Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Unterhaid, Gemeinde Oberhaid, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96173

Gedenktafeln an der rechten Längswand in der katholischen Kirche St. Barbara.

Inschriften:


1914 - 18 Die Gemeinde Unterhaid 1939 - 45
(Namen)
Ihren Gefallenen zum Gedächtnis

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist Landsturmmann BÄUERLEIN Friedrich 24.06.1893 23.11.1918
Orfordnees
(Oxfordness, England)
4.Infanterie-Rgt., 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 11 Reihe 1 Grab 11; Name: BÄUERLEIN Friedrich Georg
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Landwehrmann BERTHOLD Michael 07.12.1882 01.09.1917
Parroy, Vogesen
4.Landw.-Rgt., 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 3 Grab 41
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist GENSLEIN Friedrich 09.11.1896
Bamberg
07.06.1917
Schlacht b. Wytschaete u. Messines
a. Kemmel
18.Infanterie-Rgt., 10.Komp. vermisst -Regimentsgeschichte IR 18
Leutnant d. Res. HAHNER Fritz 21.04.1889 10.07.1916
a.d. Somme
5. Inf. Rgt.
Reserve-Infanterie-Regiment 122, 7.Komp. (württembg.)
vermisst
Infanterist HAHNER Georg 27.10.1892 15.10.1914
im Foret d'Apremont
4.Infant.Rgt.
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp.
Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab
Einjährig Freiwilliger Infanterist
Ltn. d. Res.?
HAHNER Johann 21.04.1889 02.11.1914
Houten (Houthem)
5.Inf. Rgt., 3.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist Gefreiter KIRCHNER Alfons 11.05.1895
Pfarrweisach
07.06.1917
bei Wytschaete und Messines
Luneville?
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 9.Komp. vermisst - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Landsturmmann Trainsoldat KLARMANN Michael 14.09.1874 16.03.1918
15.03.1918
Saarburg
2.Res.Inf.Rgt.
KB Etappen-Pferde-Depot 07
Kriegsgräberstätte in Lafrimbolle: Kameradengrab
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Krankenträger Infanterist THEN Johann 07.01.1894
09.03.1894
27.04.1918 Granweter? (Dranouter, Flandern) 5.Inf.Rgt., 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Eintrag als IHEN Johann
Infanterist THEN Josef 07.01.1897 10.07.1917
Bochum
5.Reserve-Inf.Rgt.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BÄUERLEIN Alfons 28.11.1910 28.01.1945
Schlesien
Attendorf, Krs. Fraustadt, ca. 3 km ostw. Schlichtingsheim
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dryzyna - Polen
Obergefreiter Gefreiter BÄUERLEIN Josef 16.10.1925 04.1945
03.1945
Raum Esztergom
Budapest im Osten
Pz. Gren. Rgt. Feldherrenhalle (neu), II.Btl. vermisst, Vermessungs-Techniker; 1939 wohnhaft in Bamberg
Stabsgefreiter BERTHOLD Georg 22.08.1914 20.07.1944
im Osten
Art. Rgt. 296, Rgts. Stab vermisst gemeldet seit 06.1944 b. Bobruisk; Landwirt
Gefreiter DREMEL Josef 21.05.1911 25.10.1943
Akimowka, Eigeifeldsskaja, Fedorowka b. Melitopol, Militopol
Gren. Rgt. 186, II.Btl. Stab vermisst, Landwirt
Soldat FÖSEL Georg 20.01.1925 14.01.1945
Marienburg, Ostpreußen
Pz. Pi. Btl. Div. Brandenburg vermisst, Landwirt
Gefreiter FÖSEL Karl 04.05.1922 14.07.1943
Orel
Felders. Btl. 88 vermisst, Landwirt
Gefreiter GENSLEIN Christof 07.03.1925 11.10.1944
Nagy-Rabe, Ungarn
im Osten
Pz. Gren. Rgt. 113, 7.Kp. Kriegsgräberstätte in Budaörs - Ungarn: Block 11 Reihe 29 Grab 1860-1868
Bundesarchiv
Soldat GENSLEIN Friedrich 07.03.1924 11.07.1943 Ponyri - Russland im Osten Gren. Rgt. 40 (mot), 7.Kp. Bundesarchiv
Gefreiter HAHNER Josef 28.11.1923 28.10.1943 Timoschewka, Russland im Osten Gren. Rgt. 55, 1.Kp. Bundesarchiv
Gefreiter STRETZ Georg 15.01.1909 04.1945
im Osten
Felders. Btl. 17, 2.Kp. vermisst gemeldet seit 01.1945 in Polen, Landwirt

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 03.06.2020 / 15.05.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller