PLZ 35466
50°39'24.3"N 8°50'51.3"E
Steinstele mit Kreuz.
Daneben zwei angefügte Gedenksteine.
Inschriften:
ZUM GEDENKEN
DER GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
HILLGÄRTNER | Adolf | 12.08.1888 | 29.09.1915 | |
HORMANN | Friedrich | 26.11.1884 | 14.06.1915 | |
KÖRBÄCHER | Heinrich | 10.06.1893 | 00.06.1916 | vermisst |
KÖRBÄCHER | Karl | 07.09.1873 | 05.01.1917 | |
RÖMER | Friedrich | 30.04.1895 | 26.06.1916 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BECKER | Albert | 07.06.1912 | 15.02.1945 | |||
Stabsgefreiter | DIETZ | Johann | 05.06.1913 Allertshausen | 24.02.1945 Heiligenbeil, Ostpr. | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mamonovo | |
DIETZ | karl | 24.09.1920 | 00.02.1945 | vermisst | ||
DIETZ | Wilhelm | 22.02.1916 | 00.06.1944 | vermisst | ||
Gefreiter | FRANZ | Heinrich | 16.02.1925 | 27.11.1944 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 34 Grab 690 | |
Oberfähnrich | GATTERMAYER | Ludwig | 18.07.1921 Wilkischen, Mies | 29.05.1942 Raum Bir el Harmat | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk | |
GATTERMAYER | Willi | 12.07.1926 | 00.02.1945 | vermisst | ||
Grenadier | HOFMANN | Heinrich | 09.11.1909 Allertshausen | 17.12.1943 Katenkowo | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 12 Reihe 27 Grab 1930 | |
Schütze | HORMANN | Christoph | 23.09.1918 Allertshausen | 05.06.1940 Dury | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 44 Reihe 6 Grab 205 | |
HORMANN | Heinrich | 02.09.1908 | 23.02.1943 | |||
Obergefreiter | HORMANN | Ludwig | 15.12.1909 Allertshausen | 26.03.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montabaur. Endgrablage: Grab 436 | |
KEMPF | Vitus Johann | 28.08.1907 | 00.10.1944 | vermisst | ||
KÖRBÄCHER | Friedrich | 20.12.1901 | 30.09.1944 | |||
KÖRBÄCHER | Fritz | 25.10.1921 | 10.12.1941 | |||
Obergefreiter | KÖRBÄCHER | Karl | 29.08.1919 Allertshausen | 25.08.1943 Feldl. m. 253 Briansk | ||
LAUER | Johann | 08.09.1918 | 00.02.1945 | vermisst | ||
MÜCKE | Oskar | 13.02.1904 | 00.07.1944 | vermisst | ||
Schütze | NACHTIGALL | Karl | 03.12.1923 Allertshausen | 17.09.1942 Bordeaux | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 4 Reihe 20 Grab 975 | |
Schütze | NACHTIGALL | Wilhelm | 05.01.1904 | 01.01.1943 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe. Endgrablage: Block 32 Grab 102 | |
Pz.Grenadier | RADDE | Ewald | 23.11.1924 Pommern | 00.10.1942 00.12.1943 Bjelogorodka | Pz. Gren.Rgt. 4, 5. Kp. | vermisst |
REINHARDT | Wilhelm | 05.02.1914 | 00.08.1944 | vermisst | ||
Gefreiter | RÖMER | Heinrich | 16.06.1924 | 15.12.1944 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 6 Grab 1822 | |
Soldat | RÖMER | Wilhelm | 10.12.1920 Allertshausen | 05.10.1941 Losinki (0,5 km südostw.) 2,5 km ostw. Jelnja | ||
SCHMIDT | Hermann | 06.04.1924 | 00.04.1945 | vermisst | ||
Feldwebel | SCHNECKER | Heinrich | 23.11.1914 Allertshausen | 28.06.1941 ca. 13 km nordostw. Rozana | ||
Obergefreiter | SCHNEIDER | Wilhelm | 04.04.1910 | 09.10.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 67 Grabkammer 88 | |
Obergefreiter | WALDSCHMIDT | Heinrich | 27.08.1911 | 00.02.1945 Osten | Felders. Btl. 342, 2. Kp. | vermisst |
WALDSCHMIDT | Ludwig | 26.03.1918 | 00.03.1944 00.02.1944 Larga b. Tschernowitz / Studenitza / Varticauti | vermisst | ||
WANKE | Alfred | 29.06.1920 | 00.11.1942 | vermisst | ||
WERNER | Wilhelm | 27.06.1915 | 00.07.1944 | vermisst | ||
Gefreiter | ZIMMER | Heinrich | 01.12.1902 | 07.02.1946 | Kgf. im Raum Pskow | |
Gefreiter | ZIMMER | Heinz | 15.11.1924 | 07.06.1944 St. Honorine | ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe. Endgrablage: Block 9 Reihe 7 Grab 265 |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.07.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 09.2014 Gerold Rosenberg, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)