLUNG IM KAMPFE
FÜR DAS VATERLAND IM FELDE DER
EHRE GEFALLENEN
KRIEGSKAMERADEN UND SÖHNE
GEWIDMET
VON DEN MILITÄR
VETERANENVEREINEN
ASCH. SCHÖNBACH UND WERNERSREUTH
UND DEM MILITÄR=CAPITULANTEN
BEZIRKSVEREINE ASCH,
UNTER MITWIRKUNG DER GEMEINDEN
ASCH. HIRSCHFELD. NASSENGRUB.
NEUENBRAND. NIEDERREUTH.
OBERREUTH. ROMMERSREUTH;
SCHÖNBACH. WERNERSREUTH
1893.
Namen der Gefallenen:
1848-1849
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
ADLER | Johann | aus Niederreuth |
BIEDERMANN | Anton | aus Rommersreuth |
EICHMEIER | Eduard | aus Asch |
HEINRICH | Michael | aus Niederreuth |
HÖCHNER | Josef | aus Asch |
HÜLLER | georg | aus Rommersreuth |
KLIER | Johann | aus Asch |
LANG | Wolfgang | aus Schönbach |
PENZEL | Martin | aus Rommersreuth |
SCHAECK | Johann | aus Rommersreuth |
SEIDL | Johann | aus Schönbach |
STÖFER | Johann | aus Asch |
WÖLFEL | Johannes | aus Oberreuth |
Italienischer Unabhängigkeitskrieg 1859
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
GLÄSEL | Wolfgang | 1859 | aus Oberreuth | |
KECK | Ernst | 1859 | aus Asch | |
K. K. Artillerie-Oberlieutenant | MERZ | Friedrich | 1869 | aus Wernersreuth |
SOMMERER | Nikol | 1859 | aus Wernersreuth | |
ULMER | Christian | 1859 | aus Asch |
Preußisch-Österreichischer Krieg 1866
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
BERNHART | Johann Adam | aus Hirschfeld |
JÄCKEL | Wolfgang | aus Schönbach |
KÜNZL | Anton | aus Niederreuth |
SCHMIDT | Johann | aus Asch |
UHL | Johann | aus Hirschfeld |
WEBER | Johann Erhardt | aus Neuenbrand |
WEBER | Nikol | aus Neuenbrand |
WOHLRAB | Carl | aus Asch |
WUNDERLICH | Johann | aus Oberreuth |
Quelle: Autorenkollektiv. Stopy velké války (Spuren des großen Krieges). HG: Museum Sokolov.
1. Auflage 2018. S. 10. ISBN 978-80-86630-35-9. (Gen. liegt vor)
Stopy S. 10 ff.
Datum der Abschrift: 30.04.2012. Neufassung 21.05.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich.
Foto © 2012 Alexander Broich; 2022 Autorenkollektiv a. a. O. S. 10