Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Arborn (1. Weltkrieg), Gemeinde Greifenstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen

PLZ 35753

Das Gefallenendenkmal für den 1. Weltkrieg in der Ortsmitte wurde 1925 eingeweiht.
Ein Brunnen bildet den Sockel. Die krönende Statue stellt einen Sämann dar.
Es sind nur die Namen sowie das Sterbejahr aufgeführt.

Als auf dem Friedhof das neue Denkmal für beide Weltkriege errichtet wurde,
hat man die Daten (bis auf einen Namen) übertragen
und die Geburtsdaten ergänzt, siehe Beitrag: Arborn (1. und 2. Weltkrieg).

Alle Angaben wurden ergänzt oder korrigiert anhand von Archivdaten
(Standesamt Einträge, Sterbeurkunden, Kirchenbuch).

Inschriften:

Südseite:
Euch 22 zu Ehren fliesse des Brunnens Strahl
die Ihr das Leben für Eure Heimat geopfert
und unsere Enkel und deren Kinder mahn’er:
seid einig

Nordseite:
Wie der Sämann nach einem verheerenden Wetter
neu bestellet sein Land, also bauet ein herb geprüftes Geschlecht Verluste und bittere Not wieder auf

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier BAUMANN Otto 25.06.1895 Arborn 02.08.1917 Husiatyn, Galizien 2.Komp.d. Res.Inf.Reg.69
Musketier BAUMANN Wilhelm 23.12.1894 Arborn 24.09.1915 „Maceweze“, Rußland 8.Komp.d. 4.Westfäl. Inf.Reg.17 Sterbeort konnte nicht verifiziert werden
CONRAD Carl 01.01.1889 Arborn 09.10.1917 Flandern nicht auf dem Denkmal verzeichnet, nur Sterbeurkunde im Standesamt
Musketier CONRAD Otto 19.10.1894 Arborn 11.06.1918 Montdidier, Frankreich 6.Komp.d. Res.Inf.Reg.250
Obergefreiter CONRAD Otto 23.04.1881 Arborn 12.05.1918 Illkirch-Grafenstaden (Elsaß) im Lazarett 3.Batterie Fußart.Bat. 68
EDELMANN Karl 21.01.1890 Arborn 1914 vermißt
Musketier FUHRLÄNDER Oswald 17.07.1882 Arborn 22.10.1915 Dünaburg, Rußland 9.Komp. Res.Inf.Reg. 258 wohnhaft in Dieringhausen (Gummersbach)
Gefreiter FUHRLÄNDER Wilhelm 16.09.1895 Arborn 14.10.1918 Gießen Ers.Res.Inf.Reg.64 „starb an seiner Verwundung in der Heimat“
Musketier HEYMANN Otto 06.12.1892 Arborn 19.02.1915 Ypern 12.Komp.d. Ober-Elsäß. Inf.Reg.171
Ersatz‑Reservist HILD Hermann 05.10.1873 Arborn 30.12.1914 Souain-Perthes-lès-Hurlus, Frankreich 7.Komp.d. Kgl.Preuß.Inf.Reg.3 No.29 wohnhaft in Hagendingen (Lothringen)
Reservist HILD Otto 21.06.1889 Arborn 22.08.1914 Anloy, Belgien 5.Komp.d. Ghzgl.Hess. Inf.Reg.116
Musketier HILD Wilhelm 29.09.1898 Arborn 19.04.1918 Zonnebeke, Belgien 9.Komp.d. Inf.Reg.458
Landsturm-Rekrut HIMMELREICH Fritz 18.06.1898 Arborn 30.11.1917 Cambrai, Frankreich 3.Komp.d .Inf.Reg.418
Ersatz-Reservist JAKOB Adolf 09.02.1887 Arborn 16.05.1915 Radochonce, Galizien Ers.Bat.d. 5.Ghzgl.Hess.Inf.Reg.168
Sergeant KLEIN Hermann 01.02.1886 Nenderoth 08.10.1918 Autry, Frankreich 6.Komp. Landwehr-Inf.Reg.116
Musketier KRECKEL Karl Ernst 10.04.1891 Arborn 28.07.1917 Vaudesson, Frankreich 5.Komp.d. Res.Inf.Reg.81 wohnhaft in Nied
Hornist Gefreiter PFAFF Heinrich 14.11.1890 Arborn 09.02.1917 Dillenburg im Lazarett 8.Komp. 5.Ghzgl.Inf.Reg.168
Gefreiter PFAFF Wilhelm 05.10.1879 Arborn 03.06.1918 Belle-Fontaine, Frankreich 8.Komp.d. Inf.Reg.129 wohnhaft Frankfurt/M.
Schütze PLETSCH Karl 09.05.1894 Arborn 01.10.1918 Premont, Frankreich 3.Komp. Maschinengewehr-Abt.37
Ersatz-Reservist PLETSCH Wilhelm 19.11.1889 Arborn 25.02.1916 Louvemont, Frankreich 6.Komp.d. 1.Ers.Bat.Inf.Reg.116
Reservist THEIS Theodor 06.12.1889 Nenderoth 24.04.1916 Douaumont, Frankreich 12.Komp.d. Ers.Bat.Inf.Reg.116 in Gießen
Ersatz-Reservist THORN Heinrich 12.09.1889 Arborn 30.08.1917 „St.Auguste“, Frankreich 11.Komp.d. Inf.Reg.365 Sterbeort konnte nicht verifiziert werden
Musketier TROPP Wilhelm 06.02.1895 Arborn 30.09.1915 Cernay, Frankreich 1.Komp.d. Res.Inf.Reg.88

Datum der Abschrift: Juli 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Gerd Schwarz
Foto © 2022 Gerd Schwarz