Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Altenburg (Denkmal Inf.-Regt. 153), Landkreis Altenburger Land, Thüringen

PLZ 04600

Wappen-Datei: th_lkr-altenburger-land_altenburg.jpg

50°59'25.0"N 12°26'36.5"E

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des 8. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 153 im Ersten Weltkrieg:
Wand aus Steinblöcken, die sich zur Mitte verbreitert und dann nach oben spitz zuläuft. An der breitesten Stelle war ein Absatz, auf dem das Relief eines sitzenden nackten Kriegers mit Stahlhelm und zerbrochenem Schwert angebracht war. Darunter befand sich die Widmung.
Einweihung des Denkmals am 26.08.1923. Das Denkmal befand sich im Schlosspark von Altenburg westlich des (heute nicht mehr vorhandenen) Schönhauses. Es wurde nach 1945 abgerissen.

Inschriften:

1914-1918
DEN GEFALLENEN DES
THÜR. INF. RGTS. NO. 153

FÜRS VATERLAND
FIELEN
98 . OFFZ 452 . UTFZ
3833 MANN

Informationen zur Denkmalsweihe aus der Regimentsgeschichte:
„Das Altenburger Regiment (8. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 153) im Weltkriege“
(Digitalisat in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart)

Datum der Abschrift: 01.11.2022 / 01.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) /
S. Sittner (Glauchau) (Ergänzungen)
Foto © 2025 Bildarchiv Foto Marburg Fotograf W.B. Lange, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)