PLZ 57-540
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs:
Großer dreistufiger Quader, darauf eine sehr große Kugel aus Natursteinen in die vorn ein EK-Zeichen eingearbeitet war.
Vorderseite mit erhöhtem Mittelteil, darauf ein Schwert-Relief, Widmung und Namen (abgerissen).
Namensliste aus der lokalen Zeitung.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
AEGERTER | Paul | 12.10.1918 |
APPEL | Adolf | 20.10.1914 |
BARTSCH | Georg | 28.05.1916 |
BARTSCH | Paul | 17.07.1918 |
BECK | Ernst | 08.07.1916 |
BECK | Max | 25.07.1918 |
BECK | Max | 14.07.1916 |
BECKER | Max | 14.09.1915 |
BERNEIS | Karl | 21.08.1917 |
BERNHARD | Ernst | 28.10.1915 |
BIENIEL | Walter | 09.06.1916 |
BIRKE | Ewald | 31.10.1919 |
BUTZE | Ernst | 30.03.1918 |
BUTZE | Wilhelm | 20.02.1915 |
CRONSAZ | Hans‑Adolf von | 30.03.1916 |
DINTER | Erich | 13.11.1916 |
DINTERT | Max | 07.10.1916 |
DRATHSCHMIDT | Alois | 22.11.1917 |
ECKERT | Josef | 24.03.1920 |
ERDELT | Max | 25.08.1918 |
EXNER | Isidor | 12.12.1916 |
FRIEDRICH | Eduard | 06.04.1918 |
FURCHE | Hermann | 20.03.1916 |
GEISLER | Josef | 08.08.1917 |
GROSS | Max | 25.06.1917 |
GÜNTHER | Kurt | 20.08.1916 |
HAASE | August | 14.10.1916 |
HAASE | Otto | 08.01.1918 |
HANNIG | Friedrich | 08.06.1918 |
HARBIG | Fritz | 25.10.1917 |
HARBIG | Hermann | 24.08.1917 |
HAUCK | Franz | 07.09.1916 |
HAUCK | Max | 20.02.1920 |
HÄUSLER | Arthur | 24.08.1914 |
HEIMANN | Franz | 13.07.1915 |
HERRMANN | Erwin | 23.04.1917 |
HERRMANN | Paul | 20.06.1917 |
HOFE | Max | 19.08.1918 |
HÖTZEL | Albert | 10.07.1916 |
KAPST | Adolf | 07.04.1919 |
KASTNER | Max | 23.09.1914 |
KLANTE | Herbert | 06.11.1917 |
KLOSS | Hermann | 11.09.1914 |
KOBELT | Robert | 07.10.1916 |
KOBUS | Herbert | 24.09.1915 |
KOLBE | Franz | 24.05.1916 |
KRAHL | Franz | 26.09.1914 |
KRAUSE | Johannes | 29.06.1915 |
KRIESTEN | Franz | 31.10.1917 |
KRIESTEN | Friedrich | 04.09.1918 |
KRIESTEN | Heinrich | 13.12.1917 |
KRONER | Paul | 26.06.1915 |
KUBISCHECK | Erhard | 07.04.1918 |
KÜHNHOLD | Alois | 17.08.1914 |
KUNTSCH | Eduard | 05.10.1915 |
KUNTSCH | Ewald | 28.08.1914 |
LAAKE | Wilhelm | 28.09.1915 |
LACHMUTH | Josef | 18.08.1915 |
LACHNER | Max | 06.08.1916 |
LANGER | Franz | 28.08.1917 |
LEIPELT | Hermann | 18.10.1915 |
LINKE | Wilhelm | 18.10.1915 |
LOWAK | Albert | 16.08.1916 |
LOWAK | Friedrich | 04.09.1916 |
LOWAK | Richard | 09.06.1918 |
LUDWIG | Johann | 16.06.1919 |
LUX | Bruno | 22.05.1915 |
LUX | Franz | 02.04.1916 |
LUX | Hermann | 05.10.1917 |
MANN | Dr. Eugen | 05.07.1915 |
MANN | Friedrich | 28.06.1917 |
MEHLAN | August | 13.07.1915 |
MEISEL | Hermann | 10.03.1915 |
MÜLLER | Franz | 17.12.1917 |
MÜLLER | Max | 07.04.1918 |
MUTIUS | Max von | 25.09.1915 |
NEUGEBAUER | Otto | 26.08.1915 |
NEUGEBAUER | Paul | 09.02.1919 |
NOBEL | Gerhard | 19.07.1917 |
OEHL | Ernst | 06.11.1917 |
OLBRICH | Alfred | 12.04.1917 |
OLBRICH | August | 06.08.1915 |
ORTEL | Erich | 14.03.1919 |
PELZEL | August | 19.11.1915 |
PELZEL | Josef | 22.06.1915 |
PFEIFFER | Paul | 25.05.1915 |
PFITZNER | Eduard | 03.03.1917 |
PILLKAPN | William | 01.07.1918 |
POMPE | Fritz | 22.06.1915 |
POPLUTZ | Georg | 06.11.1917 |
PREIBSCH | Josef | 29.05.1915 |
PROSKE | Johannes | 24.09.1915 |
RATHMANN | Richard | 16.07.1918 |
REINHOLD | Franz | 25.12.1916 |
REINSCH | Friedrich | 01.09.1918 |
ROTHER | Alfred | 09.02.1915 |
ROTHER | Ernst | 20.09.1918 |
ROTHER | Franz | 23.09.1914 |
ROTHER | Josef | 08.09.1919 |
ROTHER | Kurt | 16.04.1917 |
RUDOLF | Franz | 27.08.1915 |
SCHARF | Georg | 27.06.1919 |
SCHIEBECK | Franz | 07.02.1916 |
SCHIEBECK | Josef | 24.09.1915 |
SCHINDLER | Ernst | 29.04.1918 |
SCHMIDT | Albert | 27.07.1915 |
SCHMIDT | Ernst | 15.04.1917 |
SCHMIDT | Paul | 15.02.1920 |
SCHNEIDER | Friedrich | 01.02.1918 |
SCHNEIDER | Gustav | 22.08.1914 |
SCHNURPFEIL | Josef | 09.09.1914 |
SCHOLZ | Stefan | 24.08.1917 |
SCHROEDTER | Erich | 24.09.1914 |
SCHRÖTER | Ernst | 10.05.1916 |
SEIDEMANN | Albert | 20.08.1917 |
SEIFERT | Robert | 17.04.1918 |
SEPPELT | Ernst | 22.11.1914 |
STEHR | Max | 25.07.1915 |
STEHR | Richard | 30.09.1916 |
STEIN | August | 04.05.1918 |
STEINER | Hermann | 23.07.1918 |
STEINER | Max | 26.07.1915 |
STENZEL | Karl | 05.07.1918 |
STRAUBE | Fritz | 12.04.1918 |
STRAUCH | Herbert | 10.04.1917 |
STRZYDNY | Erich | 19.10.1918 |
SÜSSMILCH | Theodor | 24.07.1918 |
TÄNZER | Alfred | 09.04.1917 |
TAUTZ | Josef | 21.08.1917 |
TEUBER | Erich | 17.07.1916 |
TEUBER | Karl | 28.01.1918 |
TEUBER | Max | 03.03.1916 |
TEUBER | Paul | 01.09.1917 |
THIENELT | Hermann | 22.03.1918 |
TSCHOEP | Otto | 05.10.1916 |
VEITH | Hermann | 27.09.1915 |
VOGEL | Franz | 26.02.1915 |
VOLKMER | Franz | 31.10.1917 |
WACHSMANN | Franz | 24.12.1918 |
WEHSE | Georg | 07.07.1916 |
WEHSE | Paul | 23.11.1914 |
WEIDHARDT | August | 18.08.1916 |
WEIDLICH | Bernhard | 19.10.1915 |
WEIDLICH | Emil | 11.03.1916 |
WEIDLICH | Franz | 07.07.1915 |
WEISER | Franz | 02.11.1914 |
WEISER | Josef | 08.03.1916 |
WENIGER | Franz | 12.05.1915 |
WENIGER | Paul | 30.09.1914 |
WERNER | Josef | 02.08.1917 |
WIESNER | Alfred | 08.05.1917 |
WINGE | Franz | 30.07.1916 |
WINGE | Josef | 29.12.1916 |
WITTEK | Karl | 26.09.1914 |
WÖHL | Karl | 05.10.1915 |
WOLF | Hermann | 20.08.1914 |
WOLF | Julius | 12.05.1915 |
WOLF | Wilhelm | 04.12.1915 |
ZELTSCH | Robert | 24.08.1918 |
Von diesem außergewöhnlichen Denkmal gibt es viele alte Postkarten. Leider sind die Inschriften auf diesen Aufnahmen nie lesbar.
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die
deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler abgerissen.
Vor der Einweihung des Denkmals 1921 wurden in der örtlichen Zeitung die Namen der Gefallenen mit Todesdaten abgedruckt.
Es ist veröffentlicht auf folgender Seite: https://polska-org.pl/553785,Ladek_Zdroj,Pomnik_poleglych_w_I_wojnie_swiatowej_Ladek_Zdroj.html
Von dort konnten die Namen notiert werden. Die Namen im Zeitungsartikel waren nur ein Entwurf und die Angehörigen sollten schreiben,
falls noch weitere Gefallene bekannt, oder Fehler enthalten sind. Die endgültige Auflistung
der Namen auf dem Denkmal könnte also etwas anders gewesen sein.
Es gibt im Ort noch ein weiteres Denkmal an der Kirche Maria Geburt, das heute noch existiert.
Es wird in einem anderen Kapitel beschrieben. Die Namen daran sind mit Putz verschmiert worden und meist nur in Umrissen erkennbar.
Es sind aber von der Anzahl her auch ungefähr 160 Namen. Es wird also kaum Unterschiede in der
Anzahl der Namen gegeben haben. Die Todesdaten waren an der Kirche nicht verzeichnet.
Datum der Abschrift: 01.05.2021, 01.03.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)