PLZ 06438
Ehemaliges Denkmal für den Teilnehmer des Krieges 1813-1815 Friedrich Prinz von Preußen auf dem Habichtstein über dem Selketal: Vierstufiger runder Sockel aus Natursteinen mit sehr großem krönendem
EK-Zeichen. Davor war eine Metall-Widmungstafel angebracht. 1945 verschwand EK und Tafel, zwei Stufen des Sockels wurden abgetragen und ein Friedensdenkmal dort aufgestellt.
Inschriften:
Seinem theuren
einzigen Schwiegersohne
Friedrich
Prinz von Preußen
gewidmet von
Alexius
Herzog von Anhalt.
MDCCC XX III
Name des Verstorbenen:
1813-1815 (Kriegsteilnehmer)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
General der Kavallerie | PREUSSEN | Friedrich Prinz von | 30.10.1794 Berlin |
27.07.1863 in Berlin |
Leib-Kürassier-Regiment Nr. 1 | Dienstgrad zur Zeit der Befreiungskriege unbekannt, später General |
Auf dem nach 1945 verwaisten Sockel wurde 1954 ein Denkmal in Form einer Stele errichtet mit einer Friedenstaube und der Inschrift: „Friede der Welt“. Dieses besteht bis heute.
Datum der Abschrift: 01.12.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch