Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Alveslohe, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein

PLZ 25486

Wappen-Datei: sh_krs-segeberg_alveslohe.jpg

Stele aus hellem Granit mit Kupferplatten, die die Namen und Todesdaten tragen, für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
1954 wurden zwei helle Granitblöcke mit eingravierten Namen, Geburts- und Sterbedaten für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges hinzugefügt.

Inschriften:

Inschrift am Fuß der Stele
IHREN IM WELTKRIEGE
1939-1945
GEFALLENEN HELDEN
DIE DANKBARE GEMEINDE
ALVESLOHE
UND GUTSBEZIRK KADEN

oberer Bereich der Stele
IM GEDENKEN AN
ALLE OPFER
VON
GEWALTHERRSCHAFT
VERFOLGUNG
VERTREIBUNG

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUSS Fr.   23.04.1917
BEVENSEE G.   06.01.1915  
BIEHL G.   23.01.1916  
BOGE R.   02.07.1915  
BRAMMER J.   24.09.1916
BRANDT H.   07.08.1918
DANKER A.   04.05.1916
DELFS gen. LENTFER H.   14.05.1917
DETHLEFSEN E.   09.08.1915
DETHLEFSEN J.   08.06.1915
DETHLEFSEN M.   09.11.1916
DROHN R.   05.08.1916 Vermißt
FINNERN H.   24.08.1917 Vermißt
FLINKER G.   12.01.1915
FLINKER H.   14.05.1915
GÜLCK H.   20.10.1914
GÜLCK H.   13.09.1914
GÜLCK H.   12.10.1916
HAMRS Th.   28.01.1916  
HARM H.   06.10.1914  
HARMS H.   04.10.1917  
HARMS K.   12.11.1915  
HARTMANN F.   26.08.1914  
HEIN R.   01.07.1918  
KAPPELMANN D.   10.07.1916  
KIELMANN W.   04.05.1915  
KITZKA J.   16.12.1917  
KRÖGER H.   22.08.1914  
LENTFER H.   21.06.1918  
LÜTHJE W.   03.08.1916  
LÜTJEMÜLLER E.   02.08.1915  
MOHR A.   09.07.1916  
MOHR W.   03.07.1918 später hinzugefügt
MÖLLER J.   28.01.1917  
OTTO A.   29.07.1916 später hinzugefügt
PÜNNER E.   20.07.1915  
PÜNNER W.   14.11.1915  
ROTTGARDT E.   1914 Vermißt
ROTTGARDT G.   1915 Vermißt
SCHÄFER H.   23.05.1916  
SCHMIDT H.   04.1915 Vermißt
SCHWERING H.   11.10.1918  
SELLHORN H.   03.09.1917  
STIEVE K.   27.06.1918  
STORJOHANN H.   27.10.1918  
STORJOHANN J.   12.08.1916  
STORJOHANN K.   12.06.1917  
STORJOHANN W.   08.10.1918 Vermißt
STRAND J.   26.07.1916  
WÄHLING H.   13.08.1916 Vermißt
WENDT J.   21.10.1915  
WENN W.   20.09.1914  
ZWINGMANN O.   02.03.1915  

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ANDRESEN Hans 25.11.1921 02.09.1941  
BARAN Max 14.11.1912 02.09.1942  
BARTHOLDT Heinrich 30.05.1916 11.02.1940  
BEHNKE Johann 25.07.1915 01.09.1939  
BEHNKE Wolter 15.05.1927 04.08.1945  
BERGMANN Otto 29.02.1892 20.08.1945  
BIEHL Richard 08.08.1920 1944 Vermißt
BOCK Ernst 08.08.1921 13.12.1941  
BÖGE Heinrich 13.06.1917 26.07.1943  
BÖGE Walter 15.02.1920 04.07.1944  
BOLDT Johannes 08.03.1908 1945 Vermißt
BORSTEL Hermann von 31.07.1900 1944
BRAMMER Hans 16.12.1910 25.02.1944  
BUKOWSKI Kurt 27.11.1927 1949 Vermißt
BURMEISTER Karl 19.06.1913 1943 Vermißt
CLAUSSEN Heinrich 21.01.1925 1945 Vermißt
CONRAD Willy 12.12.1922 25.06.1942  
DANKER Ernst-Adolf 14.06.1894 1944 Vermißt
DETHLEFSEN Walter 24.04.1919 17.08.1941  
DIECKMANN Walter 12.09.1914 01.07.1944  
DOEGE Franz 20.07.1913 07.03.1943  
DOEGE Paul 18.06.1916 1944 Vermißt
DOEGE Walter 19.05.1918 20.08.1942  
DOERING Hermann 13.07.1912 1944 Vermißt
ECKSTRÖM Johannes 07.07.1915 28.06.1942  
EHLERS Hermann 10.01.1906 24.02.1945  
ENGWER Gerhard 13.03.1911 09.02.1944  
ENGWER Richard 25.06.1909 13.04.1945  
FETTER Otto 08.07.1923 30.03.1945  
FINNERN Wilhelm 17.04.1922 18.08.1943  
FITSCH Rudolf 08.03.1913 16.06.1940  
FLICK Fritz 07.11.1924 14.09.1943  
FRITZ Karlheinz 19.05.1923 07.04.1945  
GEHRKE Wilhelm 19.05.1897 1945 Vermißt
GELDSZUS Hermann 18.08.1916 01.04.1944  
GLUDAU Erich 30.11.1908 29.07.1944  
GLUDAU Walter 12.01.1918 15.03.1943  
GRAGERT Hans 20.10.1904 05.01.1942  
GRAGERT Johann 23.06.1920 24.10.1944  
GRAMKE Ernst 19.05.1915 11.09.1943  
GRAMKE Ulrich 29.01.1909 10.03.1944  
GRELCK Johann-Hinrich 27.10.1918 13.08.1941  
GRONEBERG Walter 06.11.1902 28.02.1945  
GRUNWALD Herbert 12.02.1912 04.02.1944  
GÜLCK Hans 26.12.1902 29.07.1945  
GÜLCK Hans 11.10.1915 01.08.1941  
GÜLCK Hermann 24.11.1914 1943 Vermißt
GÜLCK Hermann 22.08.1914 06.07.1941  
GÜLCK Willi 23.10.1903 25.07.1944  
HAGEMANN Hermann 22.06.1927 26.02.1945  
HAUPT Erich 26.02.1913 1943 Vermißt
HEINRICH Alfred 16.06.1906 1944 Vermißt
HERMANN Walter 08.12.1911 23.07.1942  
HOEFER Heinz 06.01.1924 07.11.1944  
HOFFMANN Walter 28.12.1922 1945 Vermißt
HÖLSCHER Rudolf 06.06.1910 10.03.1942  
HÖPFNER Erich 26.12.1908 25.12.1944  
HUCK Franz 13.05.1906 1945 Vermißt
IWANTZIG Franz 19.11.1919 17.10.1944  
JELINSKI Johannes 22.05.1913 03.09.1944  
KEIL Reinhold 16.04.1904 1942 Vermißt
KELLING Hermann 10.07.1908 1945 Vermißt
KOCK Helmut 05.01.1922 01.03.1944  
KÖHN Franz 24.11.1904 03.1945  
KRAUSE Gerhard 04.04.1914 07.12.1944  
KROGMANN Emil 24.09.1908 18.09.1941  
KRUSKA Heinz 11.02.1923 04.10.1944  
KUBELL Waldemar 08.09.1919 10.08.1941  
KUBELT Alexander 09.09.1927 1945 Vermißt
KUHN Heinz 01.09.1926 02.1945  
KULLACK Rudolf 04.11.1910 10.09.1942  
KUTSCHEDOFF Werner 30.09.1921 14.07.1942  
LESCOW Werner 19.07.1918 04.08.1941  
LOHSE Johannes 21.02.1912 13.04.1944  
MARKELSEN Hans 06.02.1925 10.08.1944  
MARQUARDT Hermann 24.06.1918 28.09.1941  
MEYN Karl 18.12.1921 05.10.1942  
MEYN Kurt 13.12.1922 02.03.1944  
MILEWCZIK Johannes 08.05.1906 05.05.1945  
MISCHKE Max 25.11.1897 1945 Vermißt
MOHR August 09.11.1910 17.03.1945  
MOHR Hans 28.10.1904 1944 Vermißt
MOHR Hinrich 27.11.1913 10.09.1939  
MOHR Hugo 18.04.1916 26.05.1940  
MOHR Hugo 01.11.1907 06.02.1945  
MÖLLER Walter 14.07.1915 11.01.1946  
MÖLLER Werner 14.02.1915 28.09.1943  
MÖLLER Wilhelm 19.10.1906 1944 Vermißt
MOTZKAU Johannes          09.12.1915 1945 Vermißt
NEUMANN Horst 31.05.1919 24.08.1944  
NIESWANDT Fritz 25.11.1917 09.11.1941  
NIESWANDT Paul 19.12.1910 14.07.1942  
NOWAK Gerhard 17.09.1926 22.10.1944  
NOWAK Rudolf 04.08.1884 09.06.1945  
OHM Hans 10.10.1927 12.04.1945  
OJOWSKI Gerhard 29.09.1925 08.02.1945  
PAETSCH Erich 20.10.1919 29.09.1944  
PAHL Karl 15.11.1909 18.09.1943  
PETERSEN Herman 10.06.1915 1944 Vermißt
PLATTNER Kurt 26.10.1906 15.04.1945  
POHLMANN Karl-Heinz 06.02.1921 26.12.1941  
POHLMANN Richard 12.06.1916 27.03.1942  
RINSCHE Heinrich 04.10.1906 18.05.1942  
SARNIGHAUSEN Jonni 24.02.1921 01.11.1942  
SCHARREL Willi 09.05.1911 05.08.1944  
SCHILLING Willi 03.12.1906 07.08.1944  
SCHINK Heinrich 03.06.1919 10.02.1944  
SCHLÜTER Emil 31.12.1912 23.11.1945  
SCHLÜTER Hermann 16.12.1910 30.08.1944  
SCHNEIDER Konrad 21.03.1908 1944 Vermißt
SCHÖNFELDT Walter 04.08.1909 07.04.1944  
SCHRÖDER Emil 14.06.1902 28.12.1943  
SEEMANN Wilhelm 13.09.1899 1944 Vermißt
SEMRAU Hans 18.11.1890 13.06.1946  
SIEMS Rudolf 17.03.1913 1943 Vermißt
SOMMERFELD August 13.07.1885 1945 Vermißt
SOMMERFELD Leopold 30.01.1926 1944 Vermißt
SOMMERFELD Otto 04.10.1911 15.09.1942  
SPARKA Alfred 11.08.1923 1945 Vermißt
SPARKA Gustav 09.03.1916 29.10.1941  
SPARKA Leopold 07.03.1921 21.12.1944  
STAHL Hermann 09.09.1919 10.04.1942  
STEENBOCK Ernst 31.10.1921 02.08.1944  
STORJOHANN Hinrich 02.05.1913 1943 Vermißt
STORJOHANN Wilhelm 15.06.1899 12.11.1940  
STORJOHANN-RUNGE Wilhelm 24.11.1908 13.05.1940  
STRAND Rudolf 17.06.1910 24.07.1943  
STRAND Willy 06.02.1907 1944 Vermißt
THIEDE Georg 27.05.1913 1945 Vermißt
UECKER Rudolf 17.04.1913 06.02.1945  
ULLRICH Johann 03.11.1923 10.08.1944  
VOLKMANN Adalbert 12.05.1915 18.10.1941  
VONDREIER Erwin 25.01.1926 02.01.1945  
WALLBERG Paul 05.01.1913 22.01.1944  
WASCHKAU Erich 08.09.1923 12.01.1945  
WASCHULEWSKI          Heinrich 19.05.1921 1945 Vermißt
WASSACK Gerhard 24.04.1921 17.07.1944  
WENDT Henry 25.02.1912 15.01.1942
WENN Karl-Ludwig 09.04.1905 11.09.1943  
WRAGE Hans 15.11.1919 24.01.1944  
WRAGE Johann 24.09.1924 20.08.1944  
WULFF Rudolf 22.10.1906 1943 Vermißt
WUNNENBERG Heinz 20.07.1927 1944 Vermißt
ZINGLER Rudolf 17.02.1920 10.04.1945  

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 19.01.2022.

Anmerkung: Auszug aus dem Buch "Alveslohe, ein Dorf in Holstein" von Johannes Wendt:
Ehrenmal für die Gefallenen des 2. Weltkrieges.
Die Gemeindevertretung beschließt am 9.2.53, den Gefallenen des 2. Weltkrieges ein Ehrenmal zu
errichten, für das schon 1000 DM bereitgestellt wurden und am 1.5. eine Sammlung durchgeführt werden
soll. Steinmetz Maack soll in zwei helle Granitblöcke die Namen der 144 Gefallenen und Vermißten
einhauen. Viele Alvesloher sind dabei, als am Volkstrauertag 1954 das Ehrenmal eingeweiht wird.
Hauptlehrer (Andreas) Wendt hält die Ansprache und schließt mit diesen Sätzen:
"Über dem Eingang zu diesem Ehrenmal stehen die Worte: Den Gefallenen zur Ehre, der Nachwelt zur
Lehre. Das heißt, das Ehrenmal will nicht nur ein Ehren - mal für die Gefallenen sein, es will und soll auch
ein Mahn - mal sein. Der Wille muß in uns lebendig werden, alles dranzusetzen, daß ähnliche
Völkerkatastrophen sich nicht wiederholen können, dann verstehen wir die Mahnung recht: Seele, vergiß
sie nicht, Seele, vergiß nicht die Toten!"

Datum der Abschrift: 17.09.2003

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wiebke Dannenberg
Foto © 2003 Wiebke Dannenberg