Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Affecking, Stadt Kelheim, Landkreis Kelheim, Niederbayern, Bayern

PLZ 93309

48°54'24.0"N 11°53'36.5"E

Denkmal aus Quadersteinen, vorne ein hervorgehobener Soldatenkopf, oben ein Adler der seine Schwingen ausbreitet.
Daneben eine offene Gedenkkapelle, an deren Innenseite Gedenktafeln für jeden Gefallenen oder Vermissten angebracht sind.

Inschriften:

UNSEREN
IM WELTKRIEGE
1914 – 1918
GEFALLENEN HELDEN
ZUM GEDENKEN
GEMEINDE AFFECKING

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
FISCHER Erich 10.04.1918 St. Quentin 17. Res. Inf.Rgt.
FRISCHEISEN Johann 04.06.1918 Hancard 25. Inf.Rgt.
FRISCHEISEN Sebastian 20.08.1914 Prevocourt 11. bay. Inf.Rgt.
GÖTZ Franz Xaver 15.07.1918 Somme 9. bay. F.Art. Rgt.
GÖTZ Josef 08.08.1918 Caix 3. bay. P. E. B.
KARL Josef 24.05.1916 Frankreich 9. bay. Inf.Rgt.
KEIL Franz Xaver 10.06.1918 Herleville Fernsp. Abt. 14
KÖGLMEIER Jakob 20.10.1914 Frankreich 3. bay. Inf.Rgt.
KÖGLMEIER Sebastian 16.08.1917 Flandern 11. bay. Inf.Rgt.
KREMLER Georg 17.07.1916 Fleury Frankreich 11. bay. Inf.Rgt.
KREMLER Johann 23.10.1915 Tahure Frankreich 14. bay. Inf.Rgt.
KREMLER Konard 08.06.1917 Fresnoy 21. bay. Inf.Rgt.
MÜLLER Albert 22.03.1916 Malancourt 13. bay. Inf.Rgt.
MÜLLER Josef 17.08.1917 Flandern 14. bay. Inf.Rgt.
PAULUS Florian 08.01.1917 Sainghin 11. bay. Inf.Rgt.
PERZL Andreas 20.02.1915 Münster 23. Res.Inf.Rgt.
PERZL Josef 11.09.1916 Somme 14. bay. Inf.Rgt.
PFAFFELHUBER Adlbert 11.04.1915 Brüssel L. B.
PRINSTEINER Josef 08.07.1916 Arras 2. bay. Res.Inf.Rgt.
PÜGERL Ludwig 04.10.1917 Flandern 10. bay. Inf.Rgt.
PÜGERL Sebastian 21.03.1918 Cambrai 6. bay. Inf.Rgt.
PÜGERL Thomas 06.01.1918 Riencourt 11. Inf.Rgt.
REICH Ernst 01.09.1918 Fresnoy 13. Inf.Rgt.
RENGSTL Peter 02.08.1916 Verdun 11. bay. Inf.Rgt.
SCHEUERER Josef 26.10.1915 Arras 2. bay. Inf.Rgt.
SCHLAUDERER Andreas 23.02.1915 Compekopf 23. bay. Inf.Rgt.
SCHNELL Franz Xaver 26.10.1916 Rumänien 13. Res.Inf.Rgt.
SCHWEIGER Thomas 20.07.1916 Verdun 11. bay. Inf.Rgt.
STOCKINGER Ludwig 13.02.1917 Givenchy 11. bay. Inf.Rgt.
SÜSS Ferdinand 28.06.1917 Frankreich 7. bay. Inf.Rgt.
TAUBER Andreas 17.04.1918 englische Gefangenschaft
TAUBER Franz Xaver 25.08.1918 Sapiguies 20. bay. Inf.Rgt.
TAUBER Sebastian 08.11.1914 Ypern 20. preus. Inf.Rgt.
WITTMANN Ludwig 17.09.1916 Somme 11. bay. Inf.Rgt.
ZEPF Andreas 03.08.1916 Russland 3. bay. Inf.Rgt.
ZIEGLER Josef 12.08.1916 Maurepas 23. bay. Inf.Rgt.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier ANGERER Johann 23.04.1915 Affecking 13.05.1942 Jefremowka Russland
Gefreiter AUNKOFER Johann 02.07.1921 Kelheim 29.10.1942 Iskra-Ilitscha Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Unteroffizier BAUMGARTNER Xaver 17.08.1913 Metten 13.11.1942 Perewalnoje Russland
Soldat BERR Albert 20.12.1903 Thaldorf 25.11.1942 Feldlaz. 779 mot. Kaschary Russland
BERTRAM Heinrich 28.05.1944 Italien
Grenadier BREIER Lothar Heinz 02.03.1927 02.03.1927 16.04.1945 Sierndorf Österreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oberwölbling. Endgrablage: Block 2 Reihe 22 Grab 997
BUCHNER Jakob 03.09.1945 Jugoslawien
BUCKLEY Josef 27.12.1941 Russland
BUTZ Jakob 26.04.1891 17.08.1943 Regensburg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Regensburg-Oberer kath.ev.Zentralfdh. Endgrablage: Grab 1
DANTL Josef 23.10.1944 Russland
Kanonier DEUFEL Anton 28.08.1909 29.10.1942 Afrika ruht auf der Kriegsgräberstätte in El Alamein. Endgrablage: Gruft 7
DORN Wilhelm 06.07.1944 Russland vermisst
EISVOGEL Alois 03.06.1944 Russland 0
ENGEL Arthur 00.05.1945 vermisst
FALTERMEIER Max 13.11.1943 Russland
Füsilier FALTERMEIER Michael 30.11.1909 Kelheim 15.01.1944 ca. 3,5 km nördl. Bulganak b. Kertsch Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol – Gontscharnoje. Endgrablage: Block 5 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter FLEISCHMANN Albert 19.11.1919 Kelheim 18.11.1943 Nowo-Kitschkas Russland
Grenadier FLEISCHMANN Rupert 19.05.1926 Kelheim 07.01.1945 Krgslaz. Bartenstein Ostpreussen
FORSTNER Hans 06.09.1944 Rumänien
Obergefreiter FRITSCH Franz 09.11.1903 Altehrenberg 08.08.1945 Valjevo, Serbien
Oberjäger FROSCHERMEIER Martin 21.07.1913 Kelheim 29.10.1944 Elsass ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains. Endgrablage: Block 14 Reihe 9 Grab 171
FROSCHMEIER Max 30.07.1941 Russland
31.05.1908 GALLAND Alfons 31.05.1908 Steine 00.04.1945 Neusandez vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
GEISL Johann 29.03.1945 Schlesien
Schütze GIGL Bartholomäus 22.05.1912 Bad Gögging 19.08.1941 Staraja-Ssolobska Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn
Obergefreiter GOSS Andreas 02.11.1913 Potzhausen 07.12.1942 b. Swesta-Krassnaja Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Hauptgefreiter HALTMEIER Sebastian 26.09.1895 27.04.1945 Berlin ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Charlottenburg, Friedhof Heerstraße. Endgrablage: Block II Reihe US9 Grab 29
HAMPEL Franz 00.11.1945 franz. Gefangenschaft
Gefreiter HATZL Josef 08.04.1898 Offerstetten 03.03.1945 Graudenz Ostpreussen
Obergefreiter HEINFLING Karl 19.11.1906 00.01.1944 Krim Russland Füs. Btl. 98, 1. Kp. vermisst
HEINL Wilhelm 19.04.1945 Russland
HELD Ludwig 01.09.1944 Rumänien vermisst
HOLWER Sebastian 20.12.1944
Obergefreiter HORN August 18.08.1917 Kelheimwinzer 28.12.1942 Flugpl. Stalingrad Nord Russland
Sturmmann HÖSSL Georg 13.07.1924 Pförringen 16.07.1944 5 km nördl. Okunjewa-Guba Kiestink Karelien Finnland
Unteroffizier HUBER Hans 29.01.1914 00.05.1945 auf der Krim 28.10.1944 Laz. v. Lagerabt.9 Simferopol vermisst
HUBER Josef 00.11.1941 Afrika vermisst
HUBER Josef 00.09.1943 Nowrrositz vermisst
Gefreiter INGERL Peter 30.11.1902 Affecking 12.10.1944 Höhe 742 b. Wola Michowa Russland
IPELKOFER Josef 02.01.1943 Russland vermisst
Obergefreiter IPFELKOFER Franz 14.12.1911 Affecking 13.08.1942 Belyj-Werch Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter IPFELKOFER Johann 28.05.1919 Affecking 28.07.1941 Lkw.Krgslaz. 3/531 m. in Borissow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Gefreiter IPFELKOFER Johann 09.10.1912 Affecking 28.02.1943 Sanko 2/132 H.V.Pl.Lipki Wolchow Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 11 Reihe 39 Grab 4308
Grenadier IPFELKOFER Josef 19.06.1917 Kelheim 25.03.1945 Osten ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wulkow. Endgrablage: Grab 364
Gefreiter IPFELKOFER Josef 30.12.1906 Affecking 16.12.1943 Russland 15.12.1943 Nowasselki, 13 km s.w. Tschanssy
Gefreiter KÄFERLEIN Karl 08.12.1915 28.05.1940 Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 50 Grab 188
KÄFERLEIN KLINGER Franz 15.11.1923 Schwaig 31.10.1944 Kiel Schleswig Holstein ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiel, Nordfriedhof. Endgrablage: Block VI Grab 320
Grenadier KÖGLMEIER Andreas 13.12.1924 16.11.1943 17.11.1943 Insel Leros ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza . Endgrablage: Gruft 3 Reihe 12 Platte 3
Unteroffizier KÖTTIG Rudolf 06.03.1916 22.01.1943 Starobjelsk Russland
KUNSTMANN Alfons 00.08.1944 Rumänien
Unteroffizier KUNSTMANN Friedrich 17.09.1915 Affecking 18.01.1943 Feldlaz. 196 Sologubowka Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 3 Reihe 26 Grab 1986
LANG Johann 19.01.1943 Russland
MAIER Heinrich 26.04.1945 Bayern
Reiter MEIER Josef 12.04.1924 Kelheim 18.08.1943 ca. 2 km südl. Tichozki, Schäferwald Russland
MEIER Sebastian 16.04.1944 Tarnopol vermisst
Unteroffizier METZ Anton 13.06.1913 Kelheim 06.02.1942 H.V.Pl. Kr.Stat.1/532 mot. 1.Zug Juchnow Russland
Stabsgefreiter METZ Johann 13.06.1913 16.04.1945 Kgf.Lg.im Jaroslawler Gebiet, Gfg.Lg. 221in Uglitsch Russland
NERB Franz Xaver 31.12.1945 Breslau
PAUL Johann 31.08.1945 Russland
Gefreiter PEINTINGER Johann 11.09.1911 11.09.1911 01.10.1942 Woronesh Russland ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
PETER Josef 01.10.1945 Frankreich
Obergefreiter PFAFFELHUBER Georg 17.07.1914 07.06.1940 Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 2 Grab 80
PFAFFELHUBER Hubert 15.10.1926 00.02.1945 Ostpreussen vermisst
PFAFFELHUBER Johann 24.12.1944 Russland
Gefreiter PFAFFELHUBER Johann 16.05.1922 Kelheim 02.09.1943 Fela. 5/592 m. Roslawl Russland
Gefreiter PFAFFELHUBER Josef 26.03.1894 Kelheim 19.04.1945 Pirna Sachsen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pirna, evang.-luth. Kirchenfriedhof
Gefreiter PFAFFELHUBER Josef 05.12.1923 Kelheim 05.07.1944 Montpellier Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux
PFAFFELHUBER Rudolf 23.08.1944 Österreich
Unteroffizier PÜGERL Georg 06.10.1914 Affecking 23.07.1943 Wetrowo Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Grenadier PÜGERL Josef 02.04.1924 Affecking 26.05.1943 Waldgelände, 2 km südostw. Nishne-Ba- kanskaja/Westkaukasus Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk. Endgrablage: Block 3 Reihe 6 Grab 263
RAMMELMEIER Josef vermisst
RAUCH Hans 18.01.1948 an Verwundung gestorben
RAUCH Ludwig 20.07.1941 Russland
REIM Leonhard 15.10.1945 Russland
REIM Walter 17.12.1945 Russland
RIEGER Andreas 22.12.1945 Heimat
Unteroffizier RITZINGER Heinrich 15.07.1913 Affecking 17.07.1943 Höhe nordostw. Otschky Russland
RÖHRL Sebastian 26.04.1945 bei Eining vermisst
Schütze ROLLER Ludwig 21.04.1909 Regensburg 15.08.1942 ca. 6 km nordöstl. Orechowsky Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
ROST Rudolf 00.01.1945 Osten vermisst
SAMETZ Hans Dieter 29.04.1945 Mecklenburg
SCHEID Josef 18.08.1943 Russland
Grenadier SCHLEMMER Franz 31.05.1924 Kelheim 01.02.1943 Armjansky Russland
Obergefreiter SCHMID Karl 14.08.1906 Teugn 08.12.1944 Rheinpfalz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Bergzabern. Endgrablage: Reihe 5 Grab 202
Schütze SCHMIDT Eugen 23.11.1910 23.11.1910 31.12.1941 Belew Russland
Gefreiter SCHMITZER Josef 09.07.1915 Hohenpfahl 05.08.1941 Kopjenkowata Russland
Gefreiter SCHWEIGER Josef 05.04.1924 Alteglofsheim 25.04.1945 Italien ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 5 Grab 849
SCHWEIGER Leonhard 15.07.1943 Russland
Gefreiter SINZINGER Josef 03.11.1909 05.08.1942 Gefechtsfeld südw. KolmykowRussland
Obergefreiter SPECHT Siegfried 07.12.1917 Affecking 12.06.1942 ca. 500 m ostw. Brücke Jam Ishora Russland
TREIPL Franz 31.07.1941 Russland
UNTERBIRKER Franz Xaver 24.10.1925 1945 Osten vermisst
Oberjäger VOGL Franz 22.05.1923 17.04.1944 Italien ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block K Grab 1190
Obergefreiter VOLKMANN Franz 28.12.1902 24.01.1946 Frankreich
Oberjäger WACHS Richard 20.02.1922 Riedenburg 29.03.1945 Karlovac Kroatien
WEIDINGER Anton 20.09.1943 Russland
Gefreiter WEIGERT Adolf 19.11.1919 Hohenpfahl 29.06.1941 Wäldchen südl. Domanowo,3 km nordw. Szara Brücke Russland
ZETL Anton 29.06.1942 Osten
ZIEGELMEIER Johann 00.04.1945 an der Elbe
ZIEGLER Wilhelm Otto 1943 Russland vermisst
ZILLER 20.08.

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker