Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Allenstein (Gymnasium), Kreis Allenstein, Ostpreußen
Heute: Olsztyn, województwo warmińsko-mazurskie, Polen

Schulbericht.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Leutnant d. Reserve CLEMEN Kurt 06.05.1895
Münster
Abiturient nach Notreifeprüfung 05.08.1914
Leutnant d. Reserve ERNST Heinrich 26.10.1895
Allenstein
Abiturient nach Notreifeprüfung 05.08.1914
FRENZEL Untersekundaner
Unteroffizier d. Reserve GANGUIN Otto 19.02.1915
b. Myszyniec, Polen
2.Ermländ.Inf.Rgt. Nr.151 Kandidat des höheren Lehramts
GRAW Obersekundaner
KRAUSE Oskar Untersekundaner
Leutnant MUELLER Ernst 17.03.1894 Wartenburg Abiturient nach Notreifeprüfung 05.08.1914
Vzfeldwebel d. Reserve, Offz.stellv. PENQUITT Dr. phil. Erich 05.07.1886 Roggenhausen 07.11.1914
a. d. Ostgrenze, b. Gumbinnen
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.59, 4.Kp. Kandidat des höheren Lehramts
Leutnant d. Reserve SPIEGEL Erich 25.07.1894
Heilsberg
Preuß.Jäg.Rgt. Nr.12, 3.Kp. Abiturient nach Notreifeprüfung 05.08.1914, vermisst

Quelle:Allenstein Königliches Gymnasium. Jahresbericht über das Schuljahr 1914/15, Alleinstein (Druck
von W. E. Harich) 1915, S. 11 - 15, auf S. 12 ein Nachruf auf Erich Penquitt und auf S. 13 ein Nachruf auf
Otto Ganguin.

In die obige Auflistung wurden auch vier Schüler (Clemen, Ernst, Mueller und Spiegel) aufgenommen, die
im August 1914 die sog. Notreifeprüfung ablegten und im Krieg den Tod fanden bzw. als vermisst
(Spiegel) galten. Ihre Vor- und Nachnamen sind gerötet.
Ergänzungen in Rot: z. B. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net.

Datum der Abschrift: 30.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger