Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Übersee, Landkreis Traunstein, Oberbayern, Bayern

PLZ 83236

Wappen-Datei: by_lkr-traunstein_uebersee.jpg

Die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege sind sowohl auf dem Denkmal
vor der St. Nikolaus Kirche verzeichnet, als auch im Innern der Kirche.

Auf dem Denkmal wird auch Engelbert Steiner gedacht, der von der Gestapo ermordet wurde.
Nicht erwähnt wird Simon Berger, der Opfer der Euthanasie wurde. Seine Identität und Würde darf nicht vergessen werden.
Am 3. Dezember 1940 wurde der 24 jährige in der NS Tötungsanstalt Schloss Hartheim bei Linz durch Gas ermordet.

Inschriften:

Denkmal:
Vermisste und Gefallene der Gemeinde Übersee
Gewidmet den Tapferen Helden

Auf der Rückseite:
Zum Gedenken an Engelbert Steiner
(2.5.1904 bis 8.9.1943)
Der Schrankenwärter wurde 1943 von den Nationalsozialisten verhaftet und umgebracht.
Engelbert Steiner war ein couragierter Mann,
der sich nicht von dem verbrecherischen
Regime beugen ließ. Diesen Mut musste
er mit seinem Leben bezahlen.

Kirche:
Unter dem Kreuze
mögen in Frieden ruhen,
die da starben für ihr Vaterland!

Die Pfarrei Übersee
widmet dieses Siegeszeichen
ihren gefallenen Söhnen.

Namen der Kriegsteilnehmer, Gefallenen und Opfer:

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
AICHER Jos. 1866 und 1870/71
AUFSCHNEIDER Jos. 1866
BAUMGARTNER Nikol 1870/71 gefallen bei Wörth 1866 und 1870/71
BAUMGARTNER Seb. 1866
BICHLER Jos. 1866
BIEBL Georg 1870/71
ENGHAMPR And. 1870/71
zu Orgeres
1870/71 verwundet bei Orlean; gestorben
ENZWEISER Jos. 1870/71
ENZWIESER Peter 1866 und 1870/71
EPP Jos. 1866
EPP Jos. 1870/71
GASTAGER And. 1870/71
GNADL Nikol. 1866 und 1870/71
GNADL Stefan 1870/71
HARTL Georg 1866
HARTL Jos. 1866
HARTL Seb. 1866 und 1870/71
KERNDLMAYER Jsindor 1866 und 1870/71
KOLLMAYER Jos. 1866 und 1870/71

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BAUMGARTNER Josef 06.03.1882 Übersee, Gröben 27.09.1916 Privatklinik in Marburg a.d.Lahn Bay.Res.Inf.Rgt.16 beerdigt in Marburg a.d. Lahn
Kaiserjäger BERGER Josef 1892 Schliespoint, Übersee 31.10.1914
bei Rziyver Galizien
K.K.1.Tiroler Käiserjäger Rgt. 5. Komp. Grablage konnte nicht ermittelt werden
Res. Zugführer BERGER Stefan 1887 Schliespoint, Übersee 20.10.1914 Przemysl Galizien K.K.2.Landesschützen Rgt. 6.Komp.-Kitzbühel Grablage ist nicht bekannt. Vermutlich: Massengrab auf dem Kriegerfriedhof in Przemysl
Unteroffizier BRODHAUSER Christian 15.12.1894 Perach 10.07.1916 Frankreich Inf.Leib Rgt. 3.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville, Kameradengrab
Gefreiter DAXENBERGER Johann 01.04.1898 Schwaig 15.12.1918 Blankenburg in Thüringen Fuß-Artillerie Batl.11 durch Unfall tödlich verunglückt
Infanterist DONAUER Jakob 18.05.1895 Feldwies 05.05.1918 Flandern 2.Ers.Btl. 1.bay.Inf.Rgt. München Kriegsgräberstätte Hooglede/Belgien Grab 502
Infanterist EBNER Anton 23.12.1886 Grabenstätt 05.11.1916
Monte Sate-Pojana Rumänien
Res.Inf.Leib Rgt.1 3.Komp. Grablage konnte nicht ermittelt werden
Chevauleger EGWOLF Alois 23.05.1892 Übersee 26.01.1914
bei Maurepas Frankreich
4.Chev. Rgt. 3.Eskadron Kriegsgräberstätte in Rancourt im Kameradengrab
Infanterist,Landsturm ENZWIESER Josef 10.04.1882 Stegenhäuser, Übersee 10.12.1915 Fresnes, Frankreich Res.Inf.Rgt.3, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 17, Grab 1094
Unteroffizier ENZWIESER Peter 23.03.1884 Stegenhäuser, Übersee 01.09.1914
La Planchette
Frankreich
Ers.Pion.Batl.1 Komp.2 Kriegsgräberstätte Saulcy-sur-Meurthe, Grab 11
Schütze FAHRMEIER Johann Evangelist 19.01.1897 Heufeld bei Bad Aibling 31.10.1918 Fürth in Deutschland Bayer.Res.Inf.Rgt. Nr.6 (Fürth) Kriegsgräberstätte Fürth.Städt Friedhof Block 43 Grab 183
Infanterist FALTER Josef 06.02.1892 Kirchmating bei Straubing 07.10.1916
bei Le Barque in Frankreich
16.Res.Inf.Rgt. 2.Komp. Kriegsgräberstätte St.Laurent-Blangy im Kameradengrab
Infanterist FECKL Lorenz 08.03.1896 Oberornaubei Haag 09.10.1918 Vereins‑Laz. Städt. Krankenhaus Meiningen 05 Ersatz-Masch- Gewehr-Kompanie Standort Neu‑Ulm begraben im Kirchenfriedhof Übersee
Schütze FICHTNER Nikolaus 14.02.1892 Helfendorf 26.06.1916 Laz. Deutsch Eck bei Verdun in Frankreich 1. bayer. Jäg.Batl. 1.Alpenkorps Masch.Gew.Komp. Kriegsgräberstätte Romagne-sous-les-Cotes Block 6 Grab 2
Unteroffizier FRITZENWENGER Isidor 28.04.1886
Zell bei Waging
23.02.1915 La Vaure Feuyê in Frankreich Bayer.Res.Inf.Rgt. 15 5.Komp. (Nördlingen) er ist auch auf dem Denkmal in Traunstein verewigt.
Grablage konnte nicht ermittelt werden
Obergefreiter GENGHAMMER Georg 04.09.1889 Stegenhäuser 19.12.1914
bei Arras auf den Vimyhöhen in Frankreich
Bayer. Fuß Artillerie Rgt. 2.Batl. 5.Batterie Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy Block 3 Grab 1159
Infanterist GENGHAMMER Josef 29.07.1894 Feldwies, Übersee 15.02.1916 Herbécourt in Frankreich 16.Bayer.Inf.Rgt. 10.Komp. 3.Batl. Kleriker in der Diözese München-Freising Grab auf dem Friedhof Busecourt bei Feuillères
Infanterist GENGHAMMER Mathias 05.01.1897 Feldwies, Übersee 31.01.1918 Feldlaz.350 Romanul in Rumänien 26.Bayer.Inf.Rgt. 8.Komp. von den Kameraden beerdigt auf dem Friedhof in Romanul
Pionier GENGHAMMER Nikolaus 19.03.1893 Übersee 08.02.1916
bei Vienne
Frankreich
3. Feld Pion. Komp. verschüttet durch Artilleriefeuer. Er konnte nicht geborgen werden
Unteroffizier GNADL Blasius 30.07.1894 Moosen, Übersee 03.05.1917
in Sipote Rumänien
3. Inf. Rgt. Maschinen Gewehr Komp. verstorben in Gefangenschaft
Landsturmmann GNADL Jakob 05.07.1883 Übersee 21.08.1916 Eaucourt `l Abbaye in Frankreich Bayer.Res.Inf.Rgt. 1 12.Komp.München von Kameraden beerdigt im Klosterfriedhof Eaucourt èl Abbaye
Infanterist GNADL Stefan 26.09.1891 Übersee 20.08.1914 Horbuorg in Lothringen 1.Bayer.Inf.Rgt./6.Komp. Kriegsgräberstätte Lafrimbolle - Kameradengrab in Frankreich
Infanterist GRAF Franz Xaver 13.12.1892 Übersee 09.09.1915 Wytschaede Flandern 17.Bayer. Inf.Rgt. 2.Komp. von Kameraden beerdigt im Friedhof Houtem in Belgien
Infanterist GSCHOßMANN Franz Xaver 27.07.1892 Gries, Übersee 25.12.1914 im Res.Laz. Mariahilf Aachen 2.Bayer.Inf.Rgt. Kriegsgräberstätte Aachen Waldfriedhof Block 4 Grab 195
Ersatz Reservist HARTL Anton 02.03.1884 Brünning 10.05.1915 Beilleul Frankreich Bayer.Res.Inf.Rgt. 2, München Kriegsgräberstätte Beilleul-Sir-Berthoult wahrscheinl. u.d. Unbekannten Soldaten
Landwehrmann HARTL Georg 22.02.1881 Hinterbichl, Übersee 11.10.1915 Givenchy Frankreich Bayer.Res.Inf.Rgt. 1, München 10.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy im Kameradengrab
(Sterbedatum ist v. der Familie bestätigt-Fehlschrift beim VDK)
Unteroffizier HARTL Josef 28.07.1892 Westerbuchberg 23.02.1915
bei Neuville Frankreich
Bayer.Res. Fuhrpark-Kolonne 24/ Abtlg.1 Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy im Kameradengrab
Kanonier HAUMAYER Ludwig 07.08.1999 Hart 15.07.1918 bei Fonain Frankreich 9.Bayer. Feld Art. Rgt. Landsberg 1.Batl. von Kameraden beerdigt an der Straße Fommè Pey Fonain
Vize‑Wachtm. Offz‑Asp. HEINRICH Richard 13.04.1883 Übersee 12.10.1917 Sainte‑Marie‑à‑Py Frankreich 1.Bayer.Feld Art.Rgt. München 9.Battr. Kriegsgräberstätte Mont-St.Rémy Block 2 Grab 186
Gefreiter HETZL Alois 15.06.1875 Lavamünd, Kärnten 29.02.1916
Spital in Klagenfurt
K.K.7.Inf.Rgt. 2.Komp. schwer verwundet bei Abwehrkämpfen in den Julischen Alpen
Infanterist HIEN Georg 12.05.1897 Übersee 05.11.1916
bei Leshoeus Frankreich
15.Bayer.Inf.Rgt. vermisst (vom Amtsger. Traunstein am 11.12.1920 für tot erklärt)
Matrose HIRSCHHALMER Josef 25.02.1897 Übersee 30.07.1917 Rattevalle Flandern Matrosen Rgt. 4
12. Komp. 3.Batl.
Kriegsgräberstätte Vladslo in Belgien Block 8, Grab 685
Ersatz Reservist HOLZNER Peter 06.07.1885 Übersee 16.06.1915
bei Arras Frankreich
Armierungs Batl. 3
12. Komp.
von den Kameraden im Friedhof St.Laurent begraben
Landsturmmann HÖRL Johann 26.06.1877 Piesenhausen 05.06.1917
bei Osny
Frankreich
Bayer.Res.Inf.Rgt.17 Augsburg Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 11, Grab 359
Infanterist HUBER Josef 19.03.1897 Untergeisenfelden 19.03.1917
in Saint- Mihiel
Frankreich
12.Bayer.Inf.Rgt. 1.Komp. Kriegsgräberstätte Saint-Mihiel im Kameradengrab
Infanterist HUBER Josef 23.11.1880 Übersee 03.09.1916
bei Clèry Frankreich
Bayer.Res.Inf.Rgt. 1, München Kriegsgräberstätte Rancourt
Reservist HUBER Nikolaus 10.10.1891 Übersee 27.08.1914
bei Nossoncourt Frankreich
Inf.Leib-Rgt. 12.Komp.
Landsturmmann JACKL Josef 06.02.1888 Übersee 28.09.1915 Lazarett Vannier Frankreich Bayer. Jäg. Rgt. Nr.15 1.Batl. Kriegsgräberstätte Vladslo in Belgien Block 9, Grab 171
Jäger KIRCHLEITNER Sebastian 10.02.1882 Baumgarten 15.03.1917 Sipote Rumänien in Gefangenschaft Bayer. Jäg. Rgt. Nr.15 1.Batl.
Unteroffizier KIRCHMAYR Paul 07.10.1883 Gelting 18.08.1915 in Tirol Bayer.Geb.Kanonen-Abtlg.2 Batterie 8, 1.Zug Kriegsgräberstätte Pordoi in Italien in einem Ossariograb
Infanterist KOHLMAYER Matthias 03.09.1894 Feldwies, Übersee 23.05.1916 Res.Laz. München-A Umlade u. Sanierungskommando
2. Komp. Rosenheim
Waldfriedhof München Reihe 52 Grab 25
Vizefeldwebel KREUZ Alois 24.04.1894 Übersee 27.05.1918 Hendecourt Frankreich Bayer.Res.Fußart. Rgt. 1 München, Neu Ulm Kriegsgräberstätte Troyon Block 11 Grab 255
Jäger KREUZ Josef 09.10.1898 Baumgarten, Übersee 26.08.1918 Brückenkopf Moreuil in Frankreich 1.Bayer. Jäger Rgt.3 4.Batl. 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Manicourt Block 5 Grab 351
Infanterist LECHNER Peter 14.07.1894 Hinterbichl, Übersee 27.03.1918 Feldlaz. Beugnâtre Frankreich 11.Bayer.Inf.Rgt.
11. Komp. 6.Inf.Div.
begraben im Ehrenfriedhof Beugnâtre bei Bapaume-Massengrab Nr.3
Infanterist LECHNER Philipp 21.02.1893 Hinterbichl, Übersee 30.07.1915
in Brixen Italien
Inf.Leib Rgt. 8.Komp. beerdigt in Brixen
Infanterist LINDLBAUER Otto 28.06.1897 Mannheim 06.01.1917 Odobesti Rumänien 20.Bayer.Inf.Leib Rgt. Lindau 4.Komp. beerdigt in Odobesti
Infanterist MAYER Stefan 19.08.1891 Feldwies 11.09.1917 Lazarett Tempelhofer-Feld in Berlin 1.Bayer. Inf.Rgt. Komp.1 Kriegsgräberstätte Berlin-Neukölln Columbiadamm (Neuer Garnisonsfriedhof) Feld K 3,Reihe 18,Grab 28
Leutnant MOSINGER Johann 29.03.1894 Salzburghofen 25.04.1918
am Kemmelberg
in Flandern
12.Komp. Ers.Inf.Leib Rgt. wurde am 15.05.1918 tot aufgefunden am Kemmelberg (Sein Name steht auch in Surheim a.d.Soldatendenkmal)
Unteroffizier NIEDER Johann 02.08.1892 Grabenstätt 14.11.1916 Brasov Rumänien 26.Inf.Rgt. 1.Komp. sein Grab befindet sich noch in Brasov (Erstgrablage)
Unteroffizier d. Reserve NIEDERMAIER Matthäus 03.08.1891 Übersee 18.05.1915
bei Arras Frankreich
Res.Inf.Rgt.1 7.Komp. Grabstätte in St. Laurent Blangy
Gefreiter d. Reserve OBERHAUSER Josef 15.06.1888 Gries, Übersee 12.08.1917
im Feldlazarett 22 in Odobesti Rumänien
Inf.Leib Rgt. 12.Komp. begraben bei Odobesti im Massengrab 116
Korporal d. Reserve PHILIPP Ludwig 26.03.1883 Übersee 21.02.1915 Russland K.K.Inf. Rgt. 91
3.Komp.
Sein Name steht auch in Grassau auf dem Soldatendenkmal
Gefreiter RANNER Peter 28.06.1891 Harthausen, Gde. Mietraching, Bad Aibling 10.04.1918
bei Bout de Ville Frankreich
Bayer. Res. Inf. Rgt. 19 (Neu Ulm) Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines im Kameradengrab
Landsturmmann RIEDER Franz Xaver 03.05.1888 Moosen, Übersee 26.04.1916
bei Aubers Frankreich
Bayer.Res.Inf.Rgt.17 Augsburg 11.Komp. Kriegsgräberstätte Fournes-en-Weppes ,Block 6, Grab 61
Res. Infanterist RIEDER Matthias 18.02.1887 Übersee 19.07.1917
in Houthem Frankreich
Bayer.Inf.Rgt.16 5.Komp. 2.Batl. Kriegsgräberstätte Bousbecque, Block 4, Grab 215
Kanonier RITZ Johann 27.05.1899 Untergrainau 01.10.1918
bei Luneville Frankreich
1. Batt. Bayer.Res.Art.Rgt.8 Landsberg von den Kameraden begraben bei der Kirche in Haute Boille
Infanterist SCHRÖDER Sebastian 01.12.1896 Traunstein 25.04.1918
am Kemmelberg Flandern
Inf.Leib Rgt. 11.Komp. von den Kameraden am Kemmelberg 1200 m südlich von Lindenhock begraben
Unteroffizier STEINER Bartholomäus 27.11.1894 Moosen, Übersee 29.04.1918
am Scherpenberg in West-Flandern
Inf.Leib Rgt. 10.Komp. Kriegsgräberstätte Aachen Waldfriedhof Block 27, Grab 697
Infanterist STEINER Jakob 24.01.1897 Almau, Übersee 29.07.1918
in Baugneus Frankreich
Bayer.Res.Inf.Rgt.18 München 1.Komp. gefallen lt. amtl. franz. Verlustlisten-Meldung vom 29.07.1918
Wehrmann STEINLEITNER Georg 21.01.???? Übersee 08.09.1914 Argonnerwald, Frankreich Res.Inf.Rgt.88-Hanau-1.Batl. Komp.1 gefallen (Deutsche Verlustliste Nr. 1298)
Armierungssoldat STEPHL Georg 31.12.1881 Moosen, Übersee 24.03.1918 Feldlazarett 334 in Boncourt Frankreich Bayer.Armierungsbatl. Nr.14, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Laz Bucy les Pierrepont Grab 162
Unteroffizier STILLNFRIED Ferdinand 12.09.1886 Stöttham/Chieming 09.04.1917
bei Ecurie Frankreich
Bayer.Res.Inf.Rgt. 1 München 10.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy im Kameradengrab
s
ein Name steht auch auf dem Soldatendenkmal in Reit i. Winkl
Infanterist STÖGER Franz Xaver 22.08.1895 Westerbuchberg, Übersee 21.03.1918
bei Saint‑Quentin
Frankreich
1. Bayer.Inf.Rgt. 12.Komp. Kriegsgräberstätte Origny-Ste.‑Benoîte Block 8 Grab 93
Obergefreiter STÖGER Jakob 23.09.1892 Moosen, Übersee 07.11.1916 bei Bacania Rumänien Inf.Leib Rgt. 9.Komp. von den Kameraden begraben am Bahnhof Kumpona
Fahrer STÖGER Vinzenz 24.12.1893 Westerbuchberg, Übersee 17.05.1916 Étain Rouvres Frankreich Res. Fußartillerie, Batl.6, 3.Batterie Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville, Block 12, Grab 86
Infanterist THALHAMMER Franz Xaver 17.05.1881 Wimmersdorf, Eggenfelden 05.09.1914
bei Einville Frankreich
1. Bayer.Res. Inf.Rgt., 12.Komp. Kriegsgräberstätte Gerbéviller im Kameradengrab
Gefreiter WEIDENSCHLAGER Matthias 15.06.1889 Hinterbichl, Übersee 06.05.1917
bei La Bassée Flandern
1. Bayer.Res. Inf.Rgt.München/2.Komp. Kriegsgräberstätte Salomé Block 4, Grab 89
Reservist WEIß Johann 12.10.1888 Pfaffenhofen a.d.Ilm 04.10.1914 im Res. Lazarett Fresnes Frankreich 1.Res.Inf.Rgt. München 10. Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy im Kameradengrab
Infanterist WIENDL Georg 23.12.1894 Chieming 23.06.1916 in Fleury, Verdun Frankreich Inf.Leib Rgt. 12.Komp. vermisst
Pionier WILHELMS Anton 23.10.1897 Übersee 25.08.1918 in Etricourt Frankreich Feldluftschiffer Abtlg. 2 Bayer. Ballon-Zug 210 Kriegsgräberstätte in Manancourt (englischer Friedhof) Block 11, Reihe E, Grab 9
Landsturmmann WINKELMAIER Franz Xaver 28.04.1889 Egerndach 28.03.1916 Frankreich Bayer. Landwehr Inf. Rgt. 1 Augsburg,
9. Komp. Ers.Batl.
Kriegsgräberstätte Hohrod Block 1, Grab 63
s
ein Name steht auch auf dem Soldatendenkmal in Staudach-Egerndach
Kadett WITTAUER Otto 30.04.1896 Wien 23.09.1915 Russland K.K. 59.Inf.Reg.11. Komp. Niederösterreich Feldgrab ca. 1 Std. von Luck
sein Name ist vermerkt auf einer Gedenktafel in der Festung Hohensalzburg
Infanterist WOLFERSTÄTTER Georg 28.10.1892 Übersee 06.09.1915 Res.Lazarett München - A 2. Bayer.Inf.Rgt. 3.Komp. Gestorben an Lungenentzündung. Begraben im Kirchenfriedhof Übersee
Jäger WÜHRER Alois 12.02.1897 Übersee 17.08.1917
bei Satul-Nou Rumänien
1.Bayer. Res.Jäg. Batl. 4.Komp. Kriegsgräberstätte Tifesti-Frunzoaia Parzelle H Grab 40
Infanterist WÜHRER Sebastian 23.12.1880 Übersee 08.10.1916 Oberelsass Frankreich 17.Bayer.Res.Inf.Rgt. 1.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy im Kameradengrab

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ABERGER Josef 17.03.1920 Übersee/Feldwies 19.01.1945
Pelsöc Ungarn
Geb.Jäg.Rgt. Funker Grab derzeit noch in Pelsöc Höhe 672 7,5 km Nordost
Obergefreiter ARNOLD Johann 15.02.1913 Leimen 23.02.1945
Forst in Schlesien
Grenadier Regiment Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen Grab 387
sein Name steht auch auf Denkmal Grabenstätt
Gefreiter ASCHL Alfons 17.12.1923 Rosenheim 31.05.1943
Sswoboda, 10 km westl. von Krymsk
3.Abtlg. Radfahr. Pion. Btl.97 Grab derzeit noch in Swoboda / Krymsk - Russland
Gefreiter BACHER Florian 04.01.1920 Unterwössen 03.08.1942
Feldlaz. 173 in Krasnaja
Gebirgs Jäger Rgt. 13, Stab 10 Grab derzeit noch in Krasnoje
Polizei Wachtmeister BACHMANN Egid 27.06.1902 Übersee März 1946
Gefangenenlager Tiflis Kaukasus
Feuerschutz Polizei Rgt. verstorben
Leutnant BANFIELD Fritjof 13.08.1919 Holzhausen 11.04.1943
Simferopol Krgslaz. 3/509 Ukraine
3. Gebirgsjäger Rgt.Btl.94 Kriegsgräberstätte Sewastopol Grab 181 Block 9 Reihe 3
Unteroffizier BAUMANN Kurt 20.11.1920 Bamberg 19.07.1943
Tichozkoje Ukraine
Stab 1
Panz.Gren.Rgt.40
Grab derzeit noch in Isjum / Tichozkoje
BERG SCHRIMPF Karl von 16.04.1916 04.06.1944
Russland
vermisst
Obergefreiter BERTHOLD Josef 02.10.1922 Übersee 24.04.1945
Hpt.Verb.Platz Werbelinsee in Brandenburg
6.schw. Werfer Rgt.15 Gemeindefriedhof Joachimsthal Grab 12 Reihe 2
Grenadier BIEBL Georg 05.10.1913 Übersee/Weidach 26.08.1944
Kischinew Rumänien
3.Gren.Rgt.683 vermisst
Sturmmann BRUNNER Max 06.01.1923 Übersee 27.05.1945
Kameschkowo Russland
Luftw. Schwere Flak Abtlg.623 verstorben im Gefangenenlager
Gefreiter BUCHSTALLER Johann 14.05.1912 Egerndach 01.08.1944
Normandie Frankreich
Kriegsgräberstätte Marigny Block 2 Reihe 27 Grab 1039
Gefreiter BURGHARTSWIESER Josef 30.03.1926 Übersee 13.12.1944
Saarlautern Frankreich
Geb.Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte Andilly Block 9 Reihe 2 Grab 149
Schütze BURGHARTSWIESER Lorenz 23.08.1927 Übersee 15.04.1945
Triest Italien
Res.Geb.Jäg.Rgt.137 vermutlich unter d. unbekannten Soldaten auf d. Kriegsgräberstätte Futa Pass
Unteroffizier DASCHNER Alois 26.02.1916 Übersee 05.06.1940 Pont St. Mard Frankreich Geb.Jäg.Rgt.100, 6.Komp. Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison Block 2 Reihe 18 Grab 1556
Feldwebel DASCHNER Max 22.09.1912 Freising 01.12.1941
Gebiet Kossajagora Russland
Gren.Rgt.331 vermisst Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Kursk-Besedino
Gefreiter DENGLER Georg 20.04.1925 Traunstein 04.11.1944
Saint-Die-des-Vosges Frankreich
Geb.Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte Andilly Block 24 Reihe 2 Grab 123
Unteroffizier DOBNER Theodor 16.11.1908 Hesselsdorf 31.08.1942
Tschal, Russland
Stab 4.Abt.
Art.Rgt.198
sehr wahrscheinl. unter den unbekannten Soldaten auf der Kriegsgräberstätte Duchowschtschina
Oberfeldwebel DONAUER Franz Xaver 27.07.1916 Grassau 17.12.1941
Borowoje Russland
Geb.Jäg.Rgt.100 5.Geb.Div. vermisst; Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Rshew
Obergefreiter DONAUER Peter 31.03.1927 Übersee 27.08.1945
Elsterhorst Deutschland
Geb.Jäg.Rgt.100 Kriegsgräberstätte Elsterheide/Nardt Block 3 Reihe 237
EBERL Ludwig 10.12.1906 Traunstein/Au 22.01.1944
Pinsk Belarus
Regierungs Baurat
Grab derzeit noch 25 km ostwärts Pinsk
Oberfeldwebel EGGL Josef 04.10.1912 Edhof 23.03.1944
Nähe Flugplatz Istres Westliches Mittelmeer
1.Staffel Versuchsverband Luftwaffen Aufklärer / Funker beim Flug von Marseille nach Algier wurde die JU 88 abgeschossen. 5 Mann Besatzung sind vermisst
Feldwebel EINSIEDLER Franz 07.01.1914 Traunstein/Hallabruck 23.11.1944
Hürtgenwald bei Aachen Deutschland
Panzervernichtungstrupp Kriegsgräberstätte Lommel in Belgien Block 35 Grab 599
sein Name steht auch auf Denkmal in Traunstein
Feldwebel ENSINGER Leonhard 17.03.1916 Hocherlach 21.07.1942
Klinowoj Russland
Inf.Rgt.523
12.MG Kompanie
Grab derzeit noch bei Klinowoj am Tschir
Gefreiter FICHTNER Ludwig 07.01.1927 Übersee 15.11.1944
Taktaharkany Ungarn
Geb.Jäg.Rgt. Grab derzeit noch 25 km östl.Miskolc westl. der Theiß
Obergefreiter FIECHTEL Alfred 05.11.1909
Hall in Tirol
1943
Stalingrad
vermisst
auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka ist sein Name verzeichnet auf Würfel 17, Platte 17
Obergrenadier FISCHER Ferdinand 04.11.1924 Übersee / Wessen 02.05.1945
Troppau Tschechische Republik
Panz.Gren.Rgt.
3.Geb.Div.
Grab derzeit noch Troppau ehem. Haupt.Verb.Platz - CSR
Gefreiter FISCHER Franz 30.03.1945 Eintrag im Gedenkbuch Sammelfriedhof Stare Czarnowo in Polen
Jäger FRANKL Lorenz 15.05.1921 Berlin / Neuköllln 16.02.1942
Prudischtsihe Russland
1.Geb.Jäg. Batl.98 Kriegsgräberstätte Sebesh Block 17 Reihe1 Grab 30
Oberjäger FRITZENWENGER Gregor 11.08.1917 Westerbuchberg 02.04.1942
Pustynki 2 Russland
Geb.Jäg.Rgt.9
2.Komp.
Kriegsgräberstätte Korpowo Block 32 Reihe 23 Grab 1467
Pionier FRITZENWENGER Kaspar 07.02.1923 Westerbuchberg 29.03.1943
Simferopol Krgs.Laz.3/509 Russland
Pion.Btl.97 Grab derzeit noch in Simferopol ehem.Kriegerfriedhof Block 7 Grab 67
Soldat FRITZENWENGER Korbinian 19.11.1925 Übersee September 1944
Jugoslawien
Geb.Art.Rgt.79 vermisst
Feldjäger FÜRSTNER Josef 28.12.1905 Übersee 26.04.1945
Krems a. d. Donau Österreich
vermisst
Gefreiter GEBAUER Rudolf 26.05.1925
Gersthofen
Kreis Augsburg
07.02.1945 Kriegsgräberstätte Costermano in Italien Block 2 Grab 1422
Grenadier GENGHAMMER Rudolf 25.11.1926 Übersee 18.11.1944
Banbilliard Frankreich
3.Luftw. Pion.Batl.7 Kriegsgräberstätte Andilly Block 11 Reihe 6 Grab 406
Unteroffizier GNADL Ludwig 27.11.1910 Ebersberg/Nettelkofen 25.10.1945 Russland Geb.Jäg.Rgt. vermisst
Gefreiter GNADL Stefan 28.02.1920 Übersee 21.07.1942
Woronesch H.V.Pl.1/157 Russland
Inf.Rgt.199 „List“ Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino Block 7 Reihe 6 Grab 312
Stabsgefreiter GNADL Vinzenz 18.04.1916 Übersee 12.03.1945
Deutschland
Panz.Zerst.Komp. Kriegsgräberstätte Weiskirchen Block 2 Reihe 4 Grab 22
Obergefreiter GOßLER Karl 04.08.1920 Asch 21.03.1943
Romanowa Russland
8.Komp
Gren.Rgt. 245
Grab derzeit noch in Chomutowka
Obergefreiter GRIES Peter 03.10.1909 Übersee 18.04.1945
Bazano Italien
155.Inf.Div.
Gren.Rgt.1227
Kriegsgräberstätte Futa-Pass Block 8 Grab 237
Unteroffizier GSCHOßMANN August 15.07.1919 Übersee 31.05.1944
Monte Sacro Italien
2.Füss.Btl.192 Friedhof Castel Borciano Grab 101
Unteroffizier GSCHOßMANN Jakob 25.06.1919 Übersee 12.03.1943
Wolobuguwka Hpt.Verb.Pl.15 Russland
Gren.Rgt.88 Kriegsgräberstätte Charkow Block 7 Reihe 8 Grab 460
Sturmbannführer GÜNTHER Richard 05.01.1902 Göttingen 03.05.1945
Übersee
SS-Junkerschule Braunschweig Kriegsgräberstätte Schönau a. Königsee Reihe 1 d Grab 7
Jäger HAAS Martin 01.07.1922 Heiligenkreuz 14.05.1943
3 km ö. Bakanskaja Russland
Jäg.Rgt.207 1.Komp. Eintrag im Gedenkbuch Sammelfriedhof Krasnodar Russland
Unteroffizier HACHL Florian 31.10.1914 München 07.08.1941 Jusefonka Hpt.Verb.Pl.2/132 Russland 2.Inf.Rgt.438 Eintrag im Gedenkbuch auf dem Sammelfriedhof Rasawka Ukraine
Schütze HAHN Henning von 24.07.1921 Libau 03.07.1941 Baravoja Lettland 10.Panz.Rgt. Grab in Rezekne Lettland
Unteroffizier HAHN Wilhelm von 18.07.1918 Groß Bersteln 05.06.1940 Ailly-sur-Somme Frankreich Inf.Rgt.40 Kriegsgräberstätte Bourdon Block 41 Reihe 9 Grab 348
Obergefreiter HARTL Franz 29.04.1909 Traunstein 20.08.1944 Forsthaus Gac Gren.Rgt.62 Eintrag im Gedenkbuch auf Soldatenfriedhof Gac in Polen
Jäger HARTL Josef 02.07.1923 Übersee/Baumgarten 16.12.1942
Stalingrad Baksan-Tal Russland
Gebirgsjäger vermisst; sein Name ist i. d. Gedenkstätte Rossoschka auf einem Granitwürfel verewigt. Würfel 27 Platte 17
Stabsgefreiter HARTL Karl 31.08.1917 Grassau/Guxhausen 02.09.1944
Italien
Geb.Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte Futa-Pass Block 25 Grab 78
Feldwebel HARTL Sebastian 29.03.1913 Feldwies 29.06.1941
Nowe-Siolo Weissrussland
3.Komp.mot.
Pion.Btl.256
sehr wahrscheinl. unter den unbek. Soldaten a.d. Kriegsgräberstätte Berjosa in Belarus
Jäger HECHENBICHLER Johann 14.10.1923
Vachendorf
31.07.1942
Bogajewskaja Russland
7.Komp.
Geb.Jäg.Rgt.207
sein Name steht auch auf Denkmal Grabenstätt
Gefreiter HEIGENHAUSER Nikolaus 26.03.1915 Übersee 19.06.1944
Brest Litowsk Russland
3.Komp.
Orts.Kdtr.
Gr.4
vermisst
Oberschütze HEIN Karl 10.10.1913 Schreckenstein 24.09.1942 Nordw.Lodwa Russland 8.MG-Komp.
Gren.Rgt.344
Kriegsgräberstätte Sologubowka Block 3 Reihe 38 Grab 3153
Obergefreiter HEININGER Franz Xaver 15.09.1912 Allmunzen 25.07.1943
6 km nördl. Turischkino Russland
Geb.Jäg.Rgt.100 Kriegsgräberstätte Sologubowka Block 1 Reihe 34 Grab 2129
Jäger HEININGER Karl 28.07.1923 Aussernzell 02.10.1942
N.O. Nawaginsky Russland
14.MG Komp.
Jäg.Rgt.207
Kriegsgräberstätte Krasnodar Apscheronsk
Obergefreiter HELDMANN Josef 23.01.1909 Amberg 26.09.1944
westl. Nisch in Serbien
1.Geb.Div. „Edelweiß“
Geb.Pion.Btl.54
vermisst; Heldmann Josef war Kraftfahrer und kam durch einen Granatenvolltreffer ums Leben
Pionier HESSE Werner 26.03.1914
Quedlinburg
17.09.1940
Noordwijk Holland
Pion.Btl. Kriegsgräberstätte Ysselsteyn Block CV Reihe 9 Grab 208
Obergefreiter HEUBL Paul 21.02.1916 Erlstätt 06.12.1941 Stepanowka Ukraine Inf.Rgt.207 Grab derzeit noch bei Woroschilowgrad
Stabsgefreiter HIENDL Josef 17.05.1917 Übersee/Feldwies 21.11.1944
Obersteigen Deutschland
Flak.Rgt. vermisst; Grablage unbekannt
Soldat HILLE Herbert 17.11.1927 Schönlinde 06.04.1945
Küstrin Polen
Kriegsgräberstätte Eisenach Block 5 Grab 270
Obergefreiter HOFINGER Georg 28.01.1921 Roding 15.05.1942
3 km nordw.Lipowik Russland
Geb.Jäg.Rgt.100 sehr wahrscheinl. unter d. unb. Soldaten Kriegsgräberstätte Sologubowka
Gefreiter HÖLLMÜLLER Alois 22.03.1915 Übersee 18.05.1942
Raum Charkow, Ljubotin, Merefa Russland
Gren.Rgt.217 vermisst
Obergefreiter HÖLLMÜLLER Alois 21.11.1924 Übersee/Moosen 09.10.1944
Am „Eisernen Tor“ Rumänien
Grab derzeit noch 40 km südwestl Eisernes Tor - Serbien
Obergefreiter HÖLLMÜLLER Georg 08.03.1917 Übersee Mai 1946
Russland
vermisst
gestorben in einem Kriegsgefangenenlager
HÖLLMÜLLER Hans 10.11.1903 Übersee/Almau 01.11.1943
Russland
vermisst Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Sologubowka
Obergefreiter HÖLLMÜLLER Josef 15.10.1910 Übersee/Moosen 29.04.1945
Lazarett Pöhl/Vogtland Deutschland
Kriegsgräberstätte Reichenbach Grab BC 74
Maschinen Obergefr. HOLZNER Josef 1922 Übersee 04.05.1945
Nordsee,
vor Dänemark
Kanonenboot 1
(versenkt am 05.05.1945 bei Aarhus, Dänemark)
verzeichnet im Marineehrenmal Laboe
Oberfeldwebel HOLZNER Matthias 22.02.1914 Feldwies 29.09.1943 Kartyschewitschi bei Rudnja Russland Gren.Rgt.268
1.Komp.
Grab derzeit noch im Raum Mukolino/Demidow
Obergefreiter HOLZNER Peter 20.06.1921 Übersee 29.08.1943
Perwomaiski Russland
Panz.Jäg.Abtlg.355
1.Komp.
Grab vermutlich bei Charkow
Gefreiter HÖNINGER Georg 27.06.1912
Nürnberg
14.08.1942
Woronesch Russland
Stabskomp.
Inf.Rgt.593
vermisst
Leutnant HRUBESCH Gregor 20.12.1907 München
bei Hutthurm/Ndb.
06.04.1941 Festung Istibei Griechenland Geb.Jäg.Rgt.85
12.Komp.
Grab derzeit noch im ehem. Heldenfriedh. Marinopole Bulgarien
Obergefreiter HUBER Anton 15.05.1914 München 21.02.1945
Kriegslazarett Deutschland
Gren.Rgt. Kriegsgräberstätte Bitburg-Kolmeshöhe Grab 385
Gefreiter HUBER Franz 15.10.1921 Übersee/Angerling 31.07.1942 Brückenkopf Wolchow Russland Geb.Jäg.Rgt.100 Grab derzeit noch in Kirischi/Russland
Stabsgefreiter HUBER Georg 13.03.1914 Übersee 25.08.1944
Lottin Polen
Geb.Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte Siemianowice
Gefreiter HUBER Josef 06.04.1922 Oberroidham 20.08.1943
Cholmy Russland
Geschütz Rgt.Richtkanonier konnte bei Smolensk nicht geborgen werden.
Gefreiter HUBER Ludwig 16.08.1909 Pittenhart 23.03.1944
Rissarewka Ukraine
Geb.Jäg.Rgt. Grab derzeit noch bei Grabowo/Odessa
Unteroffizier HUBER Nikolaus 1917 Übersee/Osterbuchberg 20.05.1942
Charkow Russland
Geb.Jäg.Rgt.54 vermisst
Unteroffizier HUBER Sebastian 26.03.1915 Lengdorf 10.12.1942
Krgslaz.mot.2/521 Wjasma
Gren.Rgt konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch Friedhof Duchowschtschina
Obergefreiter HUBER Simon 13.08.1915 Übersee 23.09.1944
südöstl Neumarkt Ungarn
3.Komp.
Geb.Jäg.Rgt.91
vermisst
Obergefreiter ILK Wenzel 24.09.1909 Hintring/Nied.Bay. 24.02.1943 Migelinskaja Russland Gren.Rgt.42
5.Komp.
Ilk Wenzel wurde 3 km ostw. einer Ziegelei in Angelinskaja beerdigt
Unteroffizier JÄSCHKE Gerhard 05.04.1925
Thiergarten Kreis Ohlau in Schlesien
26.01.1944
Finevo-Lug bei Benkorski in Russland
2.Aufklärungs-Abtlg.28 Kriegsgräberstätte Nowgorod Block 8, Reihe 16 Grab 681
Obergefreiter KAISER Friedrich 05.07.1908 Neuses 31.01.1945
Tuckum Lettland
Inf.Div.218 konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Saldus (Frauenberg)
Obergefreiter KÄUFER Robert 27.04.1915
Übersee
01.01.1945
Brückenkopf a.d. Weichsel bei Warka Polen
vermisst
Eintrag im Gedenkbuch auf dem
Soldatenfriedhof Pulawy
Obergefreiter KEBINGER Josef 28.11.1910
Pfaffenhofen a.d. Ilm
08.05.1942
Lazarett München
Pion.Komp. München Kirchenfriedhof Übersee im Familiengrab
KIRMAYR Max 13.04.1900 Grabenstätt 03.05.1945
Res.Laz.Ingolstadt
Techn.Betriebs-Btl.Schlosserei Grablage Friedhof Übersee; war auch im
1. Weltkrieg
Volkssturmmann KÖLTRINGER Hans 01.05.1909 Göming/Salzb.-Land 08.02.1945
Podelzig bei Frankfurt a.d. Oder
Grab derzeit noch in Podelzig/Brandenburg;
auch auf Denkmal in Oberndorf/Österreich verewigt
Wehrmachtsgehilfin KÖNIG Hildegard 20.12.1926 Übersee 17.04.1945
Krankenhaus in Ohrbeck/Osnabrück
Kriegsgräberstätte Hannover/Stöcken Reihe 54 M Grab 148
Unteroffizier KÖNIG Josef 10.05.1923 Übersee/Moosen 03.10.1944
Indini Lettland
Geb.Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte Riga/Beberbeki Block 2 Reihe 6 Grab 71
Pionier KÖNIG Josef 04.02.1911 Übersee/Baumgarten 10.03.1945
Südl Skotschau Polen
3.Geb.Div. konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Siemianowice
Unteroffizier KÖNIG Sebastian 27.11.1900 Übersee 15.01.1945
Kielce bei Radom Polen
Inf.Rgt. konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Siemianowice
Gefreiter KÖNIG Wolfgang 24.02.1916 Baumgarten 06.08.1941 Peregonowka Ukraine 2.Artl.Abtlg.851 sehr wahrscheinl. unter d. unb. Soldaten Kriegsgräberstätte Kirowograd
Volkssturmmann KORSCHEWITZ Gustav 31.12.1892 Thalhausen 08.03.1945 Festung Rosenau/Königsberg Russland Grab derzeit noch an der Festung Rosenau (Kaliningrad)
Obergefreiter KOTZI Alois 30.06.1909 Niederaschau 27.10.1944
Lazarett Wien 19 Österreich
Geb.Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte Zentralfriedhof Wien Gr.97 Block 5 Reihe 18 Grab 137
Gefreiter KOTZI Anton 08.12.1910 Niederaschau 02.10.1941 Burutschewo Russland Inf.Rgt.315, 11.Komp. Grab derzeit noch bei Kulnewo/Brjansk
Obergefreiter KOTZI Franz Xaver 30.01.1905 Niederaschau 19.03.1943
Lazarett Wels Österreich
4.Battr.
Flak Scheinwerfer-Abtlg.188
Gemeindefriedhof Rimsting
Feldwebel KOTZI Josef 07.06.1911 Übersee 20.01.1946
Melitopol Ukraine, Kriegsgefangenen-Lager 417/6
Eisenbahn-Panzerzug gestorben
Gefreiter KOTZINGER Xaver 13.04.1921 Übersee/Feldwies 08.05.1942
Lizafront Russland
Geb.Jäg.Rgt.143
8.Komp
Kriegsgräberstätte Petschenga
Gefreiter KOWALSKI Georg 03.03.1925 Graudenz 23.10.1944
Trakehnen (damals Ost-Preussen)
konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Cernjachovsk-Russland
Polizeiwachtmeister KOWALSKI Konstantin 18.02.1894 Weidenhof 01.01.1945
Posen/Oborniki Polen
Schutzpolizei vermisst Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Poznan-Milostowo
Fahnenjunker KRAMER Kurt 28.11.1913 01.04.1945 Stettin Luftwaffe vermisst, Gedenkbuch - Eintrag Soldatenfriedhof Stare Czarnowo Polen
Obergefreiter LECHNER Georg 24.04.1902 Übersee 10.06.1944
Porto Südfrankreich
5./Sichergs.Rgt.197 vermisst
Obergefreiter LEITNER Josef 18.05.1919 Übersee 19.10.1943
Haupt/Verb./Platz Dymer Ukraine
Panz.Gren.Rgt.
beim 13.Armeekorps
sehr wahrscheinl. unter den unbek. Soldaten a.d. Kriegsgräberstätte Kiew
Panz.Grenadier LINDLACHER Gregor 25.05.1911 Übersee/Moosen 20.12.1942
Nish-Kimsky Russland
2.Komp.
Panz.Gren.Rgt. 63
konnte bei Stalingrad nicht geborgen werden
Gefreiter LINDLACHER Johann 22.12.1922 Übersee/Moosen 05.12.1944
Nagykanizsa Ungarn
Aufklärungs-Btl.94 vermisst
Obergefreiter LINDLACHER Josef 23.02.1918 Moosen 21.05.1943 Gontowaja-Lipka Russland Gren.Rgt.320 Stab1 Kriegsgräberstätte Sologubowka Block 6 Reihe 44 Grab 3875
Gefreiter LINDLACHER Lorenz 04.04.1920 Übersee/Gröben 24.09.1941
Selenjkoff Russland
Inf.Rgt.199 „List“ Erstgrablage vermutlich bei Poltawa
San.Gefreiter LINDLACHER Sebastian 11.12.1914 Übersee/Moosen 04.07.1941 Bahnunfall bei Übersee Deutschland Inf.Ers.Btl.468 Gemeindefriedhof Übersee
Gefreiter LINNER Bartholomäus 22.10.1913 Steinberg 14.01.1942
Poltawa Ukraine
Inf.Rgt.199 „List“ sehr wahrscheinl. unter den unbek. Soldaten a.d.Kriegsgräberstätte Charkow
Obergefreiter LUDWIG Hans 23.07.1908 Groß Ullersdorf 01.02.1945
Lazarett in Ilgi Lettland
Inf.Div.122 Kriegsgräberstätte Saldus Block U1 Reihe 3 Grab 84
Oberschütze MADER Theodor 11.12.1920 München 18.08.1941
Buda-Orlawazkaja, Feldlaz. 668 m. Swenigorodka
Inf.Rgt.199 „List“ Grab derzeit noch in Swenigorodka
Schütze MAGG Johann 03.11.1907 Kirchweihdach 13.06.1942
ostw. Kursk-Russland
Inf.Rgt.542
10.Komp.
Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino Block 15 Reihe 17 Grab 997
Gefreiter MAIER Peter 04.09.1906 Übersee/Seethal 03.01.1943
Stalingrad Russland
vermisst; sein Name ist i. d. Gedenkstätte Rossoschka auf einem Granitwürfel verewigt. Würfel 55 Platte 16
Oberschütze MAIER Stefan 26.11.1920 Kerschbaum 10.08.1941
Smerdi südl.Luga Russland
SS-Polizeidivision Sehr wahrscheinl. unter d. unb. Soldaten Kriegsgräberstätte Nowgorod
Obergefreiter MARESCH Hans 28.01.1907
Iglau
(Mähren/Schlesien)
08.02.1945
Raum Stablacken in Ostpreussen
Grab derzeit noch Priosernoje in Russland
Gefreiter MEIER Rudolf 03.09.1926 Oberteisendorf 16.05.1945
Gefangenenlager Bourg Frankreich
Luftwaffen Felddivision Kriegsgräberstätte Dagneux Block 4 Reihe 9 Grab 223
Obergefreiter MÜLLER Herbert 04.01.1897 Engelsberg 16.03.1945
Krs. Neisse
wahrscheinlich noch in Erstgrablage Nysa in Polen
Leutnant MÜLLER Oskar 09.01.1909 25.07.1942
Bataisk in Russland
Div.Brandenburg
3.Btl., Rgt.2
vermisst Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Sologubowka
Soldat NEUHAUSER Georg 20.03.1911 Übersee 02.05.1945
Berlin Deutschland
2.Jäg.Rgt.75 vermisst
Matrosengefreiter NOWAK Walter 1901 12.11.1945 Flak Schütze auf der IRMTRAUD CORDS gestorben im Gefangenenlager Saratow 1 a.d.Wolga
OSSADNIK Paul 29.10.1892 20.07.1945 Borshomi/Tiblissi Georgien im Juli 1945 von russisch/polnischer Miliz verhaftet
OSSADNIK Rudolf 28.02.1922 09.09.1946
Deutschland
vermisst
Leutnant PANZER Johann 24.11.1909 25.04.1945
Cimolais Italien
Ingenieur Frontbau
O.T. Einheit
Kriegsgräberstätte Costermano Block 1 Grab 542
Unteroffizier PAUL Alfred 09.08.1908 Schloppenhof/Eger 14.04.1944
Sewastopol Russland
1.Abt.Art.Rgt.198 vermisst
Leutnant PEMLER Martin 08.12.1924 Prien 14.04.1945
Hersfeld Deutschland
Kriegsgräberstätte Bad Hersfeld Block D Grab 9
Gefreiter PFISTERER Nikolaus 15.02.1922 Übersee/Almau 07.01.1944 Winnyzja i.d. Ukraine Geb.Jäg.Btl.94
2.Komp.
Grab derzeit noch bei Swerdlowka (Bild d. Erstgrablage)
Sturmmann PICHLER Alfred 17.11.1926 Übersee 21.12.1944
Ardennen Belgien
SS-Panz. Gren.Rgt.25HJ vermisst Dreiherrenwald Rocherath/Krinkelt Ostbelgien
Unteroffizier PIETSCH Karl 06.12.1900 Warkotsch 28.02.1943
Stekowka bei Tschigerin, Ukraine
Luftflotte 4 Transp.Abt.1
mot. 1.Komp.
sehr wahrscheinl. unter d. unb. Soldaten Kriegsgräberstätte Kiew
Obergefreiter PLANK Ludwig 30.08.1912 Unterwössen 17.11.1944
Gefangenenlager Urjupinsk Russland
Landesschützen Btl.445
2.Komp.
verstorben beim Transport ins Gefangenenlager nähe Wolgograd
sein Name steht auch auf Denkmal Unterwössen
Unteroffizier PÖLLER Fritz 10.01.1911 Nürnberg 22.03.1944
Flughafen Kamenez/Podolski Ukraine
Flak.Rgt.7 vermisst
Obergefreiter PUMMER Hans 11.01.1910 Wallersdorf 30.10.1944
Kischinew Rumänien
320.Volks.Gren.Div. Bäckerei Komp.320 gestorben im Kriegsgefangenen-Lager Kiew
Obergefreiter PUMMER Karl 10.12.1916 Übersee 05.06.1940
Oisne-Aisne-Kanal Frankreich
Geb.Jäg.Rgt.100 Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison Block 2 Reihe 24 Grab 2166
Schütze PUTZ Anton 26.09.1924 Drauschkowitz 27.02.1943 Archangelowka Ukraine 11.Komp.
SS-Panz.Gren.Rgt. „Germania“
Kriegsgräberstätte Charkow Block 4 Reihe 8 Grab 645
Unteroffizier REISCHL Georg 01.08.1914 Grünthal 10.01.1942 Iwanowka Russland Nachrichten Abt. 296
1.Komp.
Grab derzeit noch Annino/Bolchow
Unteroffizier REISCHL Kurt 20.02.1920 Mürnsee 16.12.1944
Lazarett 1/161 Ilgi Lettland
Luftw. Gren.Rgt. Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) Block X Reihe 29 Grab 1259
Major RISSE Friedrich Max 18.10.1890 Dresden 18.09.1943 Ortseingang Przeworsk, 12km westlich Jaroslau, Polen Stab Gren.Ers.Btl.514 Kriegsgräberstätte Przemysl in Polen Block F Reihe 1
Grab 5
Unteroffizier RISSE Wolfgang 10.12.1922 Marienberg 08.07.1941
Luzk, Russland
SchützenRgt.108
7.Komp.
Kriegsgräberstätte Przemysl in Polen Block F Reihe 1
Grab 4
SACHS Heinrich 15.01.1945
Russland
vermisst
Gefreiter SCHADER Alois 10.05.1908 Neukirchen 07.02.1942 Tscherentschizy, Russland Brückenbau-Btl.674
3.Komp.
Grab derzeit noch Salutschje/Staraja Russa
Obergefreiter SCHADER Hans 24.11.1911 Neukirchen 14.09.1944
Morey Frankreich
Kriegsgräberstätte Reillon (Kameradengrab)
Gefreiter SCHADER Ludwig 09.07.1923 Neukirchen 07.01.1944 Borissow,Krgslaz. 1/626 (m.), Russland Pion.Btl.745, 1.Heer konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Berjosa in Belarus
Wirtschafts Inspektor SCHAITZA Konrad 12.02.1894 Dammer 1945 Zivilist am 24.02.1945 in Neudorf v. Sowjet-Soldaten verhaftet.
Leutnant SCHATZ Georg 02.10.1913 Dürrbach/ Siebenbürgen 04.04.1945
Prag Tschechien
Prof.SS Wehrgeologen Hamburg vermisst
Sturmmann SCHIEßLER Ludwig 07.06.1923 Oroczvar 28.03.1944
Kowel Ukraine
Grab derzeit noch bei Kowel
Unteroffizier SCHLÖGL Franz 07.09.1907 Pössigkau 18.07.1944
Molodetschno Belarus
Luftw. Art.Rgt. Grab derzeit noch in Molodetschno
Obergefreiter SCHMID Georg 03.04.1916 Osterbuchberg 15.01.1944 Wladimiro- 30 km SW Leningrad Russland Schwere Art.Abt.768
1. Battr.
konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Sologubowka
Obergefreiter SCHMIDL Stefan 23.10.1916 Zuflucht 05.05.1944
Puzuicki Ukraine
Gren.Rgt.974, 6.Komp.
Ers.Btl.Traunstein
Kriegsgräberstätte Potelitsch Block 16 Reihe 4 Grab 65
Obergefreiter SCHMIDT Oskar 20.02.1920 Reifing 16.01.1943 Sjewerskaja Russland Inf.Rgt.204
10.Abtlg.
Obergefreiter SCHNAITTER Rupert 09.03.1911 Siegsdorf 30.03.1943
Spez.Lazarett 4952 Frolowo/Stalingrad Russland
Kradschütz.Btl.53 vermisst sein Name ist i. d. Gedenkstätte Rossoschka auf einem Granitwürfel verewigt. Würfel 81 Platte 11
Hauptmann der Reserve SCHÖNBERGER Pepp
Josef
07.08.1916 Landshut 20.10.1942 Minsk Krgslaz. 2/619, Belarus Gren.Rgt.445
11.Komp.
Kriegsgräberstätte Berjosa Block 14
Soldat SCHUHBECK Alois 02.08.1925 München 21.09.1944 Niederlande Fallsch.Jäg. ruht u.d. Unbekannten auf der Kriegsgräberstätte Ysselsteyn
Obergefreiter SCHUHBECK Johann 06.12.1922 Frühling Februar 1945
Sprottau Deutschland
Div.Brandenburg Mitte Rgt.1 vermisst
Obergefreiter SCHWARZ Josef 27.09.1912 Marienbad 06.09.1941
Nähe Wibli in der Ukraine
Art.Rgt.260, 9.Battr. Soldatenfriedhof Tschernigow/Ukraine. Einzelgrabnr. 727
Obergefreiter SEIL Hans 26.12.1906 Marktl 02.09.1944
Lille-Calmette Frankreich
Kriegsgräberstätte Bourdon Block 4 Reihe 5 Grab 172
Pionier SEITZ Xaver 25.02.1903
Konradshofen
15.06.1940
Rheinübergang bei Burg Sponek
Fest.Pion.Btl.306
2.Komp.
Kriegsgräberstätte Endingen-Amoltern, Grab 1
Obergrenadier SEYWALD Josef 25.07.1923 Vachendorf 03.06.1943 Paschino H.V.Pl.San.Kp. 330 Salcher Höhe Gren.Rgt.554, 2.Komp. Grab derzeit noch bei Iwanowo/Demidow
Unteroffizier STAUDACHER Leopold 20.05.1914 Rapolden 10.10.1941
Petropawlowka Ukraine
Inf.Rgt.179, 5.Komp. konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Charkow
Stabsgefreiter STEFFL Franz 30.03.1916 Allmannsau bei Rechtmehring 21.10.1943
Lugoskoje/Russland
2.Geb.Jäg.
Fahrkolonne 95
Obergefreiter STEINBICHL Emmerich 21.07.1918 Landshut 03.01.1943
Stalingrad Russland
vermisst;
sein Name ist i. d. Gedenkstätte Rossoschka auf einem Granitwürfel verewigt. Würfel 90 Platte 1
„Möglich ist auch Gefangenschaft im Lager Tunis“
Unteroffizier STEINBICHL Franz 22.06.1918
Priesern 32
23.01.1943
Flugplatz Sverevo Russland
2.Staffel KG z.b.V.9
Gefreiter STEINBICHL Johann 05.09.1913 Priesern 26 28.09.1944
Laszowka Polen
Inf.Rgt.133, 7.Komp. Kriegsgräberstätte Pulawy Block 2 Reihe 8 Grab 493
Obergefreiter STEINBICHL Johann 25.10.1915 Priesern 32 19.12.1941 Hpt.Verb.Platz Jastrebowo in Russland Inf.Rgt.61, 8.Komp. Grab derzeit noch Jastrebowo/ n.ö. Wereja
Stabsgefreiter STEINDL Franz 29.01.1917 Landshut 02.06.1944
Donozkoje Ukraine
Pion.Btl.335 Kriegsgräberstätte Chisinau in Moldawien
Kanonier STEINER Luitpold 02.11.1909 Übersee/Moosen 17.09.1940
Sens Frankreich
Schwere Art.Ers.Abt. Kriegsgräberstätte Solers Block 1 Reihe 27 Grab 1116
Obergefreiter STEPHAN Peter 06.04.1912
Übersee
06.12.1944
Castel Campiano Italien
Art.Rgt.305, 1. Abt. Kriegsgräberstätte Futa-Pass Block 5 Grab 104
Feldwebel STEPHL Franz Xaver 13.05.1919 Übersee/Baumgarten 17.04.1945
Palazzo-Maroli Italien
Fallsch.JägerAbt. Kriegsgräberstätte Costermano Block 6 Grab 1627
Stabsgefreiter STÖGER Gregor 11.12.1916 Übersee/Stegen 07.01.1945
in d.Eifel Deutschland
Luft Nachr.Rgt., 7.Abt. Kriegsgräberstätte Daleiden Block C Grab 1918
Obergefreiter STÖGER Johann 22.11.1921 Pettendorf 18.12.1943
Ukraine
Geb.Jäg.Rgt.91
2.Komp.
Kameradengrab an der Ssagi Höhe 20 km östl. Cherson
Obergefreiter STROHMAYER Josef 06.08.1908 Übersee/Westerbuchberg 03.04.1944
Podborowje Russland
Gren.Rgt.422, 1.Abt. Grab derzeit noch in Podborowje
Unteroffizier THUNIG Heinz-Alfred 25.01.1914
Langburkersdorf
20.03.1944
Ssusskja-Poljanka in Russland
Inf.Rgt.504, 13.Komp. sehr wahrscheinlich wurde er auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka umgebettet
Fahnenjunker TRIPPE Alfred 22.08.1927 Hannover 25.03.1945
Kreis Neisse Polen
Grab derzeit noch in Biala Nyska
Gefreiter ULLINGER Karl 23.11.1924 Obermenzing 21.12.1944
Roja Ukraine Kriegsgef.
Lager 6031
gestorben
Obergefreiter UNTERBUCHNER Stefan 11.12.1921
Übersee
09.1944
Frankreich
vermisst
Oberfeldwebel UNTERHÖLLER Anton 16.09.1916 Übersee/Osterbuchberg 13.07.1944
Nördl. Lemberg Ukraine
340.Volks.Gren.Div. Füs.Btl. vermisst
Obergefreiter UNTERHÖLLER Mathias 16.03.1915 Übersee/Osterbuchberg 02.1945
Lazarett Groß- Strehlitz Polen
Grab derzeit noch Strzelce Opolskie
Unteroffizier WALTL Gregor 16.01.1905 Übersee 17.02.1946
Osijek Kroatien
Landesschützen Btl. gestorben im Kriegsgefangenen-Lazarett
WEBER Eugen 09.11.1924 20.12.1942
Stalingrad
vermisst Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Sologubowka
Obergefreiter WEIDACHER Georg 24.02.1918 01.03.1944 Flak-Einheit Luftwaffe vermisst, Eintrag im Gedenkbuch Soldatenfriedhof Narva in Estland
Gefreiter WEINDL Ludwig 17.08.1911 Kiefersfelden 30.04.1944
Turyczany Ukraine
Ski-Jäg.Rgt.1, 7.Komp. Grab derzeit noch in Turitschani, Ukraine
Oberleutnant WEIß Alois 29.08.1918 Übersee 24.07.1943
Feld-Laz.2/572 Karatschew Russland
Gren.Rgt.41 mot.
7.Komp.
Grab derzeit noch in Karatschew/Brjansk
Obergefreiter WEIß Roman 29.12.1903 Brünn 15.07.1945
CSR
Kriegsgräberstätte Marianske Lazne Block 3 Grab 21
Obergefreiter WERDATH Josef 28.01.1919 Holsterhausen 13.09.1942
Kurort Teberda Sanko. 2/54
Geb.Pion.Btl.54, 3.Komp. Grab derzeit noch in Teberda
Obergefreiter WIEDEMANN Franz 05.02.1909 Prien 24.10.1943
Unfall in Übersee a. Chiemsee Deutschland
Schlächter Komp. 254 ruht im Kirchenfriedhof Prien a. Chiemsee
Gefreiter WIERER Florian 24.02.1906 Westerham 22.11.1943
Bahnunfall in Übersee a. Chiemsee Deutschland
ruht im Kirchenfriedhof Bernau a. Chiemsee
Soldat WILD Nikolaus 02.08.1907
Feldkirchen
03.08.1944
Rennes Frankreich
Kriegsgräberstätte Marigny / Block 1 Reihe 11 Grab 414
Gefreiter WIMMER Georg 13.03.1902 Übersee/Westerbuchberg 20.10.1941
Kusina Russland
Bau-Btl.81, 1. Komp.
Gefreiter WIMMER Ludwig 10.11.1917 Hinterfreundorf 24.09.1941 Krank.San.Stat. Kabeljatschok Ukraine Inf.Btl.Traunstein konnte nicht geborgen werden. Eintrag im Gedenkbuch auf Sammelfriedhof Kirowograd
Schütze WINKELMAYER Bartl
Bartholomäus
06.08.1921 Übersee/Osterbuchberg 06.04.1945
Ortseifen nähe Köln Deutschland
Panz.Gren.Rgt. katholischer Friedhof in Morsbach Reihe 5 Grab 3
Rottenführer WINKLER Anton 26.04.1911 Mönchberg 13.05.1943
Feldlaz.624 in Witebsk Belarus
Wachmann O.T. Einheit Kriegsgräberstätte Schtschatkowo Block 23 Reihe 20 Grab 761
WOLFERSTETTER Erich 01.11.1925 05.01.1945
Ostpreussen
vermisst Eintrag im Gedenkbuch auf dem Soldatenfriedhof Kaliningrad
Obergefreiter ZILLNER Johann Baptist 31.03.1917 Übersee/Baumgarten 07.03.1944
Villa Latina Italien
Geb.Jäg.Rgt.100 Kriegsgräberstätte Cassino Block 2 Grab 281
Obergefreiter ZIMMERT Ewald 06.01.1906 Sangerberg 12.10.1944
Haupt.Verb.Platz 1561 Sakai Litauen
Kriegsgräberstätte Kaunas Block 6 Reihe 11 Grab 584
Obergefreiter ZUFANG Philipp 02.06.1913
Aindorf / Ldkr. Traunstein
04.08.1944
Liewenhof-Kreuzberg Lettland
Gren.Rgt. Grab derzeit noch in Livani

2. Weltkrieg (Opfer des Faschismus)

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BERGER Simon 1916 03.12.1940
NS-Tötungsanstalt Schloss Hartheim, Linz
Opfer der Euthanasie; getötet durch Vergasung
STEINER Engelbert 02.05.1904 08.09.1943 Schrankenwärter; verhaftet und umgebracht

Quellen zu Simon Berger: Sterberegister der kath. Pfarrgemeinde Übersee, Archive der Kliniken Haar und Hall in Tirol
Sterbebilder und Totenzettelsammlung Archiv Übersee
Deutscher Volksbund-Kriegsgräberfürsorge „Gräbersuche Online“
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München – Kriegsstammrollen und GenWiki, Verlustlisten,
genealogy.net (1. Weltkrieg), bzw. DRK-Deutsches Rotes Kreuz „Vermissten-Bildliste“ (2. Weltkrieg)

Privat-Nachforschungen bei Nachfahren und auf Grabsteinen
Verlustlisten aus Gefallenen-Denkmäler/Onlineprojekt

Originalbeitrag: Juli 2021 Birgit Bickhofe (Denkmal)

Datum der Abschrift: Dezember 2021, Februar und Juni 2022, November 2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang Pichler
Foto © 2021 Birgit Bickhofe (Denkmal) / Wolfgang Pichler (Personenfotos)