PLZ 91522
An der Außenwand der Kirche St. Johannis erinnert die Skulptur eines nackten Reiters
mit Stahlhelm und Schwert an die Gefallenen des 1. Weltkriegs.
Unterhalb, zwischen zwei Köpfen, die an Totenmasken erinnern, schweben zwei stilisierte Engel über der Inschrift für den 2. Weltkrieg.
Darunter ist eine erklärende Plakette, ebenfalls für den 2. Weltkrieg, angebracht.
Inschriften:
1. Weltkrieg:
MCMXIV – MCMXVIII IHREN
GEFALLENEN SOEHNEN DIE
DANKBARE VATERSTADT
2. Weltkrieg:
DEN OPFERN
1939____1945
Plakette:
DIE NAMEN
DER 2600 OPFER
VON GEWALTHERRSCHAFT
UND KRIEG
IN DEN JAHREN 1933 – 1945
WERDEN IN
EINEM GEDENKBUCH
IM STADTHAUS
BEWAHRT
Datum der Abschrift: Juli 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © frei