Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ahlstadt, Gemeinde Meeder, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96484

Drei steinerne Gedenktafeln vor der evangelischen Kirche St. Bonifatius an einer Mauer.

Inschriften:

DEN TOTEN EHRE
LEBENDEN MAHNUNG
1914 - 18
1939 - 45

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier ALBRECHT Armin 1915
Ostfront
Infanterie-Rgt. 95, 2.Komp. (thüring.) genealogy.net
Verlustliste v. 15.09.1915
Gefreiter ALBRECHT Richard 06.08.18xx 1917 Preußische Einheit Verlustliste v. 03.12.1917
Musketier ALTENFELDER Hermann 22.12.1893 Ahlstadt / Coburg 04.10.1917 Becelaere Reserve-Infanterie-Regiment 73, 6.Kp. Kriegsgräberstätte in Menen: Block H Grab 1264, vermisst
Denkmalprojekt
Soldat GRIEBEL Ernst 1916
Ostfront
Reserve-Infanterie-Regiment 251, 9.Komp genealogy.net
preuß. Verlustliste v. 26.09.1916
GROSSMANN Otto 18.02.1896 1917 preuß. Verlustliste v. 16.08.1917; Name: GROßMANN Otto
Gefreiter KRÄUSSLICH Richard 27.06.1896 31.05.1917 Verwundet und in Gefangenschaft verstorben, Name: KRÄUßLICH Richard
Kriegsgräberstätte in Aubigny-en-Artois: Block G Grab 24
Kriegsfreiwilliger MÜLLER Feodor 06.04.1896 Ahlstadt, Bez. Koburg 25.04.1915
St. Julien
Reserve-Infanterie-Regiment 235, 11.Komp Regimentschronik Württembg. Landesbibl.
Name: MÜLLER
Theodor Ferdinand
Vizefeldwebel REICHARDT Georg 16.12.1892 15.04.1917 Kriegsgräberstätte in Coburg: Grab 52
Musketier WANK Hugo 13.08.1895 07.01.1917
08.01.1917
Garleasca
4. Lothring. Infanterie-Regiment 136, 10.Komp. Verstorben an seinen Verwundungen
Kriegsgräberstätte in Focsani. Endgrablage: Block 1 Reihe L
Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BEIERSDORFER Max 23.06.1914 Coburg 10.11.1943 Sselischtsche 20 km n.w. Gorodok Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saborje / Gorodok - Belarus
Obergefreiter BISCHOFF Rudi 29.06.1914 20.09.1941
Hf. Senecki
Name: BISCHOF Rudi
EICHHORN Albert
Feldwebel EICHHORN Alfred 04.02.1920 08.1944
Rumänien
Pz. Aufkl. Abt. 110, 2.Kp. (vh. Kradsch. Btl. 40) vermisst, Zimmermann
Soldat HEILINGLOH Erwin 11.07.1908 02.1944
Tinowka
Gren. Rgt. 253, I. Btl. vermisst; Landwirt
Jäger HÖFER Walter 07.02.1921 06.09.1942
Krgslaz. 2/637 m. Kislowodsk
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kislowodsk - Russland
LÖHNERT Erwin
LORZ Heinz
MÜCKE Otto
WANK Alfred
Soldat WANK Arno 04.03.1925 1944
Smolensk
Fla. Btl. 615,
2. - 4.Kp.
vermisst; Landwirt; galt als vermisst seit 06.1944 bei Witebsk, in Gefangenschaft verschollen
Schütze WANK Hugo 06.03.1921 07.01.1942 Jamki (Janki) Grab derzeit noch an folgendem Ort: Michailowka / Belgorod nördl. - Russland

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg genealogy.net
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 23.09.2020 / Ergänzungen: 21.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller