Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Arnis, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein

PLZ 24399

Wappen-Datei: sh_krs-schleswig-flensburg_arnis.jpg

54° 37‘ 41“ N / 9° 55‘ 45“ E


An der südlichen Außenwand der kleinen Schifferkirche drei steinerne Gedenktafeln für die 14 und 59 Kriegstoten beider Weltkriege.
Auf dem Kirchhof die Grabstätte eines Gefallenen von 1864.

Namen der Gefallenen:

1848-1851 (Kriegsteilnehmer)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BRÜNNINGER Heinrich Friedrich 30.09.1826
Kappeln
21.10.1887
Arnis
„Hier ruht (Name), Kampfgenosse von 1848/51,
Des Lebenslauf ist jetzt vollendet
Und Gott hat alles wohl gemacht“

1864

Foto Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter FRAUDE Ferdinand 27.02.1864
Arnis
Brandenb. Pionier-Btl. Nr. 3 „Hier ruhet fern von den Seinen (Name, Daten) gewidmet von den Cameraden der 1 Comq.“

(Rückseite:) „Starb den 27 Febr. 1864 zu Arnis im Schleswig: Holsteinschen Feldzug“.

1. Weltkrieg

Name Vorname
CHRISTENSEN Peter
DETLEFSEN Christian
EBERHARDT Rudolf
FALK Robert
HANSEN Wilhelm
KÖHN Fritz
LÜDDENS Gustav
NIEMANN Willi
ROSACKER Johannes
SOLTAU Otto
SÖRENSEN Ludwig
SPIEGEL Heinrich
STÜHR Friedrich
TRAUELSEN Johannes

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHRENS Max  
ALBERT Ilse  
ALBERT Marie  
ARNDT Ekhart  
ARNDT Hans-Joachim  
BAARTH Heinrich  
BAUM Wilhelm  
BERG Erich  
BESMENS Wilhelm  
BRETTSCHNEIDER Frieda  
CHRISTENSEN Christian  
DETLEFSEN Willy  
GEHRKE Hans  
GRENSING Lotte  
GUTTACK Franz  
HAAR Heinrich  
HANSEN Peter  
HANSEN Willi  
HEIDEMANN Auguste  
HINTZ Johannes         
HOLZ Walter  
JESSEN August  
KAWA Karl-Heinz  
KROLL Max  
Matrose LEISTIKOW Martin 28.06.1922
Arnis
07.08.1941
Windau
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ventspils - Lettland
LEOPOLD Heinrich  
LEWIEN Franz  
LUCHT Bruno  
Maat LÜDDENS Claudius 19.06.1917 24.07.1942  
Unteroffizier MALTUSCH Walter 10.05.1917
Kiel
03.08.1941
Wyssokaja
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn
MARXEN Hans  
Oberleutnant MATTHIESEN August 28.09.1903
Arnis
16.02.1946
Krgs.-Laz. Grosnyj
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grosnyj - Rußland
NEUBERT Artur  
NEUMANN Erich  
NEUMANN Helmut  
NEUMANN Walter  
NISSEN Hans Ernst 04.01.1914 03.1944
vermisst in Rußland
Familiengrabstätte Hans Nissen, Arnis
OEHME Hugo  
PANTE Fritz  
PETERS Günther  
PETERSEN Hans  
Matrose PETERSEN-ULDERUP Walter 18.03.1922 27.01.1945  
PRÖCK Julius  
RASMUSSEN Karl Lüder  
RASMUSSEN Markus  
RUST Erich  
SCHULZ Paul  
SONNEMANN Karl-Heinz  
STAACK Christian  
STAHMER Theodor  
TIMM Bernhard  
WELZ Karl-Heinz  
WERNER Ernst  
WINCKLER Ekkehard  
WINCKLER Rolf  
WULF Gerhard  
WULF Hertha  
WULF Otto  
ZIENAU Friedrich  

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 19.01.2022.

Datum der Abschrift: Juli 2007

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2007 Uwe Schärff