PLZ 58-312
GPS-Koordinaten: 50°50‘52‘‘ N / 16°11‘42‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs versteckt zwischen privaten Grundstücken am Hang unterhalb der Kirche.
Großer Quader aus Natursteinen mit Säulen an den Ecken und einer Deckplatte, welche die Form eines Tempels ergeben.
Die Inschriften sind mach 1945 mit Putz verkleistert worden, der an einigen wenigen Stellen heute abbröckelt.
Inschriften:
Nur Eintracht erhält,
Zwietracht zerstört
Errichtet von der Gemeinde
Alt-Reichenau
Im Jahre 1922
(weitere unbekannte Inschriften)
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
CASPER | Alfred |
CASPER | August |
FRIEDRICH | August |
HANEL | Heinrich |
HEERING | Franz |
KIRSCHNER | Otto |
KIRSTEIN | Karl |
KLADNY | Georg |
MAIWALD | Hermann |
MAIWALD | Josef |
MEUER | Heinrich |
NICKE | Adolf |
PÄTZOLD | Fritz |
PUSCHMANN | Heinz |
SCHARF | Alfred |
SCHARF | Hermann |
SCHMIDT | Heinrich |
SCHÖPS | Martin |
SEIDEL | Richard |
SENDLER | Alfred |
Das Denkmal ist noch in seiner ursprünglichen Form erhalten. Leider sind aber alle Inschriften und Namen übertüncht worden.
Es stand früher an einem offenen Hang unterhalb der Kirche. Heute ist es hinter einem bewachsenen Bach
von privaten Grundstücken eingezwängt und kaum zu entdecken.
Im Jahre 2024 wurde der starke Bewuchs freigeschlagen und der Müll dort weggeräumt.
An einigen Stellen platzt mittlerweile der Putz ab, der über die Namen gekleistert wurde,
und so konnten einige Namen abgelesen werden.
Auf vorliegenden historischen Fotos ist die eigentliche Widmungsinschrift nicht zu erkennen,
die sich anscheinend an einer anderen Seite befand.
Datum der Abschrift: 01.05.2021, 01.05.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2025 R. Krukenberg