Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Arnstein (1870/71), Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97450

Wappen-Datei: by_lkr-main-spessart_arnstein.jpg

Metallene Gedenktafel rechts vom Seiteneingang der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Sondheim.

Inschriften:

Gedächtnistafel
für jene Angehörigen der Gemeinde Arnstein,
welche in den Jahren 1870 u. 71 im Kriege gegen
Frankreich als Angehörige des bai. Heeres
den Tod für König und Vaterland fanden:
(Namen und Daten)

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Corporal HERGENRÖDER Heinrich 05.06.1847 zu Arnstein 24.01.1871
Soisy an Etioles (Soisy‑an‑Etoiles) an der Seine
k.b. 2.Artillerie-Regiment, 7. Feldbatterie Sohn des Glasermeisters Carl Hergenröder; machte die Schlachten bei Würth, Sedan, die Erstürmung der Höhe von Moulin de la Tour mit, nahm 2 ½ Monate Antheil an der Belagerung von Paris u. starb in Soisy an Etoile an Typhus u. ist alldort begraben.
Landwehr-Mann NEDER Joseph 05.05.1842 zu Arnstein 17.05.1871 Arnstein k.b. 27. Bataillon Sohn des Oekonomen Christ. Neder, wurde am 25. Juli 1870 zum Dienste einberufen, wurde anfangs d. J. 1871 krank, in Folge dessen beurlaubt u. starb zu Arnstein an der Lungensucht, woselbst er auch begraben ist

Datum der Abschrift: 18.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller