Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Adendorf, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen

PLZ 21365

Wappen-Datei: ns_lkr-lueneburg_adendorf.jpg

Auf dem Gemeindefriedhof neben der Kapelle: Ein dreiteiliges Denkmal aus Beton. Der mittlere Teil ist etwas erhöht und trägt ein Kreuz auf einer Kugel.
Auf den beiden Platten rechts und links je eine Bronzetafel mit Aufschrift bzw. Namen. Private Gedenksteine.

Inschriften:

Stele in der Mitte
Den Toten der Weltkriege
1914 – 1918 / 1939 – 1945.

Rechte Tafel
1914 1918
(Namen)
Ehre ihrem Andenken. Gemeinde Adendorf.

Linke Tafel
1939 1945: Unzählbare Männer, Frauen und Kinder verloren wir an der Front, in der Heimat, auf der Flucht und in den Lagern.
Ehre ihrem Andenken. Gemeinde Adendorf.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BURMESTER Otto   05.05.1917  
DECKEN Ernst August von der   03.09.1914  
DECKEN Hans von der   27.11.1914  
EWERT Heinrich   09.05.1918  
GÄTHKE Rudolf   18.08.1915  
HEINATZ Erich 07.09.1895 09.05.1917
Frankreich
Gef.
ICKE Heinrich   20.02.1915  
KREIKENBAUM Wilhelm   26.08.1918  
KRÜGER Ernst   18.07.1918  
LEHZEN Fr.   30.11.1918  
LEHZEN Wilhelm   24.02.1917  
MANT Heinrich   10.05.1915  
MEHLDAU Hermann   15.08.1916  
MEYER Ernst August   23.04.1915  
REDANT Wilhelm   23.02.1917  
SCHÄFER Heinrich   15.01.1917  
SCHMIDT August   19.05.1916  
SCHNASSE Ernst   19.01.1918  
SCHNASSE Friedrich   22.12.1915  
SCHNASSE Heinrich   04.10.1917  
STRASSNER Max   17.05.1915  
STRUVE Hermann   11.10.1915  
TOLLA Karl   27.08.1918  
WIECHEL Ernst   14.07.1918  
WIECKHORST Heinrich   19.06.1916  
WIECKHORST Wilhelm   12.11.1914  
WULF Heinrich   19.06.1916

2. Weltkrieg (private Grabsteine)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HAUENSCHILDT August 28.02.1890 15.08.1940  
HEINATZ Gerhard 21.03.1924 14.06.1944
Rußland
Vermißt

Ergänzungen in Grün: Angaben vom Grabstein.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 25.08.2022.

Datum der Abschrift: 11.01.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2005 Karin Offen