PLZ 97355
1. In der Kirche „Zum heiligen Kreuz“ sind an der hinteren Wand zwei Gedenktafeln angebracht.
2. Kriegerdenkmal im nahegelegenen Friedhof, in einer halbrundförmigen Einbuchtung der Mauer.
In Steinplatten sind die Namen und Lebensdaten (Jahre) der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege eingeschlagen.
Zur Unterscheidung weisen die Platten für den 1. Weltkrieg eine Vertiefung auf.
In der Mitte des Halbkreises steht eine Säule mit Aufschrift und dem Relief eines Stahlhelms. Den oberen Abschluss bildet ein Eisernes Kreuz.
An der Friedhofsmauer, rechts vom Denkmal, hängt eine Hinweistafel mit den Angaben über Bildhauer und Entstehungsjahr.
Einzelgedenken von Grabsteinen auf dem Friedhof.
Inschriften:
IN DANKBARKEIT UNSEREN GEFALLENEN
DIE GEMEINDE WIESENBRONN
1914 - 1918 1939 - 1945
Das Ehrenmal für die Gefallenen schuf 1923
der Kitzinger Bildhauer Richard Rother
unter Mitwirkung von Michael Schenk aus Wiesenbronn.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Infanterist Reservist | ACKERMANN | Friedrich | 06.01.1887 | 12.08.1914 Badonviller |
Infanterie Leibregiment, 5.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Reillon: Kameradengrab |
| Gefreiter | BRAUN | Christoph | 22.03.1888 | 14.09.1916 17.09.1916 a.d. Somme |
9.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
| Unteroffizier | DIETSCH | Wilhelm | Rüdenhausen, Unterfr. | 10.07.1916 11.07.1916 b. Leintrey |
Reserve-Pionier-Komp. 18 | Tödlich verunglückt am 10./11.07.1916 Kriegsgräberstätte in Reillon: Kameradengrab |
| Gefreiter | ERBSHÄUSER | Paul | 02.01.1888 | 28.03.1918 bei Boiry |
11.Feldartillerie-Regiment, 6.Batterie | Denkmalprojekt - Name: ERBSHÄUSER Paulus Kriegsgräberstätte in Férin: Block 2 Grab 25; Name: ERBSHAUSER Paul |
| Fähnrich | FICHTBAUER | Konstantin | 27.11.1896 Rehweiler, Unterfr. |
26.06.1917 Stellungskämpfe im Artois |
19.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast: Block 13 Grab 158 Name: FICHTBAUER Konstantin Wilhelm Alfred Einzelgedenken auf Grabstein |
| Infanterist | FICHTBAUER | Waldemar | 12.03.1893 Rehweiler, Unterfr. |
02.10.1914 04.10.1914 Wald v. Apremont |
19.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Kameradengrab; Name: FICHTBAUER Heinrich Eduard Denkmalprojekt u. Einzelgedenken auf Grabstein |
| Kanonier | FRIEDEL | Heinrich | 08.03.18?? | 15.08.1918 | Fußartillerie-Bataillon15, 3.Batterie | verw., 15.07.1918, bei Reims, gest. - Denkmalprojekt |
| Infanterist | GRÄF | Wolfgang | 26.01.18?? | 21.03.1918 | Kriegsgräberstätte in Fourdrain: Block 3 Grab 193 Name: GRÄF Wolfgang Johann |
|
| Infanterist | GUNDEL | Christian | 15.06.1896 | 21.04.1917 b. Monchy le Preux |
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab | |
| HABEL | Andreas | 19.01.18?? | 15.10.1917 | verstorben infolge Krankheit | ||
| Jäger | HANSELMANN | Georg | 14.12.1884 | 07.07.1916 17.07.1916 vor Verdun |
2.bayer. Jäger-Bataillon, 4.Komp. | vermisst Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Azannes II: Block 6 Grab 198 |
| Ersatz-Reservist | HÖFER | Heinrich | 24.10.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 246, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab vermisst |
|
| HOFMANN | Lorenz | 15.06.1916 | Garde-Reserve-Pionier-Regiment, 8.Komp. | |||
| Infanterist | HÖHN | Kaspar | 03.09.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. | vermisst Name: HÖHN Johann Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
|
| Infanterist | HÜHSAM | Leonhard | 08.01.1888 | 31.10.1915 31.12.1915 31.12.1915 am Hohenzollernwerk |
18.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 4 Grab 487 |
| Reservist | HÜSSNER | Georg | 27.12.1889 | 27.08.1914 22.09.1914 bei La Petite Fosse |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab Name: HÜßNER Georg |
| Wehrmann | HÜSSNER | Heinrich | 08.01.1915 Kämpfe Ailly-Wald-Kuhkopf |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. | Name: HÜßNER Heinrich Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division - wiki.genealogy.net |
|
| Infanterist | HÜSSNER | Martin | 27.04.1916 | 5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 1268 Name: HÜßNER Martin |
|
| Infanterist | KOLB | Johann | 17.12.1893 | 12.03.1915 in Flandern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
| Infanterist | KRAUSS | Kilian | 03.11.1899 | 27.09.1918 29.09.1918 |
Reserve-Infanterie-Regiment 16, 5.Komp. | vermisst Name: KRAUß Kilian Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
| Kanonier | LANG | Georg | 11.01.1891 | 31.08.1914 b. Marainviller |
2.Feldartillerie Regiment Horn, I.Abt. Stab | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab; Name: LANG Georg Johann |
| Infanterist | LANG | Nikolaus | 04.08.1893 | 15.09.1916 Flers |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab Denkmalprojekt |
| Infanterist | LINK | Lorenz | 24.02.1916 | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 4 Grab 273 |
||
| Soldat | MÜLLER | Georg | 19.08.1917 | Kriegsgräberstätte in Tifesti-Frunzoaia: Parzelle H Grab 4 | ||
| Infanterist | NÄHR | Andreas | 19.05.1916 | 17.Infanterie- Regiment, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 2 Grab 18 |
|
| Infanterist | NEUBERT | Christian | 25.11.1896 | 13.09.1917 Rumänien |
Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
| Infanterist | PAUL | Christoph | 08.06.18?? | 01.06.1918 bei Ville-en-Tardenois |
Kriegsgräberstätte in Bligny: Kameradengrab |
|
| Grenadier | PAUL | Georg | 28.08.1896 | 09.09.1917 Ornes, bei Verdun |
Grenadier-Regiment 110, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Mangiennes: Block 1 Grab 38 Denkmalprojekt u. Einzelgedenken auf Grabstein |
| PFEUFER | Lorenz | 20.04.1895 | 03.10.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 254, 3.Komp. | ||
| Unteroffizier | REPPERT | Heinrich | 23.10.1891 | 12.06.1917 | 11.Feldartillerie-Regiment, 4.Batterie | Kriegsgräberstätte in Verlinghem: Block 9 Grab 151 gestorben nach Verwundung am 12.06.1917 bei Warneton - Denkmalprojekt |
| Gefreiter | SUPP | Heinrich | 26.01.18?? Possenheim, Scheinfeld |
16.07.1918 Tincourt, Marne |
Garde-Grenadier-Regiment 1, Füsilier-Btl., 11.Komp. | Denkmalprojekt |
| Kanonier | SUPP | Karl | 15.06.18?? Possenheim Scheinfeld |
07.08.1918 St. Auguste |
Reserve-Fußartillerie-Regiment 2, 2.Btl., 8.Batterie | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 894 Denkmalprojekt |
| Infanterist | WINKLER | Friedrich | 07.12.1890 Wilhelmsdorf, Neustadt/Aisch |
27.06.1917 | Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh. Grab 410 Name: WINKLER Friedrich Wilhelm |
|
| Kriegs-Freiwilliger | ZEHN | Hans | Frankfurt a. Main | 07.10.1915 Rouvroy |
Infanterie-Regiment 88, 2.Komp. | Denkmalprojekt |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Unteroffizier | ACKERMANN | Konrad | 07.01.1921 | 23.12.1943 Autonowka Gomel 1945 |
Art. Rgt. 296, IV.Abt. | vermisst, Schlosser Einzelgedenken auf Grabstein |
| Obergefreiter | ACKERMANN | Peter | 25.05.1912 | 03.1944 Kaukasus Gebiet / Ordschonikidsewki Geb. |
Art. Rgt. 125, I.Abt. | vermisst, Landwirt |
| Oberschütze | ACKERMANN | Richard | 30.04.1923 23.04.1923 |
07.1943 Orel |
Jäger (Jagd) Btl. 11 | vermisst, Landwirt Einzelgedenken auf Grabstein |
| BRAUN | Philipp | 09.05.1926 | 16.12.1945 in Russland |
Einzelgedenken auf Grabstein | ||
| Obergefreiter | DENNERLEIN | Fritz | 27.02.1919 | 02.10.1943 b. Auly |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: DENNERLEIN Friedrich | |
| DERR | Elly | 1920 | 1944 | Name nur auf dem Denkmal | ||
| DERR | Fritz | 1925 | 16.07.1944 | |||
| Schütze | DOLESCHEL | Ludwig | 21.07.1904 CSR |
01.1945 Danzig |
Festungs MG Btl. 76, 4.Kp. | vermisst, Landwirt Name nur auf dem Denkmal |
| Obergefreiter | DORSCH | Fritz | 16.07.1913 | 05.07.1942 b. Bereski |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sheltuchino - Rußland; Name: DORSCH Friedrich | |
| Obergefreiter | DRESCHER | Lorenz | 30.10.1906 | 08.12.1944 Kgf. in Sofijewka, Gebiet Stalino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wilnjansk - KGF - Ukraine | |
| ERBSHÄUSER | Hans | 1917 | 16.11.1949 | |||
| Obergefreiter | ERBSHÄUSER | Paul | 27.05.1919 | 03.08.1943 südl. Gakrischtschewo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden; Name: ERBSHÄUSER Paul Johann | |
| Obergefreiter | FRÖHLICH | Konrad | 06.11.1924 | 15.02.1945 Deutschendorf Ostpreußen |
Geb. Art. Rgt. 28, II.Abt. | vermisst gemeldet 03.1945 b. Goldap, Schmied Einzelgedenken auf Grabstein |
| Artillerist | GEBERT | Georg | 26.02.1921 | 21.12.1941 21.02.1941 13.03.1941 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 3 Reihe 11 Grab 569 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| Gefreiter | GÖLL | Heinrich | 18.04.1907 | 06.06.1944 Livron |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 18 Reihe 12 Grab 327 | |
| Grenadier | HABEL | Ludwig | 30.04.1923 | 01.1944 Leningrad |
Gren. Rgt. 31, III.Btl. | vermisst, Landwirt |
| Gefreiter | HOFMANN | Heinrich | 09.07.1899 | 10.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Bad Krozingen, Gemeindefriedhof: Einzelgrab Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| HOFMANN | Wilhelm | 03.01.1910 | 03.03.1945 | Einzelgedenken auf Grabstein | ||
| HÖSCH | Georg | 03.1945 | Name nur auf den Gedenktafeln | |||
| Obergefreiter | HÖSCH | Konrad | 29.08.1912 | 09.02.1947 Titograd |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Split überführt worden Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| Obergefreiter | HÖSCH | Michael | 18.05.1906 | 30.07.1943 Südabschnitt |
Gren. Rgt. 213, I.Btl. | vermisst, Landwirt Einzelgedenken auf Grabstein |
| Gefreiter | HÖSCH | Michael | 09.02.1897 | 17.10.1945 Kgf. Laz. Brünn |
Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79 Reihe 20 Grab 1122 | |
| Soldat | HÜßNER | Martin II | 22.06.1925 | 25.07.1944 H.V.Pl. 2/252 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaunas überführt worden Name: HÜSSNER Martin |
|
| Obergefreiter | JÜPTNER | Friedrich | 09.05.1915 Unter-Wernersdorf |
11.09.1941 Bhnf. Possaduikor |
Einzelgedenken auf Grabstein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tur - Russland Name nur auf dem Denkmal |
|
| Obergefreiter | KELLERMANN | Ludwig | 14.04.1922 Ochsenfurt |
10.03.1944 | Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 6 Platte 6 Name nur auf den Gedenktafeln |
|
| Gefreiter | KOLB | Heinrich | 29.04.1926 | 01.1945 Budapest |
Pz. Pi. Btl. 57, 1.Kp. | vermisst, Drechsler Einzelgedenken auf Grabstein |
| Stabsgefreiter | KRAUß | Hans | 12.11.1919 | 08.1944 Jassy |
Pz. Jäg. Abt. 10, Stab | vermisst, Landwirt Name: KRAUSS Hans Einzelgedenken auf Grabstein |
| Obergefreiter | KRAUß | Hans | 01.02.1903 | 07.1944 Sokal 1945 |
Sicherungs Rgt. 180, II.Btl. | vermisst, Landwirt<br>Name: KRAUSS Hans |
| Obergefreiter | LANG | Hans | 03.11.1907 | 04.1944 Krim |
Flaktransport Bttr. 125/IV | vermisst, Kraftfahrer |
| Obergefreiter | LANG | Leonhard | 01.04.1918 | 06.12.1942 | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sherebzewo / Sychewka - Rußland Name nur auf den Gedenktafeln |
|
| Gefreiter | LANG | Wolfgang | 01.02.1924 | 08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 178, 12.Kp. | vermisst, Landwirt |
| Kanonier | LAUER | Fritz | 05.07.1924 | 26.06.1944 b. Tolotschin |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tolotschin - Belarus | |
| Gefreiter | LAUER | Hans | 18.12.1922 | 18.01.1944 H.V.Pl. Ssyssojewoel Sajporje |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden | |
| Obergefreiter | LINK | Christian | 21.05.1900 | 29.04.1945 Jahna |
Kriegsgräberstätte in Meißen-Friedhof St. Wolfgang: Abteilung 6 Reihe 5 Grab 1 | |
| Obergrenadier | LINZERT | Gerhard | 19.02.1925 19.02.1922 |
07.1944 Bjalystok |
Gren. Rgt. 974, 7.Kp. | vermisst, Landarbeiter |
| Obergefreiter | MEEDER | Ernst | 01.07.1923 | 06.1944 Mogilew |
Pz. Rgt. Feldherrenhalle, II.Abt. | vermisst, Landwirt |
| Feldwebel | MICHEL | Albert | 23.12.1917 Beilstein |
02.10.1944 Arm. Feldlaz. 2/542 Szamosujvar / Rum. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden. | |
| Gefreiter | MORSTEIN | Wilhelm | 18.06.1911 Mainbernheim |
21.03.1943 b. Taschtschilowo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
| NÄHR | Christoph | 31.07.1945 | Name nur auf den Gedenktafeln | |||
| Obergefreiter | NEUBERT | Wilhelm | 14.06.1920 Rüdenhausen |
02.02.1943 Nikitskoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikitskoje / Kursk - Russland; Name: NEUBERT Willi | |
| Gefreiter | PAUL | Fritz | 10.09.1923 | 13.10.1943 13.11.1943 Krg. Transp. Abt. 2/542 in Sokolopornaje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowo Alexejewka / Genitschesk - Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| Obergefreiter | PAUL | Heinrich | 21.09.1920 | 09.10.1943 Trudeljubimowka |
Einzelgedenken auf Grabstein u. Bundesarchiv | |
| Gefreiter | RAMMIG | Otto | 17.04.1919 Nürnberg |
06.01.1945 ca. 2 km ostw. Köbölkut nw. Komorn |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: RAMMIG Otto Johann Name: RAMMIG Hans |
|
| RAMMLING | Michael | 1921 | 1942 | Name nur auf dem Denkmal | ||
| Wehrmachts- Helfer | REINHARDT | Harald | 09.08.1928 | 19.04.1945 Quedlinburg |
Wehr Ertüchtigungslg. Königsal b. Prag | vermisst gemeldet seit 03.1945 in Berlin, Landwirt gefallen - Einzelgedenken auf Grabstein |
| Schütze | RIEß | Robert | 14.06.1912 Würzburg |
12.08.1942 14.08.1942 H.V.Pl. San. Kp. 1/323 Dewiza-Woronesh |
Einzelgedenken auf Grabstein Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh Name: RIESS Robert |
|
| Gefreiter | RÖDER | Fritz | 17.05.1906 Gleissenberg |
05.04.1942 Okoliza |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden; Name: RÖDER Friedrich | |
| Gefreiter | RÖDER | Hans | 07.08.1899 | 18.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 23 Reihe 1 Grab 57; Name: RÖDER Johann | |
| SCHECKENBACH | Heinrich | 08.01.1913 Stephansberg |
16.10.1942 Wlassowka / Stalingrad |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden Name nur auf dem Denkmal |
||
| Obergefreiter | SCHENK | Georg | 27.09.1922 | 08.1944 Rumänien |
Pi. Btl. 302, 1.Kp. | vermisst, Landwirt |
| Grenadier | SCHENK | Michael | 15.05.1926 | 14.08.1944 b. St. Remy-Orne, südwestl. Caen |
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 8 Reihe 8 Grab 304 | |
| Unteroffizier | SCHLOßNAGEL | Franz | 11.02.1915 | 23.05.1942 Adshim-Uschkaj |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
| Gefreiter | SCHMALZ | Georg | 30.08.1925 | 01.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block F Reihe 8 Grab 2520 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| Obergefreiter | SCHMIDT | Christian | 27.10.1918 | 01.1943 Stalingrad |
Art. Rgt. 53, 6.Bttr. | vermisst, Schuhmacher Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 79, Platte 14 verzeichnet |
| Obergefreiter | SEITZ | Emil | 28.11.1916 | 12.01.1942 Pusaki |
Bundesarchiv | |
| Obergefreiter | SEITZ | Fritz | 30.01.1915 | 03.10.1943 Prychib |
Kriegsgräberstätte in Kirowograd: Block 13 Reihe 37 Grab 2653 | |
| Gefreiter | SEITZ | Leonhard | 23.06.1912 | 18.08.1944 Vrusina, Joannina |
Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza (GR): Gruft 1 Platte 15 - Unter den Unbekannten | |
| Gefreiter | SEITZ | Paul | 26.12.1924 | 05.1944 Sowjetunion |
Füs. Btl. 282 (vh. Aufkl. Schwdr. 282) | vermisst seit 1943, Friseur |
| STEFFAN | Anna | 1923 | 1944 | Name nur auf dem Denkmal | ||
| Unteroffizier | STÖCKER | Karl | 24.09.1914 | 01.1945 Königsberg |
Alarm Einheit Königsberg | vermisst, Landwirt |
| Obergefreiter | SUPP | Fritz | 09.05.1925 09.06.1925 |
1945 12.01.1946 Jaworzno, Kriegsgef. Lag. |
vermisst Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jaworzno - Polen Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| Obergefreiter | SUPP | Leonhard | 19.03.1922 | 05.1947 Lager 7181/3 Borschomi, Dwiri, Rustawi 20.08.1943 |
vermisst in Gefangenschaft verschollen Einzelgedenken auf Grabstein |
|
| Obergefreiter | TRAUTMANN | Wilhelm | 04.03.1921 | 01.1943 Stalingrad |
Jagd Geschwader 3, 3. Staffel | vermisst, Gärtner; 1939 wohnhaft in Würzburg Soldatenfriedhof in Rossoschka: Name ist auf dem Würfel 94, Platte 15 verzeichnet |
| Hauptgefreiter | TRIPPEL | Erwin | 03.08.1918 | 21.05.1945 21.02.1945 |
Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block K Grab 127 Name: TIPPEL Erwin (VB) |
|
| Obergefreiter | ULLRICH | Hans Wh. | 24.02.1901 | 07.06.1943 07.06.1946 Laz.Sambor |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sambor - Ukraine; Name: ULRICH Johann Name: ULLRICH Hans |
|
| Obergefreiter | VALACH | Leo | 04.05.1908 Forst, Lausitz |
01.1945 Bitsch |
Volks Art. Korps 410, V.Abt. | Name nur auf dem Denkmal vermisst, Gastwirt |
| Gefreiter | WEHRWEIN | Georg | 22.11.1919 | 02.1942 Andrijewka Poltawa / Balki Stadt / Berdjanka |
Inf. Rgt. 54, II.Btl. | vermisst, Landwirt |
| WEHRWEIN | Helmut | 1913 | 17.08.1945 | |||
| WILL | Hans | 15.01.1914 | 01.01.1943 Rossosch/ Sotnitzkaja / Rossosch Fluss Geb. v.& Woronesh | vermisst | ||
| WOLF | Ferdinand | 18.01.1909 | 16.04.1943 im Laz. Borghorst |
Einzelgedenken auf Grabstein | ||
| Sanitäts-Unteroffizier | WÜNSCHE | Willi | 11.03.1903 Bunzlau, Schlesien |
01.1943 Mittlerer Don |
Inf. Rgt. 318, Kol. | vermisst, Gärtner |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken - nicht auf den Denkmälern verzeichnet)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| BRANDL | Valentin | 28.01.1919 | 28.01.1944 | ||
| Leutnant Flugzeugführer | FICHTBAUER | Waldemar | 14.08.1923 Berlin - Charlottenburg |
28.12.1943 Odessa |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Odessa - Ukraine Eltern in München - Denkmalprojekt |
| Obergefreiter | KRAUß | Fritz | 26.01.1902 Wiesbaden |
22.07.1944 Robehame |
Kriegsgräberstätte in St. Desir‑de‑Lisieux: Block 2 Reihe 29 Grab 688; Name: KRAUSS Friedrich |
| Oberfeldwebel | NEUBERT | Hans | 07.08.1914 Frankfurt / Main |
29.02.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block A Grab 724; Name: NEUBERT Johann |
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.html
Daten in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Daten in Grün: Denkmal am Friedhof
Originalbeitrag: 24.11.2012 Klaus Becker
Datum der Abschrift: 18.11.2020, 31.10.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2012 Klaus Becker (Kirche) / 2020 E. Müller