PLZ 97357
Denkmal neben der sehenswerten Ortskirche: Zwei Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen und Vermissten.
Daneben auf einem Podest mit Inschrift die Figur eines stehenden Soldaten mit Mantel und Stahlhelm, der eine Fahne hält.
Inschriften:
Wir starben
für Euch
Tafel:
Den Opfern der Kriege 1870/71 1914/18 1939/45
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
SCHUSTER | Johann | 12.01.1848 | 19.09.1870 |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BÜTTNER | Friedrich | 24.05.1895 | 29.10.1918 30.10.1918 | Ersatz-Infanterie-Regiment 2, 7.Komp. | infolge Krankheit verstorben |
Infanterist | BÜTTNER | Georg | 12.09.1897 | 26.09.1917 in Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
General-Major u. Brigade Kom. | CRAILSHEIM | Eduard Freiherr von | 16.01.1865 | 08.05.1915 Krakinow, Litauen | 5. Kavallerie-Brigade, Stab | wikipedia |
Leutnant | CRAILSHEIM | Kurt Freiherr von | 27.07.1892 Rügland, Ansbach, Mfr. | 04.01.1918 04.01.1916 Warmenville, Feldlaz. 1 | Feldflieger-Truppe - FFA 53 | schwer verletzt bei Absturz am 30.12.1915 – Landesarchiv BW |
Major z.D. | CRAILSHEIM | Max Freiherr von | 12.02.1863 Amerang, Oberbayern | 20.06.1916 Chambrette Ferme, Verdun | K.B. 3. Chevaulegers-Regiment (Dieuze). 24.I.R.-ll.Btl. | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Hauptmann | CRAILSHEIM | Oskar Freiherr von | 01.03.1871 Moorstein, O.-A. Gerabronn | 22.08.1914 Baranzy-Longwy | Infanterie-Regiment 120, 4.Komp. | geneall.net |
Gefreiter | GAMBICHLER | Heinrich | 22.12.1885 | 04.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. | |
Infanterist | GEUTER | Jakob | 25.07.1895 | 27.02.1917 | als TEUFEL Jak. auf der Gedenktafel vermerkt; Kriegsgräberstätte in Verlinghem: Block 6 Grab 99 |
|
Gefreiter | HOFMANN | Philipp | 10.09.1878 Tiefenstockheim, Unterfr. | 10.11.1915 10.02.1915 | Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 6.Komp. | 1915 als vermisst gemeldet, 1916 in d. Verlustliste als gefallen; Kriegsstammrolle |
Infanterist | KOHLES | Reich. / Richard | 30.05.1895 | 08.11.1914 12.11.1914 Hollebecke | 17. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | vermisst; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | LIEBERT | Valentin | 10.03.1895 | 18.03.1916 Franz. Flandern | Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 2 Grab 157 | |
Infanterist | MÜLLER | Friedrich | 15.10.1897 | 19.08.1917 18.08.1917 | vermisst; Kriegsgräberstätte in Focsani-Osuar: Ossariograb |
|
Infanterist | OTT | Kaspar | 31.07.1895 Breitbach, Ufr. | 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines | 18. Infanterie-Regiment “Prinz Ludwig Ferdinand”, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org; auch auf dem Denkmal Oberschwarzach (Breitbach) |
Infanterist | SAUER | Josef | 30.04.1892 Kitzingen, Ufr. | 27.09.1914 Maricourt | 17. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | vermisst |
Gefreiter | SAUTER | Georg Michael | 19.12.1895 | 17.06.1918 Meaux, Ambulance | Reserve-Infanterie-Regiment 259, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Meaux: Grab 17; in Gefangenschaft verstorben; in den Verlustlisten als Micheal S. geführt |
Gefreiter | SCHATZ | Georg | 28.01.1894 | 03.05.1918 Kemmel | 5. Badisches Infanterie-Regiment Nr.113, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Infanterist | ZINK | Friedrich / Johann | 29.12.1894 | 30.07.1916 in der Schlacht bei Kowel | 22. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Gefechtskalender KB 11. Inf. Div; b. Vornamen liegt vermtl. eine Verwechslung vor; in allen Quellen als Friedrich Z. geführt |
Unteroffizier | ZINK | Johann | 15.01.1892 | 03.10.1917 | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 2. M.G.-Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 2302; Verlustlisten denkmalprojekt.org - † n. V. am 27.09.1917 in Flandern |
Infanterist | ZINK | Nikolaus / Johann | 28.01.1893 | 17.09.1915 b. Wytschaete | 9. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Regimentschronik 9.IR; b. Vornamen liegt vermtl. eine Verwechslung vor; in allen Quellen als Nikolaus Z. geführt |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Leutnant | CRAILSHEIM | Dietrich Freiherr von | 18.08.1923 Grabenstett | 20.11.1944 - 28.11.1944 im Kampfraum b. Budapest | Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 3 - Unter den Unbekannten | |
Obergefreiter | DIETZ | Erhard | 29.04.1915 Schney, Lichtenfels | 11.10.1941 Ugra-Übergang | Bundesarchiv | |
EBERLEIN | Konrad | 25.09.1911 | 1945 | vermisst | ||
Gefreiter | ENGERT | Franz | 23.07.1919 Kirchschönbach | 13.05.1942 Dmitnowka | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Marjewka / Dimitrewka - Ukraine | |
Stabsgefreiter | ENGERT | Josef | 14.06.1915 Würzburg | 22.09.1943 Kamka | Bundesarchiv | |
Unteroffizier | GAMBICHLER | Walter | 08.12.1913 | 27.03.1942 28.03.1942 Sanko. 1/296 H.V.Pl. Blisnowski | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden. | |
Obergefreiter | GEUTER | Andreas | 06.09.1907 | 00.01.1945 Löbau | Flugmelde-Messzug z.b.V. 15 | vermisst, Metzger |
Oberfeldwebel | GEUTER | Friedrich | 24.05.1917 | 28.03.1944 Amiens-Glissy | Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 18 Reihe 3 Grab 114 | |
GEUTER | Hans | 14.12.1919 | 29.04.1945 | |||
Obergefreiter | GEUTER | Hans / Johann | 17.12.1921 | 16.12.1943 bei Arielli, Italien | vermisst, Arbeiter, 1939 wohnhaft in Laub, Ufr. | |
Unteroffizier | HANSELMANN | Friedrich | 13.03.1920 | 04.10.1944 Finnland | Kriegsgräberstätte in Rovaniemi-Norvajaervi: Gruft 4 Tafel 4 | |
Soldat | HANSELMANN | Hermann | 27.05.1903 | 29.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Hamm Ehrenfriedhof: Reihe 3 Grab 383 | |
Obergefreiter | HANSELMANN | Karl | 26.07.1924 | 00.03.1945 Ungarn | Gren. Rgt. 131 (neu), I. Btl. | vermisst, landwirt. Gehilfe |
Obergefreiter | HÄUßNER | Paul | 29.03.1913 | 00.12.1942 Stalingrad | Inf. Rgt. 578, 11.Kp. | vermisst, Fabrikarbeiter, 1939 wohnhaft in Sennfeld, Ufr.; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 26, Platte 10 |
Unteroffizier | HÜGELSCHÄFFER | Andreas | 28.01.1911 | 11.05.1942 Kutschjek Jaschlaw | ||
Obergefreiter | HÜGELSCHÄFFER | Friedrich | 13.01.1916 | 00.08.1944 Nizza | gem. Flak Abt. 481 | vermisst, Landwirt |
KAESSLER | Heinrich | 13.05.1905 | 1944 | vermisst | ||
Schütze | KERN | Martin | 18.04.1918 | 11.10.1941 Aminskaja | Bundesarchiv | |
Obergefreiter | KORN | Karl | 01.09.1910 | 00.02.1945 Tuchel | Pz. Gren. Rgt. 33, 1.Kp. (vh. Schützen Rgt. 33) | vermisst, Landwirt |
KRÜNES | Karl | 22.06.1924 | 01.02.1944 Kaukasus Gebiet / Ordschonikidsewki Geb. | vermisst | ||
Obergefreiter | LINDNER | Hans | 29.11.1909 Hof/Saale | 08.1946 - 09.1946 Charkow Lager 149/10 | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Charkiw - Ukraine | |
Unteroffizier | MATHEE | Peter | 12.10.1913 | 00.05.1942 | Gren. Rgt. 770, I. Btl. | vermisst, Schlosser, 1939 wohnhaft in Bibergau, Ufr. |
Obergefreiter | MERK | Andreas | 27.12.1909 | 00.05.1944 Krim | Art. Rgt. 173, 11. Bttr. | vermisst, Landwirt |
MÜLLER | Fritz / Friedrich | 21.04.1920 | 01.06.1944 Russland | vermisst | ||
Grenadier | MÜLLER | Fritz / Friedrich | 01.08.1924 | 12.01.1944 Bondarewo, ca. 22 km nordwestl. Witebsk | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bol.Misniki - Belarus | |
Obergefreiter | MÜLLER | Konrad | 30.01.1918 | 00.01.1945 Radom | Gren. Rgt. 55, 3.Kp. | vermisst, Landwirt |
Grenadier | OBLET | Friedrich | 29.05.1925 | 00.08.1944 Rumänien | Pi. Btl. 304, 2.Kp. | vermisst, Landarbeiter |
SCHMALZ | Georg | 09.02.1906 | 26.04.1945 | |||
Oberfeldwebel | SCHMIDT | Georg | 17.09.1912 | 00.11.1941 Staraja Russa | Gren. Rgt. 461, 11.Kp. | vermisst, Berufssoldat, 1939 wohnhaft in Bamberg |
SCHMIDT | Hans | 05.03.1910 | 31.10.1945 | |||
Unteroffizier | SCHMIDT | Otto | 27.05.1918 | 12.08.1943 Reims | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Reihe 32 Grab 2581 | |
SCHOLLMAIER | Jakob | 23.08.1920 | 01.02.1944 Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet | vermisst | ||
SCHORR | Julius | 15.07.1919 | 09.06.1945 | |||
Stabsgefreiter | SPAHN | Martin | 18.01.1917 | 24.02.1946 17.03.1946 Im Raum Swirstroj-Sjasstroj | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Swirstroj - Russland | |
Gefreiter | WINKLER | Georg | 07.04.1908 Prühl | 12.11.1941 Andrejewka | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Andrejewka / Kertsch - Ukraine | |
Obergefreiter | WOLF | Jakob | 24.01.1921 | 00.01.1943 Stalingrad | Sturmgesch. Brig. 177 | vermisst, Landwirt; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 104, Platte 1 |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg genealogy.net
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Juli 2006 / 03.12.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Samlowsky / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller